EP1115696A1 - Verfahren zur herstellung von (-)-alpha-(difluormethyl)ornithin-monohydrochlorid monohydrat - Google Patents

Verfahren zur herstellung von (-)-alpha-(difluormethyl)ornithin-monohydrochlorid monohydrat

Info

Publication number
EP1115696A1
EP1115696A1 EP99947408A EP99947408A EP1115696A1 EP 1115696 A1 EP1115696 A1 EP 1115696A1 EP 99947408 A EP99947408 A EP 99947408A EP 99947408 A EP99947408 A EP 99947408A EP 1115696 A1 EP1115696 A1 EP 1115696A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
difluoromethyl
ornithine
toluoyl
tartaric acid
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP99947408A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Thomas Meul
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lonza AG
Original Assignee
Lonza AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lonza AG filed Critical Lonza AG
Priority to EP99947408A priority Critical patent/EP1115696A1/de
Publication of EP1115696A1 publication Critical patent/EP1115696A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C227/00Preparation of compounds containing amino and carboxyl groups bound to the same carbon skeleton
    • C07C227/30Preparation of optical isomers
    • C07C227/34Preparation of optical isomers by separation of optical isomers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C229/00Compounds containing amino and carboxyl groups bound to the same carbon skeleton
    • C07C229/02Compounds containing amino and carboxyl groups bound to the same carbon skeleton having amino and carboxyl groups bound to acyclic carbon atoms of the same carbon skeleton
    • C07C229/04Compounds containing amino and carboxyl groups bound to the same carbon skeleton having amino and carboxyl groups bound to acyclic carbon atoms of the same carbon skeleton the carbon skeleton being acyclic and saturated
    • C07C229/26Compounds containing amino and carboxyl groups bound to the same carbon skeleton having amino and carboxyl groups bound to acyclic carbon atoms of the same carbon skeleton the carbon skeleton being acyclic and saturated having more than one amino group bound to the carbon skeleton, e.g. lysine

Definitions

  • the present invention relates to a process for the resolution of racemates of ( ⁇ ) - ⁇ - (difluoromethyl) ornithine of the formula
  • racemate H which must first be prepared from the racemic DL- ⁇ - (difluoromethyl) ornithine monohydrochloride monohydrate via formation of the methyl ester and cyclization with alcoholate.
  • the racemate resolution of the piperidone is described with classic racemate resolution agents such as, for example, with (+) - camphor-10-sulfonic acid or with (+) - or (-) - binaphthylphosphoric acid.
  • the object of the invention was to develop a simpler and improved yield and optical purity access to the desired isomer.
  • the invention therefore relates, according to claim 1, to diastereomeric salts of (+) - or (-) - ⁇ - (difluoromethyl) ornithine of the formula
  • Another object of the invention is the method according to claim 4. Therein, the resolution of ( ⁇ ) - ⁇ - (difluoromethyl) ornithine is carried out with (-) - O, O'-di-p-toluoyl-L-tartaric acid.
  • Suitable water miscible polar organic solvents are e.g. lower aliphatic alcohols, such as methanol or ethanol or acetonitrile.
  • the preferred water-miscible polar organic solvent is acetonitrile.
  • the components are expediently brought together in solution by heating.
  • the desired diastereomer of (-) - ⁇ - (difluoromethyl) ornithine generally crystallizes out with (-) - O, O'-Di-p-toluoyl-L-tartaric acid, while the diastereomer of (+) - ⁇ - (Difluoromethyl) ornithine with (-) - O, O'-Di-p-toluoyl-L-tartaric acid remains in solution.
  • the water / water-miscible polar organic solvent mixture is selected so that the desired diastereomer of (-) - ⁇ - (difluoromethyl) ornithine with (-) - O, O'-Di-p-toluoyl-L-tartaric acid Cooling of the solution crystallized easily and quantitatively.
  • the (-) - ⁇ - (difluoromethyl) ornithine monohydrochloride monohydrate can be obtained in high yield and high optical purity by extraction with a suitable solvent.
  • the (-) - O, O'-di-p-toluoyl-L-tartaric acid can also be recovered from this extraction.
  • the diastereomer of (+) - ⁇ - (difluoromethyl) ornithine with (-) - di-O, O'-p-toluoyl-L-tartaric acid, which is usually in the solution, can also be analogous, for example after evaporation of the solution, by acidification with a mineral acid as (+) - ⁇ - (difluoromethyl) ornithine monohydrochloride monohydrate are released, which can then be obtained by extraction.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Hydrogenated Pyridines (AREA)

Abstract

(+/-)-α-(Difluormethyl)ornithin wird mit (-)-O, O'-Di-p- toluoyl-L-weinsäure in seine Isomeren gespalten. (+/-) -α-(Difluormethyl)ornithin -monohydrochlorid monohydrat und insbesondere das (-)-Isomer sind Inhibitoren der Ornithindecarboxylase und besitzen dadurch zahlreiche pharmakologische Wirkungen.

