AT127117B - Verfahren zur Herstellung möglichst geruchloser Knoblauchpräparate. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung möglichst geruchloser Knoblauchpräparate.Info
- Publication number
- AT127117B AT127117B AT127117DA AT127117B AT 127117 B AT127117 B AT 127117B AT 127117D A AT127117D A AT 127117DA AT 127117 B AT127117 B AT 127117B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- garlic
- odorless
- glycoside
- production
- onion
- Prior art date
Links
- 235000004611 garlic Nutrition 0.000 title claims description 13
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 7
- 230000009965 odorless effect Effects 0.000 title claims description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 4
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 4
- 244000245420 ail Species 0.000 title 1
- 240000002234 Allium sativum Species 0.000 claims description 12
- 239000008164 mustard oil Substances 0.000 claims description 8
- 239000003205 fragrance Substances 0.000 claims description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 238000000855 fermentation Methods 0.000 claims description 2
- 230000004151 fermentation Effects 0.000 claims description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims 1
- 229930182470 glycoside Natural products 0.000 description 9
- 150000002338 glycosides Chemical class 0.000 description 7
- 241000234282 Allium Species 0.000 description 5
- 235000002732 Allium cepa var. cepa Nutrition 0.000 description 5
- ZOJBYZNEUISWFT-UHFFFAOYSA-N allyl isothiocyanate Chemical compound C=CCN=C=S ZOJBYZNEUISWFT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 4
- 241001214984 Crinum thaianum Species 0.000 description 3
- 238000004821 distillation Methods 0.000 description 3
- 125000003563 glycoside group Chemical group 0.000 description 3
- 239000000047 product Substances 0.000 description 3
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 3
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 2
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 2
- 238000010411 cooking Methods 0.000 description 2
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 2
- 239000000706 filtrate Substances 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 2
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 2
- XUHLIQGRKRUKPH-GCXOYZPQSA-N Alliin Natural products N[C@H](C[S@@](=O)CC=C)C(O)=O XUHLIQGRKRUKPH-GCXOYZPQSA-N 0.000 description 1
- 244000257790 Brassica carinata Species 0.000 description 1
- 102000005744 Glycoside Hydrolases Human genes 0.000 description 1
- 108010031186 Glycoside Hydrolases Proteins 0.000 description 1
- XUHLIQGRKRUKPH-UHFFFAOYSA-N S-allyl-L-cysteine sulfoxide Natural products OC(=O)C(N)CS(=O)CC=C XUHLIQGRKRUKPH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N Sulfur Chemical compound [S] NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 description 1
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 description 1
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 1
- XUHLIQGRKRUKPH-DYEAUMGKSA-N alliin Chemical compound OC(=O)[C@@H](N)C[S@@](=O)CC=C XUHLIQGRKRUKPH-DYEAUMGKSA-N 0.000 description 1
- 235000015295 alliin Nutrition 0.000 description 1
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 1
- 230000002358 autolytic effect Effects 0.000 description 1
- 235000015173 baked goods and baking mixes Nutrition 0.000 description 1
- 150000001720 carbohydrates Chemical class 0.000 description 1
- 239000003610 charcoal Substances 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 235000009508 confectionery Nutrition 0.000 description 1
- 238000000354 decomposition reaction Methods 0.000 description 1
- 238000010790 dilution Methods 0.000 description 1
- 239000012895 dilution Substances 0.000 description 1
- 238000011049 filling Methods 0.000 description 1
- 239000010647 garlic oil Substances 0.000 description 1
- 229940014062 garlic preparation Drugs 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000000825 pharmaceutical preparation Substances 0.000 description 1
- 239000006187 pill Substances 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 238000003672 processing method Methods 0.000 description 1
- 239000012265 solid product Substances 0.000 description 1
- 238000001179 sorption measurement Methods 0.000 description 1
- 229910052717 sulfur Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011593 sulfur Substances 0.000 description 1
- 230000008719 thickening Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K36/00—Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
