DE947688C - Einrichtung zur Befestigung der Laufrollenachsen an Foerderbaendern, insbesondere anStahlgliederbaendern, im Grubenbetrieb - Google Patents

Einrichtung zur Befestigung der Laufrollenachsen an Foerderbaendern, insbesondere anStahlgliederbaendern, im Grubenbetrieb

Info

Publication number
DE947688C
DE947688C DEG11321A DEG0011321A DE947688C DE 947688 C DE947688 C DE 947688C DE G11321 A DEG11321 A DE G11321A DE G0011321 A DEG0011321 A DE G0011321A DE 947688 C DE947688 C DE 947688C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller axles
belts
fastening
mining operations
steel link
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG11321A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Meininghaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEG8499A external-priority patent/DE905348C/de
Priority to DEG11244A priority Critical patent/DE945079C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG11321A priority patent/DE947688C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE947688C publication Critical patent/DE947688C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G39/00Rollers, e.g. drive rollers, or arrangements thereof incorporated in roller-ways or other types of mechanical conveyors 
    • B65G39/10Arrangements of rollers
    • B65G39/20Arrangements of rollers attached to moving belts or chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

  • Gegenstand des Patents 945 o7g ist eine Einrichtung zur Befestigung der Laufrollenachsen an Förderbändern, insbesondere an Stahlgliederbändern im Grubenbetrieb, die im wesentlichen aus einer Büchse für die Aufnahme der Laufrollenachsen und deren Festklemmung hierin besteht, wobei die Büchse in einem Lager angeordnet ist und Büchse und Lager einen Schlitz aufweisen. Zweck der Einrichtung ist das leichte Auswechseln der Laufrollen bei in ihrer Lagerung eingerosteter Achse infolge der hierdurch gegebenen Federung beim Herausschlagen der Laufrollenachsen aus ihrem Sitz.
  • Man kann nun die für das leichte Entfernen der Laufrollenachsen aus ihrem Sitz zweckmäßige Federung auch ohne Schlitzung der die Laufrollenachsen tragenden Büchsen und Lager erreichen, wenn man erfindungsgemäß den Lagerbüchsen eine Profilierung gibt, die den Laufrollenachsen genügende, in der Längsrichtung unterteilte Auflageflächen bietet, wobei die Büchse durch ihre profilierte Formgebung federnd wirkt. Durch die Profilierung der Büchsen in der erwähnten Form wird bei festgerosteter Achse deren Heraustreiben aus der Büchse wesentlich erleichtert, da profilierte Büchsen leichter nach außen nachgeben als runde Büchsen und der hierin gelagerten Achse keine allseitige Angriffsfläche für die Einrostung bieten, sondern nur eine unterbrochene Fläche.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsvorschlag in einigen Ausführungsbeispielen schematisch im Querschnitt veranschaulicht, wobei in allen Ausführungen mit I die Laufrollenachse bezeichnet ist.
  • Bei der Ausführung gemäß Abb. I ist die Laufrollenachse I in einer vierkantig gestalteten Profilbüchse 2 gelagert und hierin durch Klemmung gehalten. Die Abb. 2 zeigt für die Aufnahme und Klemmung der Laufrollenachse I eine sechskantig gestaltete Büchse, während gemäß Abb. 3 eine besonders auf Federwirkung gestaltete Profilbüchse 4 dargestellt ist.
  • Bei allen dargestellten Ausführungen ist es zweckmäßig, die profilierten Büchsen, ebenso wie bei dem Patent 945 o7g in Lagern anzuordnen, wie es die -Abb. 4 zeigt. Dabei können die Lager der Profilbüchsen am Förderband oder auch an den Transportketten des Förderbandes befestigt sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zur Befestigung der Laufrollenachsen an Förderbändern, insbesondere an Stahlgliederbändern, im Grubenbetrieb, bei der die Laufrollenachsen in einer ihr Entfernen aus ihrem Sitz erleichternden federnden Büchse gelagert sind, nach Patent 945 o7g, dadurch gekennzeichnet, daß als federnde Büchsen für die Aufnahme der Laufrollenachsen (I) in sich geschlossene Profilbüchsen (2, 3, 4) dienen, die den Laufrollenachsen (I) genügende, in der Längsrichtung unterteilte Auflageflächen bieten und durch ihre profilierte Formgebung federnd wirken.
DEG11321A 1952-03-27 1953-03-26 Einrichtung zur Befestigung der Laufrollenachsen an Foerderbaendern, insbesondere anStahlgliederbaendern, im Grubenbetrieb Expired DE947688C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG11244A DE945079C (de) 1952-03-27 1953-03-18 Einrichtung zur Befestigung der Laufrollenachsen an Foerderbaendern, insbesondere an Stahlgliederbaendern im Grubenbetrieb
DEG11321A DE947688C (de) 1952-03-27 1953-03-26 Einrichtung zur Befestigung der Laufrollenachsen an Foerderbaendern, insbesondere anStahlgliederbaendern, im Grubenbetrieb

