CH228849A - Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.

Info

Publication number
CH228849A
CH228849A CH228849DA CH228849A CH 228849 A CH228849 A CH 228849A CH 228849D A CH228849D A CH 228849DA CH 228849 A CH228849 A CH 228849A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
parts
combining
nitrodiazobenzene
ure
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH228849A publication Critical patent/CH228849A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/50Tetrazo dyes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


      Zusatzpatent        zum    Hauptpatent     Nr:    226016.    Verfahren zur Herstellung eines     Tetrakisazofarbstoifes.       Es wurde     gefunden"dass    man     einen.        neuen          Tetrakisazofarbstoff    erhält, wenn man die       Diaminoverbindung,        die    erhältlich ist durch  Verseifen des     Disazofarbstoffes,

      der selbst er  hältlich ist .durch Vereinigen von     3-Diazo@phe-          nyloxaminsäure    mit     1-Amino-2-methoxy-5-          methylbenzol,        Weiterdiazotieren    des so er  haltenen     Monoazofarbstoffes    und     Vereinigen     in     alkalischem        Medium        mit    der     2-Amin-o-8-          oxynaphtholin-6-sulfonsäure,        tetrazotiert    und  mit 2     Mol        1,3-Dioxybenzol    vereinigt.  



  Der neue Farbstoff     bildet    ein     dunkles,          bronzierendes    Pulver, das sich in Wasser mit       violettbrauner,    in     konzentrierter        Schwefelsäure     mit     olivegrüner    Farbe löst. Der     Farbstoff     färbt Baumwolle in     schwarzblauen    Tönen,  die durch     Behandeln    mit     Formaldehyd    oder  mit     4-Nitro@dia.zobenzo1        nachentwickelt    wer  den können.

   Die mit     4-Nitro,diazobenzol    er  haltenen     oliven    Töne     sind        gut    waschecht und,  sowohl neutral .als auch alkalisch, ausgezeich  net     ätzbar.            Beispiel:     18,0 Teile     3-Aminophenyloxaminsäure     werden in     bekannter        Weise        diazotiert;        die          Dimolösung    wird durch Zusatz von 20 %     iger          Natriumacetatlösiung    kongoneutral gestellt;

         @dann    wird     eine    Lösung von 13,7     Teilen        1-          Amino-2-methoxy-5-methylben:zol,        7elöst    in  150     Teilen    Wasser     mit    Hilfe von 13     Teilen     30 %     iger        Salzsäure,    zugegeben.

   Nach 24     Stun-          den        wird    der unlösliche     Monoazofarbstoff        erb-          filtriert,    dann mit 600 Teilen Wasser gut ver  rührt     und,'    durch     Zusatz    von     Natriumhy-          droxydl@ösung        in        ,das        Natrinzmsalz        verwandelt.          Dann        werdiau        eine    Lösung von 6,9 Teilen Na  triumnitrit und 2,

  8     Teile        Salzsäuie    von 30  zugegeben:     Das        Diazotierungsgemisch    wird  bei 8     bis    10  während 2     bis        2i/2    Stunden gut  gerührt und     dann    zu     einer        Lösung        gegeben,     .die     ,durch    Lösen     von;

      23,9 Teilen     2-Amino-8-          oxynaphthalin-6-sulfo,neäure        unter    Zusatz von  30     Teilen        Natriumcarbonat    bereitet wurde.

    Nach     mehrstündigem    Rühren wird der Dis-           azofarbstoff        ausggesalzen    und     abfiltriert.        Der          abfiltrierte        Farbstoff        wird    mit 1000 Teilen  Wasser wieder     angerührt,

      zum Sieden erhitzt  und     dann    mit 140     Teilen        30%iger        Natrium-          hydroxydlösung    versetzt und     während    1 bis  11/2     Stunden        runter    Rühren im Sieden erhal  ten.

   Hierauf     wird    mit     Salzseure        neutralisiert,     auf 15  .abgekühlt, die     Diaminodisazofarb-          stofflösung    mit     einer    Lösung von 13,8 Teilen       Natriumnitrit        und    55 Teilen Salzsäure von       30%        versetzt    und bei 15  während     11i.    bis  2     Stunden        gerührt.     



  Die     @so    erhaltene Suspension wird in eine  Lösung     eingerührt,    die in 300 Teilen     Wasser     22,0 Teile     1,3-Dioxybe@nzo:l    und 60 Teile     Na-          triumca.rbo#nat    enthält.     Man        rührt        einige    Stun  den bei     Raumtempematur,    neutralisiert sorg  fältig den grössten Teil des     Alkalicarbonates     mit     Salzsäure    und     filtriert.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines, Tetra kisazofarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man nie Diaminoverbindung, die erhält lich ist :
    durch Verseifen des Disazofa.rbstof- fes, der selbst erhältlich ist durch Vereinigen von 3-Diazophenyloxa.minsä.ure mit 1-Amino- 2-methoxy-5-m-ethylbenzol, @,#reiterda.zotiere@n des so erhaltenen llonoazofarbstoffes und Vereinigen in a1 kalischem Medium mit der 2 -Amiu:o-8-oxynap hthalin-6- sulfon@s'ä.ure, te- ;
    trazotiert und. mit 2 Mo11,3-Dioxyben.zol vereinigt. Der neue Farbstoff bildet ein dunkles, bronzierendes Pulver, das sich in Wasser mit violettbrauner, in konzentrierter Schwefel- säum säure mit olivegrfi.ne:r Farbe löst.
    Der Farb stoff färbt Baumwolle in schwarzblauen Tö nen, die durch Behandeln mit Formaldehyd oder mit 4-Nitrodiazobenzol nachentwickelt wierd@en können. Die mit 4-Nitrodiazobenzol erhaltenen Oliven Töne sind gut wa.sühecht und, sowohl neutral als auch alkali;seh, aus gezeichnet ätzbar.
CH228849D 1941-09-02 1941-09-02 Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes. CH228849A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH228849T 1941-09-02
CH226016T 1942-07-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH228849A true CH228849A (de) 1943-09-15

Family

ID=25726958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH228849D CH228849A (de) 1941-09-02 1941-09-02 Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH228849A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH228849A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.
CH228848A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.
CH228846A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.
CH228843A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.
CH228845A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.
DE467060C (de) Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Trisazofarbstoffs
DE880622C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen
CH228847A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.
CH226016A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.
CH228842A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.
CH229356A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH229357A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH229361A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH215063A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes.
CH229360A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH228837A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.
CH228844A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.
CH229358A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH228838A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.
CH239324A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH261058A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH228835A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.
CH300793A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH223710A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH228834A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.