DE756073C - Vorrichtung zur Vermeidung von Zusammenstoessen auf gleicher Fahrbahn laufender Fahrzeuge - Google Patents

Vorrichtung zur Vermeidung von Zusammenstoessen auf gleicher Fahrbahn laufender Fahrzeuge

Info

Publication number
DE756073C
DE756073C DER112422D DER0112422D DE756073C DE 756073 C DE756073 C DE 756073C DE R112422 D DER112422 D DE R112422D DE R0112422 D DER0112422 D DE R0112422D DE 756073 C DE756073 C DE 756073C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
same lane
avoid collisions
vehicles running
vehicles
supplied
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER112422D
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Schuette
Franz Wenzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WINDHOFF RHEINER MASCHF
Original Assignee
WINDHOFF RHEINER MASCHF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WINDHOFF RHEINER MASCHF filed Critical WINDHOFF RHEINER MASCHF
Priority to DER112422D priority Critical patent/DE756073C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE756073C publication Critical patent/DE756073C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L3/00Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal
    • B61L3/02Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal at selected places along the route, e.g. intermittent control simultaneous mechanical and electrical control
    • B61L3/14Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal at selected places along the route, e.g. intermittent control simultaneous mechanical and electrical control to cut-off the power supply to traction motors of electrically-propelled vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control And Safety Of Cranes (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Description

  • Grgenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Vermeidung von ZusammenstFßen auf gleicher Fahrbahn laufender Fahrzeuge, namentlich von Kranfahrzeugen und Schiebebühnen. Die Vorrichtung besteht darin, daß die den Fahrzeuganhieb ausschaltenden Ruhestromrelais von einer als Spannungsteiler gespeisten Wider,;tandsschleifleitung in Hintereinanderschaltung mit Strom versorgt werden, so daß bei gegenseitiger Annäherung der Fahrzeuge, wobei der zwischen ihnen liegende Teil der Widerstandsschleifleitung kürzer und die ::bgenommene Stromspannung entsprechend l.leiner wird, die auf einen Mindestabstand d#r Fahrzeuge voneinander eingestellten Ruhestromrelais in bekannter Weise den Fahrantrieb unterbrechen.
  • In der Zeichnung ist ein .Ausführungsbeispiel der Erfindung in schematischer Form dargestellt.
  • a und b sind Laufkrane auf gemeinsamer Fahrbahn c. Die Laufkrane werden durch die Elektromotoren d und e angetrieben, die über Untersetzungsgetriebe auf die Laufräder f bzw. g arbeiten. h und i sind die den Antriebsstrom führenden Schleifleitungen, mit denen die Motoren d und e über .jie zugehörigen Stromabnehmer k bzw. L und die Schalter v bzw. w gespeist werden. m ist eine aus Widerstandsdraht hergestellte S.-hleifleitung, die über die Verbindungsleitungen x und y von der Stromzuführung h und i mit Strom versorgt wird. An diesem Widerstandsdraht nt liegen Stromabnehmern und o. Vom Stromabnehmern wird der Strom über die Leitung p, über die Mindestspannungsspule s, über den Laufkran a, die Fahrschienen c, den Laufkran b, über die Mindestspannungsspule t, die Leitung r und den Stromabnehmer o auf den Widerstandsdraht m geleitet.
  • Entfernen sich die beiden Laufkrane a und b voneinander, so steigt die Spannung in den Mindestspannungsspulen s und t, die Stromschalter v und w bleiben dann geschlossen. Nähern sich die beiden Laufkrane a und b, dann sinkt die Spannung an dem Relaiskreis, bis diese die auf die zugelassene Annäherung eingestellte Mindestspannung der Spulens und t erreicht hat, worauf die beiden Relais die Stromschalter v und zc" für die Motoren d und e öffnen, so daß die Laufkrane a und b zum Stillstand kommen, bevor sie zusammenstoßen können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zur Vermeidung von Zusammenstößen von auf gleicher Fahrbahn laufenden Fahrzeugen, insbesondere Kranfahrzeugen- und Schiebebühnen, dadurch gekennzeichnet, daß die den Fahrzeugantrieb ausschaltenden Ruhestromrelais von einer als Spannungsteiler gespeisten Widerstandsschleifleitung in Hintereinanderschaltung mit Strom versorgt werden. Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: Deutsche Patentschrift Nr. i32 589: USA.-Patentschrift Nr. 791 228.
DER112422D 1942-03-13 1942-03-13 Vorrichtung zur Vermeidung von Zusammenstoessen auf gleicher Fahrbahn laufender Fahrzeuge Expired DE756073C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER112422D DE756073C (de) 1942-03-13 1942-03-13 Vorrichtung zur Vermeidung von Zusammenstoessen auf gleicher Fahrbahn laufender Fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER112422D DE756073C (de) 1942-03-13 1942-03-13 Vorrichtung zur Vermeidung von Zusammenstoessen auf gleicher Fahrbahn laufender Fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE756073C true DE756073C (de) 1951-08-02

