DE813704C - Anschlagwulst fuer eine zylindrische Innentrommel in einer Waschmaschine u. dgl. - Google Patents

Anschlagwulst fuer eine zylindrische Innentrommel in einer Waschmaschine u. dgl.

Info

Publication number
DE813704C
DE813704C DEP45221A DEP0045221A DE813704C DE 813704 C DE813704 C DE 813704C DE P45221 A DEP45221 A DE P45221A DE P0045221 A DEP0045221 A DE P0045221A DE 813704 C DE813704 C DE 813704C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
stop bead
washing machine
cylindrical inner
stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP45221A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Ritterbusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP45221A priority Critical patent/DE813704C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE813704C publication Critical patent/DE813704C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis
    • D06F37/08Partitions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Description

  • Es sind in einer Richtung drehbare, in einem Außenmantel angeordnete horizontale zylindrische Trommelwasch- und Spülmaschinen zum Waschen von Wäsche bekannt, deren Querschnitt aus zwei gleichen Kammern besteht, welche durch muldenförmige Radialwände gebildet werden.
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf solche Maschinen. Sie besteht darin, daß zwei um 9o° gegen die Radialwände versetzte Anschlagwulste a, a1 von bestimmter Form und Neigung am Trommelmantel angeordnet sind und in den Trommelraum hineinragen, derart, daß das unter dem Einfluß seines Eigengewichtes und der Fliehkraft bei einer bestimmten Trommeldrehzahl stehende Füllgut, nach Fig. i der Zeichnung in Richtung der Resultierenden R abfallend, vom Anschlagwulst einseitig angestoßen wird und, wie durch Pfeillinien dargestellt ist, mit Linkswendung abstürzt, wobei das anfangs bei A liegende Füllgut nach beendeter Linkswendung nunmehr bei A1 liegt. Form und Flankenwinkel der Anschlagwulste sind vom Trommeldurchmesser abhängig und so gewählt, daß der in Richtung der Resultierenden R erfolgende Stoß in zwei Komponenten zerlegt wird, von denen die Radialkomponente das Füllgut mit genügender Kraft gegen die Trommelwand drückt und stützt, bis die Linkswendung eingeleitet ist. Die andere Komponente gibt die Bewegungsenergie des abstürzenden Füllgutes durch den Anschlagwulst im Trommeldrehsinn in dem Augenblick ab, in welchem in der anderen Trommelhälfte das Heben des Füllgutes und damit ein verstärktes Drehmoment einsetzt. Es findet also in beiden Trommelhälften ein gleichzeitiger Austausch der Bewegungsenergien des rotierenden Füllgutes statt, der durch eine fast gleichmäßige Stromaufnahme des Antriebsmotors sich günstig auf den Stromverbrauch auswirkt und eine Ausgeglichenheit des Ganges der Waschmaschine gewährleistet.
  • Im weiteren Verlauf der Trommeldrehung in Pfeilrichtung nach Fig. i und 2 haben die Anschlagwulste noch die Aufgabe, das nunmehr in der anderen Trommelhälfte befindliche Füllgut einseitig zu heben und unter dem Einfluß seines Eigengewichtes und der Fliehkraft bei normaler Trommeldrehzahl so lange zu stützen, bis die Gegenwendung des Füllgutes eingeleitet ist, wobei Teile bei B nach Fig.2 nach beendeter Gegenwendung bei Bi liegen.
  • Die Linkswendung nach Fig. i und die Gegenwendung nach Fig. 2 sind also abhängig von Form und Flankenwinkel der Anschlagwulste sowie von Eigengewicht und Fliehkraft des Füllgutes bei bestimmter Trommeldrehzahl und somit völlig gleich. Jede Anschlagwulst nach der Erfindung hat eine Scheitelhöhe von etwa ioo/o des Trommeldurchmessers und ragt genügend weit in den Fallbereich des Füllgutes hinein. Die beiden Wulstflanken schließen einen vom Trommeldurchmesser abhängigen Winkel von 45 bis 6o° ein. Es wird damit bewirkt, daß das Füllgut bei gleicher Umlaufrichtung nicht einrollt und stets offen bleibt für die intensive Durchflutung mit Wasch- und Spülflüssigkeit, was eine erhebliche Abkürzung und Verbesserung des Wasch- und Spülprozesses zur Folge hat. Die Erfindung ermöglicht es, die Bewegung des Füllgutes im rotierenden geschlossenen Trommelraum zwangsläufig festzulegen und für den Ablauf des Wasch- und Spülprozesses zu verwerten.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Anschlagwulst für eine in einer Richtung drehbare horizontale zylindrische Innentrommel in einer Waschmaschine u. dgl., die im Querschnitt zwei gleiche Kammern hat, welche durch muldenförmige Radialwände gebildet werden, dadurch gekennzeichnet, daß zwei um 9o° gegen die Radialwände versetzte Anschlagwulste von bestimmter Form und Neigung am Trommelmantel in diesen hineinragen und mit einer vom Eigengewicht des Füllgutes abhängigen bestimmten Trommeldrehzahl rotieren.
  2. 2. Anschlagwulst nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß dieser eine Scheitelhöhe von etwa ioo/o des Trommeldurchmessers hat und genügend weit in den Fallbereich des Füllgutes hineinragt und daß die beiden Flanken einen vom Trommeldurchmesser abhängigen Winkel von 45 bis 6o° einschließen.
DEP45221A 1949-06-08 1949-06-08 Anschlagwulst fuer eine zylindrische Innentrommel in einer Waschmaschine u. dgl. Expired DE813704C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP45221A DE813704C (de) 1949-06-08 1949-06-08 Anschlagwulst fuer eine zylindrische Innentrommel in einer Waschmaschine u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP45221A DE813704C (de) 1949-06-08 1949-06-08 Anschlagwulst fuer eine zylindrische Innentrommel in einer Waschmaschine u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE813704C true DE813704C (de) 1951-09-17

