AT105482B - Verfahren zur Herstellung des reinen Glykosides aus Bulbus Scillae. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung des reinen Glykosides aus Bulbus Scillae.Info
- Publication number
- AT105482B AT105482B AT105482DA AT105482B AT 105482 B AT105482 B AT 105482B AT 105482D A AT105482D A AT 105482DA AT 105482 B AT105482 B AT 105482B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- glycoside
- production
- pure
- bulbus
- pure glycoside
- Prior art date
Links
- 150000002338 glycosides Chemical class 0.000 title claims description 19
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 3
- 239000000284 extract Substances 0.000 claims description 7
- 239000003814 drug Substances 0.000 claims description 6
- 229940079593 drugs Drugs 0.000 claims description 6
- 239000003463 adsorbent Substances 0.000 claims description 5
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 claims description 5
- 239000006286 aqueous extract Substances 0.000 claims description 3
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 6
- HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N chloroform Chemical compound ClC(Cl)Cl HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 244000304921 Charybdis maritima Species 0.000 description 4
- 239000002156 adsorbate Substances 0.000 description 4
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 4
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000003610 charcoal Substances 0.000 description 3
- 239000003245 coal Substances 0.000 description 3
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 2
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 2
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 2
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 2
- 241000234282 Allium Species 0.000 description 1
- 230000001476 alcoholic Effects 0.000 description 1
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 1
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005119 centrifugation Methods 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 238000000354 decomposition reaction Methods 0.000 description 1
- 230000029087 digestion Effects 0.000 description 1
- RWSOTUBLDIXVET-UHFFFAOYSA-N dihydrogen sulfide Chemical compound S RWSOTUBLDIXVET-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 238000001914 filtration Methods 0.000 description 1
- 229910000037 hydrogen sulfide Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910000464 lead oxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 235000002732 oignon Nutrition 0.000 description 1
- YEXPOXQUZXUXJW-UHFFFAOYSA-N oxolead Chemical compound [Pb]=O YEXPOXQUZXUXJW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 238000010992 reflux Methods 0.000 description 1
- 230000001225 therapeutic Effects 0.000 description 1
- 238000001291 vacuum drying Methods 0.000 description 1
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung des reinen Glykosides aus Bulbus Scille. Die Gewinnung des auf das Herz wirkenden Glykosides der Meerzwiebel, Bulbus Seille, ist schon wiederholt Gegenstand von Untersuchungen gewesen. Die Produkte, welche die verschiedenen Forscher erhielten, waren entweder keine einheitlichen Substanzen, sondern wenig wirksame Gemische, z. B. Seillain, EMI1.1 der überschüssigen gerbstoffällenden Substanzen, Ausschütteln der so gereinigten Glykosidlösung mit einem geeigneten, mit Wasser nicht mischbaren organischen Lösungsmittel, abermaliges Ausschütteln des organischen Lösungsmittels mit einer ausreicheden Menge Wasser und Eindampfen der wässerigen Lösung im Vakuum bei niedriger Temperatur, also auf eine recht umständliche Weise gewonnen wird. Auch das Verfahren des schweizerischen Zusatzpatentes Nr. 105412, welches die Gewinnungsweise etwas vereinfacht, sieht eine Behandlung mit gerbstoffällenden Mitteln mit ihren Nachteilen vor. Es wurde nun gefunden, dass man das reine Glykosid auf viel einfachere Weise erhalten