DE804714C - Verfahren zum Herstellen von isolierenden Schichten - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von isolierenden Schichten

Info

Publication number
DE804714C
DE804714C DEP7672A DEP0007672A DE804714C DE 804714 C DE804714 C DE 804714C DE P7672 A DEP7672 A DE P7672A DE P0007672 A DEP0007672 A DE P0007672A DE 804714 C DE804714 C DE 804714C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating layers
normal temperature
foamable
foamed
foamable material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP7672A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Peter Hoppe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PETER HOPPE DIPL ING
Original Assignee
PETER HOPPE DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PETER HOPPE DIPL ING filed Critical PETER HOPPE DIPL ING
Priority to DEP7672A priority Critical patent/DE804714C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE804714C publication Critical patent/DE804714C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von isolierenden Schichten Gemäß vorliegender Erfindung werden gegen Schall- und Wärmeverluste isolierende Schichten mit Hilfe schaumfähiger, bei Normaltemperatur härtender Spachtel hergestellt. Der Spachtel wird auf die zu isolierende Fläche, z. B. eine Wand, Decke oder Boden, aufgestrichen oder aufgespritzt. Durch das Aufschäumen des Spachtels bildet sich eine der Dicke des aufgetragenen Spachtels entsprechend starke Schicht. Infolge des Schaumvorganges ist diese Schicht von vielen kleinen Hohlräumen durchsetzt, wodurch sie eine hohe Isolierfähigkeit gewinnt.
  • Als bei Normaltemperatur härtender schaumfähiger Stoff stehen synthetische Produkte zur Verfügung. Geeignet sind die bekannten Polyurethane und unter Zuführung von Säurehärtern treibfähige Phenolharze. Dein synthetisch gewonnenen Schaumstoff können vor seiner Verarbeitung für die Zwecke der Erfindung magernde und die Festigkeit des isolierenden Putzes steigernde Zuschlagstoffe verschiedener Art und Struktur beigemischt werden. Es seien beispielsweise genannt: metallische und pflanzliche Zuschlagstoffe; auch Zuschlagstoffe auf der Grundlage von Kunstharzen kommen in Frage oder auch Teerpech.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren bietet den großen Vorteil, daB ohne Schwierigkeiten auch Hohl- und Zwischenräume, die z. B. von zwei Wänden gebildet werden, mit einer isolierenden Schicht durch Verspritzen einer schäumenden, bei Normaltemperatur oder mit Wärmezufuhr härtenden brasse ausgefüllt werden können. bian hat sich bisher für diesen Zweck mit isolierenden Massen geholfen, z. B. Seegrasmatten, die aber nur eine unvollkommene Isolierung ergeben, da mit den Matten Zwischenräume nicht völlig ausgefüllt werden können. Durch das Verspritzen schaumfähiger Stoffe bleibt jedoch zwischen den Wänden keine Stelle, die nicht von der verschäumten Masse erfüllt ist.
  • :`'ach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann eine isolierende Schicht auch in der Weise gewonnen werden, daß auf die zu isolierende Fläche eine treibfähige Folie aufgeklebt und die Folie durch Einwirkung von Wärme verschäumt wird.
  • Durch das erfindungsgemäße Verfahren werden alle Unebenheiten der zu isolierenden Fläche ausgeglichen, so daß die erhaltene Isolierschicht auch die Aufgabe eines Putzes erfüllt.

Claims (6)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Herstellen von gegen Wärmeverluste und Schall isolierenden Schichten auf Flächen beliebiger Art, dadurch gekennzeichnet, daß auf die zu isolierende Fläche ein schaumfähigerStoff aufgetragen undverschäumt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, gekennzeichnet durch die Verwendung eines bei Normaltemperatur schaumfähigen Spachtels.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch i oder 2, gekennzeichnet durch die Verwendung eines Zuschlagstoffe enthaltenden schaumfähigen Stoffes.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Fläche eine treibfähige Folie geklebt und die Folie durch Einwirkung von Wärme verschäumt wird.
  5. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche i bis 4, gekennzeichnet durch die Verwendung der bekannten Polvurethane als schaumfähiger Stoff.
  6. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche i bis 4, gekennzeichnet durch dieVerwendung von bei Normaltemperatur mit Säurehärtern schäumenden Phenolharzen.
DEP7672A 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zum Herstellen von isolierenden Schichten Expired DE804714C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP7672A DE804714C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zum Herstellen von isolierenden Schichten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP7672A DE804714C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zum Herstellen von isolierenden Schichten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE804714C true DE804714C (de) 1951-04-30