- A61K36/18—Magnoliophyta (angiosperms)
- A61K36/88—Liliopsida (monocotyledons)
- A61K36/896—Liliaceae (Lily family), e.g. daylily, plantain lily, Hyacinth or narcissus
- A61K36/8962—Allium, e.g. garden onion, leek, garlic or chives
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Alternative & Traditional Medicine (AREA)
- Biotechnology (AREA)
- Botany (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Microbiology (AREA)
- Mycology (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Medicines Containing Plant Substances (AREA)
- Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)
- Ac-Ac Conversion (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung möglichst geruchloser Iinoblauehpräparate. Die Verwendung von Zwiebelpflanzen als Heilmittel ist bekannt. Sehr häufig wird z. B. Knoblauch, besonders die Knoblauchzwiebel, dazu verwendet, der aber bekanntlich ein penetranter, unangenehmer Geruch anhaftet. Der hauptsächlich therapeutisch wirksame Stoff der Zwiebelpflanze ist ein Glycosid, welches aus Laevulose als Kohlenhydratkomponente und den Senfölen (= Riechstoff) als prosthetische Gruppe besteht. Beim Knoblauch bezeichnet man das schwefelhaltige Glycosid als Alliin. Dieses Glycosid ist zum grössten Teil in der Zwiebel molekular intakt vorhanden, nur ein sehr geringer Teil ist in die Bausteine Senföle und Laevulose gespalten, von denen der freie Senföl (Knoblauchöl) anteil den für die Knoblauchzwiebel typischen Geruch bewirkt. Zerkleinert man nun die Knoblauchzwiebel und behandelt sie nicht mit fermenttötenden Mitteln, so werden die in der Zwiebelzelle vorhandenen Glycosidasen (Allisin) fermente autolytisch wirksam, und es tritt eine Zersetzung auch des molekular intakten Glycosides ein. Das Wesen der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, die durch Zerkleinerung der Zwiebel autolytisch-aktivierten Fermente vor oder unmittelbar nach der Zerkleinerung und vor der Destillation abzutöten, u. zw. durch intensives Kochen oder durch Autoklavenbehandlung, damit möglichst keine Zersetzung des Glycosides eintritt. Der Senfölanteil der erwähnten und nur in geringer Menge stets neben dem Glycosid vorhandenen Glycosidspaltteile wird mittels Wasserdampf bzw. mittels eines starken Luftstromes aus dem heissen wässrigen Lösungsgemisch durch Mitreissen entfernt. Durch dieses Verfahren erhält man ein geruchloses, flüssiges, gegebenenfalls nach Wunsch auch festes Produkt, in dem bis auf einen Teil der Rohfaserbestandteile und jener geringen Menge freien Senföles alle nativen Bestandteile des Knoblauch vorhanden sind, insbesondere der Hauptteil des schwefelhaltigen Glycosides. Es ist zwar bereits bekannt geworden, Zwiebelpflanzen der Destillation zu unterwerfen. Keines der bekannten Verfahren zeigt aber eine technische Regel zur Herstellung eines pharmazeutischen Knoblauchpräparates, das, befreit von dem unangenehmen Geruch und Geschmack, die volle Wirksamkeit des Knoblauch besitzt. Es ist auch vorgeschlagen worden, die zerkleinerten Pflanzenteile innig mit Adsorptionskohle zu vermischen und das erhaltene Produkt hienach zu trocknen. Auf diese Weise erhält man ohne Destillation ein geruchloses Produkt, das alle wirksamen Bestandteile enthält. Dagegen wird bei der vorliegenden Verarbeitungsweise die Zufügung fremder Stoffe vermieden, und man erhält ein Präparat, das nicht nur als trockenes Pulver, sondern auch als flüssiger Stoff usw. in den Handel gebracht werden kann. Das neue Präparat enthält alle therapeutisch wirksamen Bestandteile und ist gänzlich frei von dem durchdringenden Geruch und Geschmack des Knoblauch. Nach dem neuen Verfahren wird die Zwiebelpflanze beispielsweise in einer bekannten Messermühle zermahlen und das zerkleinerte Gut nach Zusatz von etwa zwei Teilen Wasser auf einen Teil Zwiebel längere Zeit bei zirka 1000 erhitzt. Dieser Kochprozess kann zweckmässigerweise auch in einem Autoklaven bei 2-4 Atm. vorgenommen werden. Durch das sofortige mehrstündige Kochen der zerkleinerten EMI1.1 verhindert. Durch den gut zerkochten Brei, der auf Siedetemperatur gehalten wird, leitet man Wasserdampf oder einen starken Luftstrom hindurch, um die in jeder Zwiebel in geringer Menge vorhandenen flüchtigen Glycosidspaltteile (d. i Senföle = freier Riechstoff) zu entfernen. <Desc/Clms Page number 2> In dem Reaktionsgemisch, sind'alle nativen Bestandteile des Knoblauchs, ausser einem Teil der Rohfaserbestandteile und jener geringen Menge freier Senföle enthalten. Eine nennenswerte fermentative Zersetzung des Glycosides hat nicht stattgefunden. Nach Verdünnung mit Wasser oder andern. Flüssigkeiten wird das Reaktionsgemisch filtriert und dieses geruchsbefreite Extraktfiltrat zu phumazeutischen Präparaten weiterverarbeitet. Z. B. wird es direkt als Flüssigkeit in den Handel gebracht, Ferner wird es unter Einhaltung bestimmter fach- männischer Massnahmen in Gebäcke und MedizinaJbonbons eingearbeitet. Ausserdem kann das Filtrat nach starker Eindickung an bestimmte Absorbentien gebunden werden und mit geeigneter Füllmasse zu Pillen gedreht bzw. Tabletten gepresst werden.