DE880622C - Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen

Info

Publication number
DE880622C
DE880622C DEC4528A DEC0004528A DE880622C DE 880622 C DE880622 C DE 880622C DE C4528 A DEC4528 A DE C4528A DE C0004528 A DEC0004528 A DE C0004528A DE 880622 C DE880622 C DE 880622C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
copper
dyes
oxynaphthalene
preparation
disazo dyes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC4528A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Dr Fleischhauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cassella Farbwerke Mainkur AG
Original Assignee
Cassella Farbwerke Mainkur AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cassella Farbwerke Mainkur AG filed Critical Cassella Farbwerke Mainkur AG
Priority to DEC4528A priority Critical patent/DE880622C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE880622C publication Critical patent/DE880622C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P3/00Special processes of dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the material treated
    • D06P3/02Material containing basic nitrogen
    • D06P3/04Material containing basic nitrogen containing amide groups
    • D06P3/24Polyamides; Polyurethanes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B67/00Influencing the physical, e.g. the dyeing or printing properties of dyestuffs without chemical reactions, e.g. by treating with solvents grinding or grinding assistants, coating of pigments or dyes; Process features in the making of dyestuff preparations; Dyestuff preparations of a special physical nature, e.g. tablets, films
    • C09B67/0033Blends of pigments; Mixtured crystals; Solid solutions
    • C09B67/0046Mixtures of two or more azo dyes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P1/00General processes of dyeing or printing textiles, or general processes of dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the dyes, pigments, or auxiliary substances employed
    • D06P1/38General processes of dyeing or printing textiles, or general processes of dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the dyes, pigments, or auxiliary substances employed using reactive dyes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P3/00Special processes of dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the material treated
    • D06P3/58Material containing hydroxyl groups
    • D06P3/60Natural or regenerated cellulose
    • D06P3/66Natural or regenerated cellulose using reactive dyes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen Es wurde gefunden, daß man neue wertvolle kupferhaltige Disazofarbstoffe erhält, wenn man , Mol der Tetrazoverbindung eines 4, 4'-Diamin0-3, 3'-dialkoxydiphenyls in beliebiger Reihenfolge mit i Mol i-Oxynaphthalin-3, 6- bzw. -3, 7-disulfonsäure und i Mol i-Oxynaphthalin-4- bzw. -5-sulfonsäure kuppelt und die so erhaltenen Farbstoffe mit Kupfer abgebenden Mitteln behandelt.
  • Die so hergestellten Farbstoffe zeichnen sich vor bekannten Farbstoffen aus 4, 4'-Diamino-3, 3'-dimethoxvdiphenyl und anderen Naphtholsulfonsäuren durch wertvolle färberische Eigenschaften, insbesondere durch große Farbstärke und besseres Ziehvermögen aus. Sie färben Baumwolle und Kunstseide oder Polyamidfasern aus glaubersalzhaltigem Bade in lichtechten blauen Tönen.
  • Beispiel 21,8 1,9 4, 4-Diamin0-3, 3'-dirnethoxydiphenyl werden in der üblichen Weise in Salzsäure gelöst und unter Eiskühlung durch langsames Zulaufenlassen einer wäßrigen Lösung von 13,8 kg Natriumnitrit tetrazotiert. Zu der nötigenfalls filtrierten Tetrazolösung läßt man bei o' eine überschüssiges Natriumcarbonat enthaltende Lösung von 30,4 kg I-OxY-naphthalin-3, 6-disulfonsäure laufen und rührt einige Zeit, bis sich der Zwischenkörper gebildet hat und die Tetrazoverbindung nicht mehr nachweisbar ist. Dann gibt man eine neutrale Lösung von 23 kg i-Oxynaphthalin-5-sulfonsäure hinzu, rührt einige Zeit weiter und führt die Bildung des Disazofarbstoffs durch Zugabe von Natronlauge zu Ende. Der Farbstoff wird durch Anwärmen, Neutralisieren mit Salzsäure und Zugabe von Steinsalz abgeschieden und filtriert.
  • Zwecks Überführung in die Kupferkomplexverbindung löst man die Farbstoffpaste in etwa 5ooo 1 Wasser, fügt eine Mischung aus etwa 52,5 kg Kupfersulfat (kristallisiert), gelöst in etwa 2oo 1 Wasser und i2o 1 Ammoniakwasser (Dichte o,93) hinzu und rührt etwa 24 Stunden bei go bis 95' in geschlossenem Ge-fäß mit Rückflußkühler. Es tritt starker Geruch nach Methylamin auf. Nach Beendigung der Kupferkomplexbildung wird der Farbstoff durch Aussalzen mit etwa 15 Volumprozent Steinsalz abgeschieden, Er bildet nach dem Trocknen ein dunkles wasserlösliches Pulver und färbt Baumwolle in rotstichigblauen Tönen. Der Farbstoff besitzt ein sehr gutes Ziehvermögen und sehr gute Löslichkeit. Die Färbungen sind sehr lichtecht.
  • Wenn man im obigen Beispiel die i-Oxynaphthalin-5-sulfonsäure durch die i-Oxynaphthalin-4-sulfonsäure ersetzt, erhält man einen Farbstoff, der Baumwolle aus dem Glaubersalzbad in etwas lebhafteren rotstichigeren Blautönen färbt. b Ähnliche Farbstoffe werden erhalten, wenn man die i-Oxynaphthahn-3, 6-disulfonsäure durch die i-Oxynaphthalin-3, 7-disulfonsäure oder Gemische dieser beiden Säuren ersetzt.
  • Die Kupferung des Farbstoffs kann in an sich bekannter Weise mit Cuprisalzen auch zunächst in schwach saurem Medium begonnen und in alkalischem beendet werden. Man kann sie auch in Gegenwart von Cuprosalzen oder in Gegenwart von organischen Basen durchführen, wodurch Farbstoffe von ähnlichen Eigenschaften erhalten werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: Verfahren zur Herstellung von neuen kupferhaltigen Disazofarbstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß man i Mol der Tetrazoverbindung eines 4, 4-Diamino-3, 3'-dialkoxydiphenyls in beliebiger Reihenfolge mit i Mol i-Oxynaphthalin-3, 6- bzw. -3, 7-disulfonsäure und i Mol i-Oxynaphthalin-4- bzw. -5-sulfonsäure kuppelt und die so erhaltenen Farbstoffe mit Kupfer abgebenden Mitteln behandelt. Angezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 1889 732; britische Patentschrift Nr. 6o8 115; französische Patentschriften Nr. 937 879 und 94o689.
DEC4528A 1951-07-28 1951-07-28 Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen Expired DE880622C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC4528A DE880622C (de) 1951-07-28 1951-07-28 Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC4528A DE880622C (de) 1951-07-28 1951-07-28 Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE880622C true DE880622C (de) 1953-06-22

