DE722007C - Elektrische Gluehlampe mit Gasfuellung und einem waehrend der Erhitzung des Leuchtkoerpers verdampfenden Stoff sowie einem den Leuchtkoerperbehaelter umgebenden Vakuummantel - Google Patents

Elektrische Gluehlampe mit Gasfuellung und einem waehrend der Erhitzung des Leuchtkoerpers verdampfenden Stoff sowie einem den Leuchtkoerperbehaelter umgebenden Vakuummantel

Info

Publication number
DE722007C
DE722007C DES144408D DES0144408D DE722007C DE 722007 C DE722007 C DE 722007C DE S144408 D DES144408 D DE S144408D DE S0144408 D DES0144408 D DE S0144408D DE 722007 C DE722007 C DE 722007C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
luminous body
vacuum jacket
heating
incandescent lamp
substance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES144408D
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Vogel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAARBRUECKER GLUEHLAMPENFABRIK
Original Assignee
SAARBRUECKER GLUEHLAMPENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAARBRUECKER GLUEHLAMPENFABRIK filed Critical SAARBRUECKER GLUEHLAMPENFABRIK
Priority to DES144408D priority Critical patent/DE722007C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE722007C publication Critical patent/DE722007C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K1/00Details
    • H01K1/62One or more circuit elements structurally associated with the lamp
    • H01K1/68One or more circuit elements structurally associated with the lamp with built-in spark gap

Landscapes

  • Discharge Lamps And Accessories Thereof (AREA)

Description

  • Elektrische Glühlampe mit Gasfüllung und einem während der Erhitzung des Leuchtkörpers verdampfenden Stoff sowie einem den Leuchtkörperbehälter umgebenden Vakuummantel Die Erfindung betrifft eine weitere Anwendung der Erfindung nach dem Patent 703012, nach welcher bei einer gas- oder dampfgefüllten und von einem Vakuummantel umgebenen Entladungslampe ein hohes Vakuum immer dadurch selbständig wiederhergestellt wird, daß innerhalb des Vakuummantels eine Glimmentladungsstrecke vorgesehen ist, die in Tätigkeit tritt, sobald der Druck im Mantel während des Betriebes der Entladungslampe steigt. Es sind elektrische Glühlampen mit Gasfüllung bekannt, bei welc 'hen innerhalb der den Leuchtkörper umgehenden Glashülle ein während der Erhitzung des Leuchtkörpers verdampfender Stoff, z. B. Quecksilber, angeordnet ist, durch dessen Verdampfung .ein Überdruck innerhalb der den Leuchtkörper umgehenden Hülle erzeugt wird. Dabei ist es ,aber gleichzeitig notwendig, die Abkühlung der Glashülle zu verhindern, weil sonst der Druck wieder sinkt, sofort eine Schwärzung der Lampe eintritt und auch die Lebensdauer herabgesetzt wird. Es ist zwar bekannt, zu diesem Zweck die Glashülle mit einem Vakuummantel zu vorsehen. Dieser erfüllt aber nur dann seinen Zweck, wenn das hohe Vakuum darin wälirend der ganzen Lebensdauer der Lampe au@-rechterhalten werden kann.
  • Nach vorliegender Erfindung soll das Vakuum nun bei einer solchen Lampe durch Anordnung einer den Zuleitungsdrähten zum Glühfaden parallel ,geschalteten Glimmentladungsstrecke im Vakuummantel gesichert werden. Steigt hierbei dVr Druck im Vakuummantel während des Betriebes der Glühlampe an, so tritt die Glimmentladungsstrerke in Tätigkeit und zehrt die den Druck verursachenden schädlichen Gase ,auf, s0 daß das hohe Vakuum selbständig immer wiederhergestellt wird. Es hat sich überraschenderweise bezeigt, daß durch die Anwendung einer solchen Glimmentladungsstrecke bei. einer elektrischen Glühlampe mit Gasfüllung und einem unter der Erhitzung des Leuchtkörpers verdampfbaren Stoff eine 2o bis 25% höhere Lichtausbeute gegenüber Glühlampen ohne Schutzmantel erzielt wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in. der Zeichnung in einem Querschnitt dargestellt. Bei diesem handelt es sich um eine überdruckglühlampe, bei welcher der Glühfaden i innerhalb der mit einem Vakuummantel i i um--ebenen Glashülle 2 in bekannter Weis; an einem durchgehenden Stützdraht 3 mi-t Haltern q. ,angeordnet und in der Glashülle 2 ein Quecksilbertropfen 5 vorgesehen ist. Parallel zu den Zuleitun;gsd,rähten 6 und 7 des Glühfadens i ist zwischen der Glashülle 2 und dem Sockelteil 9 über einen Widerstand 8 ei,n:a Glimmentladungsstrecke io geschaltet. Während der Erhitzung des Glühfadens i verdampft dass Quecksilber 5 und erzeugt in ,der Hülle 2 einen überdruck. Steigt der Drruck im Vakuummantel II durch Freiwerden von Gasen, so tritt die Glimmentladungsstrecke i o in Tätigkeit, wodurch das urspriingliche Vakuum im Mantel r i selbsttätig immer iederhergestellt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elektrische Glühlampe mit Gasfüllung und einem während der Erhitzung des Leuchtkörpeirs verdampfenden Stoff zur Erzeugung eines Überdrucks innerhalb des Leuchtkörperbehälters sowie einem diesen umgebenden Vakuummantel, dadurch gekenn7eich@rnet, daß -den Zuleitungsdrähten zum Glühfaden im Vakuummantel eine Glimmentladungsstrecke (io) parallel geschaltet ist, die in Tätigkeit tritt, sobald der Druck im Vakuummantel (i i) durch Freiwerden von Gasen steigt, wobei unter der Einwirkung der Glimmentladung durch Aufzehren der die Drucksteigerung hervorrufenden schädlichen Gase das Vakuum selbsttätig wiederhergestellt wird.
DES144408D 1941-03-13 1941-03-13 Elektrische Gluehlampe mit Gasfuellung und einem waehrend der Erhitzung des Leuchtkoerpers verdampfenden Stoff sowie einem den Leuchtkoerperbehaelter umgebenden Vakuummantel Expired DE722007C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES144408D DE722007C (de) 1941-03-13 1941-03-13 Elektrische Gluehlampe mit Gasfuellung und einem waehrend der Erhitzung des Leuchtkoerpers verdampfenden Stoff sowie einem den Leuchtkoerperbehaelter umgebenden Vakuummantel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES144408D DE722007C (de) 1941-03-13 1941-03-13 Elektrische Gluehlampe mit Gasfuellung und einem waehrend der Erhitzung des Leuchtkoerpers verdampfenden Stoff sowie einem den Leuchtkoerperbehaelter umgebenden Vakuummantel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE722007C true DE722007C (de) 1943-01-06