kann, wenn man wässerige, nicht vorbehandelte Auszüge der zerkleinerten frischen oder getrockneten Droge mit geeigneten Adsorptionsmitteln verrührt. Dadurch wird das wirksame Glykosid von den Begleitstoffen abgetrennt und vollständig vom Adsorptionsmittel aufgenommen. Aus dem Adsorbat kann man das Glykosid mit organischen Lösungsmitteln wieder extrahieren. Zur Vermeidung von Zersetzungen erfolgt diese Extraktion geeigneterweise mit wasserfreien Lösungsmitteln, insbesondere mit solchen, die mit Wasser nicht mischbar sind. Kohle ist schon früher für die Herstellung von Produkten aus Meerzwiebeln verwendet worden. Jarmersted (Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, Bd. 11, 1879, S. 23) vermischte einen nach weitgehender Vorbehandlung isolierten Trockenextrakt mit Tierkohle, der er das Seillain durch absoluten Alkohol entzog. Kurtz ("Beiträge zur Kenntnis der Bestandteile von Seilla maritima ", In. augural-Dissertation, Erlangen 1893) benutzte, um aus einer vorher mit geschlämmten Bleioxyd und Schwefelwasserstoff zur Entfernung der Verunreinigungen vorbehandelten wässerigen Lösung des Glyko- sides den Bitterstoff zu erhalten, die Digestion mit Kohle, aus welcher er die wirksame Substanz durch mehrmaliges Auskochen mit absolutem Alkohol am Rückflusskühler gewann. Bei keinem der bekannten Verfahren werden die ursprünglichen wässerigen Drogenauszüge, welche das Glykosid mit allen Verunreinigungen, die ebenfalls in Lösung gehen, enthalten, mit einem Adsorptionsmittel behandelt. Es war nicht vorauszusehen, dass man in dieser einfachen Art das wirksame Glykosid so weitgehend von den in den nicht vorbehandelten wässerigen Extrakten enthaltenen mannigfaltigen Begleitstoffen befreien kann, dass es gelingt, das reine Glykosid aus dem Adsorbat durch einfache Extraktion mit wasserfreien Lösungsmitteln in kristallisierbarer Form abzuscheiden. Das auf diese Weise erhaltene Glykosid stellt ein fast weisses Pulver dar, von welchem bereits weniger als 0'000001 g einer Froschdosis entspricht. Es soll zu therapeutischen Zwecken Verwendung finden. Beispiel l. 20 Teile frische, zerkleinerte Meerzwiebeln (Bulbus Seille) werden mit 80 Teilen Wasser 15 Stunden in der Kälte gerührt. Man filtriert durch ein Koliertuch und presst den Rückstand aus. Wenn notig, wird derwässerigeAuszug durch Zentrifugieren geklärt. Unter Rühren trägt man langsam <Desc/Clms Page number 2> 1-4 Teile Tierkohle ein und rührt noch 2 Stunden. Nach kurzem Stehen hat sich die Kohle abgesetzt, so dass man das überstehende Wasser leicht abziehen kann. Die Kohle wird scharf abgenutscht, mit wenig Wasser gewaschen und bei gewöhnlicher Temperatur im Vakuumtrockenschrank getrocknet. Aus dem Kohleadsorbat wird das Glykosid mit trockenem, heissem Chloroform vollständig ausgezogen und hierauf das Chloroform im Vakuum abdestilliert. Aus dem Trockenrückstand kann das reine Glykosid durch Behandlung mit organischen Lösungsmitteln in an sich bekannter Weise gewonnen werden, z. B. nach A. J. Ewins, Journal of Pharmaeology and experimental Therapeuties, Bd. III, 1911, S. 155. Im Chloroformrückstand befindet sich die gesamte Menge des in der Droge ursprünglich vorhandenen aktiven Glykosides. Umgerechnet auf 1 leg Droge enthält er je nach der verwendeten Zwiebel 1, 200.000 bis 1, 500.000 Frosch-Einheiten. Beispiel 2.10 Teile zerkleinerte Meerzwiebeln werden mit 50 Teilen Wasser 15 Stunden in der Kälte gerührt. Durch Filtrieren und Auspressen wird der Rückstand von der Flüssigkeit getrennt. Hierauf wird diese mit 2 Teilen Fullererde versetzt und während 2 Stunden gerührt. Von der abgesetzten Fullererde wird das überstehende Wasser getrennt. Die mit wenig Wasser gewaschene Fullererde wird sodann bei gewöhnlicher Temperatur im Vakuum getrocknet und das getrocknete Fullererdeadsorbat mit wasserfreiem, heissem Methylalkohol vollständig ausgezogen. Der methylalkoholische Extrakt wird im Vakuum zur Trockne gebracht und der Rückstand in gewohnter Weise auf das reine Glykosid verarbeitet. Im methylalkoholischen Extrakt ist die gesamte Menge des in der Droge ursprünglich vorhandenen aktiven Glykosides enthalten, d. h. umgerechnet auf 1 leg etwa 1, 200. 