DE707975C - Hoehenatemgeraet - Google Patents

Hoehenatemgeraet

Info

Publication number
DE707975C
DE707975C DEA86428D DEA0086428D DE707975C DE 707975 C DE707975 C DE 707975C DE A86428 D DEA86428 D DE A86428D DE A0086428 D DEA0086428 D DE A0086428D DE 707975 C DE707975 C DE 707975C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
breathing apparatus
jet pump
oxygen
high altitude
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA86428D
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Auergesellschaft GmbH
Original Assignee
Auergesellschaft GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Auergesellschaft GmbH filed Critical Auergesellschaft GmbH
Priority to DEA86428D priority Critical patent/DE707975C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE707975C publication Critical patent/DE707975C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B9/00Component parts for respiratory or breathing apparatus
    • A62B9/02Valves
    • A62B9/022Breathing demand regulators

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

  • Höhenatemgerät Die Erfindung betrifft ein Höhenatemgerät mit in einem Steuergehäuse angeordneter, lungengesteuerter, Zusatzluft ansaugender Sauerstoffstrahl.pumpe.
  • Es sind bereits Höhenatemgeräte bekannt, die mit einer in einem Steuergehäuse angabrachten, lungengesteuerten, die Zusatzluft ansaugenden Sauerstoffstrahlpumpe ausgerüstet sind. Bei diesen Geräten sind jedoch die einzelnen Teile (Sauerstoffzuführungsventil, Steuervorrichtung und Treibdüse der Strahlpumpe) so angeordnet, daß sie zwecks Prüfung oder Reinigung immer einzeln ausgebaut werden müssen.
  • Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß das lungengesteuerte Sauerstoffzuführungsventil mit seinen Steuerhebeln und die Treibdüse der Sauerstoffstrahlpumpe an einem den Einlaßstutzen für den Sauerstoff enthaltenden Anschlußteil angebracht sind, der mit dem Steuergehäuse lösbar verbunden ist.
  • Hierdurch wird erreicht, daß die empfindlichsten und die in ihrem Zusammenwirken wichtigsten Teile des Geräts, wie das Sauerstoffzuführungsventil mit seinem Steuerhebel oder seinen Steuerhebeln und die Treibdüse der Sauerstoffstrahlpumpe, gemeinsam aus des Steuergehäuse herausgenommen und nach erfolgter Prüfung bequem und zuverlässig wiedereingesetzt werden können. Die Anordnung hat den weiteren Vorteil, daß die erstmalige Zusammensetzung dieser Teile zu einem betriebsfertigen Gerät außerhalb des Gehäuses vorgenommen werden kann.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des neuen Höhenatemgeräts dargestellt. Abb. i zeigt einen Längsschnitt durch das Gerät, und Abb.2 ist eine Ansicht des Geräts von oben.
  • An dem mit einem Anschlußstutzen 2 versehenen Gehäuse i sitzt, zweckmäßig mit diesem aus einem Stück hergestellt, der Gehäuseteil4. In diesem Teil sind Durchbohrungen 5 und 6 angeordnet, von denen die Bohrung 5 zum Einführen der Steuervorrichtung 7 des lungengesteuerten Ventils 16 dient, während durch die Bohrung 6 die Treibdüse 8 der Sauerstoffstrahlpumpe eingeführt werden kann. Die Steuervorrichtung 7 des lungengesteuerten Ventils 16 und die Treibdüse 8 der Sauerstoffstrahlpumpe sind an einem den Einlaßstutzen 15 für 'den Hochdrucksauerstoff enthaltenden Anschlußteil 14 angebracht. In dem Anschlußstutzen 14 ist das lungengesteuerte Ventil 16 sowie eine Verbindungsleitung 17 zur Treibdüse 8 der Strahlpumpe angeordnet. Mittels des Flansches 18 kann der Anschlußteil i ¢ dicht mit dem Gehäuse 4 verschraubt werden. Der untere Teil des Steuergehäuses ist als Injektortrompete 9 ausgebildet, die in das Gehäuse ausmündet. Oberhalb der Trompete ist ein Verbindungskanal io angeordnet, der zu einem Raum i i des Gehäuseteils 4 führt, durch den die Frischluftzuführung erfolgt. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird die Luftzuführung durch eine Membrandose 12 selbsttätig gesteuert. Statt dessen könnte selbstverständlich auch ein von Hand einstellbares Ventil angeordnet sein. 13 stellt ein nicht unbedingt erforderliches Rückschlagventil dar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Höhenatemgerät mit in einem Steuergehäuse angeordneter, lungengesteuerter, Zusatzluft ansaugender Sauerstoffstrahlpumpe, dadurch gekennzeichnet, daß das lungengesteuerte Sauerstoffzuführungsventil (16) mit seinem Steuerhebel oder seinen Steuerhebeln (3) und die Treibdüse (8) der Sauerstoffstrahlpumpe an einem den Einlaßstutzen (15) für den Sauerstoff enthaltenden Anschlußteil (i 4) angebracht sind, der mit dem Steuergehäuse lösbar verbunden ist.
DEA86428D 1938-04-09 1938-04-09 Hoehenatemgeraet Expired DE707975C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA86428D DE707975C (de) 1938-04-09 1938-04-09 Hoehenatemgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA86428D DE707975C (de) 1938-04-09 1938-04-09 Hoehenatemgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE707975C true DE707975C (de) 1941-07-09

