DE568103C - Einspritz-Brennkraftmaschine - Google Patents

Einspritz-Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE568103C
DE568103C DEA50112D DEA0050112D DE568103C DE 568103 C DE568103 C DE 568103C DE A50112 D DEA50112 D DE A50112D DE A0050112 D DEA0050112 D DE A0050112D DE 568103 C DE568103 C DE 568103C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engine
injection internal
funnel
main patent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA50112D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ACRO AKT GES
Original Assignee
ACRO AKT GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ACRO AKT GES filed Critical ACRO AKT GES
Priority to DEA50112D priority Critical patent/DE568103C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE568103C publication Critical patent/DE568103C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B21/00Engines characterised by air-storage chambers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B23/00Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation
    • F02B23/02Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with compression ignition
    • F02B23/06Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with compression ignition the combustion space being arranged in working piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B2275/00Other engines, components or details, not provided for in other groups of this subclass
    • F02B2275/16Indirect injection
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Description

  • Einspritz-Brennkraftmaschine Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der im Hauptpatent angegebenen Motorenbauart insofern, als eine bestimmte Lage des trichterförmigen lIischraumes festgesetzt wird. Um die Speicherwirkung nicht ganz oder zum großen Teil zu verlieren, muß dafür gesorgt werden, daß das Zünden und Verbrennen hauptsächlich außerhalb des Speichers geschieht, und zwar in einem Raume, wo der beim Verbrennungshub aus dem Speicher herausströmende Luftinhalt in die mit überreichem Gemisch umlagerte Verbrennungszone hineinbläst und die Flamme sich frei entfalten kann. Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß der trichterförmige Raum, welcher zwischen der den Drosselquerschnitt bildenden Speicherpforte und dem beim Verdichtungshub kleiner werdenden Hubraum vorgesehen ist, seine engste Stelle an der Pforte selbst besitzt und dabei so bemessen ist, daß Zündung und Verbrennung hauptsächlich von diesem Raum ausgehen. Während es also nach dem Hauptpatent offengelassen ist, ob der Trichterraum seinen engsten oder weitesten Querschnitt der Pforte zukehrt, trifft hier nur die erstere Anordnung zu.
  • In der Zeichnung des Hauptpatents ist ein Ausführungsbeispiel eines solchen Motors dargestellt. Die zweckmäßige Bemessung des Trichters und insbesondere der Speicherpforte hängt hauptsächlich ab von der Füllung, der Drehzahl und, insbesondere bei Fahrzeugmotoren, auch noch vom leichten Anlassen. Sie läßt sich versuchsmäßig leicht ermitteln.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einspritz-Brennkraftmaschine nach Patent 520 783, dadurch gekennzeichnet, daß der Drosselquerschnitt die engste Stelle des zwischen der Speicherkammer und dem Zylinderraum angeordneten trichterförmigen Mischraumes bildet.
DEA50112D 1927-02-19 1927-02-19 Einspritz-Brennkraftmaschine Expired DE568103C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA50112D DE568103C (de) 1927-02-19 1927-02-19 Einspritz-Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA50112D DE568103C (de) 1927-02-19 1927-02-19 Einspritz-Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE568103C true DE568103C (de) 1933-01-14

Family

ID=6937235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA50112D Expired DE568103C (de) 1927-02-19 1927-02-19 Einspritz-Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE568103C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE976556C (de) * 1954-05-23 1963-11-14 Gueldner Motoren Werke Mit Luftverdichtung und Selbstzuendung arbeitende Einspritzbrennkraftmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE976556C (de) * 1954-05-23 1963-11-14 Gueldner Motoren Werke Mit Luftverdichtung und Selbstzuendung arbeitende Einspritzbrennkraftmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE470845C (de) Selbstzuendender OElmotor mit einem Hohlraum im Kolben
DE568103C (de) Einspritz-Brennkraftmaschine
DE676997C (de) Selbstzuendende, luftverdichtende Brennkraftmaschine
DE491140C (de) Kolben mit zusaetzlichem Brennraum fuer selbstzuendende Einspritzbrennkraftmaschinen
DE674229C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine
DE648651C (de) Einrichtung zur Verhinderung des Klopfens bei Explosionsmotoren
DE572576C (de) Einspritzbrennkraftmaschine mit Aussenspeicher
DE412194C (de) Verbrennungskraftmaschine mit ringfoermiger Hilfsverbrennungskammer
DE481150C (de) OElmotor mit einem Hohlraum im Kolben
DE563737C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine
DE677706C (de) Vorkammerdieselfahrzeugmaschine
DE683988C (de) Brennkraftmaschine mit zwei gemeionsam von der Hauptwelle aus gesteuerten gegenlaeufigen Kolben
DE740150C (de) Mit Luftverdichtung und Selbstzuendung arbeitende Viertaktbrennkraftmaschine oder Zweitaktbrennkraftmaschine
DE839881C (de) Mit Zeitpunktfremdzuendung arbeitende, gemischverdichtende Viertakt-Brennkraftmaschine
DE492365C (de) Zweitakteinspritzbrennkraftmaschine mit einem Gluehkoerper im Zuendraum
DE668603C (de) Brennkraftmaschine, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, mit einem gegenueber dem Hubraum abgesetzten dachfoermigen Verdichtungsraum
AT125077B (de) Verbrennungskammer für Brennkraftmaschinen.
DE404825C (de) Doppelt wirkende Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit Stufenkolben
DE567089C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine, insbesondere Flugmotor, fuer verdichterlose Einspritzung
DE527743C (de) Viertaktbrennkraftmaschine
AT218788B (de) Brennkraftmaschine mit einer Vorkammer im Zylinderkopf
DE500587C (de) Viertakt-Vorkammerbrennkraftmaschine mit Selbstzuendung des in die hochverdichtete Verbrennungsluft eingespritzten Brennstoffes
AT115109B (de) Kolben mit Verbrennungsraum für Brennkraftmaschinen.
DE321897C (de) Verdampfer oder Verbrennungskammer fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE520783C (de) Einspritzbrennkraftmaschine, deren Verdichtungsraum unterteilt ist in den Zylinderraum und mindestens eine als Luftspeicher wirkende Kammer