DE706323C - UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter - Google Patents

UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter

Info

Publication number
DE706323C
DE706323C DEL94879D DEL0094879D DE706323C DE 706323 C DE706323 C DE 706323C DE L94879 D DEL94879 D DE L94879D DE L0094879 D DEL0094879 D DE L0094879D DE 706323 C DE706323 C DE 706323C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
monitoring device
water
water seal
steam trap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL94879D
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Graefe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARNO LEHMANN FA
Original Assignee
ARNO LEHMANN FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ARNO LEHMANN FA filed Critical ARNO LEHMANN FA
Priority to DEL94879D priority Critical patent/DE706323C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE706323C publication Critical patent/DE706323C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16TSTEAM TRAPS OR LIKE APPARATUS FOR DRAINING-OFF LIQUIDS FROM ENCLOSURES PREDOMINANTLY CONTAINING GASES OR VAPOURS
    • F16T1/00Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers
    • F16T1/38Component parts; Accessories
    • F16T1/48Monitoring arrangements for inspecting, e.g. flow of steam and steam condensate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)

Description

  • .überwachungseinrichtung für Dampfwasserableiter Dampfwasserableiter, die mit bewegten Teilen arbeiten, werden daraufhin überwacht, ob die eingebauten Absperrmittel einwändfrei abschließen, damit nicht etwa ständig Dampf durch den Ableiter hindurchströmt.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist bereits eine Überwachungseinrichtung bekannt, die aus einem als durchsichtiger Krümmer ausgebildeten Wasserverschluß besteht, der vor dem Dampfwasserableiter zum Einbau kommt. Läßt der Dampfwasserableiter Dampf hindurch, so tntt dieser in Form von Blasen durch den Wasserverschluß, so daß man also feststellen kann, daß der Dampfwasserableiter nicht einwandfrei .arbeitet. Wenn dem Dampfwasserableiter aber stark getrübtes oder gefärbtes Wasser zufließt, kann man die Dampfblasen nicht mehr deutlich erkennen.
  • Bei :einer anderen bekannten überwachungseinrichtung, bei der ebenfalls der nach unten gekröpfte Durchflußkanal einen Wasserverschluß bildet, wird dieser nach :oben hin durch eine in das Wasser eintauchende Nase gebildet. Sobald der nachgeschaltete Dampfwasserableiter Dampf durchläßt, drückt dieser in der Überwachungseinrichtung den Wasserspiegel nach unten, hebt also an der Nase den Wasserverschluß auf. Der Abstand des beim Dampfdurchtritt sehr unruhigen Wasserspiegels soll :ein Maß für die Menge des durchtretenden Dampfes sein. Über dem Wasserverschluß liegt bei einer Ausführungsform der obigen Einrichtung noch ein enger Verbindungskanal, durch den geringe Dampfmengen ungehindert hindurchziehen können.
  • Die Erfindung betrifft nun eine überwachungseinrichtung für Dampfwasserableiter, die von der bei der bekannten Anordnung verwendeten Wirkung Gebrauch macht, indem auch hier ein von außen erkennbarer Wasserverschluß vorgesehen ist, der durch den nach unten gekröpften Durchflußkanal gebildet wird. Erfindungsgemäß taucht in den Wasserverschluß senkrecht zum Wasserspiegel ein in einer Führung gleitender Schwimmer ein, der in seiner höchsten Steljung den auch oberhalb des Wasserverschlusses durchgehenden Verbindungskänal absperrt.
  • Solange dem erfindungsgemäß ausgebildeten Dampfwasserableiter nur Wasser zuströmt. wird der Schwimmer ständig gegen sec# Dichtungsfläche gedrückt; er befindet sich" also in Ruhestellung. Wird der Dampf-. Wasserableiter undicht, so kann der vor der LTberwachungseinrichtung stehende Dampf nicht an der Dichtungsstelle des Schwimmers hindurchtreten, er ist vielmehr gezwungen, sich seinen Weg durch den Wasserverschluß zu suchen. Wenn nun Dampfblasen durch den Wasserverschluß hindurchtreten, verliert der Schwimmer in dem Augenblick, in dem sich eine Dampfblase an der tiefsten Stelle des Verschlusses befindet, seinen Auftrieb und senkt sich demgemäß. Bei kleinem Dampfverlust sind naturgemäß auch die Dämpfblasen klein, und der Schwimmer führt dann lediglich eine tätrzelnde Bewegung aus, kommt aber in kurzen Zeitabschnitten immer wieder an seiner Dichtungsfläche zur Anlage. Wird der Dampfverlust groß, so senkt sich der Schwimmer entsprechend tief und bleibt bei stetigem Dampfdurchfluß in seiner tiefsten Lage stehen. Da das obere Ende des Schwimmers, abgesehen von seiner tiefsten Stellung, stets in einen Raum hineinragt, der wasserfrei ist, so bleibt dieses Schwimmerende auch dann gut sichtbar, wenn das Dampfwasser selbst eine starke Trübung angenommen hat oder sogar durch Zusätze zum Kesselwasser völlig undurchsichtig geworden ist.
  • In der Zeichnung ist die überwachungseinrichtung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. i einen senkrechten Längsschnitt, und Abb. z ist ein Schnitt nach der Linie A-B der Abb. i.
  • Zwischen dem Eintrittsstutzen a und dem Austrittsstutzen c befindet sich der nach unten gekröpfte Durchflußkana.l b für den Dampfwasserableiter. Dieser Kanal bildet einen Wasservcrschluß und enthält in seinem mittleren "Teil eine über seine ganze Breite gehende Führung d für den Schwimmer e, der sich mit seiner Oberseite dichtend gegen den Steg/ legt, solange der Kanal b nur mit Nasser gefüllt ist. Dieser Steg f befindet 'sich in einem oberhalb des Schwimmers e verlaiifendenVerbindungskanal h zwischen den Ein- und Austrittsstutzen. Vor und hinter dem Schwimmer e ist je ein Schauglas g angebracht, so daß man durch das Gerät hindurch die jeweilige Stellung des Schwimmers erkennen kann.
  • Sobald nun der Dampfwasserableiter undicht geworden ist, sinkt der Wasserspiegel im Kanal b so weit, daß er dem Dampf den Durchtritt gestattet. Die Dampfblasen müssen dann durch den Wasserverschluß in der überwachungseinrichtung gehen, und sobald eine Dampfblase unter dem Schwimmere vorbeizieht, verliert dieser an Auftrieb und kommt infolgedessen mit dein Steg/ außer Eingriff. Solange nur geringe Dampfmengen durch die Überwachungseinrichtung hindurchtreten, führt der Schwimmer/ lediglich kleine Hübe aus und zeigt infolgedessen eine tänzelnde Bewegung. Wird der Dampfverlust stärker, so senkt sich der Schwimmer um ein entsprechend größeres Maß.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: L"berwachungseinrichtung für Dampf-Wasserableiter zum Einbau in die zum Ableiter führende Leitung, bestehend aus einem von außen erkennbaren Wasserverschluß, der durch einen nach unten gekröpften Durchflußkanal gebildet wird, dadurch gekennzeichnet, daß in den Wasserverschluß senkrecht zum Wasserspiegel ein in einer Führung (d) gleitender Schwimmer (e) eintaucht, der in seiner höchsten Stellung den auch oberhalb des Wasserverschlusses durchgehenden Verbindungskanal (h) absperrt.
DEL94879D 1938-05-28 1938-05-28 UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter Expired DE706323C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL94879D DE706323C (de) 1938-05-28 1938-05-28 UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL94879D DE706323C (de) 1938-05-28 1938-05-28 UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE706323C true DE706323C (de) 1941-05-23

