DE911338C - Zufuehrungsvorrichtung an Waagen fuer schwerfliessendes Wiegegut - Google Patents

Zufuehrungsvorrichtung an Waagen fuer schwerfliessendes Wiegegut

Info

Publication number
DE911338C
DE911338C DEM4508D DEM0004508D DE911338C DE 911338 C DE911338 C DE 911338C DE M4508 D DEM4508 D DE M4508D DE M0004508 D DEM0004508 D DE M0004508D DE 911338 C DE911338 C DE 911338C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scales
feeding device
conveyor roller
heavy
items
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM4508D
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Mahlkuch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GREIF WERK ERNST MAHLKUCH MASC
Original Assignee
GREIF WERK ERNST MAHLKUCH MASC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GREIF WERK ERNST MAHLKUCH MASC filed Critical GREIF WERK ERNST MAHLKUCH MASC
Priority to DEM4508D priority Critical patent/DE911338C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE911338C publication Critical patent/DE911338C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G21/00Details of weighing apparatus

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Feeding Of Articles To Conveyors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Zuführungsvorrichtung an Waagen für schwerfließendes Gut nach Patent 694269, bei welcher durch Einbau einer Förderwalze und einer Einlaufklappe, die nebeneinander im senkrechten Zuführungsschacht angeordnet sind, erreicht wird, daß man ohne Beeinträchtigung der Wiegegenauigkeit ein Zulaufrohr mit sehr großem Querschnitt verwenden kann. Durch diese Ausbildung nach dem Hauptpatent wird weitgehend vermieden, daß sperriges oder schwerlaufendes Material im Zulaufrohr hängenbleibt und damit die Speisung der Waage unterbrochen wird. Diese Wirkung wird noch dadurch unterstützt, daß die Förderwalze das Material am Ende des Zulaufrohres während des ganzen Wiegevorganges ständig in Bewegung hält. Es kann aber auch bei dieser Einrichtung noch vorkommen, daß sich das Material zwischen der Zuführungswalze und der verstellbaren Seitenwand verklemmte, insbesondere dann, wenn es sich um sehr schwerlaufendes oder großstückiges Material handelt.
Die Erfindung bezweckt hierdurch Abhilfe zu schaffen, daß die Seitenwand während des Füllvorganges in ständiger pendelnder Bewegung gehalten wird. Durch diese Pendelbewegung wird der zwischen der rotierenden Walze und der Seitenwand liegende Durchlaufquerschnitt ständig verändert und damit ein ungehindertes Durchfließen des Wiegegutes und die Vermeidung von Brückenbildung mit größerer Sicherheit gewährleistet als bei der Anordnung gemäß dem Hauptpatent. Die Pendelbewegung wird zweckmäßigerweise durch entsprechende, mit der Antriebswalze gekuppelte Antriebselemente erzeugt.
Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel in zwei Abbildungen dargestellt.
ι ist das Zulaufrohr, 2 die Förderwalze, 3 die Verschlußklappe für den Grobstrom, 4 ist die mit der Achse 5 fest verbundene, pendelnd aufgehängte Seitenwand, 6 ist die rotierende Achse der Förderwalze 2, 7 ein Doppelnocken, welcher fest mit der Achse 6 verbunden ist und in Pfeilrichtung mitrotiert, 8 ein Rollenhebel, welcher mittels der Spiralfedern 9 an den Doppelnocken herangezogen wird. 4S

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zuführungsvorrichtung an Waagen für schwerfließendes Wiegegut mit einer Förderwalze im Einlauf und einer den Grob- und Feinstrom steuernden, mit der Förderwalze zusammenarbeitenden Einlaufklappe nach Patent 694269, dadurch gekennzeichnet, daß die der Förderwalze (2) im Grobfüllkanal gegenüberliegende Wand (4) pendelnd aufgehängt ist und von der Förderwalze (25) verschwenkt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEM4508D 1942-12-08 1942-12-08 Zufuehrungsvorrichtung an Waagen fuer schwerfliessendes Wiegegut Expired DE911338C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM4508D DE911338C (de) 1942-12-08 1942-12-08 Zufuehrungsvorrichtung an Waagen fuer schwerfliessendes Wiegegut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM4508D DE911338C (de) 1942-12-08 1942-12-08 Zufuehrungsvorrichtung an Waagen fuer schwerfliessendes Wiegegut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE911338C true DE911338C (de) 1954-05-13

Family

ID=7292708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM4508D Expired DE911338C (de) 1942-12-08 1942-12-08 Zufuehrungsvorrichtung an Waagen fuer schwerfliessendes Wiegegut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE911338C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE911338C (de) Zufuehrungsvorrichtung an Waagen fuer schwerfliessendes Wiegegut
DE2703958A1 (de) Vorrichtung zur ausscheidung von unzulaessig dicken gegenstaenden
DE2342252C3 (de) Vorrichtung zum Regeln der Geschwindigkeit einer Maschine zur Behandlung von Gefäßen
DE2122876C2 (de) Einrichtung zur Förderung mehrerer Kekssäulen zu einem Magazin
DE663173C (de) Vorrichtung zum Zaehlen von Papierbogen in Sortiermaschinen
DE41017C (de) Wassermesser
DE621780C (de) Daempfungsvorrichtung fuer Fliehkraft- oder Beharrungsregler mit horizontaler Achse, insbesondere fuer Achsenregler
DE515215C (de) Stellvorrichtung fuer die Taktrollen von Bogenzufuehrungsvorrichtungen
DE111945C (de)
DE53241C (de) Querschneidemaschine
DE509675C (de) Einrichtung zur Steigungsregelung an eine Stroemung erzeugenden oder von einer Stroemung getriebenen Luft- oder Wasserschrauben
DE689977C (de) Vorrichtung zum Abbremsen von Maschinen mit Hilfe von Bremsfluegeln u. dgl.
DE470238C (de) Vorrichtung zum Messen der Durchflussmengen stroemender Medien
DE237159C (de)
DE13091C (de) Neuerungen an Bewegungsmechanismen für Uhrwerke
DE837939C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Toeten von in Schuettgut, z. B. Getreide, lebenden tierischen Schaedlingen
DE25305C (de) Vorrichtungen zum Reguliren und Registriren von Gasen in Leitungen
AT120534B (de) Elektromotorische Antriebsvorrichtung für den Plattenteller von Sprechmaschinen.
DE68543C (de) Laufgewichtswaage, insbesondere für Flüssigkeiten
DE76530C (de) Bogengeradstofser für Liniir- und ähnliche Maschinen
DE2842678A1 (de) Vorrichtung zur durchfuehrung von kontrollen in fuellmaschinen fuer kapseln u.dgl.
CH249478A (de) Drehkolbenmaschine zur Förderung flüssiger oder gasförmiger Medien.
DE44835C (de) Control vorrichtung für Manometer
DE256546C (de)
DE146131C (de)