DE664859C - Polsterhalter fuer Gleisketten - Google Patents

Polsterhalter fuer Gleisketten

Info

Publication number
DE664859C
DE664859C DEM134340D DEM0134340D DE664859C DE 664859 C DE664859 C DE 664859C DE M134340 D DEM134340 D DE M134340D DE M0134340 D DEM0134340 D DE M0134340D DE 664859 C DE664859 C DE 664859C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
sheet metal
holes
outs
tracks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM134340D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
METALLGUMMI GmbH
Original Assignee
METALLGUMMI GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DEM134340D priority Critical patent/DE664859C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE664859C publication Critical patent/DE664859C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/18Tracks
    • B62D55/26Ground engaging parts or elements
    • B62D55/28Ground engaging parts or elements detachable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

  • Polsterhalter für Gleisketten Es ist bekannt, Polsterhalter für Gleisketten von Kraftfahrzeugen aus Blech zu pressen und mit Verstärkungsrippen zu versehen; die Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß der Blechteil V-förmige Auspressungen hat, an denen Löcher zur Aufnahme der Befestigungsmittel an der Gleiskette angeordnet sind, und das Gummipolster den Halter seitlich bis zu den Auspressungen umgreift. Durch die neue Gestaltung des Blechteiles mit den daran an, geordneten Anschlußstellen für Befestigungsmittel werden die Zwischenteile entbehrlich, die bisher zum Anschluß der Polster an die Gleiskette nötig waren, und dies hat neben der Vereinfachung und neben der für den Fahrbetrieb wesentlichen Gewichtsersparnis den besonderen Vorteil, daß die Fliehkräfte durch die Verminderung der bewegten Massen verringert werden und die Kette dadurch eine zusätzliche Entlastung erfährt.
  • Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform der Erfindung. Abb. i stellt einen Querschnitt nach der Linie A: B der Abb.3 dar, Abb.2 einen Längsschnitt nach der Linie C-D der Abb.3; die letztere zeigt eine der Draufsichten auf den- Erfindungsgegenstand.
  • Der Polsterhalter i- hat die allgemeine Form einer Schale mit aufgezogenen Rändern sowie Längsrippen 2 und Querrippen 3, wodurch neben der damit verbundenen Versteifung in allen Richtungen Nischen 4 zum unmittelbaren Anschluß der Verbindungsteile mit der Gleiskette gebildet werden. Dabei haben die-Nischen 4 zusammen mit verbindenden Rippen 8 und 9 eine Anordnung und Ausdehnung, die eine wirksame Aufnahme der einwirkenden starken Zugkräfte beim Betrieb gewährleisten, so daß trotz der verhältnismäßig geringen Stärke des zur Herstellung des Polsterhalters dienenden Bleches nicht die Gefahr der Formänderung, selbst nicht bei der höchsten zulässigen Beanspruchung, besteht. Die Verbindung der Polsterhalter mit den Gelenkteilen der Gleiskette geschieht durch Verschraubung und kann gemäß der Erfindung auf verschiedene Weise bewirkt werden, von denen zwei in Abb. i, linke bzw. rechte Seite, dargestellt sind. Nach der Darstellung links ist ein vorgestanztes Loch durch Einpressen eines Dornes so aufgeweitet, daß (s. Abb. i linke Seite) ein Bund 5 entsteht, in den Muttergewinde für den einzuschraubenden Befestigungsbolzen geschnitten ist, nach der Darstellung rechts sind in den Nischen 4 Muttern 6 derart angebracht, daß sie durch Umlegen eines entsprechend gestalteten Fartsatzes 7 der Wandseite 4 festgeklammert werden. Um den fertigen Polsterhalter ist das Gummipolster io gemäß den in den Abbildungen angegebenen Umrißlinien vulkanisiert, so daß es im Hinblick auf seine hohe Beanspruchung im Betrieb nicht nur durch die Haftfestigkeit des Gummis auf der Metallunterlage, sondern auch durch das Umgreifen des ersteren um die letztere vor dem Loslösen bewahrt wird.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE i. Polsterhalter für Gleisketten von Kraftfahrzeugen, wobei ein aus Blech gepreßter Teil mit Versteifungsrippen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil (z) V-förmige Auspressungen (4.) hat, an denen Löcher zur Aufnahme der Befestigungsmittel (4, 6) an der Gleiskette angeordnet sind, und das Gummipolster den Halter seitlich bis zu den Auspressungen,(4) umgreift.
  2. 2. Ausfühilingsform des Halters nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß durch Ausziehen vorgestanzter Löcher in den Blechwandungen (4) Hülsen (5) mit Muttergewinden zum Eindrehen der Befestigungsschrauben gebildet werden.
  3. 3. Ausführungsform des Halters nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet,, daß auf der Innentläche der mit Löchern zum Einstecken der Befestigungsbolzen versehenen Blechwandungen (.f) Muttern(6) durch Literbiegen angestanzter Lappen (7) festgeklammert sind.
DEM134340D 1936-04-27 Polsterhalter fuer Gleisketten Expired DE664859C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM134340D DE664859C (de) 1936-04-27 Polsterhalter fuer Gleisketten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM134340D DE664859C (de) 1936-04-27 Polsterhalter fuer Gleisketten
DE483115X 1936-04-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE664859C true DE664859C (de) 1938-09-07

