AT223422B - Vorratsroder für Hackfrüchte - Google Patents

Vorratsroder für Hackfrüchte

Info

Publication number
AT223422B
AT223422B AT896360A AT896360A AT223422B AT 223422 B AT223422 B AT 223422B AT 896360 A AT896360 A AT 896360A AT 896360 A AT896360 A AT 896360A AT 223422 B AT223422 B AT 223422B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
storage harvester
cross member
frame
storage
root crops
Prior art date
Application number
AT896360A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Dipl Ing Knell
Original Assignee
Steyr Daimler Puch Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steyr Daimler Puch Ag filed Critical Steyr Daimler Puch Ag
Priority to AT896360A priority Critical patent/AT223422B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT223422B publication Critical patent/AT223422B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/04Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment
    • B62B3/06Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment for simply clearing the load from the ground
    • B62B3/0625Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment for simply clearing the load from the ground using rigid mechanical lifting mechanisms, e.g. levers, cams or gears
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F7/00Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
    • B66F7/24Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts for raising or lowering vehicles by their own power
    • B66F7/246Wheel supporting trolleys

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorratsroder für Hackfrüchte 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Rodekörper,In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, u. zw. zeigen Fig. 1 einen
Vorratsroder in Seitenansicht und Fig. 2 den hinteren Rahmenquerträger mit den elastischen   Bänaern   in
Draufsicht. 



   Mit 1 ist der Vorderteil des Geräterahmens bezeichnet, in dem die vertikalen Wellen 2 der Rode- körper 3 gelagert sind. Die Rodekörper 3 tragen schräg rückwärts gerichtete Siebstäbe 4. Der Rahmenvor- derteil 1 ist mit Stützrollen 14 ausgerüstet und weist zwei Anschlussstellen 15 für die unteren Lenker 16 sowie einen aufwärts gerichteten Arm 17 für den Anschluss des oberen längsverstellbaren Mittellenkers 18 auf. Die Rahmenlängsholme 9 sind hinten durch einen oberen Bügel 10 miteinander verbunden und tragen die beiden Teile 11 eines mittig unterbrochenen Rahmenquerträgers. An diesem Rahmenquerträger sind die Anschlussstellen 13 für anderseits an den Roststäben 4 angreifende elastische Bänder 12 vorgesehen.

   Die beiden Längsholme 9 sind am   Geräterahmenvorderteil l   um waagrechte Bolzen 19 schwenkbar befestigt, wogegen die freien Enden der Querträgerteile 11 zu Schleifkufen 20 gebogen sind. Es ist klar, dass der aus den Längsholmen 9, den Querträgerteilen 11 und dem Bügel 10 bestehende Rahmenteil seine Lage zum Boden beibehält, auch wenn sich die Stellung des vorderen Rahmenteiles 1 mit dem aufwärts gerichteten Arm 17 und den   Rodekörpern   3 durch Verlängerung oder Verkürzung des Mittellenkers 18 verändert. Die sich aus den Zugkräften der elastischen Bänder 12 ergebende Resultierende R verläuft mit Abstand unterhalb der durch die Bolzen 19 gebildeten Schwenkachse der Rahmenlängsholme 9, so dass sich ein die Schleifkufen 20 gegen den Boden drückendes Drehmoment ergibt. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Vorratsroder für Hackfrüchte mit wenigstens einem um eine etwa vertikale Achse schwingenden Rodekörper, der   rückwärts   gerichtete Siebstäbe trägt, wobei der Geräterahmen über die Siebstäbe hinaus nach hinten verlängert ist und die Siebstäbe durch elastische Bänder oder angelenkte Stäbe mit Anschlussstellen an einem hinteren, mittig unterbrochenen Rahmenquerträger verbunden sind, der mittels Längsholmen mit dem Geräterahmen in Verbindung steht, nach Patent Nr. 218299, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsholme (9) am Vorderteil des   Geräterahmens (l) um   eine waagrechte   Querachse (19) schwenk-   bar befestigt und hinten über Schleifkufen (20) abgestützt sind.