Description

Verfahren zur Herstellung von (-)-α-(Difluormethyl)ornithin-monohydrochlorid monohydrat
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Racematspaltung von (±)-α- (Difluormethyl)ornithin der Formel
mit (-)-O,O'-Di-p-toluoyl-L-weinsäure. (±)-α-(Difluormethyl)ornithin ist ein Inhibitor der Ornithindecarboxylase und besitzt zahlreiche pharmakologische Wirkungen (US-A-4 413 141).
Es ist bekannt, dass die pharmakologische Aktivität des (-)-Isomers bedeutend grösser ist als diejenige des Racemats (WO-A-98/25603).
Die bekannten Methoden zur Herstellung des (-)-Isomers sind jedoch aufwendig und bezüglich erzielbarer Ausbeute und optischer Reinheit unbefriedigend.
Gemass US-A 4 413 141 oder US-A 4 309 442 wird zur Racematspaltung das DL-3- Amino-3-difluormethyl-2-piperidon der Formel
H herangezogen, welches zunächst aus dem racemischen DL-α-(Difluormethyl)ornithin- monohydrochlorid monohydrat via Bildung des Methylesters und Cyclisierung mit Alkoholat hergestellt werden muss. Die Racematspaltung des Piperidons wird mit klassischen Racematspaltungsagenzien wie z.B. mit (+)-Campher-10-sulfonsäure oder mit (+)- oder (-)-Binaphthylphosphorsäure beschrieben.
Die Aufgabe der Erfindung bestand darin, einen einfacheren und bezüglich Ausbeute und optischer Reinheit verbesserten Zugang zum gewünschten Isomer zu entwickeln.
Es wurde gefunden, dass (±)-α-(Difluormethyl)ornithin ohne Umwege und ohne die genannten Nachteile in Kauf nehmen zu müssen, mit der kommerziell erhältlichen (-)- O,O'-Di-p-toluoyl-L-weinsäure zu spalten ist, und somit die Aufgabe folglich auf überraschend einfache Weise gelöst werden konnte.
Gegenstand der Erfindung sind daher gemass Anspruch 1 diastereomere Salze von (+)- oder (-)-α-(Difluormethyl)ornithin der Formel
mit (-)-O,O'-Di-p-toluoyl-L- Weinsäure, bevorzugt das 1 : 1 diastereomere Salz von (+)- oder (-)-α-(Difluormethyl)ornithin mit (-)-O,O'-Di-p-toluoyl-L- Weinsäure und besonders bevorzugt das 1:1 diastereomere Salz von (-)-α-(Difluormethyl)ornithin mit (-)-O,O'-Di-p-toluoyl-L-weinsäure. Beim bevorzugten molaren Verhältnis von Racematspaltungsagenz zu (-)-α-(Difluor- methyl)ornithin von 1 : 1 stehen für die Bindung prinzipiell zwei freie Aminogruppen zur Verfügung. Von der Erfindung sind grundsätzlich beide Diastereomere umfasst.
Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist das Verfahren nach Anspruch 4. Darin wird die Racematspaltung von (±)-α-(Difluormethyl)ornithin mit (-)-O,O'-Di-p- toluoyl-L-weinsäure durchgeführt.
Zweckmässig erfolgt die Racematspaltung von (±)-α-(Difluormethyl)ornithin mit (-)- O,O'-Di-p-toluoyl-L-weinsäure in Gegenwart von einem Gemisch aus Wasser und einem mit Wasser mischbaren polaren organischen Lösungsmittel.
Geeignete mit Wasser mischbare polare organische Lösungsmittel sind z.B. niedere aliphatische Alkohole, wie Methanol oder Ethanol oder Acetonitril. Bevorzugtes mit Wasser mischbares polares organisches Lösungsmittel ist Acetonitril.
Die Komponenten werden zweckmässig zusammen durch Erhitzen in Lösung gebracht. Beim Abkühlen kristallisiert in der Regel das gewünschte Diastereomer von (-)-α-(Difluormethyl)ornithin mit (-)-O,O'-Di-p-toluoyl-L-weinsäure aus während das Diastereomer von (+)-α-(Difluormethyl)ornithin mit (-)-O,O'-Di-p-toluoyl-L- weinsäure in Lösung verbleibt.
