DE684100C - Verfahren zur Erzielung einer restlosen Verseifung - Google Patents

Verfahren zur Erzielung einer restlosen Verseifung

Info

Publication number
DE684100C
DE684100C DEH153112D DEH0153112D DE684100C DE 684100 C DE684100 C DE 684100C DE H153112 D DEH153112 D DE H153112D DE H0153112 D DEH0153112 D DE H0153112D DE 684100 C DE684100 C DE 684100C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
salts
sodium hydroxide
achieving complete
complete saponification
hydroxide solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH153112D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Heilsberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heilsberg & Co GmbH
Original Assignee
Heilsberg & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heilsberg & Co GmbH filed Critical Heilsberg & Co GmbH
Priority to DEH153112D priority Critical patent/DE684100C/de
Priority to NL84577A priority patent/NL48006C/xx
Priority to FR828233D priority patent/FR828233A/fr
Priority to GB29068/37A priority patent/GB494056A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE684100C publication Critical patent/DE684100C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D13/00Making of soap or soap solutions in general; Apparatus therefor
    • C11D13/02Boiling soap; Refining

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzielung einer restlosen Verseifung Die Erfindung betrifft ein Verfahren, dessen Gegenstand die Erzielung einer restlosen Verseifung bei Herstellung einer Seife aus hochgespaltenen, destillierten Fettsäuren mit konzentrierter Natronlauge im offenen Kessel ist.
  • Dabei soll die Verhinderung einer zu stürmisch verlaufenden Verseifungs:aktion und daraus sich ergebender ungleichmäßig verseifter, mit festen von Lauge übersättigten Klumpen durchsetzter Masse durch Zusätze von Salzen starker Basen mit schwachen Säuren erfolgen.
  • Von bekannten Vorschlägen unterscheidet sich die Erfindung dadurch, daß dabei Carbonate des Natriums und Kaliums ausgeschaltet werden, da beim Zusammenbringen dieser Siälze mit Fettsäuren gasförmige Säuren, und zwar Kohlensäure, .entwickelt wird.
  • Das verursacht ein Schaumigwerden der Masse, wodurch eine weitere Vergrbeitung gemäß der Erfindung nicht möglich ist.
  • Weiter unterscheidet sich die Erfindung von bekannten Verfahren, bei denen z. B. das Zusetzen von Phosphaten während der Verseifung von Neutralfetten vorgeschlagen wird, dadurch, daß die Salze vor dem Zusetzen der Natronlauge für sich mit der Fettsäure verrührt werden. Kommt zu diesem Gemisch die strake Natronlauge, so verläuft .die Verseifung ganz allmählich, so daß weder freie Pettsäure noch freie Natronlauge unverseift bleibt.
  • Die vorherige Verbindung der Salze mit der Fettsäure macht ,auch ein Abkühlen der Seife in Formen oder Kühlpressen, sein Schnitzeln oder Herausbringen von zu viel zugesetztem Wasser in Trockenapparaten überflüssig, wodurch viel Zeit und Arbeitsgänge erspart werden.
  • Sie wird direkt aus dem Kessel auf jenie Pilierwalze gebracht, und es wird # jeder-, Schneideabfall und Verlust an eventueleizs Duftstoffen und Streckmitteln vermieden.
  • Beispielsweise werden i oo kg Fettsäuregemisch mit 50,16 Trinatriumphosph.at verrührt und auf 8o' C erhitzt. Es ergibt sich im Kesseleine homogene Masse, der bei der gleichen Temperatur die ,äquivalente Menge einer 42'B6 starken Natronlauge langsam beigegeben wird, wodurch eine gleichmäßige Verseifung erreicht wird. Durch Streckmittel kann die Seife auf einen Fetts.äuregehalt bis zu 45% herabgesetzt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHP-: i. Verfahren zur Erzielung einer restlosen Verseifung bei Herstellung einer Seife aus hochgespaltenen, destillierten Fettsäuren mit konzentrierter Natronlauge im offenen Kessel unter Zusetzen von Salzen starker Basen mit schwachen Säuren, dadurch gekennzeichnet, daß die Salze, ausgenommen Carbonate, mit der Fett. säure vor dem Zusetzen der Natronlauge für sich verrührt werden. z. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daB i oo kg Fettsäuregemisch, mit 5% Salzen verrührt, auf 8o' C erhitzt und bei gleicher Temperatur die ,äquivalente Menge einer 40 % starken Natronlauge langsam beigegeben wird.
DEH153112D 1936-10-24 1937-09-30 Verfahren zur Erzielung einer restlosen Verseifung Expired DE684100C (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH153112D DE684100C (de) 1936-10-24 1937-09-30 Verfahren zur Erzielung einer restlosen Verseifung
NL84577A NL48006C (de) 1936-10-24 1937-10-15
FR828233D FR828233A (fr) 1936-10-24 1937-10-23 Procédé pour obtenir une saponification complète dans la fabrication d'un savon avec des acides gras distillés, dissociés à haute température, et avec de la lessive de soude concentrée, dans la chaudière ouverte
GB29068/37A GB494056A (en) 1936-10-24 1937-10-25 Process for the obtention of a thorough saponification during the production of a soap from highly split distilled fatty acids with concentrated soda lye in the open boiler

