AT125541B - Nach dem Vorkammerverfahren arbeitende Dieselmaschine. - Google Patents

Nach dem Vorkammerverfahren arbeitende Dieselmaschine.

Info

Publication number
AT125541B
AT125541B AT125541DA AT125541B AT 125541 B AT125541 B AT 125541B AT 125541D A AT125541D A AT 125541DA AT 125541 B AT125541 B AT 125541B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
diesel engine
working according
engine working
chamber process
piston
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Daimler Benz Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz Ag filed Critical Daimler Benz Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT125541B publication Critical patent/AT125541B/de

Links

Landscapes

  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Nach dem   Vorkammerverfahren   arbeitende Dieselmaschine. 
 EMI1.1 
 mässige Mischung von Luft und Brennstoff nicht in allen Teilen des   Verdichtungsraumes eintritt,   wenn man beispielsweise den Verbrennungsraum   scheibenförmig   ausführt, hat zur   1Jmgetaltung   der Form des Verdichtungsraumes veranlasst. 



   Man hat z. B. den Verdichtungsraum in den Kolbenboden verlegt und so gestaltet, dass der Brennstoff strahl sich im ganzen Raum verbreiten kann. Dadurch wird die   Brennstoff ausnutzung und   die Leistung der Maschine verbessert. 



   Die Erfindung bezieht sich auf eine derartige, nach dem   Vorkammerverfahren   arbeitende Maschine und besteht darin, dass die an sich bekannte Vertiefung im Kolben zentrisch oder nahezu zentrisch zur Kolbenmitte und die die Vorkammer mit dem Verdichtungsraum verbindenden Kanäle exzentrisch zur Mitte der Vertiefung angeordnet sind. 



   Dem Verdichtungsraum gibt man   möglichst   die Form eines Kegelstumpfes und ordnet den Kolben im Zylinder so an, dass sich am Ende der Verdichtung die ringförmige Ebene des Bodens nahe an den Zylinderdeekel heranschiebt, so dass die ganze Luftmasse innerhalb der Vertiefung sich befindet. 



   Durch die Erfindung wird gegenüber den bekannten Ausführungen eine weitere Verbesserung der Leistung erzielt. Dieser Fortschritt ist in der Hauptsache auf die Durehwirbelung des Brennstoffes durch die Luft infolge der exzentrischen Lage der Vorkammer zur Kolbenmitte   zurückzuführen.   



   Man erreicht durch die Anordnung nach der Erfindung noch den Vorteil, dass die Ein-und Auslassventile grosse Abmessungen erhalten können. 



   Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung durch zwei Figuren schematisch dargestellt. Fig. 1 zeigt einen Schnitt ; Fig. 2 den Grundriss. 



   Der Kolbenboden a hat eine kegelstumpfförmige Vertiefung b, die durch eine   scheibenförmige   Ebene c des Kolbenbodens begrenzt wird. Die Vertiefung ist zentrisch zur   Zylindermitte (l.   Der Kolben ist derart im Zylinder angeordnet, dass am Ende der Verdichtung die ringförmige Fläche c nahe an den Zylinderdeckel sich   heranschiebt.   Exzentrisch zur Zylindermitte cl ist die Vorkammer e angeordnet. Durch diese wird der Brennstoff in bekannter Weise hindurchgespritzt und gelangt beispielsweise in einem kegelförmigen Strahl in den Verdichtungsraum. Bei dieser Anordnung wird der ganze Verdichtungsraum von dem Brennstoffstrahl bestrichen und es sind keine toten Lufträume mehr vorhanden. 
 EMI1.2 
   Durehwirbelung   von Luft und Brennstoff. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Nach dem Vorkammerverfahren arbeitende Dieselmasehine, dadurch gekennzeichnet, dass die EMI1.3 Vorkammer mit dem Verdiehtungsraum verbindenden Kanäle exzentrisch zur Vertiefung des Kolbens angeordnet sind, <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 EMI2.2
AT125541D 1929-04-12 1930-03-29 Nach dem Vorkammerverfahren arbeitende Dieselmaschine. AT125541B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE125541X 1929-04-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT125541B true AT125541B (de) 1931-11-25

Family

ID=5658709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT125541D AT125541B (de) 1929-04-12 1930-03-29 Nach dem Vorkammerverfahren arbeitende Dieselmaschine.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT125541B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT125541B (de) Nach dem Vorkammerverfahren arbeitende Dieselmaschine.
DE671504C (de) Selbstzuendende, luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine
DE699392C (de) Gemischverdichtende Brennkraftmaschine
DE572576C (de) Einspritzbrennkraftmaschine mit Aussenspeicher
AT118915B (de) Kompressorlose Brennkraftmaschine.
DE347932C (de) Mitteldruckverbrennungs-Kraftmaschine
AT118910B (de) Kolben mit Verbrennungsraum für Brennkraftmaschinen.
DE2207276B2 (de) Luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine mit Brennraum im Kolben
AT150188B (de) Zylinderkopf für gemischverdichtende Viertakt-Brennkraftmaschinen.
AT119275B (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit mehr als zwei auf einen gemeinsamen Brennraum arbeitenden Kolben.
DE469849C (de) Vergasermaschine
DE686804C (de) Mit einem Flachkolben ausgeruestete selbstzuendende luftverdichtende Viertaktbrennkraftmaschine
DE498382C (de) Zweitakt-Gemischmaschine
DE890005C (de) Luftverdichtende Brennkraftmaschine mit seitlich im Zylinderkopf angeordneter Vorkammer
DE419502C (de) Gemischverbrennungskraftmaschine mit selbsttaetiger Zuendung des Gemisches
AT115108B (de) Ventilanordnung für Brennkraftmaschinen.
DE1093138B (de) Gemischverdichtende Brennkraftmaschine mit Fremdzuendung
AT108018B (de) Einspritzverbrennungskraftmaschine mit Selbstzündung des Brennstoffes.
DE359003C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Einspritzung zerstaeubten fluessigen Brennstoffs
AT157832B (de) Brennkraftmaschine mit einem vom Arbeitszylinder abgesonderten, jedoch mit ihm verbundenen Hilfsbrennraum.
DE493628C (de) Betriebsverfahren fuer Dieselmaschinen mit Brennstoffeinblasung und kreisender Bewegung der Verbrennungsluft
AT98069B (de) Verbrennungskraftmaschine.
DE900396C (de) Verbrennungsraum fuer durch walzenfoermige Drehschieber gesteuerte Brennkraftmaschinen
AT82342B (de) Steuerung für Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere für Zweitaktmaschinen.
AT109065B (de) Schnellaufende Brennkraftmaschine mit Selbstzündung.