DE726849C - Radabdeckplatte fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Radabdeckplatte fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE726849C
DE726849C DEB192449D DEB0192449D DE726849C DE 726849 C DE726849 C DE 726849C DE B192449 D DEB192449 D DE B192449D DE B0192449 D DEB0192449 D DE B0192449D DE 726849 C DE726849 C DE 726849C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
cover plate
wheel cover
motor vehicles
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB192449D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL F W BORGWARD
Original Assignee
CARL F W BORGWARD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL F W BORGWARD filed Critical CARL F W BORGWARD
Priority to DEB192449D priority Critical patent/DE726849C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE726849C publication Critical patent/DE726849C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/16Mud-guards or wings; Wheel cover panels
    • B62D25/18Parts or details thereof, e.g. mudguard flaps
    • B62D25/182Movable mudguards, or mudguards comprising movable or detachable parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Description

  • Radabdeckplatte für Kraftfahrzeuge Die Erfindung bezieht sich auf Radabdeckplatten für Kraftfahrzeuge, die mit der Radgehäusewand bündig liegen, an der Oberkante um ein waagerechtes Scharnier schwingbar sind und bei der Lenkverstellung des Rades. verschwenkt werden.
  • Bei den bekannten Ausführungen wird die Radabdeckplatte durch den Radreifen aus ihrer Lage herausgedrückt. Das hat eine ungünstige Reibwirkung . und Geräusche zur Folge.
  • Ferner ist es bekannt, die Abdeckplatte durch einen von der Lenkvorrichtung beeinflußten Hebel auszuschwenken, wobei sie um einen in senkrechter Richtung liegenden Bolzen geschwenkt wird. Dadurch entstehen infolge eines ungünstigen Windfangs starke Fahrhindernisse, insbesondere wird aberauch der Schmutz von vorn und hinten .an die Radabdeckplatte herangeschleudert.
  • Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß die Radabdeckplatte durch waagerechte Zapfen mit den Enden eines das Rad umfassenden Bügels schwenkbar verbunden ist, dessen Mittelteil ,an einem seitlich ausschwenkbaren Hebel angreift und durch eine Feder gegen einen von der Lenkeinrichtung beeinflußten Doppelhebel gedrückt wird. Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß die Radabdeckplatte möglichst nahe an das Rad herangelegt werden kann, so daß eine besonders große Wagenbreite erzielt wird, ohne daß nutzloser Raum verlorengeht. Zugleich wird mit einfachsten Mitteln von der Lenkeinrichtung eine Verschwenkung der Radabdeckplatte erzielt, die in der herausgeschwenkten Stellung keinerlei Windfang bildet und ,auch nicht mit ihrer Fläche dem hochgeschleuderten Schmutz zugekehrt ist.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung in einer Ausführungsform veranschaulicht, und zwar zeigt: Abb. i eine Seitenansicht des Lenkrades mit Abdeckung, Abb. a einen Schnitt durch das Radgehäuse, Abb.3 einen Grundriß im Schnitt zur Abb. i.
  • Die mit der Radgehäusewand u bündig liegende Abdeckplatte b des Rades c ist beweglich gelagert und steht mit der Lenkeinrichtung d derart in Verbindung, daß bei Lenkverstellung des Rades die Abdeckplatte aus ihrer Decklage herausbewegt wird. Zu diesem Zwecke ist die Radabdeckplatte b mittels der gebogenen Arme g um die Scharnier e li schwenkbar. An der Abdeckplatte b greift gelenkig bei i ein tun das Rad herumgeführter Bügel h an, der durch einen bei l angelenkten Hebel m gegenüber dem Doppelhebel f geführt ist. Beim Lenken des Rades wird durch die Lenkvorrichtung (l, die auf den Doppelhebel f einwirkt, eine Verstellung der Radabdeckplatte nach außen bewirkt. Dadurch, daß die Radabdeckplatte mit gebogenen Armeng mit dem Scharnierbolzen lt verbunden ist, kann man die Radabdeckplatte kleiner halten und die Außenwand u des Radgehäuses weiter nach unten gezogen werden. Dadurch erreicht man-, daß die Oberkante der Radabdeckplatte sich beim Herausschivenken in größerer Entfernung vom Rad befindet und nicht in das schräggestellte Rad hineinschlägt.
  • Der Bügel steht unter der Wirkung :einer Feder >> und wird dadurch immer an den Doppelhebel herangezogen. Die Radabdeckplatte kann an Gummianschläge o anschlagen, so daß eine Geräuschdämpfung erzielt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Radabdeckplatte für Kraftfahrzeuge. die mit der Radgehäusewand bündig liegt, an der Oberkante um ein waagerechtes Scharnier schwingbar ist und bei der Lenkverstellung des Rades verschwenkt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Radabdeckplatte (h) durch waagerechte Zapfen (i mit den` Enden eines das Rad umfassenden Bügels (k) schwenkbar verbunden ist, dessen Mittelteil an einem seitlich ausschwenkbaren Hebel (m) angreift und durch eine Feder (p) gegen einen von der Lenkeinrichtung (d) beeinflußten Doppelhebel (f) gedrückt wird.
DEB192449D 1940-11-19 1940-11-19 Radabdeckplatte fuer Kraftfahrzeuge Expired DE726849C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB192449D DE726849C (de) 1940-11-19 1940-11-19 Radabdeckplatte fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB192449D DE726849C (de) 1940-11-19 1940-11-19 Radabdeckplatte fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE726849C true DE726849C (de) 1942-10-21