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE828233X 1936-10-24
DEH153112D DE684100C (de) 1936-10-24 1937-09-30 Verfahren zur Erzielung einer restlosen Verseifung
NL84577A NL48006C (de) 1936-10-24 1937-10-15
GB29068/37A GB494056A (en) 1936-10-24 1937-10-25 Process for the obtention of a thorough saponification during the production of a soap from highly split distilled fatty acids with concentrated soda lye in the open boiler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE684100C true DE684100C (de) 1939-11-22

Family

ID=10285667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH153112D Expired DE684100C (de) 1936-10-24 1937-09-30 Verfahren zur Erzielung einer restlosen Verseifung

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE684100C (de)
FR (1) FR828233A (de)
GB (1) GB494056A (de)
NL (1) NL48006C (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2567381A (en) * 1947-09-09 1951-09-11 Colgate Palmolive Peet Co Process for manufacturing soap
US2753363A (en) * 1953-03-10 1956-07-03 Winer Baruch Method of making soap

Also Published As

Publication number Publication date
FR828233A (fr) 1938-05-12
GB494056A (en) 1938-10-19
NL48006C (de) 1940-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2922880C2 (de)
DE684100C (de) Verfahren zur Erzielung einer restlosen Verseifung
DE571738C (de) Verfahren zur Herstellung einer schmierseifenartigen Natronseife
CH157953A (de) Verfahren zur Herstellung von Starrschmieren.
DE556407C (de) Verfahren zum Entharzen von Rohmontanwachs
DE708117C (de) Verfahren zur Herstellung von Eiweissabbauprodukten von der Art der Lysalbin- und Protalbinsaeure
DE919779C (de) Verfahren zur Herstellung von OEl- und Fettdispersionen
DE357694C (de) Verfahren zum Entsaeuern von Fetten und OElen
DE884537C (de) Verfahren zur Herstellung von Lecithinseife
AT137581B (de) Verfahren zur Herstellung von Seife.
DE880293C (de) Verfahren zur Herstellung von Sebacinsaeure
DE578126C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungsmittel enthaltenden Seifen
DE368651C (de) Verfahren zur schnellen Herstellung starrer, salbenartiger Massen aus fluessigen OElen und Fettstoffen
DE720776C (de) Verfahren zur Herstellung von pulverfoermigen Waschmitteln
DE693026C (de) Verfahren zur Herstellung perborathaltiger Kernseifen
AT97919B (de) Verfahren zur Herstellung einer hartgummiähnlichen Masse.
AT260397B (de) Toiletteseifenmischung
DE40101C (de) Neuerung in dem Verfahren zur Herstellung von Seife unter gleichzeitiger Gewinnung einer glycerinhaltigen Lauge
DE404189C (de) Verfahren zur Herstellung von ueberfetteten Seifen
DE748194C (de) Verfahren zur Gewinnung hochwertiger Seifenfettsaeuren
DE640405C (de) Verfahren zur Herstellung von Chlorkohlenwasserstoffe enthaltenden Seifen
AT89259B (de) Verfahren zur Herstellung seifenhaltiger Soda.
AT24381B (de) Verfahren zur Herstellung einer unlöslichen Seife, deren Beschaffenheit eine leichte Abscheidung des Glyzerins ermöglicht.
DE533462C (de) Verfahren zur Darstellung von in den gebraeuchlichen einheitlichen Loesungsmitteln unloeslichen Celluloseaethern
DE664730C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Schwefelsaeureverbindungen