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung möglichst geruchlos Knoblauchpräparate, dadurch gekennzeichnet, dass Knoblauch vor oder unmittelbar nach seiner Zerkleinerung unter Zusatz von Wasser gegebenenfalls unter Druck so hoch erhitzt wird, dass die glycosidspaltenden Fermente im Knoblauch abgetötet werden und hierauf durch den heissen Brei Luft- oder Wasserdampfstrom geleitet wird, der die durch die Fermentwirkung vorher etwa schon gebildeten freien Senföle (Riechstoffe) abtreibt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE127117X | 1930-02-05 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT127117B true AT127117B (de) | 1932-03-10 |
Family
ID=5661281
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT127117D AT127117B (de) | 1930-02-05 | 1930-06-18 | Verfahren zur Herstellung möglichst geruchloser Knoblauchpräparate. |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT127117B (de) |
BE (1) | BE371368A (de) |
CH (2) | CH127117A (de) |
FR (1) | FR699352A (de) |
GB (1) | GB345600A (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2554088A (en) * | 1944-08-30 | 1951-05-22 | Winthrop Stearns Inc | Extraction of garlic |
-
1927
- 1927-06-07 CH CH127117D patent/CH127117A/de unknown
-
1930
- 1930-06-18 CH CH151813D patent/CH151813A/de unknown
- 1930-06-18 AT AT127117D patent/AT127117B/de active
- 1930-06-24 FR FR699352D patent/FR699352A/fr not_active Expired
- 1930-06-24 BE BE371368D patent/BE371368A/xx unknown
- 1930-07-23 GB GB22208/30A patent/GB345600A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB345600A (en) | 1931-03-26 |
BE371368A (de) | 1930-07-31 |
CH127117A (de) | 1928-08-16 |
CH151813A (de) | 1931-12-31 |
FR699352A (fr) | 1931-02-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2931395C2 (de) | ||
DE3050077C2 (de) | ||
DE2054460A1 (de) | Instanttee Pulver | |
AT127117B (de) | Verfahren zur Herstellung möglichst geruchloser Knoblauchpräparate. | |
DE3525258C2 (de) | Knoblauchzubereitung mit geruchsvermindernder Wirkung | |
DE69402409T2 (de) | Vismia extrakt enthaltende kosmetische oder pharmazeutische zubereitung insbesonders dermatologisch. | |
EP0384308B1 (de) | Extrakt Arzneimittel | |
EP0243649B1 (de) | Mittel zur Wachstumsförderung der Haare | |
DE334274C (de) | Verfahren zur Verbesserung des Geschmackes und Geruches von Gemuese- und Futterpflanzen aus der Familie der Kruziferen sowie aus verwandten Familien | |
DE859199C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Haarwuchsmittels unter Verwendung der ober- und unterirdischen Bestandteile von Brennesseln, Kletten, gelbem Enzian und Johanniskraut | |
DE69509483T2 (de) | Getrocknetes pflanzliches Material von Gewürzpflanzen mit einem hohen Gehalt an Antioxydanten und essentiellen Ölen | |
DE60306877T2 (de) | Die Blut-Fluidität verbessernde Lebensmittel | |
DE710548C (de) | Verfahren zur Herstellung von eiweissreichen Extrakten aus pflanzlichen und tierischen Stoffen | |
DE375702C (de) | Verfahren zur Herstellung einer reinen, von Eiweissstoffen freien Staerke | |
DE717235C (de) | Verfahren zum Behandeln von Nuessen und aehnlichen Fruechten | |
DE646651C (de) | Verfahren zur Herstellung eines hochwirksamen Auszuges aus Sennesblaettern | |
DE750119C (de) | Verfahren zur Herstellung von Eiweissstoffen aus Muskelfasern tierischer Herkunft | |
DE432053C (de) | Verfahren zur Herstellung von Alliumpraeparaten | |
DE2165663B2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Trockenbades | |
AT200257B (de) | ||
DE736936C (de) | Verfahren zum Herstellen eines wachstumfoerdernden, Schlunderkrankungen guenstig beeinflussenden Ereugnisses | |
DE110792C (de) | ||
AT114622B (de) | Verfahren zur Herstellung eines geruch- und reizlosen Rettichpräparates. | |
DE1156937B (de) | Verfahren zur Herstellung von Mitteln gegen Alopecia durch Extraktion von Gentianaarten | |
DE602637C (de) | Verfahren zur Gewinnung von gereinigtem Pflanzenlecithin |