DE900396C - Verbrennungsraum fuer durch walzenfoermige Drehschieber gesteuerte Brennkraftmaschinen - Google Patents

Verbrennungsraum fuer durch walzenfoermige Drehschieber gesteuerte Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE900396C
DE900396C DEH3499D DEH0003499D DE900396C DE 900396 C DE900396 C DE 900396C DE H3499 D DEH3499 D DE H3499D DE H0003499 D DEH0003499 D DE H0003499D DE 900396 C DE900396 C DE 900396C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combustion chamber
area
piston
cylindrical rotary
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH3499D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Schnelle
Friedrich Soesemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHARLOTTE HEYLANDT GEB WACHTER
Original Assignee
CHARLOTTE HEYLANDT GEB WACHTER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHARLOTTE HEYLANDT GEB WACHTER filed Critical CHARLOTTE HEYLANDT GEB WACHTER
Priority to DEH3499D priority Critical patent/DE900396C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE900396C publication Critical patent/DE900396C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L7/00Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements
    • F01L7/02Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements with cylindrical, sleeve, or part-annularly shaped valves
    • F01L7/021Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements with cylindrical, sleeve, or part-annularly shaped valves with one rotary valve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B23/00Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation
    • F02B23/08Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with positive ignition
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Verbrennungsräume für durch walzenförmige Drehschieber gesteuerte Ottiomotore.
  • Es hat sich überraschenderweise herausgestellt, daß bei solchen Motoren für eine Verdichtung von 1 : 7 oder mehr ein erstaunlich geringer Klopfanspruch von etwa 30 Oktan,dadurch zu erreichen ist, ,daß bei einer einzigen Öffnung im Verbrennungsraum für Ein- und Auslaß ein möglichst großer Teil seiner Oberfläche von der wassergekühlten Wand der Maschine gebildet. wird bei einem Querschnitt :dieses Raumes von 2o bis «5o % der Fläche des Kolbenbodens und der restlichen Begrenzung dieses Raumes einerseits durch den beweglichen Zylinderboden, andererseits durch 2o bis 5o0/0 -der Fläche dies Kolbenbodens bei während der Verbrennung nahe dem Totpunkt stehendem Kolben. Zur weiteren Verbesserung muß für gegebenen Rauminhalt des Verbrennungsraumes dieser bei geringster Oberfläche für die weiteste Entfernung von der auf Mitte Raumhöhe am Umfang sitzenden Zündkerze bis zur Wand ein Minimum haben. Die beste Wirkung wird erzielt, wenn bei gegebenem Inhalt (des Verbrennungsraumes :dieser als Kugel, Kubus oder Zylinder" dessen. Höhe gleich :dem Durchmesser ist, gestaltet ist.
  • Im folgenden, soll an einigen Ausführungsbeispielen der Erfindungsgedanke erläutert werden. In Fig. 1 ist ein Schnitt durch einen Viertaktzylinder gezeigt. Hierbei ist 1 der Zylinder, 2 der untere Teil des Zylinderkopfes, in welchem die Zündkerze 5 sich befindet, @3 der Oberteil des Zylinderkopfes, welcher das Gehäuse für die zur Kurbelwelle im Verhältnis r ::2 laufende Drehsohieberwalze 4 bildet, 6,das bewegliche Dichtungsstück (Schuh) und 7 und 8 je ein Kolbenring zur Dichtung der Anordnung. Ebenfalls zur Dichtung dient idie Membran g. Mit 1o ist der Kolben bezeichnet. Oberhalb des Kolbens befindet sich der Verbrennungsraum 11, welcher nur- einen Quer= schnitt- von etwa 2,5 0/a der Fläche des . Kolbenbodens hat. Hierbei wird die gesamte Oberfläche des Verbrennungsraumes um 5o 0/0., .,die. ungekühlte Oberfläche jedoch um 85 % verkleinert -gegenüber einem Verbrennungsraum, dessen Durchmesser gleich dem Kolbendurchmesser ist. Ebenso verringert sich der Weg bis zu dem der Kerze entferntesten Punkt um etwa 45'/0.
  • In Fig. 2 und 3 sind diese Verhältnisse in räumlicher Darstellung veranschaulicht. Hierbei ist in Fig. 3 der Verbrennungsraum gemäß,der Erfindung und in Fi.g.2 der an Inhalt gleiche Raum vom Durchmesser des Kolbens. Die Linie 12-i3 nach Fig.3 ist der Abstand zwischen Zündkerze und entferntestem Punkt des Verbrennungsraumes gemäß der Erfindung und; die Linie 14-15 nach Fig. 2 dieser Abstand bei einem an Inhalt gleichen Verhrennungsraum vom Kolbendurchmesser.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Verbrennungsraum für durch walzenförmige Drehschieber gesteuerte Brennkraftmäschinen,dadurch gekennzeichnet, daß für fremdzündende Maschinen bei einer einzigen Öffnung,des Verbrennungsraumes für Ein- und Auslaß fast die gesamte Oberfläche dieses Raumes von: gekühlter Wand der Maschine und des Drehschiebers gebildet wind bei einer Fläche des Querschnitts :dieses Raumes von . :2o-bis 5o %, ,der Fläche des Kolbenbodens und der restlichen Begrenzung ,dieses Raumes im wesentlichen einerseits durch. die gekühlte Walze, andererseits durch 2o bis 5o0/(> der Bodenfläche des während: der Verbrennung nahe dem Totpunkt stehenden Kolbens.
  2. 2. Verbrennungsraum gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für gegebenen Inhalt des Verbrennungsraumes dieser bei geringster Oberfläche für den .größten Abstand der Zündkerze bis zum entferntesten Punkt der Wand ein Minimum besitzt.
  3. 3. Verbrennungsraum gemäß Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß für gegebenen Inhalt,des Verbrennungsraumes dieser als Kugel, als Kubus oder als Zylinder, dessen Höhe etwa gleich diem Durchmesser ist, aus-,gebildet ist. Angezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 7'28 61161; USA.-Patentschrift Nr. 1 593 987.
DEH3499D 1941-09-20 1941-09-20 Verbrennungsraum fuer durch walzenfoermige Drehschieber gesteuerte Brennkraftmaschinen Expired DE900396C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH3499D DE900396C (de) 1941-09-20 1941-09-20 Verbrennungsraum fuer durch walzenfoermige Drehschieber gesteuerte Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH3499D DE900396C (de) 1941-09-20 1941-09-20 Verbrennungsraum fuer durch walzenfoermige Drehschieber gesteuerte Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE900396C true DE900396C (de) 1953-12-28