Üblicherweise wird die Mischung Wasser / mit Wasser mischbarem polarem organischem Lösungsmittel so gewählt, dass das gewünschte Diastereomer von (-)-α- (Difluormethyl)ornithin mit (-)-O,O'-Di-p-toluoyl-L-weinsäure beim Abkühlen der Lösung leicht und quantitativ auskristallisiert.
Bevorzugt wird zur Kristallisation des 1:1 Diastereomers von (-)-α- (Difluormethyl)ornithin mit (-)-O,O'-Di-p-toluoyl-L-weinsäure eine Mischung Acetonitril / Wasser von 0,9 zu 1 bis 1,3 zu 1 gewählt. Die Freisetzung des (-)-α-(Difluormethyl)ornithin-monohydrochlorid monohydrats aus dem Diastereomer erfolgt durch Ansäuern mit einer Mineralsäure wie z.B. mit Salzsäure. Durch Extraktion mit einem geeigneten Lösungsmittel kann das (-)-α- (Difluormethyl)ornithin-monohydrochlorid monohydrat in hoher Ausbeute und hoher optischer Reinheit erhalten werden. Ebenso kann aus dieser Extraktion die (-)-O,O'- Di-p-toluoyl-L-weinsäure zurückgewonnen werden.
Das in der Regel in der Lösung befindliche Diastereomer von (+)-α- (Difluormethyl)ornithin mit (-)-Di-O,O'-p-toluoyl-L- Weinsäure kann ebenfalls z.B. nach Eindampfen der Lösung analog durch Ansäuern mit einer Mineralsäure als (+)-α -(Difluormethyl)ornithin-monohydrochlorid monohydrat freigesetzt werden, welches anschliessend durch Extraktion gewonnen werden kann.
Beispiele:
Beispiel 1:
Herstellung von (-)-α-(Difluor ethyl)ornithin • HC1 • H2O
9,1 g (±)-α-(Difluormethyl)-ornithin und 19,7 g (-)-O,O'-Di-p-toluoyl-L-weinsäure wurden in einer Mischung von 150 ml Acetonitril und 110 ml Wasser vorgelegt und zum Sieden erhitzt, wobei eine klare Lösung entstand. Beim Abkühlen kristallisierte bei 47 bis 48°C das diastereomere 1: 1 Salz aus (-)-α-(Difluormethyl)ornithin und (-)- O,O'-Di-p-toluoyl-L-weinsäure aus. Die Kristallisation wurde durch Abkühlen auf 5°C bis 0°C vervollständigt. Das auskristallisierte Salz wurde abfiltriert und getrocknet. Man erhielt 9,7 g weisses kristallines Produkt.
[α]20 D = -99,1° (c = 1 in MeOH) 1H-NMR (400 MHz, DMSO-d6) δ = 7,83 (d, J = 7,7 Hz, 4 H)
7,30 (d, J - 7,7 Hz, 4H)
6,21 (t, J = 54 Hz, 1 H)
5,63 (s, 2 H)
2,77 - 2,66 (m, 2 H) 2,36 (s, 6 H)
1,87 - 1,46 (m, 4 H)
Fp: 172,9 -173,7°C
8,5 g dieses Salzes wurden in 100 ml Wasser vorgelegt und mit einer Lösung von 1,7 g konzentrierter Salzsäure (32,2%ig) in 20 ml Wasser versetzt. Die Suspension wurde mit 200 ml Chloroform extrahiert. Die wässrige Phase wurde zur Trockene eingedampft. Nach Trocknen bei 40°C im Vakuumschrank über Nacht erhielt man 3,2 g weisses Produkt.
[α]20 D = -8,8° (c = 0,7 in MeOH) Beispiel 2:
Herstellung von (+)-α-(Difluormethyl)ornithin • HCI • H2O
Aus der eingedampften Mutterlauge der Racematspaltung aus Beispiel 1 wurde nach dem oben beschriebenen Verfahren (+)-α-(Difluormethyl)ornithin monohydrochlorid monohydrat mit einer optischen Drehung von [α]20o = +3,1° (c = 7,0 in MeOH) isoliert.
1H-NMR (400 MHz, D2O) δ = 6,30 (t, J - 54 Hz, 1 H) 3,01 (m, 2H)
2,05 (m, 1 H) 1,89 (m, 1H) 1,85 (m, 1H) 1,62 (m, 1H)
Fp: > 240°C