Family

ID=7011471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB192449D Expired DE726849C (de) 1940-11-19 1940-11-19 Radabdeckplatte fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE726849C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4339112C1 (de) * 1993-11-16 1994-10-27 Daimler Benz Ag Kotflügel mit einer um eine Scharnierachse schwenkbaren Radabdeckung
DE19902218A1 (de) * 1999-01-21 2000-08-03 Daimler Chrysler Ag Kotflügel
DE4445247B4 (de) * 1993-12-22 2005-09-29 Giat Industries Panzerungsvorrichtung für ein Leit- bzw. Vorderrad eines Fahrzeugs

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4339112C1 (de) * 1993-11-16 1994-10-27 Daimler Benz Ag Kotflügel mit einer um eine Scharnierachse schwenkbaren Radabdeckung
DE4445247B4 (de) * 1993-12-22 2005-09-29 Giat Industries Panzerungsvorrichtung für ein Leit- bzw. Vorderrad eines Fahrzeugs
DE19902218A1 (de) * 1999-01-21 2000-08-03 Daimler Chrysler Ag Kotflügel
DE19902218C2 (de) * 1999-01-21 2003-01-02 Daimler Chrysler Ag Kotflügel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE726849C (de) Radabdeckplatte fuer Kraftfahrzeuge
DE2351270A1 (de) Schwenkbarer deckel fuer fahrzeugdaecher
DE2455935A1 (de) Schwenkbarer scheinwerfer an einem kraftfahrzeug
DE2602133A1 (de) Fahrersitz
DE630834C (de) Scheibenwischer fuer nach oben klapp- oder schiebbare Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen
DE851754C (de) Fahrspielzeug in Gestalt eines Feuerwehrautos
DE815153C (de) Vorrichtung zur Betaetigung eines Tuerverschlusses an Fahrzeugen
DE824913C (de) Fahrspielzeug, insbesondere Lastwagen mit kippbarer Ladeflaeche
DE707084C (de) Sandstreuer fuer Schienenfahrzeuge, insbesondere Grubenlokomotiven
DE444705C (de) Scheinwerferanordnung fuer Kraftfahrzeuge o. dgl.
DE394423C (de) Verkleidung fuer Laufraeder bei Luftfahrzeugen
DE501262C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE732597C (de) Loesbare Verbindung fuer die von der Radverkleidung von Kraftfahrzeugen abnehmbaren Abdeckscheiben
DE3738093C2 (de)
DE678577C (de) Aufziehvorrichtung fuer das Federtriebwerk von Fahrspielzeugen
AT110019B (de) Schwenkbare Windschutzscheibe mit Feststellvorrichtung für Kraftfahrzeuge.
DE374886C (de) Schneekufe
DE528576C (de) Automobilscheinwerfer
DE554284C (de) Hinterradfederung fuer Motor- und Fahrraeder mit am Schutzblech in Form eines Dreiecks auslaufenden rueckwaertigen Rahmenstreben
DE579875C (de) Schwenkvorrichtung fuer die vorderen, drehbar am Kraftfahrzeug gelagerten Scheinwerfer
AT229353B (de) Straßenräumgerät
DE645594C (de) Fensterstellvorrichtung, insbesondere fuer Kraftwagen
DE581722C (de) Anhebevorrichtung fuer Troege
DE952151C (de) Verschluss fuer Deckel und Hauben an Kraftfahrzeugen
DE592892C (de) Feuerloescheinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge