AT118915B - Kompressorlose Brennkraftmaschine. - Google Patents

Kompressorlose Brennkraftmaschine.

Info

Publication number
AT118915B
AT118915B AT118915DA AT118915B AT 118915 B AT118915 B AT 118915B AT 118915D A AT118915D A AT 118915DA AT 118915 B AT118915 B AT 118915B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
combustion engine
internal combustion
compressorless
nozzles
piston
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Dr Sass
Original Assignee
Aeg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aeg filed Critical Aeg
Application granted granted Critical
Publication of AT118915B publication Critical patent/AT118915B/de

Links

Landscapes

  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kompressorlose Brennkraftmaschine. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Einspritzöl wird den Düsen durch die Leitung q zugeführt. Der Kolben r ist so ausgeführt, dass er in der Totpunktlage genügend Raum für den Verbrennungsvorgang um die Düsen g herum frei lässt, unterhalb des Düsenkranzes aber möglichst nahe an diesen heranreicht. Anstatt dass alle Düsen durch ein Ventil betätigt werden, kann auch für jede oder mehrere Düsen je ein Ventil angeordnet werden, was z. B. dann notwendig werden kann, wenn der Mittelraum durch die Kolbenstange eingenommen wird und man von der exzentrischen Anordnung eines gemeinsamen Ventils für die kranzförmig angeordneten Düsen absehen will. Sind Einzeldüsen vorgesehen, so werden diese jede für sich gekühlt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Kompressorlose Brennkraftmaschine mit grossem   Kolbendurehmesser,   mit die Zylinderachse im Kreisabstand umgebenden, nach aussen gerichteten Brennstoffkanälen und einem ringförmigen Verdichtungsraum, dadurch gekennzeichnet, dass die Brennstoffdüsen in einem so grossen Kreisabstand angeordnet sind,   dass'bei Heranführung   des Kolbenbodens in der Totpunktlage innerhalb des Düsenkranzes bis dicht an den Zylinderdeckel bzw. den Düsenkopf die radiale Abmessung des dadurch entstehenden ringförmigen   Verdichtungsraumes   in solchen Grenzen gehalten ist, dass die Brennstoffstrahlen den Verdichtungsraum noch durchdringen können.

Claims (1)

  1. 2. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich oberhalb und unterhalb der Düsenkanäle (f) KühJräume (i, 7c) befinden, die durch zwischen den Düsenkanälen befindliche Kanäle (h) verbunden sind.
    3. Brennkraftmaschine nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz- EMI2.1 EMI2.2
AT118915D 1927-07-09 1928-06-25 Kompressorlose Brennkraftmaschine. AT118915B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE118915X 1927-07-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT118915B true AT118915B (de) 1930-09-10

Family

ID=5655793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT118915D AT118915B (de) 1927-07-09 1928-06-25 Kompressorlose Brennkraftmaschine.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT118915B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE895547C (de) * 1948-10-02 1953-11-05 Gertrud Schnuerle Mit Luftverdichtung und Selbstzuendung arbeitende Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE974359C (de) * 1952-01-11 1960-12-01 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Dieselmotor mit einem im Kolben liegenden ringfoermigen Brennraum

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE895547C (de) * 1948-10-02 1953-11-05 Gertrud Schnuerle Mit Luftverdichtung und Selbstzuendung arbeitende Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE974359C (de) * 1952-01-11 1960-12-01 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Dieselmotor mit einem im Kolben liegenden ringfoermigen Brennraum

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT118915B (de) Kompressorlose Brennkraftmaschine.
DE467883C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Vorverbrennungskammer
AT94073B (de) Zylinderkühlvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
DE347932C (de) Mitteldruckverbrennungs-Kraftmaschine
DE546537C (de) Kuehleinrichtung fuer Kolben von Brennkraftmaschinen
AT125541B (de) Nach dem Vorkammerverfahren arbeitende Dieselmaschine.
AT113918B (de) Zweitaktbrennkraftmaschine.
AT83465B (de) Ventilsitz für Verbrennungskraftmaschinen.
DE704735C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine
AT112517B (de) Doppeltwirkende Zweitaktbrennkraftmaschine.
DE473371C (de) Zylinderkopf fuer Brennkraftmaschinen als Luft- oder Gemischvorwaermer
AT108018B (de) Einspritzverbrennungskraftmaschine mit Selbstzündung des Brennstoffes.
DE340654C (de) Zerstaeuberduese fuer den Hilfsbrennstoff bei Einspritzverbrennungskraftmaschinen
AT116923B (de) Drehschiebersteuerung für Kolbenkraftmaschinen.
DE362371C (de) Verbrennungskraftmaschine mit gegen die Zylinderachse geneigten Ventilen und einem abnehmbaren schraegen und wassergefuellten Zylinderdeckel, der durch aeussere Kniestuecke mit der Wasserkuehlung des Zylinders verbunden ist
DE2846929A1 (de) Einrichtung zur kuehlung eines zylinderkopfes von luftgekuehlten motoren
AT149598B (de) Steuerung für Zweitaktbrennkraftmaschinen.
AT115108B (de) Ventilanordnung für Brennkraftmaschinen.
DE419502C (de) Gemischverbrennungskraftmaschine mit selbsttaetiger Zuendung des Gemisches
AT78954B (de) Doppeltwirkende Verbrennungskraftmaschine.
DE453638C (de) Verfahren und Einrichtung zum Betriebe von Brennkraftmaschinen
DE869571C (de) Brennkraftmaschine
AT82342B (de) Steuerung für Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere für Zweitaktmaschinen.
AT132215B (de) Verpuffungsbrennkraftmaschine mit Verdichtungszündung.
AT85425B (de) Verbrennungskraftmaschine mit V-förmig gestellten Zylindern.