DE708599C - Verschluss fuer die Motorhaube oder fuer Koffertueren u. dgl., insbesondere an Kraftfahrzeugen - Google Patents

Verschluss fuer die Motorhaube oder fuer Koffertueren u. dgl., insbesondere an Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE708599C
DE708599C DEB175550D DEB0175550D DE708599C DE 708599 C DE708599 C DE 708599C DE B175550 D DEB175550 D DE B175550D DE B0175550 D DEB0175550 D DE B0175550D DE 708599 C DE708599 C DE 708599C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bonnet
closure
motor vehicles
sleeve
doors etc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB175550D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BESCHLAGFABRIK BENNINGHOVEN KO
Original Assignee
BESCHLAGFABRIK BENNINGHOVEN KO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BESCHLAGFABRIK BENNINGHOVEN KO filed Critical BESCHLAGFABRIK BENNINGHOVEN KO
Priority to DEB175550D priority Critical patent/DE708599C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE708599C publication Critical patent/DE708599C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C3/00Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively
    • E05C3/02Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action
    • E05C3/04Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action with operating handle or equivalent member rigid with the bolt
    • E05C3/041Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action with operating handle or equivalent member rigid with the bolt rotating about an axis perpendicular to the surface on which the fastener is mounted
    • E05C3/042Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action with operating handle or equivalent member rigid with the bolt rotating about an axis perpendicular to the surface on which the fastener is mounted the handle being at one side, the bolt at the other side or inside the wing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Superstructure Of Vehicle (AREA)

Description

  • Verschluß für die Motorhaube oder für Koffertüren u. dgl., insbesondere an Kraftfahrzeugen Die Erfindung bezieht sich auf einen Verschlufl) für die Motorhaube oder für Koffertüren u. dgl., insbesondere an Kraftfahrzeugen, mit einem unter Federwirkung stehenden, am losen Teil angeordneten Verschlußbolzen, der gegenüber einer am festen Teil angeordneten äußeren Hülse geführt und von dieser in der Verschlußlage gehalten wird.
  • Die Erfindung besteht darin, daß das Führen des Verschlußbolzens in der am festen Teil angeordneten äußeren Hülse vermittels der ihn führenden, unterhalb der Haube befestigten Büchse erfolgt.
  • Hierdurch werden den bekannten Verschlüssen gegenüber folgende Vorteile erreicht: Eine zwangsläufig allseitig geführte Lage der Haube, die durch den Verschluß bestimmt wird, das Halten der Haube in gewissem Abstand vorn festen Fahrzeugteil, eine Entlastung des Verschlußbolzens von Seitenkräften.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und .zwar zeigen: Abb. i einen Längsschnitt durch den Verschluß an einer horizontal angeordneten Motorhaube, Abb. 2 die Draufsicht auf den Verschlußgriff, Abb.3 die Draufsicht auf die am festen Teil angeordnete äußere Hülse, Abb. d. die Draufsicht auf den festen Teil ohne Hülse, Abb. 3 einen Schnitt längs der Linie A-B der Abb. 3.
  • Die Motorhaube i besitzt eine abwärts geüogene Kante 2, die das feste Rahmenblech 3 nicht berühren soll. Der an der Motorhaube vorgesehene Verschluß besteht aus dein Bolzen .1, der ain unteren Ende mit einem Knebelstift 5 ausgerüstet ist. An seinem oberen En(le trägt der Bolzen einen angegossenen oder sonst-,vie fest aufgebrachten Griff 6, der unter dein Einflttf der Feder; nach außen gedrückt wird. Die Führung des durch eine Üffnung io der Haube gesteckten Bolzens d. erfolgt durch eine Büchse 8, die mit einem Flansch 9 auf der Unterseite der . Motorhaube i befestigt ist. Die Büchse 8 umschließt die Feder j. D=ie äußere Hülse des Verschlusses besteht aus einer Befestigungsplatte i i, die durch Punktschweißung 12 auf dem festen Rahin enteil 3 befestigt wird. Zum Durchtritt des Bolzens 4 und des Knebelstiftes 5 ist die Platte ii mit einem Langloch 17 versehen. Nach oben ausgedrückte Rasten 13 und 14 dienen zum Halten des Knebelstiftes 5 in der Schließstellung. Die Befestigungsplatte i i besitzt mehrere abgebogene oder besonders fest aufgesetzte Hülsenteile 15, welche die Büchse 8 des Verschlusses an der Motorhaube umgreifen und führen.
  • Die obere Kante der Hülse 15 wird vorzugsweise umgebördelt, da sie zur Anlage an den Flansch 9 der Büchse 8 und zum Tragen der Haube i bestimmt ist.
  • Zur besseren Einführung des Verschlusses verläuft die Hülse 15 nach oben kegelförmig aufgewertet.
  • Das feste Rahmenblech 3 wird an der Verschlußstelle mit einem Loch 16 zum Durchtritt des Bolzens d. und Knebelstiftes 5 versehen.
  • An Stelle der dargestellten abgebogenen Hülsenteile 15 kann (las Verschlußunterteil mit einer aufrecht stehenden Büchse aus einem stück gezogen oder als besonderes Teil aufgesetzt werden.