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG8499A DE905348C (de) 1952-03-27 1952-03-27 Achse fuer Laufrollen an Stahlgliederbaendern od. dgl.
DEG11244A DE945079C (de) 1952-03-27 1953-03-18 Einrichtung zur Befestigung der Laufrollenachsen an Foerderbaendern, insbesondere an Stahlgliederbaendern im Grubenbetrieb
DEG11321A DE947688C (de) 1952-03-27 1953-03-26 Einrichtung zur Befestigung der Laufrollenachsen an Foerderbaendern, insbesondere anStahlgliederbaendern, im Grubenbetrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE947688C true DE947688C (de) 1956-08-23

Family

ID=32718390

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG11244A Expired DE945079C (de) 1952-03-27 1953-03-18 Einrichtung zur Befestigung der Laufrollenachsen an Foerderbaendern, insbesondere an Stahlgliederbaendern im Grubenbetrieb
DEG11321A Expired DE947688C (de) 1952-03-27 1953-03-26 Einrichtung zur Befestigung der Laufrollenachsen an Foerderbaendern, insbesondere anStahlgliederbaendern, im Grubenbetrieb

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG11244A Expired DE945079C (de) 1952-03-27 1953-03-18 Einrichtung zur Befestigung der Laufrollenachsen an Foerderbaendern, insbesondere an Stahlgliederbaendern im Grubenbetrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE945079C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE945079C (de) 1956-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE947688C (de) Einrichtung zur Befestigung der Laufrollenachsen an Foerderbaendern, insbesondere anStahlgliederbaendern, im Grubenbetrieb
DE810638C (de) Federnde Abstuetzung fuer ein Schienenfahrzeug, wobei das Achslager-gehaeuse an beiden Enden mit einem Tragarm versehen ist
DE614404C (de) Einrichtung zur Verhinderung des UEberschreitens der zulaessigen Buerstenabnutzung an Kollektoren
DEG0011321MA (de)
DE565371C (de) Druckwalze fuer die Streckwerke von Spinnmaschinen
DE2011176A1 (de) Freilaufkupplung
DE512847C (de) Abstuetzung der Tragblattfederenden, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
DE7141948U (de) Abstreiferhalterung an einer teigbearbeitungsmaschine
DE1680541A1 (de) Stuetze fuer Fahrraeder
DE975457C (de) Laufrollenlagerung fuer zweispurige Rollschuhe
DE916917C (de) Rollenlager fuer Foerdergeraete u. dgl.
DE375705C (de) Schaerfrolle zum Abkratzen von Schleifsteinen, insbesondere von solchen zur Herstellung von Holzschliff
DE813557C (de) Auflager fuer Tragwerke, insbesondere Bruecken
DE450029C (de) Rollengang mit Kugellager fuer Schiebetueren und andere Lasten
DE565330C (de) Schalldaempfer fuer die Spanndraehte von Oberleitungen elektrischer Bahnen
DE824242C (de) Rost fuer einer Liegestatt, insbesondere Bettrost
DE698790C (de) Kegelraederantrieb fuer die Rollen von Rollgaengen, insbesondere von Walzwerksrollgaengen
DE518527C (de) Achslager mit unmittelbar auf dem Achsschenkel aufliegenden Rollen oder Walzenketten
DE564564C (de) Auf elastischen Kautschukkoerpern abgefedertes Gelenkspeichenrad
DE1680079C3 (de) Triebkranz für Antriebsräder von Gleiskettenfahrzeugen
DE636319C (de) Frei tragendes Rollwerk fuer Flugzeuge
DE421370C (de) Rollgang fuer Glasabschluesse, insbesondere an Warenausstellungskaesten mit sich auf Umfang und Achse abwaelzenden Laufrollen
DE839060C (de) Fahrradlichtmaschine
DE415831C (de) Tragfeder, insbesondere fuer Kraftwagen
AT285859B (de) Aufhänger für Vorhänge, Gardinen u.dgl.