Family

ID=7013403

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC4528A Expired DE880622C (de) 1951-07-28 1951-07-28 Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE880622C (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1889732A (en) * 1930-03-11 1932-11-29 Gen Aniline Works Inc Copper containing disazodyestuffs
FR937879A (fr) * 1945-12-21 1948-08-30 Ciba Geigy Colorants azoïques cuprifères, leur mode de préparation et leurs emplois
GB608115A (en) * 1946-02-15 1948-09-09 Clayton Aniline Co Ltd Manufacture of disazo-dyestuffs containing copper in complex union
FR940689A (fr) * 1946-02-15 1948-12-20 Clayton Aniline Co Ltd Complexes de cuivre de colorants disazoïques et leur fabrication

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1889732A (en) * 1930-03-11 1932-11-29 Gen Aniline Works Inc Copper containing disazodyestuffs
FR937879A (fr) * 1945-12-21 1948-08-30 Ciba Geigy Colorants azoïques cuprifères, leur mode de préparation et leurs emplois
GB608115A (en) * 1946-02-15 1948-09-09 Clayton Aniline Co Ltd Manufacture of disazo-dyestuffs containing copper in complex union
FR940689A (fr) * 1946-02-15 1948-12-20 Clayton Aniline Co Ltd Complexes de cuivre de colorants disazoïques et leur fabrication

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH241824A (de) Verfahren zur Darstellung eines kupferbaren Polyazofarbstoffes.
DE880622C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen
DE938500C (de) Verfahren zur Herstellung kupferhaltiger Disazofarbstoffe
DE325062C (de) Verfahren zur Darstellung von sekundaeren Disazofarbstoffen fuer Wolle
DE693660C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE692367C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Disazofarbstoffen
CH306382A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Disazofarbstoffes.
DE880376C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen
DE723356C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE494531C (de) Verfahren zur Darstellung von Oxynitrosofarbstoffen und deren Metallacken
DE930409C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE888142C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen kupferhaltigen Disazofarbstoffen
CH215063A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes.
DE710408C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE411332C (de) Verfahren zur Darstellung gelbbrauner beizenfaerbender Disazofarbstoffe
DE659893C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Tetrakisazofarbstoffen
DE644035C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE651748C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE557985C (de) Verfahren zur Darstellung von Disazofarbstoffen
DE815513C (de) Verfahren zur Herstellung von Dis- oder Polyazofarbstoffen
DE850042C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Trisazofarbstoffen
DE710026C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
CH310151A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Disazofarbstoffes.
CH310150A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Disazofarbstoffes.
CH228849A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.