DE7246550U - Mehrteiliges Etikett, sogenannter Tal-Ion - Google Patents

Mehrteiliges Etikett, sogenannter Tal-Ion

Info

Publication number
DE7246550U
DE7246550U DE7246550U DE7246550DU DE7246550U DE 7246550 U DE7246550 U DE 7246550U DE 7246550 U DE7246550 U DE 7246550U DE 7246550D U DE7246550D U DE 7246550DU DE 7246550 U DE7246550 U DE 7246550U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
label
part label
ion
called
cut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7246550U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FLEISCHHAUER DATENTRAEGER GmbH
Original Assignee
FLEISCHHAUER DATENTRAEGER GmbH
Publication date
Publication of DE7246550U publication Critical patent/DE7246550U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description

Hannover, dan 15. Dezember 1972 Pat.-Ht/Zi PDW 72/6
Mehrteiliges Etikett, sogenannter Talon
Die Neuerung betrifft ein mehrteiliges Etikett wie es als Talon allgemein bekannt iat. Ein solches Etikett ist mit horizontalen Trennlinien und mit mindestens einer vertikalen Trennlinie versehen.
Für das moderne Verkaufssystem in Kaufhäusern insbesondere werden für die unterschiedlichsten Zwecke von jedem Stück Ware eine Vielzahl von Belegabschnitten benötigt. Sie alle müssen zunächst einmal an der Ware vorhanden sein, und zwar so, daß sie nicht nur ausreichend fest sitzen, sondern auch leicht und trennsauber vom zuständigen Personal abgetrennt werden können. Die Neuerung hat es sich zur Aufgabe gestellt, ein für diese besonderen Zwecke besonders geeignetes mehrteiliges Etikett zu schaffen. Das geschieht dadurch, daß jedes Teiletikett vom Stammabschnitt teilweise durch Schnitt, teilweise durch Perforation getrennt ist und daß die Teiletiketten untereinander bis zum Stammabschnitt geschnitten sind. Ergänzend hierzu sind weitere Unterteilungen mit Hilfe von Perforationen in verschiedenen Richtungen möglich.
Das ganze kann zweckmäßig in Blockform hergestellt sein, wobei die einzelnen Etiketten-Blätter in einem bekannten Kopf leimung sver fahren miteinander fest r^d doch leicht lösbar verbunden sind.
Ein mehrteiliges Etikett nach dem vorliegenden Vorschlag hat den erheblichen Vorteil genauer Trennlinien mit geraden Anlageflächen zu haben, so daß die einzelnen Teilstücke des Talons fehlerfrei in die verschiedensten Automatischen Lese- und Datenverarbeitungsgeräte eingesetzt und dort bearbeitet werden können.
Die beigefügte Zeichnung zeigt ein solches Mehrfachetikett (mehrteiliges Etikett) nach der voliegenden Neuerung mit der vertikalen Trennlinie 1 zwischen den Stammabschnitten 2 a, 2 b und 2 c einerseits und den Teiletiketten 3a, 3b, 3c,
m · ■
* α · a
3 d und 3 e andererseits. Die Trennlinie 1 kann durchgehend perforiert sein, sie kann aber auch, wie vorstehend skizziert, teilweise perforiert und teilweise geschnitten sein. Zwischen den Teiletiketten befinden sich Trennschnitte 4 a und 4 b bzw. Trennperforationen 5 a und 5 b. Diese Trennschnittö bzw. Trennperforationen gehen jeweils bis zum Stammabschnitt (2 a, 2b, 2 c) und ermöglibhen ein randscharfes einwandfreies Trennen jedes Teilabschnittes vom Gesamtetikett.

Claims (1)

  1. Schu t z an apruch
    Mehrteiliges Etikett, sogenannter Talon, mit horizontalen und mindestens einer vertikalen Trennlinie,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß jedes Teiletikett vom Stammabschnitt teilweise durch Schnitt, teilweise durch Perforation getrennt ist und daß die Teiletiketten untereinander bis zum Stammabschnitt geschnitten sind.
    724ISS0 2t3. η
DE7246550U Mehrteiliges Etikett, sogenannter Tal-Ion Expired DE7246550U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7246550U true DE7246550U (de) 1973-03-22

Family

ID=1288152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7246550U Expired DE7246550U (de) Mehrteiliges Etikett, sogenannter Tal-Ion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7246550U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7246550U (de) Mehrteiliges Etikett, sogenannter Tal-Ion
DE503426C (de) Vorrichtung zum Koepfen, Reinigen und Entgraeten von Fischen
DE242523C (de)
DE626102C (de) Mit Saugnaepfen besetzte Platte
DE382022C (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Herstellung austauschbarer, zu einem Satz gehoerender Gewindeschneidbacken
DE1809725C3 (de) Schneidmesser für Krauthobel o.dgl
DE680954C (de) Wabenrahmen fuer die Gewinnung von Scheibenhonig in Teilstuecken
DE926405C (de) Postscheck-Formblattheft
DE2119104C3 (de) Markierungsschiene für Schriftgutbehälter
DE2042734C3 (de) Trennschiene zum Einbau in Kabel-Installationskanälen
DE361039C (de) Einrichtung an Torfformmaschinen zur Kennzeichnung der Torfsoden
DE428931C (de) Typensetzkasten mit Einzelfaechern und in die Einzelfaecher einzusetzenden herausnehmbaren Einsaetzen
DE677131C (de) Aus mehreren Lagen bestehender und in Abschnitte entsprechend den Schreibbogen unterteilter Schreibpapierstreifen
DE414521C (de) Haltevorrichtung fuer Schablonen und Schnittmuster
DE548855C (de) Leitwerkflaeche, insbesondere fuer Luftfahrzeuge
DE1842106U (de) Anzeigevorrichtung.
DE169744C (de)
DE311024C (de)
DE516435C (de) Verfahren, um aus Schalen- und Backenstreifen Backenbeschalungen herzustellen
DE897543C (de) Kartei mit zwischen den Karten eingelegten Findemitteln
DE206487C (de)
DE595539C (de) Werkzeug zum Biegen von Pullmankoffern o. dgl.
DE432676C (de) Vorrichtung zur zeitweisen Beseitigung des Vorspannwagens einer Grossraumfoerderung
DE524401C (de) Messer zum Abschneiden von Schinkenschwarten
DE491180C (de) Waermeaustauschvorrichtung, insbesondere fuer Kohletrocknungsanlagen