DE636254C - Verfahren zum Herstellen keramischer Koerper durch Zusammensetzen einzelner Teilkoerper - Google Patents

Verfahren zum Herstellen keramischer Koerper durch Zusammensetzen einzelner Teilkoerper

Info

Publication number
DE636254C
DE636254C DEN33110D DEN0033110D DE636254C DE 636254 C DE636254 C DE 636254C DE N33110 D DEN33110 D DE N33110D DE N0033110 D DEN0033110 D DE N0033110D DE 636254 C DE636254 C DE 636254C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bodies
ceramic
production
individual part
assembling individual
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN33110D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NAAMLOOZE VENNOOTSCHAP VOOR KE
Original Assignee
NAAMLOOZE VENNOOTSCHAP VOOR KE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NAAMLOOZE VENNOOTSCHAP VOOR KE filed Critical NAAMLOOZE VENNOOTSCHAP VOOR KE
Priority to DEN33110D priority Critical patent/DE636254C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE636254C publication Critical patent/DE636254C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B1/00Producing shaped prefabricated articles from the material
    • B28B1/002Producing shaped prefabricated articles from the material assembled from preformed elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen keramischer Körper durch Zusammensetzen einzelner Teilkörper Beim Herstellen schwieriger Formkörper aus keramischen Massen ist es üblich, den Gesamtkörper durch Angarnieren einzelner für sich gesondert geformter Teile zusammenzufügen. Dieses Angarnieren erfolgt z. B. mit Hilfe eines Tonschlickers.
  • Man hat auch einzeine Teilstücke, z. B. aus licton. durch Pressen vereinigt. Ferner ist beim Herstellen von Bauplatten aus Beton mit einer Putzschicht vorgeschlagen worden, letztere auf die noch nicht völlig erhärtete Platte. während sich diese in Schwingung befindet, aufzutragen, damit ein inniger Zu->anitnenhalt zwischen beiden entsteht.
  • Demgegenüber besteht die Erfindung darin, einzelne Teilstücke aus keramischer 'lasse durch Einwirkung kurzer. rasch aufeinandertolgender Erschütterungen zu vereinigen. Vorausbetzung hierfür ist ein besonderer Zu-,tand dieser Formkörper: sie dürfen noch nicht so stark anriesteift sein, daß die einzelnen Teilchen des Körpers durch die Schwingungen nicht mehr in ihrer Lage verändert wrrc(en können, ohne daß ein Zerbrechen Oder Zerreiben des Gefüges eintritt. Andererseits ist es zweckmäßig, wenn ihr Zustand derart ist, daß sie nach dem Aufhören der Schwingungen sehr rasch wieder in einen festen Zustand übergehen.
  • Diesen Anforderungen entspricht am besten ein Körper, der aus einer noch nicht völlig angesteiften keramischen Gießmasse besteht, die mit Verflüssi--ungsmitteln versetzt ist, wodurch die Masse tixotrope Eigenschaften erhält. Beim Einwirken der Schwingungen tritt dann ein Zustuid ein, in welchem eine Bewegung der einzelnen Teilchen so weit möglich ist. daß eine innige Verbindung an der zusammengefügten Stelle bewirkt wird.

Claims (1)

  1. PATE', TA\ SPRUCH Verfahren zum Herstellen keramischer Körper durch Zusammensetzen einzelner noch nicht vollständig erhärteter Teilkörper zu einem einheitlichen Formling, dadurch gekennzeichnet, daß die nach dein Gießverfahren hergestellten Teilkörper unter der Einwirkung kurzer, schneller Schwingungen vereinigt werden.
DEN33110D 1931-12-19 1931-12-19 Verfahren zum Herstellen keramischer Koerper durch Zusammensetzen einzelner Teilkoerper Expired DE636254C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN33110D DE636254C (de) 1931-12-19 1931-12-19 Verfahren zum Herstellen keramischer Koerper durch Zusammensetzen einzelner Teilkoerper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN33110D DE636254C (de) 1931-12-19 1931-12-19 Verfahren zum Herstellen keramischer Koerper durch Zusammensetzen einzelner Teilkoerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE636254C true DE636254C (de) 1936-10-06

Family

ID=7346463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN33110D Expired DE636254C (de) 1931-12-19 1931-12-19 Verfahren zum Herstellen keramischer Koerper durch Zusammensetzen einzelner Teilkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE636254C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745060C (de) * 1940-10-02 1944-02-24 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung von vakuumdichten Glas-Keramikverbindungen
DE1236316B (de) * 1956-10-01 1967-03-09 Robert M Frank Mischverfahren zum Herstellen einer Breimasse aus Fasern und Vorrichtung zur Durchfuehrung dieses Verfahrens

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745060C (de) * 1940-10-02 1944-02-24 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung von vakuumdichten Glas-Keramikverbindungen
DE1236316B (de) * 1956-10-01 1967-03-09 Robert M Frank Mischverfahren zum Herstellen einer Breimasse aus Fasern und Vorrichtung zur Durchfuehrung dieses Verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1483641B2 (de) Wasserloesliche salzkerne
DE636254C (de) Verfahren zum Herstellen keramischer Koerper durch Zusammensetzen einzelner Teilkoerper
DE864224C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von profilierten Bauteilen
EP0054276A1 (de) Verfahren zum Herstellen von aus synthetischem Beton bestehenden Maschinenteilen sowie diese Maschinenteile, insbesondere Maschinenständer für Werkzeugmaschinen
DE2060747A1 (de) Verfahren zur Herstellung von reliefierten Flaechen in Beton
DE571506C (de) Verfahren-zur Herstellung von Isolierkoerpern
DE266175C (de)
DE914553C (de) Vorrichtung zum Herstellen beliebig langer Straenge aus Kunstharzen, insbesondere gehaerteten Kunstharzen
DE329464C (de) Bauspielzeug zur Herstellung von Kunststeinen
AT33336B (de) Verfahren zur Herstellung von Glashäfen aus angefeuchteter Hafenmasse.
DE806468C (de) Modellplatte fuer Formmaschinen
DE802058C (de) Schalungsformgeraet
DE945348C (de) Zusammengesetzte Lehre, insbesondere Rachenlehre
DE227483C (de)
DE832494C (de) Verfahren zur Herstellung grossflaechiger Formkoerper aus Ptessmassen
DE851476C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Betonbauelementen
AT14905B (de) Formkasten zur Herstellung von Zuckertafeln.
AT38582B (de) Verfahren zur Herstellung beiderseits verblendeter Platten für Bauzwecke.
DE950057C (de) Haltevorrichtung fuer Bewehrungseinlagen bei der Herstellung von bewehrten Platten aus Leichtbeton
DE513994C (de) Vorrichtung zum Giessen von Metallhohlkoerpern in umlaufenden senkrecht stehenden, in einer Schale ruhenden, leicht auswechselbaren Kokillen
AT135683B (de) Einbettungs- und Lötmasse für zahntechnische Zwecke.
DE2226487B2 (de) Hohlwandelement aus zwei Betonschalen
AT95867B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von kugelförmigen Körpern aus plastischen Massen.
DE482817C (de) Schalbrett zur Herstellung von Betonpfeilern in zweischaligen, durch Queranker versteiften Hohlwaenden
DE415567C (de) Verfahren zur Herstellung einer Pressunterlage fuer die Herstellung von Schuhwerk durch Kleben