000-1, 500.000 Frosch-Einheiten.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung des reinen Glykosides aus Bulbus Seille, dadurch gekennzeichnet, dass man den wässerigen Auszug der zerkleinerten frischen oder getrockneten Droge mit geeigneten Adsorptionsmitteln behandelt, das diesen Adsorptionsmitteln anhaftende Glykosid nach vorherigem Trocknen mit einem wasserfreien organischen Lösungsmittel auszieht und aus der Lösung des erhaltenen Extraktes das EMI2.1
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH105482X | 1924-10-23 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT105482B true AT105482B (de) | 1927-02-10 |
Family
ID=4364371
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT105482D AT105482B (de) | 1924-10-23 | 1925-10-12 | Verfahren zur Herstellung des reinen Glykosides aus Bulbus Scillae. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT105482B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2489086A (en) * | 1946-03-26 | 1949-11-22 | Jr Edgar A Ferguson | Stabilized tincture of digitalis |
US3361630A (en) * | 1963-11-02 | 1968-01-02 | Knoll Ag | Cardiac glycoside |
-
1925
- 1925-10-12 AT AT105482D patent/AT105482B/de active
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2489086A (en) * | 1946-03-26 | 1949-11-22 | Jr Edgar A Ferguson | Stabilized tincture of digitalis |
US3361630A (en) * | 1963-11-02 | 1968-01-02 | Knoll Ag | Cardiac glycoside |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10016449B4 (de) | Verbessertes Verfahren zur Isolierung des hepatoprotektiven Mittels Silymarin aus den Samen der Pflanze Silybum marianum | |
AT105482B (de) | Verfahren zur Herstellung des reinen Glykosides aus Bulbus Scillae. | |
DE2248457A1 (de) | Verfahren zur isolierung von oleandrin aus nerium odorum | |
CH115211A (de) | Verfahren zur Herstellung des reinen Glycosides aus Bulbus Scillae. | |
DE950027C (de) | Verfahren zur Herstellung injizierbarer Extrakte der Rosskastanie | |
EP0100902A2 (de) | Verfahren zur Gewinnung von mit Phosphatidylcholin hochangereicherten ethanolischen Phosphatidfraktionen | |
DE545267C (de) | Verfahren zur getrennten Gewinnung der in der Nebennierenrinde enthaltenen Hormone | |
DE868490C (de) | Verfahren zur Herstellung eines kristallisierten Wirkstoffes aus Alliumarten | |
DE876441C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Wirkkoerpers aus Weissdorn | |
DE651435C (de) | Verfahren zur Gewinnung eines Vitaminpraeparates | |
DE926683C (de) | Verfahren zur Gewinnung hirnwirksamer Substanzen | |
AT200257B (de) | ||
DE736885C (de) | Verfahren zur Aufarbeitung von Rueckstaenden der Glycerindestillation | |
DE890258C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Wirkkoerpers aus Weissdorn | |
DE588046C (de) | Verfahren zur Abscheidung des Oestrushormons aus Harn | |
AT110560B (de) | Verfahren zur Darstellung eines Glycosides aus Adonis vernalis L. | |
AT115400B (de) | Verfahren zur Extraktion des herzwirksamen Glykosids aus der Meerzwiebel. | |
DE735692C (de) | Verfahren zur Darstellung von Pankreas-Lipase-Praeparaten | |
AT224807B (de) | Verfahren zur Gewinnung eines neuen tumorhemmenden Polysaccharids | |
DE1667884A1 (de) | Verfahren zur Gewinnung von reinem Aescin | |
AT122298B (de) | Verfahren zur Darstellung von cholesterinfreien bzw. -armen Lösungen der wirksamen Substanz aus Drüsen mit innerer Sekretion. | |
DE830995C (de) | Verfahren zur Trennung von Penicillinsalzen | |
DE677844C (de) | Verfahren zum Reinigen von Extrakten, die das Nebennierenrindenhormon enthalten | |
DE1667884C3 (de) | Verfahren zur Gewkinung von reinem Ae sein | |
DE664989C (de) | Herstellung von Eiweissstoffen aus Fleisch, insbesondere Fischfleisch |