Claims

Patentansprüche
1. Diastereomere Salze von (+)- oder (-)-α-(Difluormethyl)ornithin der Formel
mit (-)-O,O'-Di-p-toluoyl-L-weinsäure.
2. 1 : 1 diastereomeres Salz von (-)-α-(Difluormethyl)ornithin mit (-)-O,O'-Di-p- toluoyl-L-weinsäure.
3. 1 : 1 diastereomeres Salz von (+)-α-(Difluormethyl)ornithin mit (-)-O,O'-Di-p- toluoyl-L-weinsäure.
4. Verfahren zur Racematspaltung von (±)-α-(Difluormethyl)ornithin der Formel I, dadurch gekennzeichnet, dass die Racematspaltung mit (-)-O,O'-Di-p- toluoyl-L-weinsäure durchgeführt wird.
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass in Gegenwart von einem Gemisch aus Wasser und einem mit Wasser mischbaren polaren organischen Lösungsmittel gearbeitet wird.
6. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass Acetonitril als mit Wasser mischbares polares organisches Lösungsmittel verwendet wird. Verfahren nach einem der Patentansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das 1 : 1 diastereomere Salz von (-)-α-(Difluormethyl)omithin mit (-)- O,O'-Di-p-Toluoyl-L-weinsäure auskristallisiert wird und durch Ansäuern das (-)-α-(Difluormethyl)ornithin-monohydrochlorid monohydrat freigesetzt wird.
EP99947408A 1998-09-23 1999-09-22 Verfahren zur herstellung von (-)-alpha-(difluormethyl)ornithin-monohydrochlorid monohydrat Withdrawn EP1115696A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP99947408A EP1115696A1 (de) 1998-09-23 1999-09-22 Verfahren zur herstellung von (-)-alpha-(difluormethyl)ornithin-monohydrochlorid monohydrat

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP98117982 1998-09-23
EP98117982 1998-09-23
PCT/EP1999/007060 WO2000017153A1 (de) 1998-09-23 1999-09-22 VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON (-)-α-(DIFLUORMETHYL)ORNITHIN-MONOHYDROCHLORID MONOHYDRAT
EP99947408A EP1115696A1 (de) 1998-09-23 1999-09-22 Verfahren zur herstellung von (-)-alpha-(difluormethyl)ornithin-monohydrochlorid monohydrat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1115696A1 true EP1115696A1 (de) 2001-07-18

Family

ID=8232678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP99947408A Withdrawn EP1115696A1 (de) 1998-09-23 1999-09-22 Verfahren zur herstellung von (-)-alpha-(difluormethyl)ornithin-monohydrochlorid monohydrat

Country Status (16)

Country Link
US (1) US6462229B1 (de)
EP (1) EP1115696A1 (de)
JP (1) JP2002526468A (de)
KR (1) KR20010079913A (de)
CN (1) CN1319085A (de)
AU (1) AU764154B2 (de)
BR (1) BR9914034A (de)
CA (1) CA2345112A1 (de)
CZ (1) CZ20011043A3 (de)
HU (1) HUP0103658A3 (de)
IL (1) IL142218A0 (de)
MX (1) MXPA01003032A (de)
NO (1) NO20011480L (de)
PL (1) PL195164B1 (de)
SK (1) SK4092001A3 (de)
WO (1) WO2000017153A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1586551A4 (de) * 2003-01-16 2006-07-26 Toray Finechemicals Co Ltd Verfahren zur gewinnung optisch aktiver diacyltartarsäuren
WO2005021502A1 (ja) * 2003-08-29 2005-03-10 Takeda Pharmaceutical Company Limited 光学活性トレオ−β−アルキルトリプトファン誘導体の製造法およびその中間体
TW201617326A (zh) * 2014-03-06 2016-05-16 Alphora研發股份有限公司 (s)-1-((2r,3r,4s,5s)-5-烯丙-3-甲氧-4-(對甲苯磺醯甲基)四氫呋喃-2-基)-3-氨基丙-2-醇之結晶衍生物
WO2016130918A1 (en) * 2015-02-12 2016-08-18 The Arizona Board Of Regents On Behalf Of The University Of Arizona Methods for treating neuroblastoma
CN105660637B (zh) * 2016-01-07 2018-04-24 南京中医药大学 防治当归早薹的药物及其应用

