DE880793C - Verkuerzbarer Schirm - Google Patents

Verkuerzbarer Schirm

Info

Publication number
DE880793C
DE880793C DEB15756A DEB0015756A DE880793C DE 880793 C DE880793 C DE 880793C DE B15756 A DEB15756 A DE B15756A DE B0015756 A DEB0015756 A DE B0015756A DE 880793 C DE880793 C DE 880793C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof pole
parts
spring
roof
ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB15756A
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Boscardin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE880793C publication Critical patent/DE880793C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B19/00Special folding or telescoping of umbrellas
    • A45B19/06Special folding or telescoping of umbrellas with telescopic ribs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B19/00Special folding or telescoping of umbrellas
    • A45B19/04Special folding or telescoping of umbrellas with telescopic sticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/12Devices for holding umbrellas closed, e.g. magnetic devices

Landscapes

  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Bei verkürzbaren Schirmen, deren Stock und Dachstangen aus ineinanderschiebbaren Teilen bestehen, ist es bekannt, am äußeren Dachstangenteil ein Führungs'stück anzuordnen, welches den inneren Dachstangenteil umschließt und zur Anlenkung der Strebe dient. Zur Feststellung der ausgezogenen Dachstangenteile werden Sperrvorrichtungen vorgesehen. Außerdem ist es nicht mehr neu, ineinanderschiebbare Stockteile durch fedefbelastete
ίο Kugeln in ihren Endstellungen festzulegen.
Gemäß der Erfindung erfolgt die Sicherung der ineinanderschiebbaren Dachstangenteile in auseinandergezogener Stellung durch mindestens eine federbelastete, in einem Dachstangenteil untergebrachte und in eine Ausnehmung des anderen Dachstangenteiles eingreifende Kugel.
Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt
ac Fig. ι einen Aufriß des Schirmes, mit einzelnen Teilen im Schnitt, wobei zur Erhöhung der Übersichtlichkeit lediglich eineDachstange angedeutet ist, Fig. 2 eine Ansicht des Schirmes in geschlossenem Zustand,
Fig. 3 bis 5 Schnitte nach den Linien III-III, IV-IV und V-V in Fig. i.
Der dargestellte Schirm weist einen Griff ι auf, mit welchem der untere Stockteil 2 in an sich bekannter Weise fest verbunden ist. Im unteren Stockteil ist der obere Stockteil 3 verschiebbar ge-_ führt, und zur Sicherung der beiden Stockteile aneinander in auseinandergezogener Stellung sind federbelastete Kugeln 4 vorgesehen. Wie Fig. 4 zeigt, steht jede Kugel 4 unter der Einwirkung
einer Feder 5, die in den Stockteil 3 eingesetzt und in einer Hülse 6 desselben geführt ist. Die Feder S hat das Bestreben, die Kugel 4 nach außen in eine Ausnehmung 7 des unteren Stockteiles 2 zu drücken. Eine Verschiebung der Stockteile 2, 3 in bezug auf-
einander ist unter Überwindung des Druckes der Federn 5 möglich. Der obere Stokteil 3 trägt in an' sich bekannter Weise die Krone 8 und den Kopf 9. An der Krone sind Dachstangenteile 10 mittels eines nicht dargestellten Drahtes befestigt, so daß
sie um ihre Anlenkstelle an der Krone verschwenkt werden können. Die Dächstangenteile 10 tragen an ihrem äußeren Ende eine Hülse 11, welche Hülsen zur Führung der äußeren Dachstangenteile 12 und als Anschlag für deren Führungsstücke 13 dienen.
Die Dachstangenteile 12 sind an ihrem inneren, der Krone 8 zugekehrten Ende mit je einem länglichen Führungsstück 13 versehen, an welchem das eine Ende einer Strebe 14'mittels Bolzen 15 angelenkt ist. Das andere Ende der Strebe 14 ist mittels eines Drahtes oder Ringes (in der Zeichnung nicht dargestellt) am Schieber 16 angelenkt. Dieser Schieber ist hülsenartig ausgebildet und weist einen solchen Innendurchmesser auf, daß er über die Stockteiie 2, 3 geschoben werden kann. Am Schieberiö ist eine Klinke 17 um den Bolzen 18 schwenkbar gelagert. Die Klinke 17 steht unter der Einwirkung einer Feder 19, die bestrebt ist, sie in der in Fig. ι gezeigten Lage zu halten. In dieser Lage tritt bei geöffnetem Schirm das hakenförmig abgebogene Ende 20 der Klinke in ein Loch 21 des oberen Stockteiles 3, wodurch der Schieber 16 in der dargestellten Lage festgehalten wird. Um.eine Verschiebung des Schiebers 16 herbeizuführen, genügt es, auf das untere Ende der Klinke 17 zu drücken und diese unter Überwindung des Druckes der Feder 19 aus der Ausnehmung 20 auszuheben. In der unteren Endlage des Schiebers 16, die in Fig. ι strichpunktiert dargestellt ist, tritt die Klinke 17 mit ihrem hakenförmig abgebogenen Ende 20 in eine entsprechend angeordnete Ausnehmung 22 des Stockteiles 2, so daß auch eine Sicherung des geschlossenen Schirmes erfolgt. Durch die beschriebene Ausbildung des Schirmes wird es möglich, die Sicherung des Schiebers 16 durch einfache und zuverlässig wirkende' Mittel herbeizuführen.
Das Führungsstück 13 weist eine Ausbuchtung 22 auf, in welcher eine vorzugsweise unter Federwirkung stehende Kugel 23 liegt (Fig. 1, 5). Bei geöffnetem Schirm ragt die Kugel 23 in eine Bohrung 24 des Dachstangenteiles 10 und hält so das Führungsstück 13 in seiner Gebrauchslage bei geöffnetem Schirm. Ein leichter Druck auf das freie Stangenende genügt, um die Kugel 23 aus der Bohrung 24 zu drücken und die Stangenteile zusammenzuschieben. Diese Ausbildung des Führungs-Stückes erübrigt das Anbringen der üblichen zweiten Strebe, was die Konstruktion des verkürzbaren Schirmes bedeutend vereinfacht.
An Stelle der durch die Feder 19 abgefederten Klinke 17 kann auch eine am Schieber 16 angebrachte Blattfeder verwendet werden, von welcher ein abgebogener Teil in die Ausnehmungen 21 und 22 zu treten bestimmt ist, damit das Schirmdach in geöffneter und geschlossener Lage gesichert werden kann. Diese Blattfeder wird vermittels einer verschiebbaren kleinen Hülse betätigt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verkürzbarer Schirm mit ineinanderschiebbaren Stock- und Dachstangenteilen, bei dem der äußere Dachstangenteil durch ein Führungsstück an dem inneren Dachstangenteil geführt und mit der Strebe verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsstück (13) des äußeren Dachstangenteiles (12) eine Ausbuchtung (22) aufweist für eine unter Federwirkung stehende Kugel (23) und am äußeren Ende des inneren Dachstangenteiles (10) eine Bohrung (24) angebracht ist, in welche die Kugel (2.3,) bei ausgezogenen Dach-Stangenteilen einrastet.
DEB15756A 1949-09-20 1951-07-08 Verkuerzbarer Schirm Expired DE880793C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH880793X 1949-09-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE880793C true DE880793C (de) 1953-06-25