Family

ID=6949787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA86428D Expired DE707975C (de) 1938-04-09 1938-04-09 Hoehenatemgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE707975C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1170790B (de) * 1961-02-24 1964-05-21 British Oxygen Co Ltd Atemgaszufuehrungsvorrichtung fuer Hoehen-atemgeraete
DE1286910B (de) * 1965-05-13 1969-01-09 British Oxygen Co Ltd Lungengesteuerte Atemgaszufuehrungsvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1170790B (de) * 1961-02-24 1964-05-21 British Oxygen Co Ltd Atemgaszufuehrungsvorrichtung fuer Hoehen-atemgeraete
DE1286910B (de) * 1965-05-13 1969-01-09 British Oxygen Co Ltd Lungengesteuerte Atemgaszufuehrungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE707975C (de) Hoehenatemgeraet
DE649034C (de) Einrichtung zur Belueftung von Schutzanzuegen gegen chemische Kampfstoffe
DE2549658A1 (de) Anordnung fuer entlueftung von fluessigkeitsystemen, vorzugsweise systemen fuer hydraulische bremsen
DE694423C (de) Atemschutzfilter mit mehreren loesbar hintereinandergeschalteten Einzelfiltern
DE290966C (de)
DE1253587B (de) Atemschutzgeraet mit Druckgasvorrat
DE598691C (de) Schlauchatmungsgeraet
DE659476C (de) Atemgeraet, insbesondere Hoehenatemgeraet
DE1129376B (de) Druckgasatemschutzgeraet mit mindestens einer vom Geraettraeger getragenen Druckgasflasche
DE876138C (de) Zahnaerztliche Spritzvorrichtung
DE643948C (de) Sauerstoffatemgeraet, insbesondere Hoehenatemgeraet
DE967756C (de) Filteratemschutzgeraet mit Injektor
DE729926C (de) Sauerstoffbehandlungsgeraet
DE693731C (de) Zahnaerztliche Spritzvorrichtung
DE706986C (de) Vorrichtung zum Kuehlen von Zaehnen im Munde des Patienten beim Bohren, Schleifen o. dgl.
DE697352C (de) Einrichtung zur Sogerzeugung fuer Messinstrumente an Luftfahrzeugen durch den Flugwind
DE730551C (de) Hoehenatemmaske mit Ein- und Ausatemventil
DE399968C (de) Strahlgeblaese
DE707977C (de) Sauerstoffatemschutzgeraet mit rein lungengesteuerter Sauerstoffzufuhr
DE836894C (de) Wasserfahrzeug mit Schraegflaeche am Heck fuer Reaktionsantrieb
DE632773C (de) Vorrichtung zum Verhueten eines Vergaserbrandes
DE599818C (de) Entnahme- und Tropfeinrichtung fuer Fluessigkeiten
DE1167188B (de) Druckgasatemschutzgeraet mit mindestens einem Druckgasbehaelter
DE577774C (de) Einrichtung zum Feuerloeschen mittels Kohlensaeure
DE934625C (de) Atemschutzgeraet mit einer Atemschutzmaske mit Augenfenstern und Pressluftzufuehrung