DE832755C - Verfahren zur Herstellung von Thienylessigsaeuren bzw. ihren Derivaten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Thienylessigsaeuren bzw. ihren Derivaten

Info

Publication number
DE832755C
DE832755C DED7675A DED0007675A DE832755C DE 832755 C DE832755 C DE 832755C DE D7675 A DED7675 A DE D7675A DE D0007675 A DED0007675 A DE D0007675A DE 832755 C DE832755 C DE 832755C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
derivatives
production
acetic acids
remedies
indicates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED7675A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Otto Dann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO DANN DR
Original Assignee
OTTO DANN DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTTO DANN DR filed Critical OTTO DANN DR
Priority to DED7675A priority Critical patent/DE832755C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE832755C publication Critical patent/DE832755C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D333/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one sulfur atom as the only ring hetero atom
    • C07D333/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one sulfur atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings
    • C07D333/04Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one sulfur atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings not substituted on the ring sulphur atom
    • C07D333/06Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one sulfur atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings not substituted on the ring sulphur atom with only hydrogen atoms, hydrocarbon or substituted hydrocarbon radicals, directly attached to the ring carbon atoms
    • C07D333/24Radicals substituted by carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)
  • Heterocyclic Compounds Containing Sulfur Atoms (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Thienylessigsäuren bzw. ihren Derivaten [)a die 2-Thiettylessigsäure, ihre Ester und insbesondere ihr einfaches und ihre substituierten .\mide für die biologische Synthese von penicillinähnlichen Substanzen von erheblicher Bedeutung sind, wurde von verschiedenen Seiten nach einer brauchbaren Synthese gesucht. Der einfachste Weg geht vom 2-Acetothienon aus, welches das am leichtesten zugängliche Ausgangsmaterial darstellt. Durch die @Villgerodt-Reaktion sollte sich daraus die 2-Thienylessigsäure über ihr Amid oder ein substituiertes Amid hinweg darstellen lassen. Aber dieser Weg ist der Literatur nach nicht gangbar, cla die Ausbeuten nach den üblichen Arbeitsweisen der Willgerodtschen Reaktion sehr gering sind.
  • Es wurde nun gefunden, daß man entgegen den Literaturangaben gute Ausbeuten erzielt, wenn man die üblichen Versuchsbedingungen der Willgerodt-Reaktion so ändert, daß die Empfindlichkeit des 2-Acetothienons gegen Ammoniumsulfid, Schwefel, Ammoniak und andere Stickstoffbasen berücksichtigt wird. Zu diesem Zwecke muß man die Temperatur sowie die Dauer der Reaktion erniedrigen und gleichzeitig die Konzentration der Reaktionspartner Ammoniak. Ammoniumpolysulfid und Schwefel erhöhen, um einen guten Umsatz zu erhalten. Vorteilhafterweise führt man die Reaktion in Gegenwart eines mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittels durch, wie z. B. Dioxan, Pyridin, Tetrahydrofuran usw.
  • ach demselben Verfahren kann man auch die Amide anderer Thienylessigsäuren mit guten Ausbeuten herstellen.
  • Beispiel 30g 2-Acetothienon, 66 ccm konzentrierte Ammoniaklösung, 45 g Schwefel, 36 g gelbe Ammoniumpolysulfidlösung und 54 ccm Dioxan werden im geschlossenen Gefäß im Verlauf i Stunde auf
    142' erwärmt, 3'/4 Stunden bei dieser Temperatur
    belassen und noch 1/4 Stunde auf r52° erhitzt. Dure'h
    übliches -Aufarbeiten der Reaktionsmischung er-
    hält man 23 g = 68% der Theorie 2-Thienylessig-
    säureamid, F. = i46,5°. Nach dem üblichen Ver-
    fahren wird daraus durch Verseifung die 2-Thie-
    nvlessigsäure, F. = fi4', dargestellt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Tliienyl- essigsäuren bzw. ihren Derivaten, dadurch ge-
    kennzeichnet, dala matt auf 2-_\cetothienone bei niedriger Temperatur .\mmoniak, Atnmonium- polvsulfidlösung und @cli«-efel in hohen Kon- zentrationen unter solchen @ledingungen ein- wirken läßct, daß die Zersetzung der Aceto- tiiienone und der @hicn_@-lacetami<le weitgehend ausgeschaltet wird. 2. Verfahre» nach Anspruch i. dadurch ge- kennzeichnet, daß die Umsetztitig iii Gegenwart von mit Wasser inisclibaren organischen Lö- sungs- und `-erdiiiitiungsniitteln durchgeführt n-ird.
DED7675A 1950-12-30 1950-12-30 Verfahren zur Herstellung von Thienylessigsaeuren bzw. ihren Derivaten Expired DE832755C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED7675A DE832755C (de) 1950-12-30 1950-12-30 Verfahren zur Herstellung von Thienylessigsaeuren bzw. ihren Derivaten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED7675A DE832755C (de) 1950-12-30 1950-12-30 Verfahren zur Herstellung von Thienylessigsaeuren bzw. ihren Derivaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE832755C true DE832755C (de) 1952-02-28

Family

ID=7032218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED7675A Expired DE832755C (de) 1950-12-30 1950-12-30 Verfahren zur Herstellung von Thienylessigsaeuren bzw. ihren Derivaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE832755C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE832755C (de) Verfahren zur Herstellung von Thienylessigsaeuren bzw. ihren Derivaten
DE884796C (de) Verfahren zur Herstellung von N-[ª‡&#39;,ª‰&#39;-Dioxy-ª‰&#39;,ª‰-dimethyl-butyryl]-ª‰-alanin-ª‰&#34;-mercapto-aethylamid
DE823445C (de) Verfahren zur Herstellung von Carbodiimiden
DE966955C (de) Verfahren zur Darstellung von Acrylsaeureamid durch Verseifen von Acrylsaeurenitril
DE484244C (de) Verfahren zur Herstellung von Furfurylmercaptan
DE860053C (de) Verfahren zur Herstellung von Aziden bzw. Aminen aus Carbonsaeuren
DE833816C (de) Verfahren zur Herstellung diuretisch wirksamer organischer Quecksilberverbindungen
DE819403C (de) Verfahren zur Herstellung von Cystathionin
DE462153C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminophenolen
DE942027C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten 2-Iminothiazolidinen
DE818049C (de) Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Diazoaminoverbindungen
DE897481C (de) Verfahren zur Herstellung hochmolekularer Kondensationsprodukte
AT203496B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen tertiären Aminen
DE854522C (de) Verfahren zur Herstellung von Abbauprodukten des Kakothelins bzw. analog gebauter Brucinderivate
DE1670770A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Arylsulfonylharnstoffen und Arylsulfonylthioharnstoffen
DE906328C (de) Verfahren zur Herstellung von Abkoemmlingen des 3, 3-Di-(4&#39;-oxyphenyl)-indolinon-(2)
DE942510C (de) Verfahren zur Herstellung von Iminogruppen enthaltenden Aminothiocarbonsaeuren
DE1136690B (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 6-Dichlorbenzonitril
DE848038C (de) Verfahren zur Herstellung von Glutarsaeure
DE535725C (de) Verfahren zur Herstellung von Thioharnstoff aus Metallcyanamiden und Sulfiden durch Einwirkung von Kohlensaeure
AT216486B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Mercaptoacylamiden
DE556457C (de) Verfahren zur Herstellung von Rhodanverbindungen
DE2004099C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Salzen von N-Acylaminocarbonsäuren
AT233573B (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Azaphenthiazinderivaten
DE838139C (de) Verfahren zur Herstellung von 7-Alkylsulfonylcarbonsäuren