AT158742B - Werkzeugtasche aus Gummi. - Google Patents

Werkzeugtasche aus Gummi.

Info

Publication number
AT158742B
AT158742B AT158742DA AT158742B AT 158742 B AT158742 B AT 158742B AT 158742D A AT158742D A AT 158742DA AT 158742 B AT158742 B AT 158742B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rubber
tool bag
bag made
pocket
edges
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Semperit Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Semperit Ag filed Critical Semperit Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT158742B publication Critical patent/AT158742B/de

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Werkzeugtasche aus Gummi. 



   Nach dem Stammpatent Nr. 152457 ist eine Werkzeugtasche z. B. für Fahr-und Motorräder aus vulkanisiertem Kautschuk in einem Stück geschützt, deren Verfahren zur Herstellung mit einer
Pressform durchgeführt wird, deren Formteile so zusammenwirken, dass die Pressnähte an die Stoss- kanten der Flächenteile zu liegen kommen, wobei die Taschenklappe mit der   Taqehenrückwand   in einer Ebene verformt wird. 



   Gegenstand der Erfindung betrifft eine verbesserte Ausgestaltung der Tasche. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, u. zw. in Fig. 1 als Draufsicht, in Fig. 2 als Längsschnitt in Seitenansicht, in Fig. 3 im Wesen als Seitenansicht und in Fig. 4 als Querschnitt nach der in Fig. 1 angegebenen Schnittebene   A-B.   Fig. 5 zeigt einen Längsschnitt durch die in Arbeits- stellung liegende Pressform. 



   Um der Taschenklappe 2 eine genügend feste Auflage an den Rändern 9 der Seitenteile 10 zu bieten, sind die Ränder 9 der Seitenteile 10 innen durch Wulste 11 verstärkt. Die Taschenklappe 2 ist an den Biegestellen mit eingepressten Rillen 3 und 4 versehen, die das Anschmiegen des Gummimaterials beim Umlegen bzw. Schliessen der Taschenklappe 2 erleichtern. An Stelle der vorgeschlagenen   Gewebeein-oder-auflagen   werden solche aus Metallgewebe, durchlochten Blechen 15 und 16 od. dgl. 



  (Fig. 4) verwendet. Durch die Anwendung solcher Einlagen sind wesentlich geringere Wandstärken der Flächenteile zu erreichen, wobei ausserdem grössere Festigkeit und bessere Formhaltung der Tasche erzielt werden. 



   Die zur Herstellung dienende vierteilige Pressform gemäss Fig. 5 besteht aus einem auf einer Vorderplatte b liegenden Mittelstück a, einer Rückenplatte   c,   mit welcher die Taschenrückwand 12 (Fig. 2,3) und die Taschenklappe 2 in einer Ebene verformt werden, und einem auf dem formfreien Teil der Vorderplatte b mit Bolzen f od. dgl. in der die Wandstärke der Tasche bestimmenden Lage lösbar befestigten Kernstück d, wobei die Stosskanten der Formteile mit den Begrenzungsflächen der   Vorder-und Rückwand   in einer Ebene liegen. Die Formränder des Mittelstückes   a   sind mit Schneidekanten g versehen, die zum Abpressen der überschüssigen Kautschukmassen dienen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Werkzeugtasche aus Gummi nach dem Stammpatent Nr. 152457, dadurch gekennzeichnet, dass die Taschenklappe (2) an den Biegestellen innen mit eingepressten Rillen (. 3, 4) versehen ist und die freien Ränder (9) der Seitenwände (10) innen durch Wulste (11) verstärkt sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT158742D 1936-12-31 1936-12-31 Werkzeugtasche aus Gummi. AT158742B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT158742T 1936-12-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT158742B true AT158742B (de) 1940-05-10

Family

ID=29408504

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT152457D AT152457B (de) 1936-12-31 1936-08-06 Werkzeugtasche aus Gummi und Verfahren zur Herstellung derselben.
AT158742D AT158742B (de) 1936-12-31 1936-12-31 Werkzeugtasche aus Gummi.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT152457D AT152457B (de) 1936-12-31 1936-08-06 Werkzeugtasche aus Gummi und Verfahren zur Herstellung derselben.

Country Status (1)

Country Link
AT (2) AT152457B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012203838B4 (de) * 2012-03-12 2015-10-01 Grace Bollmann Behälter zum Aufnehmen und Transportieren von länglichen Gegenständen

Also Published As

Publication number Publication date
AT152457B (de) 1938-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0036925B2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Schaumstoffkörpers, insbesondere Armaturentafel für Kraftfahrzeuge
AT158742B (de) Werkzeugtasche aus Gummi.
DE537839C (de) Gesenk, insbesondere zum Pressen von Blechteilen
DE723220C (de) Faltenhaltung fuer Bleche beim Ziehen
DE937015C (de) Verfahren zum Herstellen eines elastischen, luftdurchlaessigen, einseitig offenen Verpackungskoerpers
DE835136C (de) Verfahren zur Herstellung von Kotfluegeln
DE855963C (de) Flicken fuer die Reparatur von Gummiartikeln, insbesondere Schlaeuchen und Reifen von Kraftfahrzeugen und Fahrraedern
DE899761C (de) Rahmen fuer Motorzweiraeder
DE628382C (de) Verfahren zum Herstellen von Schiebern fuer Reissverschluesse
DE1079803B (de) Zeltbahnen- oder Planen-Abschlussrand
DE694357C (de)
DE1680027A1 (de) Verfahren zum Ankleben von Auskleidungen an der Innenflaeche einer Kraftfahrzeugkarosserie und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE521420C (de) Verfahren zur Herstellung von Decken fuer Fahrrad- und Motorradsaettel
AT144158B (de) Vorrichtung zur Herstellung nahtloser Behälter aus Leder oder ähnlichem Material.
AT135824B (de) Verfahren und Preßwerkzeug zum Biegen von Blechstreifen in Bogen- und Rinnenform, insbesondere zur Herstellung von Kotschutzblechen, Ersatzradaußenhüllen u. dgl. für Kraftfahrzeuge.
DE334138C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Abdichtungsrahmen fuer Gasmasken
DE692347C (de) Grubenstempel
DE684981C (de) Hilfsform zum Verformen von Hohlkoerpern aus mit Kunstharz getraenkten Faserstoffschichten
DE1086979B (de) Paspelnaht zur Verbindung zweier Stoffbahnen unter Verwendung eines Paspelbandes
AT158660B (de) Verfahren zum Herstellen von Gasschutzmasken aus Kautschuk od. dgl.
AT157419B (de) Vorrichtung zum Vorformen von hohlen oder großflächigen Körpern aus geschichteten Faserstoffen.
DE631634C (de) Verfahren zur Herstellung von Deckel- oder Klappschachteln
AT136321B (de) Vorrichtung zur Herstellung nahtloser Behälter u. dgl. aus Leder und ähnlichem Material.
DE664859C (de) Polsterhalter fuer Gleisketten
DE388474C (de) Aus einer fortlaufenden Webstoffbahn bestehender Verbindungsbalg fuer Eisenbahnwagen