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4309442A (en) * 1977-07-11 1982-01-05 Merrell Toraude Et Compagnie Method for controlling fertility in mammals
US4414141A (en) 1980-11-21 1983-11-08 The Lummus Company Hydrotreating catalyst
US4931557A (en) 1988-10-17 1990-06-05 Eli Lilly And Company Method of resolving cis 3-amino-4-(2-furyl)vinyl)-1-methoxycarbonylmethyl-azetidin-2-one and di-p-toluoyl-tartaric acid salts thereof
DE69724095T2 (de) * 1996-10-04 2004-05-27 Ilex Oncology, Inc., San Antonio DFMO und Taxol zur Behandlung bzw. Vorbeugung von Brustkrebs
WO1998025603A1 (en) 1996-12-13 1998-06-18 Ilex Oncology, Inc. Isomeric pharmaceutical formulation containing dfmo for the treatment of cancer

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO0017153A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
CN1319085A (zh) 2001-10-24
BR9914034A (pt) 2001-08-14
PL346900A1 (en) 2002-03-11
NO20011480D0 (no) 2001-03-22
CA2345112A1 (en) 2000-03-30
CZ20011043A3 (cs) 2001-09-12
HUP0103658A3 (en) 2003-03-28
IL142218A0 (en) 2002-03-10
NO20011480L (no) 2001-03-23
JP2002526468A (ja) 2002-08-20
MXPA01003032A (es) 2002-07-02
PL195164B1 (pl) 2007-08-31
KR20010079913A (ko) 2001-08-22
AU764154B2 (en) 2003-08-14
HUP0103658A2 (hu) 2002-12-28
WO2000017153A1 (de) 2000-03-30
US6462229B1 (en) 2002-10-08
HU0103658D0 (en) 2002-02-28
SK4092001A3 (en) 2002-06-04
AU6086599A (en) 2000-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT393384B (de) Substituierte alpha-aminosaeuren, ihre herstellung und diese enthaltende arzneimittel
DE69814608T2 (de) Verfahren zur herstellung von 2-thienylamin-derivaten
CH675243A5 (de)
DE4137773A1 (de) Herstellung und verwendung von salzen der reinen enantiomere der (alpha)-liponsaeure
EP0455155B1 (de) Enantiomerentrennung von Cimaterol
DE69531242T2 (de) Verfahren zur herstellung von azabicyclische derivaten
DE10337773A1 (de) Kristallisation von festen Formen von Clopidogrel-Additionssalzen
DE69733748T2 (de) Verfahren um reine enantiomere eines pyridazinonderivates zu erhalten
EP1115696A1 (de) Verfahren zur herstellung von (-)-alpha-(difluormethyl)ornithin-monohydrochlorid monohydrat
DE60123125T2 (de) Verfahren zur herstellung von 1-(aminomethyl) cyclohexanessigsäure
WO1993016035A1 (de) Verfahren zur racemattrennung von verapamil
DE2824116A1 (de) Alpha -fluormethyl- alpha -amino- alkansaeuren
DE69932938T2 (de) Verfahren zur herstellung eiens naphthyridincarbonsäurederivate (methansulfonat-sesquihydrat)
DE60116796T2 (de) Prozess zur herstellung von r(+)alpha-liponsäure
DE69917282T2 (de) Verfahren zur herstellung von zofenopril-calciumsalz
DE3925496A1 (de) (rs)-2-(2,3-dihydro-5-hydroxy-4,6,7-trimethylbenzofuranyl)-essigsaeuren und 2-(2,3-dihydro-5-acyloxy-4,6,7-trimethylbenzofuranyl)-essigsaeuren sowie deren ester, die als mucoregulatoren und anti-ischaemische wirkstoffe verwendbar sind, sowie deren herstellungsverfahren
DE69920007T2 (de) Chemisches verfahren zur stereoselektiven synthese von r-(-)-carnitin
DE602004006021T2 (de) Verfahren zur racematspaltung von nefopam
AT341115B (de) Verfahren zur herstellung von chinolinderivaten
DE3211127C1 (de) Verfahren zur Gewinnung von S-(Carboxymethyl)-(R)-cystein und S-(Carboxymethyl)-(S)-cystein
DE1620222B2 (de) 3-Pyrrolidinyloxy-substituierte Diphenylessigsäurederivate und Verfahren zu deren Herstellung
DE2612506C2 (de) 4-Hydroxy-α-[(3,4-methylendioxyphenyl)-isopropylaminomethyl]-3-(methylsulfonylmethyl)-benzylalkohole, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
CH675419A5 (de)
DE2362687A1 (de) Verfahren zur razematspaltung von d,l-penicillamin
AT390613B (de) Verfahren zur herstellung des neuen rechtsdrehenden, optischen isomeren des diastereomeren a von ym-09730

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20010410

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT PAYMENT 20010410;LV PAYMENT 20010410;MK;RO PAYMENT 20010410;SI PAYMENT 20010410

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: LONZA AG

17Q First examination report despatched

Effective date: 20020603

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20030828