Family

ID=7421973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER112422D Expired DE756073C (de) 1942-03-13 1942-03-13 Vorrichtung zur Vermeidung von Zusammenstoessen auf gleicher Fahrbahn laufender Fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE756073C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1115899B (de) * 1959-03-23 1961-10-26 Haeussler Ernst UEberlastungsschutzeinrichtung fuer Foerderanlagen mit mehreren an einer oder auf einer gemeinsamen Tragkonstruktion beweglichen Foerdereinheiten, insbesondere Krananlagen mit mehreren Kraenen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US791228A (en) * 1904-09-02 1905-05-30 Robert B Boone Electric railway signal or alarm.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US791228A (en) * 1904-09-02 1905-05-30 Robert B Boone Electric railway signal or alarm.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1115899B (de) * 1959-03-23 1961-10-26 Haeussler Ernst UEberlastungsschutzeinrichtung fuer Foerderanlagen mit mehreren an einer oder auf einer gemeinsamen Tragkonstruktion beweglichen Foerdereinheiten, insbesondere Krananlagen mit mehreren Kraenen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE756073C (de) Vorrichtung zur Vermeidung von Zusammenstoessen auf gleicher Fahrbahn laufender Fahrzeuge
DE2115998C3 (de) Anordnung zum Umschalten zwischen Fahren und elektrischer Widerstandsbremsung eines Gleichstrom-Reihenschlußmotors
DE604537C (de) Einrichtung zur Vermeidung von unzulaessigen Stromstoessen bei mit voneinander verschiedenen Spannungen betriebenen elektrischen Fahrzeugen
DE582812C (de) Einrichtung zur Erzielung eines stoerungsfreien UEberganges eines aus einer in Abschnitte unterteilten Kontaktleitung gespeisten elektrischen Triebfahrzeuges beim UEbergang von einem Fahrdrahtabschnitt auf einen anderen mit abweichender Spannung oder Phase
DE483880C (de) Anordnung zur Nutzbremsung von Gleichstromreihenschlussmotoren
DE248791C (de)
DE422081C (de) Einrichtung zur Verhinderung des UEberfahrens eines Haltsignals bei elektrisch angetriebenen Fahrzeugen
EP0207280A1 (de) Einrichtung zur Energieversorgung eines Reisezugwagens mit Wirbelstrombremsen
AT162076B (de) Sicherheitseinrichtung an Seilbahnen.
DE688497C (de) Sicherheitsschaltung fuer Oberleitungsomnibusse
DE434927C (de) Anordnung fuer elektrische Weichenstellvorrichtungen
DE882250C (de) Trennstrecke zwischen zwei mit phasenverschobenen Spannungen betriebenen Fahrleitungsabschnitten
DE902355C (de) Einrichtung zur UEberwachung der Geschwindigkeit von an Schienen gebundenen und schienenlosen Bahnfahrzeugen mit Oberleitung
CH239675A (de) Schienen- oder Strassenfahrzeug mit Anhänger für den wahlweisen Betrieb des ersteren mit oder ohne Anhänger.
DE459371C (de) Hilfstriebwagen mit elektrischer Kraftanlage fuer elektrische Bahnbetriebe
DE885719C (de) Steuerung eines Anfahrvorganges nach einem vorbestimmten Plan
DE425620C (de) Einrichtung zum elektrischen Lenken von Zuegen
DE106439C (de)
DE728230C (de) Steuereinrichtung fuer Triebwagenzuege mit Hilfsbatterie
DE971869C (de) Einrichtung zur Speisung und Umsteuerung des Fahrmotors von Modellbahnen sowie zur Betaetigung einer Kupplung auf einem Fahrzeug
DE1002850B (de) Vorrichtung zum Laden einer Akkumulatorenbatterie
AT58662B (de) Einrichtung zur Verminderung der Anzahl der Schleifleitungen bei Elektrohängebahnen.
DE244414C (de)
DE370291C (de) Streckenblockung fuer elektrisch angetriebene Fahrzeuge, insbesondere bei Elektrohaengebahnen
DE722873C (de) Endstrecken-Verzoegerungsschaltung