DE325355C - Verbrennungskraftmaschine mit umlaufenden und sternfoermig angeordneten Zylindern - Google Patents

Verbrennungskraftmaschine mit umlaufenden und sternfoermig angeordneten Zylindern

Info

Publication number
DE325355C
DE325355C DE1918325355D DE325355DD DE325355C DE 325355 C DE325355 C DE 325355C DE 1918325355 D DE1918325355 D DE 1918325355D DE 325355D D DE325355D D DE 325355DD DE 325355 C DE325355 C DE 325355C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crankcase
engine
internal combustion
star
rotating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918325355D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Motorenfabrik Oberursel A G
Original Assignee
Motorenfabrik Oberursel A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Motorenfabrik Oberursel A G filed Critical Motorenfabrik Oberursel A G
Application granted granted Critical
Publication of DE325355C publication Critical patent/DE325355C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B57/00Internal-combustion aspects of rotary engines in which the combusted gases displace one or more reciprocating pistons
    • F02B57/08Engines with star-shaped cylinder arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Verbrennungskraftmaschine mit umlaufenden und sternförmig angeordneten Zylindern. Die gedrängte Bauart der Teile bei Verbrennungskraftmaschinen mit umlaufenden Zylindern, insbesondere des Triebwerks,, hat eine hohe Betriebstemperatur -desselben zur Folge, da aus praktischen Gründen für das Kurbelgehäuse ein besonderes Kühlmittel nicht verwendet wird und die geringen Wandungsquerschnitte und Flächen des Kurbelgehäuses einen wirksamen Wärmeabfluß aus dem Triebwerk verhindern: Maschinen .dieser Art können,daher nur durch die kühlende Wirkung des durch das Kurbelgehäuse geleiteten Brennstoffluftgeinisches betriebssicher gehalten werden. _ Bei bekannten Verbrennungskraftmaschinen mit umlaufenden Zylindern, bei denen eine Kühlung des Triebwerks. erstrebt wird, geschieht dieses auf Kosten der Erhaltung eines guten Schmierzustandes, da das die Triebwerkskammer durchströmende Brennstofflüftgemisch das Schmieröl zersetzt und erhebliche Schmierölmengen mit sich fortreißt.
  • Bei anderen Verbrennungskraftmaschinen wird zwar die Verschlechterung des Schmier= zustandes des Triebwerks ,dadurch vermieden, daß das Kurbelgehäuse vom -Gemisch frei bleibt, jedoch ist bei diesen Maschinen die Kühlwirkung. gering.
  • Gemäß der- Erfindung wird sowohl eine gründliche Triebwerkskühlung durch das in das Kurbelgehäuse eingeleitete Brennstoffluftgemisch als auch die Erhaltung des Schmierzuständes des Triebwerks und die Verhütung von Schmierölverlusten erreicht. Das geschieht dadurch, daß das in bekannter Weise in das Kurbelgehäuse eingeleitete Brennstoffluftgemisch gegen eine, mit der Triebwerksmässe metallisch, also wärmeleitend, verbundene Scheibe strömt. Diese Scheibe kühlt sich infolgedessen auf die Temperatur des Betriebsmittels ab und da sie mit dem Triebwerk in ü'nmittelbarer Verbindung steht, wird letzteres ebenfalls gekühlt. Diese Scheibe findet aber ihre Fortsetzung in einer Trennwand im Kurbelgehäuse, schließt also mit dieser zusammen das Kurbelgehäuse auf der einen Seite ab; unddadurch wird das Brennstoffluftgemisch derart abgeleitet; daß keine unmittelbare Berührung desselben mit dem Triebwerk stattfindet.
  • Eine beispielsweise Ausführungsform der neuen Betriebsmittelzuführung bei einer Verbrennungskraftma5chine mit umlaufenden und sternförmig. angeordneten Zylindern ist-auf der 'Zeichnung in einem Längsschnitt dargestellt.
  • In dem Kurbelgehäuse cc ist gegenüber der einen Seitenwand eine ringförmige Blechscheibe d, beispielsweise mit ihrem umgebogenen äußeren Rand, befestigt. Die Öffnung o dieser .Scheibe ist so groß, daß sie deren Drehung um die Kröpfung b1 der Kurbelwelle b beim Kreisen der Zylinder zuläßt. Sie ist von einer auf der Kurbelwellenkröpfung b1 sitzenden Platte e überdeckt, deren Rand den Innenrand der Scheibe d übergreift. Die Überlappung ist, -um den Arbeitsverlust infolge der. Reibung .beim Aufeinanderschleifen der Teile e und d möglichst gering zu halten, tunlichst klein.
  • In die durch die Scheiben e, d von dem Kurbelgehäuse a abgeteilte Kammer k mündet die hohle Kurbelwelle b aus, die bei i ab-&eschrägt ist, damit das Brennstoffluftgemisch in Pfeilrichtung in die Kammer gelangt, Durch eine Leitung f strömt dann das Brennstoffluftgemisch. aus der Kammer (k) zu dem Einlaßventil g.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verbrennungskraftmascl5ine mit umlaufenden und sternförmig angeordneten Zylindern, denen das Brennstoffgemisch durch die hohle Welle und das Kurbelgehäuse hindurch zugeleitet wird, gekennzeichnet durch einen mit dem Triebwerk wärmeleitend verbundenen Prallkörpet (Scheibe e) für das . in das Kurbelgehäuse (a) eintretende Brennstoffluftgemisch und.durch eine Trennungswand (a# im Kurbelgehäuse; die zusammen mit dem Prallkörper das Brennstoffluftgemisch unter Vermeidung einer unmittelbaren Berührung desselben mit dem Triebwerk aus dem Kurbelgehäuse heraus ableitet.
DE1918325355D 1918-02-21 1918-02-21 Verbrennungskraftmaschine mit umlaufenden und sternfoermig angeordneten Zylindern Expired DE325355C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE325355T 1918-02-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE325355C true DE325355C (de) 1920-09-13