Family

ID=7542104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES144408D Expired DE722007C (de) 1941-03-13 1941-03-13 Elektrische Gluehlampe mit Gasfuellung und einem waehrend der Erhitzung des Leuchtkoerpers verdampfenden Stoff sowie einem den Leuchtkoerperbehaelter umgebenden Vakuummantel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE722007C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE734790C (de) Verfahren zur Erzielung der zur wiederholten Zuendung der elektrischen Gasentladungsroehren notwendigen Hilfsgasdrucke
DE1104060B (de) Elektrische Quecksilberniederdruckentladungslampe, insbesondere Leuchtstofflampe
DE722007C (de) Elektrische Gluehlampe mit Gasfuellung und einem waehrend der Erhitzung des Leuchtkoerpers verdampfenden Stoff sowie einem den Leuchtkoerperbehaelter umgebenden Vakuummantel
DE615732C (de) Elektrische Gasentladungslampe ohne Innenelektrode, deren Gas- oder Dampffuellung durch Fernwirkung eines Hochfrequenzfeldes zum Leuchten gebracht wird
DE718903C (de) Mischlichtlampe mit einer in einem Vakuummantel liegenden Quecksilberueberdrucklampe, einem Leuchtstoffbelag und einem Leuchtfaden
CH226115A (de) Elektrische Glühlampe mit Gasfüllung und einem während der Erhitzung des Leuchtkörpers verdampfenden Stoff sowie einem den Leuchtkörperbehälter umgebenden Vakuummantel.
DE902528C (de) Elektrische Hochdruckentladungsleuchtroehre
DE762566C (de) Elektrische Scheinwerfergluehlampe, deren Lampengefaess aus einer parabolisch geformten und mit Spiegelbelag versehenen dickwandigen Schale aus Glas oder keramischem Werkstoff besteht
DE725341C (de) Elektrische Gluehlampe mit einem Betriebsdruck von mehr als einer Atmosphaere
DE830224C (de) Mischlichtstrahler, insbesondere zur Emission gerichteter, sichtbarer Waerme- und Ultraviolettstrahlung
DE1822579U (de) Elektrische entladungslampe.
DE756413C (de) Natuerlich gekuehlte, zur Aussendung von Strahlen dienende elektrische Hochdruckquecksilberdampfentladungsroehre mit festen Gluehelektroden und einem Innendurchmesser groesser als 7 mm
DE665480C (de) Insbesondere zum Aussenden von Strahlen dienende gasgefuellte Entladungsroehre, die von einer Huelle umgeben ist
DE684297C (de) Elektrische Lampe mit einer Gasentladungsroehre
DE509372C (de) Elektrische Moorelichtroehre
AT115885B (de) Elektrische Entladungsröhre.
DE403449C (de) Gasgefuellte Bogenlampe
DE683972C (de) Im Betrieb bei hohen Temperaturen arbeitende gasgefuellte elektrische Entladungslampe
AT154085B (de) Doppelwandige Metalldampfentladungslampe, insbesondere Quecksilberhochdruckdampflampe.
DE694380C (de) Elektrische UEberdruckentladungslampe fuer Abbildungs-, Projektions- und Scheinwerferzwecke
AT214012B (de) Elektrische Entladungslampe
DE724649C (de) Elektrische Mischlichtlampe, die in einem Umschliessungsgefaess einen als Leuchtkoerper ausgebildeten Vorschaltwiderstand und eine Natriumdampfentladungsroehre enthaelt
DE712245C (de) Elektrische Gluehlampe oder Entladungsroehre mit einem Betriebsdruck hoeher als 1 Atmosphaere, auf deren Kolben ein metallisches Schutznetz fest angeordnet ist
AT156464B (de) Gasgefüllte elektrische Entladungsröhre.
DE509825C (de) Elektrische Entladungsroehre zum Aussenden von Strahlen