DE680338C - Verfahren zur Darstellung von hemmend auf die Blutgerinnung wirkenden Stoffen - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von hemmend auf die Blutgerinnung wirkenden Stoffen

Info

Publication number
DE680338C
DE680338C DEE50095D DEE0050095D DE680338C DE 680338 C DE680338 C DE 680338C DE E50095 D DEE50095 D DE E50095D DE E0050095 D DEE0050095 D DE E0050095D DE 680338 C DE680338 C DE 680338C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
substances
blood coagulation
preparation
inhibitory effect
algae
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE50095D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Horst Elsner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HORST ELSNER DR
Original Assignee
HORST ELSNER DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HORST ELSNER DR filed Critical HORST ELSNER DR
Priority to DEE50095D priority Critical patent/DE680338C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE680338C publication Critical patent/DE680338C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von hemmend auf die Blutgerinnung wirkenden Stoffen Im Patent 667 279 ist ein Verfahren zur Darstellung von hemmend auf die Blutgerinnung wirkenden Stoffen aus Rotalgen beschrieben, das darin besteht, daß man Carrageen oder Agar mit Wasser extrahiert. Es wurde nun gefunden, daß man besonders wirksame, dieBlutgerinnung hemmendeStoffe gewinnen kann, wenn man die Rotalge Delesseria sanguinea (L.) Lamour als Ausgangsmaterial verwendet und diese mit Wasser auszieht. Die wäßrigen Auszüge sind nur wenig viskos und können durch Umfällung oder durch Dialyse weiter gereinigt werden. Infolge des geringen Gehalts an Gel bildenden Stoffen kann die Alge auch mit siedendem Wasser ausgezogen werden. Die wäßrigen, mit Toluol versetzten Auszüge sind haltbarer als ebenso behandelte Extrakte der meisten anderen Rotalgen.
  • Beispiel i Im Mai oder im Juli gesammelte und dann getrocknete Alge wird mit 4o Teilen Wasser und i Teil Toluol bei 2o bis 25° unter gele,gentlichem Schütteln 3 Tage aufbewahrt. Man filtriert, dampft das Filtrat bei 4.o bis 4.5° zur Trockne ein, löst den Rückstand in wenig Wasser und fällt tropfenweise mit dem doppelten Volumen 95°/oigen Alkohols. Der Niederschlag bildet nach dem Trocknen ein weißes, voluminöses, fast geschmackloses Pulver. Iliervon genügen o,6 bis 1,0 mg, uni 3 ccm menschliches Blut ohne Luftausschluß bei Raumtemperatur dauernd flüssig zu halten. Beispiel: Die getrocknete Alge wird mit 4¢ljeilen Wasser 30 Minuten unter Rückfluß 'geltöcht. Man filtriert, dampft im Vakuum ein- und verfährt weiter nach Beispiel i. Auf diesem Wege erhält man etwas weniger wirksame Präparate, als wenn das Extrahieren der Alge bei Zimmertemperatur vorgenommen wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: . Verfahren zur Darstellung ron hemmend auf die Blutgerinnung wirkenden Stoffen nach Patent 667 279, dadurch gekennzeichnet, daß man die Rotalge Delesseriasanguinea (L.) Lamour mit heißem oder kaltem Wasser zweckmäßig unter Zusatz eines Konservierungsmittels auszieht und gegebenenfalls die die wirksamen Kohlenhydratbestandteileenthaltenden wäßrigen Auszüge durch Fällung oder;`und durch Dialyse reinigt.
DEE50095D 1937-08-24 1937-08-24 Verfahren zur Darstellung von hemmend auf die Blutgerinnung wirkenden Stoffen Expired DE680338C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE50095D DE680338C (de) 1937-08-24 1937-08-24 Verfahren zur Darstellung von hemmend auf die Blutgerinnung wirkenden Stoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE50095D DE680338C (de) 1937-08-24 1937-08-24 Verfahren zur Darstellung von hemmend auf die Blutgerinnung wirkenden Stoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE680338C true DE680338C (de) 1939-08-29

Family

ID=7081072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE50095D Expired DE680338C (de) 1937-08-24 1937-08-24 Verfahren zur Darstellung von hemmend auf die Blutgerinnung wirkenden Stoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE680338C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE680338C (de) Verfahren zur Darstellung von hemmend auf die Blutgerinnung wirkenden Stoffen
DE1915687A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Polysacchariden mit Antitumorwirkung
DE384134C (de) Verfahren zur Herstellung eines Kamillenextraktes
DE1244337B (de) Verfahren zur Gewinnung eines tumorhemmenden Proteins
DE657129C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungen oder Extrakten aus Bakterien, Pollen oder sonstigen pflanzlichen Zellen
DE576446C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Inaktivators eines Blutkreislaufhormons
DE940133C (de) Verfahren zur Gewinnung hochwirksamer Organextrakte
DE565065C (de) Verfahren zur getrennten Gewinnung einer blutdruckerhoehenden Substanz und einer aufden Uterusmuskel zusammenziehend wirkenden Substanz aus dem Hypophysenhinterlappen
DE634560C (de) Verfahren zur Herstellung von Zubereitungen des den Oestrus hemmenden Zirbeldruesenwirkstoffes
DE708075C (de) Verfahren zur Herstellung eines wirksamen Extraktes aus den Raupen der Wachsmotten
DE542893C (de) Verfahren zur Herstellung eines blutdrucksenkenden Mittels aus dem Presssaft von Viscumarten
DE128419C (de)
AT224807B (de) Verfahren zur Gewinnung eines neuen tumorhemmenden Polysaccharids
DE580284C (de) Verfahren zur Darstellung von ein Hormon oder ein Gemisch von Hormonen enthaltenden Fluessigkeiten aus Nebenschilddruesen
DE1049684B (de) Verfahren zur Herstellung eines genußfahigen Protemhvdrolysates aus dem Fischpreßwasser
AT127117B (de) Verfahren zur Herstellung möglichst geruchloser Knoblauchpräparate.
AT200257B (de)
DE573314C (de) Verfahren zur Herstellung von Jodeiweiss-Zucker-Ferment-Verbindungen
DE660977C (de) Verfahren zur Herstellung wurmtoetender Auszuege aus Cucurbitaceensamen
AT385202B (de) Verfahren zur herstellung eines oligopeptidkomplexes
DE605175C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen, physiologisch wirksamen Stoffen
DE707028C (de) Verfahren zur Herstellung eines antithyreoidalen Stoffes
DE406531C (de) Verfahren zur Herstellung eines den Stoffzerfall im Organismus und gleichzeitig die Temperatur herabsetzenden Mittels
DE602882C (de) Verfahren zur Darstellung von blutdrucksenkenden Praeparaten
DE942534C (de) Verfahren zur Herstellung von haltbaren und gut wirksamen Loesungen oder Suspensionen antibiotischer Mittel