Family

ID=6182828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918325355D Expired DE325355C (de) 1918-02-21 1918-02-21 Verbrennungskraftmaschine mit umlaufenden und sternfoermig angeordneten Zylindern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE325355C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2745390A (en) * 1952-05-15 1956-05-15 West Bend Aluminum Co Two-cycle internal combustion engine with improved fuel induction means

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2745390A (en) * 1952-05-15 1956-05-15 West Bend Aluminum Co Two-cycle internal combustion engine with improved fuel induction means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE325355C (de) Verbrennungskraftmaschine mit umlaufenden und sternfoermig angeordneten Zylindern
DE454809C (de) Brennkraftmaschine
DE933902C (de) Fluessigkeitsgekuehlte Brennkraftmaschine
AT94073B (de) Zylinderkühlvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
DE2751306A1 (de) Kolben-zylinder-baugruppe fuer brennkraftmaschinen
DE429064C (de) Verbrennungskraftmaschine mit zwei doppelt wirkenden, in zwei Arbeitszylindern laufenden Kolben
DE862076C (de) Luftgekuehlte Brennkraftmaschine mit einem Nebenraum im Zylinderkopf
CH599458A5 (en) Air cooled internal combustion engine
DE826664C (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine
DE951057C (de) Brennkraftmaschine mit Flachschiebersteuerung
AT95052B (de) Verbrennungskammer für Verbrennungskraftmaschinen.
DE102014012807A1 (de) Zylinderkopf für eine Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Kraftwagens
AT118915B (de) Kompressorlose Brennkraftmaschine.
DE2729050A1 (de) Zylinderkopf fuer hubkolben-brennkraftmaschinen, insbesondere dieselmotoren
US894568A (en) Gas-engine.
AT78954B (de) Doppeltwirkende Verbrennungskraftmaschine.
DE703823C (de) Sternmotor mit einem Axialgeblaese fuer die Kuehlluft
DE667397C (de) Luftgekuehlte Brennkraftmaschine fuer Kraftfahrzeuge
DE353453C (de) Drehschiebersteuerung fuer Sechstaktverbrennungskraftmaschinen
AT81216B (de) Betriebsmittelzuführung zu kreisenden ZündkraftmasBetriebsmittelzuführung zu kreisenden Zündkraftmaschinen. chinen.
AT83580B (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit einander gegenüberliegenden Zylindern.
DE704735C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine
AT85425B (de) Verbrennungskraftmaschine mit V-förmig gestellten Zylindern.
DE654937C (de) Brennkraftmaschine mit Aussenverbrennung, vornehmlich fuer Fahrzeuge, zur Verwendung schwer entflammbarer Brennstoffe
AT65510B (de) Ringschiebersteuerung für Verbrennungskraftmaschinen.