Family

ID=7380865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP45221A Expired DE813704C (de) 1949-06-08 1949-06-08 Anschlagwulst fuer eine zylindrische Innentrommel in einer Waschmaschine u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE813704C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2966786A (en) * 1957-03-22 1961-01-03 Emile D Hooge Soc De Personnes Drums for washing and similar machines
DE1159894B (de) * 1955-09-17 1963-12-27 Braun Inc G A Trommel fuer eine Wasch- und Schleudermaschine
DK97814C (da) * 1959-07-16 1964-01-27 Franz Pluemer Waeschereimaschi Vaske- og skyllemaskine.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1159894B (de) * 1955-09-17 1963-12-27 Braun Inc G A Trommel fuer eine Wasch- und Schleudermaschine
US2966786A (en) * 1957-03-22 1961-01-03 Emile D Hooge Soc De Personnes Drums for washing and similar machines
DK97814C (da) * 1959-07-16 1964-01-27 Franz Pluemer Waeschereimaschi Vaske- og skyllemaskine.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE813704C (de) Anschlagwulst fuer eine zylindrische Innentrommel in einer Waschmaschine u. dgl.
DE690530C (de) Vorrichtung zum Nassbehandeln von Textilgut, insbesondere laufender Gewebebahnen
DE2732684A1 (de) Bottich fuer eine wasch- und schleudermaschine
DE2826506A1 (de) Trommel fuer waschmaschinen
DE1302439B (de)
DE692890C (de) Schleudermaschine
DE834843C (de) Anschlagwulst fuer eine zylindrische Innentrommel in einer Waschmaschine u. dgl.
DE747685C (de) Trommelwaschmaschine mit mehreren durch axial gerichtete Zwischenwaende abgeteilten Kammern
DE27006C (de) Schleudermaschine zum Waschen und Trocknen von Gespinnsten in Strähnen
DE449273C (de) Ruehrvorrichtung fuer Trockentrommeln
DE606995C (de) Fortlaufend arbeitende Mischtrommel
AT44069B (de) Ununterbrochen wirkende Schleuder.
DE517289C (de) Schleudermaschine zum Auspressen von Saeften aus Fruechten
DE674334C (de) Verfahren zum Aufwickeln von Glasfaeden auf eine Wickeltrommel
DE618954C (de) Waagerecht gelagerte Schleudermaschine mit zwei von entgegengesetzten Seiten aus fuellbaren Trommeln
DE364013C (de) Rueckdrehvorrichtung mit Planetenradgetriebe fuer Trommelrahmen von Verseilmaschinen
DE1510084C3 (de) Speicherverseilmaschine
DE682071C (de) Umlenkvorrichtung fuer Trockengutbahnen in Mehrbahntrocknern
DE809788C (de) Waschmaschine mit einer waagerechten Siebtrommel und Betriebsverfahren
DE3728068A1 (de) Fachbildungseinrichtung fuer dreherbindung
DE476751C (de) Vorrichtung zum Waschen und Schaelen von Kartoffeln usw. im fortlaufenden Betrieb
DE162244C (de)
CH439201A (de) Vorrichtung zum Ausgleich der Unwucht einer mit Wäsche beladenen, horizontalaxigen Zentrifugiertrommel
DE855090C (de) Waschmaschine
DE1159894B (de) Trommel fuer eine Wasch- und Schleudermaschine