Family

ID=7287994

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL94879D Expired DE706323C (de) 1938-05-28 1938-05-28 UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE706323C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE706323C (de) UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter
DE652299C (de) UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter
DE437244C (de) Dampfwasserableiter mit geschlossenem Schwimmer
DE718953C (de) UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter
DE724003C (de) UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter
DE621089C (de) Viehtraenkbecken, dessen Ventil durch einen an der Druckklappe angeordneten Buegel bewegt wird
DE659848C (de) Warmwasserausdehnungsgefaess, insbesondere fuer Warmwasserheizungsanlagen
DE394006C (de) Wasservorlage
DE496674C (de) Tropfenzeiger fuer OElschmiereinrichtungen mit Tropfenfuehrung unter Wasser
DE556802C (de) Kuehlschrank mit in die Hauswasserleitung eingebautem Kuehlraum
DE731092C (de) Tauchglocke fuer Druckluftpegel
DE362799C (de) Nasser Gasmesser
DE731472C (de) Entwaesserungseinrichtung fuer Wasserpfosten
AT141772B (de) Überwachungseinrichtung für Kondenswasserableiter.
DE545827C (de) Spuelklosettanlage
DE896566C (de) Schutz von Stroemungsmesseinrichtungen gegen Einfrieren
DE418549C (de) Feldberegnungsanlage
DE806598C (de) Fluessigkeitsstandanzeiger
DE402289C (de) Vorrichtung zum Ableiten von Wasser, z. B. Dampfwasser, aus einer Druckleitung
DE415538C (de) Vorrichtung zum Absperren der Gassammelleitung gegen das Steigrohr mittels Fluessigkeitsverschlusses
AT141765B (de) Flüssigkeitsableiter.
DE582337C (de) Dampfwasserableiter mit Staukoerper und diesem Staukoerper vorgeschaltetem Ventil
DE609999C (de) UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter
DE718589C (de) Entwaesserungseinrichtung fuer Dampfheizungsanlagen
AT340882B (de) Kondensatableiter fur gasentwasserung