AT165079B - Verfahren zur Herstellung von Trimethyl-(beta-jodäthyl)-ammoniumjodid - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Trimethyl-(beta-jodäthyl)-ammoniumjodid

Info

Publication number
AT165079B
AT165079B AT165079DA AT165079B AT 165079 B AT165079 B AT 165079B AT 165079D A AT165079D A AT 165079DA AT 165079 B AT165079 B AT 165079B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
trimethyl
iodoethyl
production
beta
ammonium iodide
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Guenther Dr Kubiczek
Original Assignee
Guenther Dr Kubiczek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guenther Dr Kubiczek filed Critical Guenther Dr Kubiczek
Application granted granted Critical
Publication of AT165079B publication Critical patent/AT165079B/de

Links

Landscapes

  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
Es ist bekannt, dass Chohnderivate eine spezielle blutdrucksenkende Wirkung besitzen Dies gilt besonders dann, wenn Cholinsalze des Jodwasserstoffs vorliegen und die alkoholische Hydroxylgruppe des Cholins durch ein Jodatom ersetzt ist. Die Verbindung der Form : 
 EMI1.2 
 Autoren hergestellt, u. a. von A. v. Baeyer, Ann. Chem.-Pharm. 140,309 (1866) durch Behandeln von Cholin und Derivaten mit wässeriger Jodwasserstoffsäure und von E. Schmidt, Lieb. Ann. Chem. 267,300 (1891) durch Einwirkung von Trimethylamin auf Äthylenjodid. Beide Arbeitsweisen liefern   ausserordentlich   schlechte Ausbeuten und unreine Endprodukte. 



   In der   deuils-heu   Patentschrift Nr. 713.410 ist ein Verfahren   beschrieben, welches im wesent-   lichen auf dem Umsau von   Trimethyl- (R-     bromäthyl)-ammoniumbromid mit Jodionen   liefernden Verbindungen basiert und durchaus befriedigende Ausbeuten liefert. Die dortige Beschreibung lässt erkennen, dass der Umsatz nur mit Trimethyl-(ss)-brom-äthyl)-ammoniumbromid als einem der Reaktionspartner (bzw. mit einem Salz des Trimethyl-(ss-bromäthyl)ammoniumhydroxyds durchgeführt werden kann. 



   Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist nun ein von den eingangs beschriebenen Dar- stellungsweisen dahin abweichendes Verfahren, welches gestattet, aus den leicht zugänglichen
Salzen des Trimethyl-(ss-chloräthyl)-ammonium- hydroxyds durch Erwärmen mit Jodionen   liefernden Verbindungen das Trimethyl- ( ; 3jodäthyl)-ammoniumjodid herzustellen.   
 EMI1.3 
 gelingen würde, das kohlenstoff gebundene Chlor gegen Jod auszutauschen, da es bekannt ist, dass derartige Chloratome nur eine sehr geringe Reaktionsfreudigkeit besitzen. 



   Beispiel :
Man versetzt eine wässrige Lösung von 158g Trimethyl-(ss-chloräthyl)-ammoniumchlorid mit einer   wässrigen   Lösung von 334 g Kaliumjodid, so dass insgesamt   360 cm3   Wasser zur Anwendung gelangen. Nach zehnstündigem Erhitzen zum Sieden wird abgekühlt, das ausgeschiedene Produkt abgesaugt und mit kaltem Wasser gewaschen. 



  Ausbeute   7500 der   Theorie, die erhaltene Substanz ist analysenrein. 



   PATENTANSPRÜCHE :   I.   Verfahren zur Herstellung von Trimethyl- (ss-jodäthyl)-ammoniumjodid, dadurch gekenn- zeichnet, dass man auf Salze des Trimethyl- (3- chloräthyl)-ammoniumhydroxyds eine Jodionen liefernde Verbindung unter Erwärmen einwirken lässt. 
 EMI1.4 


Claims (1)

  1. ammoniumchlorid mit löslichen Jodsalzen in entsprechenden Lösungsmitteln umgesetzt wird.
AT165079D 1948-09-07 1948-09-07 Verfahren zur Herstellung von Trimethyl-(beta-jodäthyl)-ammoniumjodid AT165079B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT165079T 1948-09-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT165079B true AT165079B (de) 1950-01-10

Family

ID=34199705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT165079D AT165079B (de) 1948-09-07 1948-09-07 Verfahren zur Herstellung von Trimethyl-(beta-jodäthyl)-ammoniumjodid

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT165079B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2718997A1 (de) Verfahren zur herstellung von 4,4&#39;- isopropylidenbis (2,6-dibrom)phenol
DE477386C (de) Erzeugung von Calciumhypochlorit
AT165079B (de) Verfahren zur Herstellung von Trimethyl-(beta-jodäthyl)-ammoniumjodid
DE517964C (de) Herstellung von Calciumhypochlorit
DE643341C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‡-AEthyl-ª‰-propylacrolein
DE398406C (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminiumformiatloesungen
DE883883C (de) Verfahren zum Behandeln von Wolle
AT265243B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Salzen der p-Chlorphenoxyisobuttersäure
DE810027C (de) Verfahren zur Herstellung eines neuartigen Abkoemmlings des ª‡-Phenylaethylalkohols
DE601068C (de) Verfahren zur Herstellung von Natriumoxalat unter gleichzeitiger Gewinnung von Ammoniumchlorid
DE627481C (de) Verfahren zur Herstellung von Glyoxylsaeure
CH194876A (de) Verfahren zur Herstellung von 2(3&#39;,5&#39;-Dijod-2&#39;-B-oxäthyl-4&#39;-oxypheny)- 6-jodchinolin-4-carbonsäure.
DE713410C (de) Verfahren zur Herstellung von Jodcholinjodid
AT214070B (de) Verfahren zur Gewinnung von Oxytetracyclin aus Fermentationslösungen
DE670418C (de) Verfahren zur Herstellung von Zinkoxyd
DE817754C (de) Verfahren zur Isolierung von Piperazin aus dieses enthaltenden Reaktionsgemischen
DE1102711B (de) Verfahren zur Herstellung von Monoalkaliphosphaten
CH271777A (de) Verfahren zur Herstellung von Biotin.
CH122536A (de) Verfahren zur Darstellung eines Pyridinsubstitutionsproduktes.
CH294179A (de) Verfahren zur Herstellung von Pyridylquecksilberchlorid.
CH199459A (de) Verfahren zur Herstellung von 4,4&#39;-Diisopropyl-6,6&#39;-diaminostilben-2,2&#39;-disulfonsäure.
DEP0019118DA (de) Verfahren zur Herstellung eines neuartigen Abkömmlings des alpha;-Phenyläthylalkohols.
CH253010A (de) Verfahren zur Gewinnung von Natriumbikarbonat als Nebenprodukt der Natriumchlorid-Elektrolyse.
CH235442A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoarylsubstitutionsproduktes des Melamins.
CH242290A (de) Verfahren zur Herstellung eines löslichen Salzes des 4,4&#39;-Di-amidino-a-e-diphenoxy-pentans.