AT100432B - Heb- und senkbarer Stuhl, Tisch od. dgl. - Google Patents

Heb- und senkbarer Stuhl, Tisch od. dgl.

Info

Publication number
AT100432B
AT100432B AT100432DA AT100432B AT 100432 B AT100432 B AT 100432B AT 100432D A AT100432D A AT 100432DA AT 100432 B AT100432 B AT 100432B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
chair
lowerable
liftable
center plane
base plate
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Stefan Pragerstorfer
Original Assignee
Anton Stefan Pragerstorfer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Stefan Pragerstorfer filed Critical Anton Stefan Pragerstorfer
Application granted granted Critical
Publication of AT100432B publication Critical patent/AT100432B/de

Links

Landscapes

  • Chairs Characterized By Structure (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Heb- und senkbarer Stuhl, Tiscll   od. dgl. 



   Vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen heb-und senkbaren Stuhl, Tisch od. dgl. und besteht darin, dass die Führungsleisten zwischen festem Unterteil und verschiebbarem Oberteil sich in der Längsmittelebene befinden, wodurch ein   stossfreies   Gleiten erzielt wird. Ferner wird durch eine bestimmte Formgebung der Grundplatte ein nahes Herantreten an den Stuhl od.   dgl. ermöglicht.   



   Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung dargestellt, u. zw. zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht eines Stuhles, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-A der Fig. 1 und Fig. 3 eine Draufsicht auf die Grundplatte. 



   Die Führungen   4   zwischen dem festen Unterteil 2 und dem verschiebbaren Oberteil. 3 sind in der Längsmittelebene angeordnet, um bei einer Verschiebung des   Sitzgestelles   des Stuhles eine   möglichst   gleichmässige Auf-und Abwärtsbewegung zu erreichen. Der Stuhloberteil   3 ist   beiderseits der Längsmittelebene des Stuhles symmetrisch geformt und deshalb links und rechts gleich schwer. 



   Um die Standfestigkeit des Stuhles zu gewährleisten, gleichzeitig aber ein ganz nahes Herantreten an den Stuhl zu gestatten, ist die Grundplatte 1 elliptisch, oval (oder   ähnlich)   ausgebildet, wobei die längere Achse (grössere Durchmesser) in der Längsmittelebene liegt, um den Stuhl beim   Auf-und'Ab-   
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Heb-und senkbarer Stuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Grundplatte in der Längsmittelebene grösser als ihr Durchmesser in der Quermittelebene ist.
    3. Heb-und senkbarer Stuhl nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte auf einer oder beiden Längsseiten des Stuhles mit Ausschnitten versehen ist. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT100432D 1924-02-08 1924-02-08 Heb- und senkbarer Stuhl, Tisch od. dgl. AT100432B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT100432T 1924-02-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT100432B true AT100432B (de) 1925-07-10

Family

ID=3619440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT100432D AT100432B (de) 1924-02-08 1924-02-08 Heb- und senkbarer Stuhl, Tisch od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT100432B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969615C (de) * 1952-08-19 1958-06-26 Melder Werk G M B H Behandlungsstuhl, insbesondere Friseurstuhl, mit Fusshebelbetaetigung fuer den heb- und senkbaren sowie drehbaren Sitz

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969615C (de) * 1952-08-19 1958-06-26 Melder Werk G M B H Behandlungsstuhl, insbesondere Friseurstuhl, mit Fusshebelbetaetigung fuer den heb- und senkbaren sowie drehbaren Sitz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH669942A5 (de)
DE941597C (de) Kette, insbesondere fuer Foerdervorrichtungen nach Art der Kratzer
AT100432B (de) Heb- und senkbarer Stuhl, Tisch od. dgl.
DE665411C (de) Foerdervorrichtung
DE2129807A1 (de) Krankenbahre
DE588493C (de) Beschlag fuer Schiebefenster mit ausschwenkbaren Fluegeln
DE2261319C2 (de) Trainingsgerät
AT125629B (de) Diwanbett.
DE607900C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken von Schiebefenstern, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
DE368247C (de) Runder Ausziehtisch mit fester Zarge und zwei darin gegeneinander verschiebbaren Tischplattenhaelften und einer zweiteiligen, in den Zargenraum hineinklappbaren Einlegeplatte
DE959717C (de) Antrieb fuer Stahlglieder-Foerderbaender
AT117419B (de) Serviertisch.
DE1181392B (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen eines quergerillten, flexiblen Rohres aus thermoplastischem Kunststoff
DE476914C (de) Kletterdrehscheibe
AT129823B (de) Vorrichtung zum Öffnen und Schließen von Fahrzeugverdecken.
DE822214C (de) Elastische Antriebskette, insbesondere fuer Fahrraeder mit Wechselgetriebe
AT285911B (de) Scheibefenster
DE551336C (de) Vorrichtung zum Ordnen und Aufbewahren von Akten, Dokumenten u. dgl., bei welcher die Akten inbeweglichen Ordnerzuegen untergebracht werden
DE655983C (de) Vorrichtung an Ausziehtischen zum Anheben und Senken der Tischplatte
DE462105C (de) Taschenbuegelverschluss
DE459110C (de) Ausziehtisch mit zwei Ausziehplatten, von denen die aeusseren Ausziehplatten mit denAusziehleisten fest verbunden sind, waehrend die inneren mittels Fuehrungswinkel sich auf diesen abstuetzen
DE406050C (de) Riemenscheibe
DE405144C (de) Maschine zum Formen von Ofentueren
DE567958C (de) Vorrichtung zum Fuehren von Plansichterbuersten
AT228713B (de) Garage mit an endlos umlaufenden Ketten pendelnd aufgehängten, zur Aufnahme von Automobilen bestimmten Kabinen