AT16688B - Verfahren zum Formen von untergriffigen Modellen. - Google Patents

Verfahren zum Formen von untergriffigen Modellen.

Info

Publication number
AT16688B
AT16688B AT16688DA AT16688B AT 16688 B AT16688 B AT 16688B AT 16688D A AT16688D A AT 16688DA AT 16688 B AT16688 B AT 16688B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
model
models
cast
plaster
forming undercut
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Bittner
Josef Witt
Original Assignee
Heinrich Bittner
Josef Witt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Bittner, Josef Witt filed Critical Heinrich Bittner
Application granted granted Critical
Publication of AT16688B publication Critical patent/AT16688B/de

Links

Landscapes

  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Österreichische PATENTSCHRIFT   Nr.   16688. HEINRICH BITTNER UND   JOSEF   WITT IN TEPLITZ (BÖHMEN). 



   Verfahren zum Formen von untergriffigen Modellen. 



   Untergriffige Modelle, wie Figuren u. dgl., können bekanntlich bisher nicht derart geformt werden, dass das Formstück im ganzen gegossen werden kann. Es muss vielmehr jedes solche Modell in mehrere, den untergriffigen Teilen entsprechende Stücke zerlegt, jedes derselben für sich geformt und gegossen und   schliesslich   müssen die Gussteile durch   Loten   oder Zusammenschrauben vereinigt werden.

   Dieses Verfahren ist nicht nur sehr 
 EMI1.1 
 müssen, welche zwecks Aushebens des   abgeformten Modetles   gesondert ausgehoben und nachher wieder eingesetzt werden müssen ; es erfordert auch grosse Genauigkeit, Vorsicht und   Geschicklichkeit,   so dass nur geschulte   Giesser   und auch solche nur mit grossem Anfwand an Arbeit und Zeit wenige derartige Abgüsse in einem gegebenen Zeitraum herzustellen vermögen. 



   Vorliegende Erfindung hat ein Verfahren zum Gegenstände, nach welchem es   möglich     ist, selbst die kompliziertesten untergriffigen Modelle derart einzuformen, dass der Abguss   im ganzen und mit einem Male erfolgen kann,   beliebig ule Abgüsse ohne   die zeit- 
 EMI1.2 
 Gips   ausgefüllt,   dass sich das mit diesen   Gipskernstücken umkleidete Modell   als Ganzes aus dem Formsande herausheben lässt. Dieses Urmodell samt den daran befindlichen Gips-   kernstücken   wird nach   de anformen   in Zink oder einem anderen leicht schmelzbaren   Metall al) gegossen und   dieser   schliesslich   noch ziselierte Abguss bildet das eigentliche Arbeitsmodell.

   Hierauf werden von dem Urmodell die Gipskernstüelke abgenommen und mit Hilfe derselben   Korlstückbtichsen   in der Weise angefertigt, dass direkt auf diese abgenommenen Kernstücke Gips aufgegossen wird. In die zwei-oder mehrteilig gemachten   Büchsen   wird nach Entfernen der   Gipskernstücke Formsand eingedrückt,   die Büchsen werden zerlegt und die   erhaltenen   Kernstücke werden nun in die von dem   Arbeitsmodell     genommene   Form an den entsprechenden Stellen eingesetzt, worauf der Abguss sofort erfolgen kann. 



     Die Gipskernstücke   lassen sich auch, je nach dem vorliegenden speziellen Fall zu zwei oder mehreren vereinigt mit einer gemeinschaftlichen Büchse umgeben, so dass es also auch nicht   immer   notwendig ist, für jedes einzelne   Kernstück   eine besondere   Büchse   herzustellen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.3 <Desc/Clms Page number 2> derart ausgefüllt werden, dass das Modell aus der Form gehoben werden kann, hierauf das Arbeitsmodell eingeformt und in Metall abgegossen wird, sodann mit Hilfe der Gipskernstück des Urmodelles Kernbüchse hergestellt und in denselben Sandkerne geformt werden, welch letztere zur Vervollständigung der mittels des Arbeitsmodelles gefertigten Sandformen in letztere an den betreffenden Stellen eingelegt werden.
AT16688D 1903-08-04 1903-08-04 Verfahren zum Formen von untergriffigen Modellen. AT16688B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT16688T 1903-08-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT16688B true AT16688B (de) 1904-06-25

Family

ID=3518401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT16688D AT16688B (de) 1903-08-04 1903-08-04 Verfahren zum Formen von untergriffigen Modellen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT16688B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT16688B (de) Verfahren zum Formen von untergriffigen Modellen.
CH294791A (de) Verfahren zur Herstellung von Giesslingen aus Kunstharz.
AT167144B (de) Verfahren zur Herstellung von zwei- oder mehrteiligen Metallformen
AT101340B (de) Verfahren zur Herstellung einer Gußform zum fortlaufenden Gießen von Ketten.
DE945717C (de) Verfahren zur Herstellung von Giessformen fuer Metallguss, Eisenguss od. dgl.
DE530510C (de) Paarweise in die Formmasse einzustampfende huelsenartige Fuehrungskoerper fuer Gussformen
DE428271C (de) Verfahren zur Herstellung metallischer Gussstuecke
DE364609C (de) Verfahren zur Herstellung von Gussformen
DE636254C (de) Verfahren zum Herstellen keramischer Koerper durch Zusammensetzen einzelner Teilkoerper
DE368178C (de) Dauerform (Kokille)
DE864437C (de) Verfahren zur Herstellung von zahntechnischen Praegestoecken
DE355417C (de) Verfahren zur Herstellung von Patrizen und Matrizen durch Guss
DE1034844B (de) Zerstoerbare Formen zur Herstellung von Formkoerpern aus schmelzbaren Elastomeren
DE179231C (de)
DE571506C (de) Verfahren-zur Herstellung von Isolierkoerpern
AT33336B (de) Verfahren zur Herstellung von Glashäfen aus angefeuchteter Hafenmasse.
DE417820C (de) Modell zum Guss leistenfoermiger Koerper
DE115733C (de)
DE84121C (de)
DE357777C (de) Mehrteilige Eisenform zum Guss von Roststaeben
AT141319B (de) Verfahren zur Herstellung von mit Metall, Email u. dgl. gut überziehbaren Gußeisenkörpern, insbesondere Bügeleisenplatten.
DE199809C (de)
AT247532B (de) Gießverfahren unter Verwendung von vergasbaren, durch das einfließende Metall nahezu rückstandsfrei verbrennenden Modellen aus Kunststoffschaum
AT111272B (de) Verfahren zur Herstellung von Sandformen zum Formen von Modellplatten.
DE466239C (de) Verfahren zur Herstellung metallischer Gussstuecke mittels Modellplatten