Claims (1)

  1. 2. Vorratsroder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die der mittigen Unterbrechung des Rahmenquerträgers (11) benachbarten Anschlussstellen (13) für die elastischen Bänder (12) od. dgl. in Bo- den-bzw. Schleifkufennähe angeordnet sind.
    3. Vorratsroder nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die freien Enden des mittig unterbrochenen Rahmenquerträgers (11) zu Schleifkufen (20) ausgebildet sind.
    4. Vorratsroder nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Resultierende (R) der Zugkräfte der elastischen Bänder (12) unterhalb der Schwenkachse (19) der Rahmenlängsholme (9) verläuft.
AT896360A 1960-02-09 1960-02-09 Vorratsroder für Hackfrüchte AT223422B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT896360A AT223422B (de) 1960-02-09 1960-02-09 Vorratsroder für Hackfrüchte

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT896360A AT223422B (de) 1960-02-09 1960-02-09 Vorratsroder für Hackfrüchte
AT96360A AT215838B (de) 1960-02-09 1960-02-09 Hilfsgerät für Reifenpannen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT223422B true AT223422B (de) 1962-09-25

Family

ID=3503839

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT96360A AT215838B (de) 1960-02-09 1960-02-09 Hilfsgerät für Reifenpannen
AT896360A AT223422B (de) 1960-02-09 1960-02-09 Vorratsroder für Hackfrüchte

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT96360A AT215838B (de) 1960-02-09 1960-02-09 Hilfsgerät für Reifenpannen

Country Status (4)

Country Link
AT (2) AT215838B (de)
BE (1) BE599636A (de)
DE (1) DE1828313U (de)
NL (1) NL260932A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1232032B (de) * 1963-08-07 1967-01-05 Franz X Sedelmayer Jun Abschleppgeraet fuer Kraftfahrzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
BE599636A (fr) 1961-05-16
NL260932A (de) 1964-05-11
AT215838B (de) 1961-06-26
DE1828313U (de) 1961-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1455582C3 (de) In zwei unterschiedliche Höhenlagen einstellbarer Fahrzeugsitz
AT223422B (de) Vorratsroder für Hackfrüchte
DE1303394B (de)
DE860150C (de) Trecker, insbesondere fuer landwirtschaftliche Zwecke
AT221958B (de) Verdeck, insbesondere für Schlepper
AT309247B (de) Schleppersitz
DE822780C (de) Nach Zellenbauweise hergestelltes Kraftfahrzeug
DE429942C (de) In der Breite ausziehbare Egge
DE576984C (de) Scherenstromabnehmer aus U-foermig gebogenen Buegeln
AT310575B (de) Fahrgestell für Lastfahrzeuge
DE273157C (de)
AT215462B (de) Sieb- und Mischmaschine zur Aufbereitung und Verladung von bituminösem Mischgut
DE473612C (de) Flachbodenselbstentlader
DE355794C (de) Anschlagvorrichtung fuer die biegsamen Aufhaengemittel von Pendelrinnen
DE573491C (de) Stossauffangvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
AT258621B (de) Vorrichtung zum automatischen Verstellen der Schräglage von Aufsattelpflügen
AT138771B (de) Anhebe-Windengestell zur Behandlung von Großtieren.
AT251334B (de) Erntewagen zum Auf- und Abladen von Grünfutter, Heu, Rübenblatt u. dgl.
DE1484633C (de) Piamergerat
DE580462C (de) Einachsiger, an eine Zugmaschine anhaengbarer Ruebenheber
DE953310C (de) Zweiachsanhaenger fuer landwirtschaftliche Zwecke od. dgl.
DE484724C (de) Gewichtsschiene fuer Parallelogrammzeichenvorrichtungen mit Gewichtsausgleich durch ein Gegengewicht
AT287512B (de) Gelenkige Verbindung zwischen Lenksäule und Vorderschi eines Schibobs
AT277514B (de) Metallischer Verkaufsständer
AT140892B (de) Stoßfangvorrichtung für Fahrzeuge.