Family

ID=7361307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP7672A Expired DE804714C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zum Herstellen von isolierenden Schichten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE804714C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE940354C (de) * 1952-03-08 1956-03-15 Delta Kuehlschrank G M B H Verfahren zur Herstellung von Grossraum-Isolationsbehaeltern fuer Fahrzeuge, Isolationsraeume od. dgl.
DE1014508B (de) * 1953-08-20 1957-08-29 Wilhelm Bauer Verfahren zur Verhuetung einer Selbstentzuendung von Mineralien, insbesondere Steinkohle, in Bergwerken sowie zur Bekaempfung von Grubenbraenden
DE1037688B (de) * 1953-03-30 1958-08-28 Schaum Chemie Wilhelm Bauer K Verfahren zum Fuellen einer hohlen Wandung mit Kunstharzschaum
DE1169116B (de) * 1954-08-19 1964-04-30 Schaum Chemie Wilhelm Bauer K Verfahren, um Koerper, Bauelemente oder Bauteile mit einer poroesen Kunstharz-schicht zu versehen
DE1263525B (de) * 1959-03-24 1968-03-14 Mickleover Transp Ltd Wagenkasten aus einem rohrfoermigen vom Fahrzeug abnehmbaren Behaelter
DE2702330A1 (de) * 1977-01-21 1978-07-27 Basf Farben & Fasern Verfahren zum herstellen einer elastischen fugenlosen beschichtung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE940354C (de) * 1952-03-08 1956-03-15 Delta Kuehlschrank G M B H Verfahren zur Herstellung von Grossraum-Isolationsbehaeltern fuer Fahrzeuge, Isolationsraeume od. dgl.
DE1037688B (de) * 1953-03-30 1958-08-28 Schaum Chemie Wilhelm Bauer K Verfahren zum Fuellen einer hohlen Wandung mit Kunstharzschaum
DE1014508B (de) * 1953-08-20 1957-08-29 Wilhelm Bauer Verfahren zur Verhuetung einer Selbstentzuendung von Mineralien, insbesondere Steinkohle, in Bergwerken sowie zur Bekaempfung von Grubenbraenden
DE1169116B (de) * 1954-08-19 1964-04-30 Schaum Chemie Wilhelm Bauer K Verfahren, um Koerper, Bauelemente oder Bauteile mit einer poroesen Kunstharz-schicht zu versehen
DE1263525B (de) * 1959-03-24 1968-03-14 Mickleover Transp Ltd Wagenkasten aus einem rohrfoermigen vom Fahrzeug abnehmbaren Behaelter
DE2702330A1 (de) * 1977-01-21 1978-07-27 Basf Farben & Fasern Verfahren zum herstellen einer elastischen fugenlosen beschichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2852828C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer körperschalldämpfenden Beschichtung
DE804714C (de) Verfahren zum Herstellen von isolierenden Schichten
DE2800914A1 (de) Schalldaemmende wandverkleidung fuer fahrzeuge oder maschinen und verfahren zur herstellung einer solchen wandverkleidung
DE592047C (de) Isolierstoff aus Glasgespinst
DE821024C (de) Verfahren zur Herstellung von Bauelementen mit einer dichten und glatten Oberflaeche
DE878917C (de) Verfahren zur Herstellung von Bauplatten und nach dem Verfahren hergestellte Bauplatte
DE409965C (de) Verfahren zur Herstellung von Bau- oder Isolierkoerpern aus Wellpappe
DE2351820A1 (de) Isolierende klebe-, dichtungs- und spachtelmassen
DE406302C (de) Verfahren zur Herstellung von leichten Torfbauplatten
AT354694B (de) Verbundkoerper
DE974346C (de) Verfahren zur Herstellung von Isolierbehaeltern aus Schaumkunststoffen
DE1665023A1 (de) Isolation fuer elektrische Bauteile
AT361719B (de) Verbundkoerper aus mindestens einer basis- schichte und mindestens einer deckschichte und verfahren zur herstellung
DE847570C (de) Verfahren zur Herstellung von Zementglasuren
DE922078C (de) Verfahren zur Herstellung von Schaumstoffkoerpern
AT340644B (de) Mehrschichtbauelement
DE686485C (de) Verfahren zur Fuellung von Ausnehmungen im Mauerwerk
DE1471089C (de) Verfahren zur Herstellung von mehr schichtigen, wasserundurchlässigen, warme isolierenden Bauelementen
US1454823A (en) Wall board and process of making the same
DE1157380B (de) Verfahren zum Herstellen von Isolationsschichten oder isolierenden Formteilen
DE1619282C3 (de)
AT145050B (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbauplatten.
DE2049361A1 (en) Bitument coated pumice stone granulate - insulating material
DE819861C (de) Elektrisches Isolierband und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2135642A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines bauelementes