Family

ID=4544831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB15756A Expired DE880793C (de) 1949-09-20 1951-07-08 Verkuerzbarer Schirm

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH276302A (de)
DE (1) DE880793C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3306966A1 (de) * 1983-02-28 1984-09-06 Gerd 6749 Kapsweyer Lange Schirm

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE923457C (de) * 1952-11-14 1955-02-14 Kortenbach & Rauh Kg Mehrteiliger Stock fuer verkuerzbare Taschenschirme

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE11058C (de) * K. ZIMMERMANN in Odessa Zusammenlegbarer Schirm
FR828047A (fr) * 1937-10-19 1938-05-09 Parapluie ou autre objet similaire
CH258478A (it) * 1941-01-11 1948-11-30 Faini Enrico Ombrello accorciabile.
CH259619A (fr) * 1942-12-28 1949-01-31 Giuseppe E Fratello Redaelli S Parapluie pliant.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE11058C (de) * K. ZIMMERMANN in Odessa Zusammenlegbarer Schirm
FR828047A (fr) * 1937-10-19 1938-05-09 Parapluie ou autre objet similaire
CH258478A (it) * 1941-01-11 1948-11-30 Faini Enrico Ombrello accorciabile.
CH259619A (fr) * 1942-12-28 1949-01-31 Giuseppe E Fratello Redaelli S Parapluie pliant.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3306966A1 (de) * 1983-02-28 1984-09-06 Gerd 6749 Kapsweyer Lange Schirm

Also Published As

Publication number Publication date
CH276302A (de) 1951-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT150173B (de) Schirmgestell mit fernrohrartig zusammenschiebbaren Schirmstock- und Dachstangenteilen.
DE880793C (de) Verkuerzbarer Schirm
DE857855C (de) Verkuerzbarer Schirm mit ausziehbaren Stock- und Dachstangenteilen
DE944147C (de) Verkuerzbarer Schirm
DE867900C (de) Hemmung fuer Hilfsschieber an verkuerzbaren Schirmen
DE737841C (de) Verkuerzbares Schirmgestell
DE535096C (de) Verkuerzbarer Schirm
DE679894C (de) Verkuerzbares Schirmgestell mit fernrohrartig zusammenschiebbaren Dachstangenteilen und mit Sperrvorrichtungen an den Dachstangen
DE862653C (de) Hemmung fuer Hilfsschieber an verkuerzbaren Schirmen
DE975768C (de) Verkuerzbarer Schirm
DE347625C (de) Verkuerzbarer Schirm mit fernrohrartig gegliederten Stockteilen
CH260456A (de) Verkürzbarer Schirm.
DE829487C (de) Verkuerzbarer Schirm mit ineinanderschiebbaren Dachstangenteilen
DE509837C (de) Schirmstock
DE1180904B (de) Verkuerzbarer Schirm
DE1295142C2 (de) Verkuerzbarer Schirm
DE895212C (de) Verkuerzbarer Schirm
DE1678266C3 (de) Skistock
DE894148C (de) Befestigungseinrichtung fuer Schirmbezuege
DE1204371B (de) Verkuerzbarer Schirm
DE569798C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Regenschirmen
DE1201958B (de) Verkuerzbarer Schirm
AT206599B (de) Verkürzbarer Schirm
AT253715B (de) Verkürzbarer Schirm
DE977284C (de) Verkuerzbarer Schirm