Family

ID=7143604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH3499D Expired DE900396C (de) 1941-09-20 1941-09-20 Verbrennungsraum fuer durch walzenfoermige Drehschieber gesteuerte Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE900396C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1593987A (en) * 1924-03-13 1926-07-27 Porter Engine Dev Inc Internal-combustion engine
FR728616A (fr) * 1931-12-14 1932-07-08 Anglada Motor Corp Perfectionnements aux moteurs à combustion interne

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1593987A (en) * 1924-03-13 1926-07-27 Porter Engine Dev Inc Internal-combustion engine
FR728616A (fr) * 1931-12-14 1932-07-08 Anglada Motor Corp Perfectionnements aux moteurs à combustion interne

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0025831B1 (de) Tauchkolben Ottomotor mit Kolben mit Erhebungen am Kolbenboden
DE2301309A1 (de) Viertaktfremdzuendungsmotor
DE1197680B (de) Vorkammer-Einspritzbrennkraftmaschine
DE900396C (de) Verbrennungsraum fuer durch walzenfoermige Drehschieber gesteuerte Brennkraftmaschinen
DE1751370A1 (de) Gemischansaugende Brennkraftmaschine mit im Brennraum kreisender Ladung
DE1093138B (de) Gemischverdichtende Brennkraftmaschine mit Fremdzuendung
DE639831C (de) Luftverdichtende Brennkraftmaschine mit Selbstzuendung und Einspritzung des Brennstoffes in eine seitlich stehend angeordnete Vorkammer
DE553437C (de) Gemischverdichtende Viertaktbrennkraftmaschine
DE873772C (de) Mit Luftverdichtung und Selbstzuendung arbeitende Brennkraftmaschine
AT126451B (de) Kolben für Einspritzbrennkraftmaschinen.
DE412194C (de) Verbrennungskraftmaschine mit ringfoermiger Hilfsverbrennungskammer
DE951964C (de) Brennkraftmaschine mit haengenden Ein- und Auslassventilen
DE528244C (de) Einspritzmotor mit Selbstzuendung
DE556679C (de) Vorkammerdieselmotor mit einer im Zylinderdeckel liegenden gekuehlten Vorkammer
DE952220C (de) Vorkammerdieselmaschine
DE465592C (de) Verbrennungsraum fuer Brennkraftmaschinen
DE387550C (de) Zweitaktmotor mit Kurbelgehaeusepumpe und steuerndem Kolben
DE938102C (de) Dieselmaschine mit einer Vorkammer
DE635812C (de) Gemischverdichtende Brennkraftmaschine mit Fremdzuendung
DE863427C (de) Viertakt-Brennkraftmaschine
DE686804C (de) Mit einem Flachkolben ausgeruestete selbstzuendende luftverdichtende Viertaktbrennkraftmaschine
AT125541B (de) Nach dem Vorkammerverfahren arbeitende Dieselmaschine.
DE839881C (de) Mit Zeitpunktfremdzuendung arbeitende, gemischverdichtende Viertakt-Brennkraftmaschine
DE568103C (de) Einspritz-Brennkraftmaschine
DE512987C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit einem Kolben mit zwei seitlichen Aussparungen