Family

ID=25944426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM134340D Expired DE664859C (de) 1936-04-27 Polsterhalter fuer Gleisketten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE664859C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1095693B (de) * 1955-03-09 1960-12-22 Pirelli Halteelement fuer Gummipolster an Kettengliedern von Gleiskettenfahrzeugen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1095693B (de) * 1955-03-09 1960-12-22 Pirelli Halteelement fuer Gummipolster an Kettengliedern von Gleiskettenfahrzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE977012C (de) Vorderes Radgehaeuse fuer Kraftfahrzeuge
DE102011116647B4 (de) Obere Seitenstruktur eines Fahrzeuges
DE3312011A1 (de) Anschlusskopf fuer einen scheibenwischer, scheibenwischer und verfahren zur herstellung eines abschlusskopfes
DE1755619B2 (de) Kraftfahrzeug mit einem abnehmbaren Dachaufsatz
DE10348847A1 (de) Verstärkte Struktur für einen hinteren Teil eines vorderen Trägers eines Fahrzeugs
DE2644499A1 (de) Sicherheitsarmaturenbrett
DE60024313T2 (de) Hinterachse mit einem geschweiften querträger
DE664859C (de) Polsterhalter fuer Gleisketten
AT394529B (de) Sitzschale fuer einen kraftfahrzeugsitz
DE1192936B (de) Aus Kunststoff oder aehnlichem Werkstoff, wie Gummi, bestehende Karosserieteile, wieKotfluegel, Tuerblenden, Stirnwaende u. dgl.
EP0251217B1 (de) Gehäusebauteil aus laminiertem Mehrlagengewebe
DE518997C (de) Fussboden fuer Wagenkasten, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE1958358C2 (de) Traggerüst für eine Schutzvorrichtung oder eine Fahrerkabine eines Fahrzeugs
EP1426476A2 (de) Befestigungssystem für einen Motor an einem Behälter bei Waschmaschinen
DE2926712A1 (de) Polsterungselement fuer autodaecher
DE819946C (de) Omnibus
DE2251770A1 (de) Schneidwerkzeug fuer bohrer
DE1285420B (de) Mehrzweckarbeitsgeraet
DE2607170A1 (de) Umlenkbeschlag fuer automatik-haltegurte fuer kraftfahrzeuge
DE814250C (de) Sattel aus Gummi fuer Fahrraeder, Motorraeder o. dgl.
DE60007828T2 (de) Auswuchtungs-Ausgleichsgewicht für ein Fahrzeugrad
DE3818112A1 (de) Verfahren zur herstellung einer aeusseren polsterlage einer sitz-rueckenlehne
DE630374C (de) Fahrradsattel aus Gummi
DE102016104419B4 (de) Fahrradfelge in Leichtbauweise und Verfahren zum Herstellen derselben
DE937146C (de) Verfahren zur Herstellung haubenartiger Doppelsitze fuer Kraftfahrraeder