Claims (1)

  1. PATLNTANSPRUCII: Verschluß für die -Motorhaube oder für Koffertüren u. dgl., insbesondere an Kraftfahrzeugen, mit einem unter Federwirkung stehenden, am losen Teil angeordneten Verschlußholzeil, der gegenüber einer am festen Teil angeordneten äußeren Hülse geführt und von dieser in der Verschlußlage gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß -das Führen des Verschlußbolzens in der am festen Teil angeordneten äußeren Hülse (15) vermittels der ihn führenden, unterhalb der Haube befestigten Büchse (8) erfolgt.
DEB175550D 1936-09-20 1936-09-20 Verschluss fuer die Motorhaube oder fuer Koffertueren u. dgl., insbesondere an Kraftfahrzeugen Expired DE708599C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB175550D DE708599C (de) 1936-09-20 1936-09-20 Verschluss fuer die Motorhaube oder fuer Koffertueren u. dgl., insbesondere an Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB175550D DE708599C (de) 1936-09-20 1936-09-20 Verschluss fuer die Motorhaube oder fuer Koffertueren u. dgl., insbesondere an Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE708599C true DE708599C (de) 1941-07-24

Family

ID=7007741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB175550D Expired DE708599C (de) 1936-09-20 1936-09-20 Verschluss fuer die Motorhaube oder fuer Koffertueren u. dgl., insbesondere an Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE708599C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2681897A1 (fr) * 1991-09-02 1993-04-02 Draegerwerk Ag Dispositif de test pour une porte pivotante d'un recipient.
EP0976901A2 (de) * 1998-07-27 2000-02-02 Böllhoff GmbH Verschluss für eine Motorhaube

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2681897A1 (fr) * 1991-09-02 1993-04-02 Draegerwerk Ag Dispositif de test pour une porte pivotante d'un recipient.
EP0976901A2 (de) * 1998-07-27 2000-02-02 Böllhoff GmbH Verschluss für eine Motorhaube
DE19833727A1 (de) * 1998-07-27 2000-02-03 Boellhoff Gmbh Verschluß für eine Motorhaube
EP0976901A3 (de) * 1998-07-27 2001-04-18 Böllhoff GmbH Verschluss für eine Motorhaube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2138677A1 (de) Schloß mit bugeiförmigem Riegel
DE3519205C2 (de)
DE708599C (de) Verschluss fuer die Motorhaube oder fuer Koffertueren u. dgl., insbesondere an Kraftfahrzeugen
DE3546009C2 (de) Vorrichtung zur Arretierung von Kfz-Türen in einer teiloffenen Montagestellung
DE2034232A1 (de) Sicherheitseinrichtung fur einen vor einer Fensterscheibe eines Kraft fahrzeuges angeordneten Deckel
DE3109870C2 (de) Einrichtung zum Zerstören von Scheiben eines Fahrzeuges
DE819796C (de) Einliegender Haubenverschluss, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE802046C (de) Hauben- und Deckelverschluss, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE828486C (de) Schloss, insbesondere als Sicherung fuer Kraftfahrzeugteile
DE1206740B (de) Handantrieb fuer Schiebedaecher von Kraftfahrzeugen
DE556554C (de) Klemme fuer kreuzweise zu verbindende Geruestrohre
DE595494C (de) Kistenverschluss
DE659560C (de) Verschlussdeckel fuer Handloecher in der Blechverkleidung von Flugzeugen
DE486055C (de) Verschluss fuer Motorschutzhauben an Kraftfahrzeugen
DE646680C (de) Kniehebelverschluss fuer Verdecke von Kraftfahrzeugen
DE7604352U1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen mit wenigstens einem klappbaren Karosserieteil
DE1929013A1 (de) Deckel fuer eine Gepaeckraumoeffnung in einem Omnibus
DE859569C (de) Verschluss fuer die Haube von Motor- und Kofferraeumen, insbesondere an Kraftfahrzeugen
DE836291C (de) Verschluss fuer das Verdeck von Kabrioletts
DE672529C (de) Drueckeranordnung, insbesondere fuer Schloesser von Kraftfahrzeugen
DE633800C (de) Koffer oder Kasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE714945C (de) Stellvorrichtung fuer verschiebbare Seitenfenster an Kraftwagen
DE714677C (de) Vorrichtung zum Verriegeln, insbesondere fuer Motorhauben von Kraftfahrzeugen
DE353262C (de) Leiste zur Befestigung der Haube von Kraftfahrzeugen
DE355084C (de) Leicht loesbare Befestigung von Tuerbaendern am Wagenkasten von Kraftfahrzeugen