DE3525258C2 - Knoblauchzubereitung mit geruchsvermindernder Wirkung - Google Patents

Knoblauchzubereitung mit geruchsvermindernder Wirkung

Info

Publication number
DE3525258C2
DE3525258C2 DE3525258A DE3525258A DE3525258C2 DE 3525258 C2 DE3525258 C2 DE 3525258C2 DE 3525258 A DE3525258 A DE 3525258A DE 3525258 A DE3525258 A DE 3525258A DE 3525258 C2 DE3525258 C2 DE 3525258C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garlic
odor
salt
reducing effect
basil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3525258A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3525258A1 (de
Inventor
Gabriele 3530 Warburg Meier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meier Gabriele 33102 Paderborn De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3525258A priority Critical patent/DE3525258C2/de
Publication of DE3525258A1 publication Critical patent/DE3525258A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3525258C2 publication Critical patent/DE3525258C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L27/00Spices; Flavouring agents or condiments; Artificial sweetening agents; Table salts; Dietetic salt substitutes; Preparation or treatment thereof
    • A23L27/10Natural spices, flavouring agents or condiments; Extracts thereof
    • A23L27/105Natural spices, flavouring agents or condiments; Extracts thereof obtained from liliaceae, e.g. onions, garlic

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)
  • Seasonings (AREA)

Abstract

Rohes Knoblauchprodukt, mit geruchsvermindernder Wirkung, daß die Hauptbestandteile Knoblauch Zitronensaft Basilikum und Salz enthält und der Gesundheit sowie der Geschmacksverbesserung eines Essens dient. Das Neuartige daran ist, daß aufgrund der Zusammensetzung keine unangenehmen Geruchsprobleme auftreten. Das Produkt kann den Verbrauchern über Drogerien, Reformhäuser und ähnliche Geschäfte zugänglich gemacht werden.

Description

2. Knoblauchzubereitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie zum Aromaausgleich noch zusätzliche 5—30% andere Kräuter wie Schnittlauch. Petersilie und Liebstöckel enthält.
3. Knoblauchzubereitung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie Konservierungsstoffe im Sinne der Zusatzstoff-Zulassungsverordnung enthält
4. Verfahren zur Herstellung einer Knoblauchzubereitung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man die einzelnen Zutaten vermiscnt und 5Tage bei 1 - 100C kühlt
Dk Erfindung betrifft eine Knoblauchzubereitung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Die bisher bekannten Knoblauchprodukte, werden z. B. als Kapseln mit Knoblauchöl angeboten. Die daraus folgende körperliche Geruchsbelästigung entspricht ungefähr dem Genuß von frischem Knoblauch. Knoblauchpillen, die pulverisierte, hocherhitzte Bestandteile enthalten, sind dagegen meist geschmacks- und geruchsneutral. Sie haben aber auch nicht mehr die gleiche gute Wirkung wie frischer Knoblauch.
In anderen Präparaten wird der Knoblauch auch erst gefriergetrocknet, bevor er zu Pulver gemahlen wird. Danach wird das Knoblauchpulver mit Alkohol versetzt um als Auszug getrunken zu werden. Ebenfalls wird Knoblauch im Würzbereich. Käsesorten, Majonaisen oder ähnlichen Cremen, zugesetzt Ein flüssiger Knoblauchauszug wird als Würzmittel angeboten. Allerdings treten hier die gefürchteten Geruchsausdünstungen auf. Bislang hat man die aktiven Bestandteile des Knoblauchs (insbesondere Alliin, Allicin und Scordinin) als Nahrungsmittel-Komposition verwandt, welche einen steigernden Effekt auf die Lebenskraft und Energie hat Der Nachteil besteht jedoch darin, daß Knoblauch wegen seines charakteristischen, unangenehmen Geruchs für die übliche Einnahme ungeeignet ist
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Knoblauchprodukt mit stark geruchsvernindernder Wirkung zu schaffen, ohne daß die Vorteile vom Knoblauch verloren gehen. Die Erfindung wird mit dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 und den Weiterbildungen in den Unteransprüchen gelöst.
Aufgrund der Zusammensetzung der neuen genannten Erfindung, kann man das Knoblauchprodukt zu sich nehmen, ohne nachhaltigen Körpergerüchen ausgesetzt zu sein. Es sind Versuche getätigt worden, die das Fehlen voa andauernden, unangenehmen Körpergerüchen bestätigt haben. Im Zeitraum von einem Jahr wurden diese Versuche, an verschiedenen Personen mit sehr empfindlichen Geruchsnerven, gemacht Während sofort nach dem Genuß der Knoblauchproben ein Geruch von würzigen Kräutern wahrgenommen wurde, so fehlte der typische Knoblauchgeruch. Die Geruchsproben am nächsten Tag fielen ganz negativ aus.
ίο Knoblauch enthält die Vitamine A + C, Vital- und Mineralstoffe, ebenso hormonartige Substanzen. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, daß das enthaltene Allicin gegen Bakterien, sowie gegen bestimmte Pilze noch in einer Verdünnung von 1:100 000 wirkt Knoblauch wirkt aiiitbakterieli und wurde von Ärzten als Penicillin-Ersatz angewendet Außerdem werden ausgezeichnete Wirkungen bei Arterienverkalkungen festgestellt Die Pflanze arbeitet wurmabtreibend, krampflösend, anregend auf die Sekretionsfähigkeit von Magen .j;d Galle und senkt den Cholesterinspiegel im Blut
Auf Grund dessen, daß man ohne nachhaltigen Körpergeruch das Produkt zu sich nehmen kann, wird dieser Artikel nun auch einer großen Zahl von Verbrauchern zugänglich gemacht, die sonst, das Geruchsproblem berücksichtigend, bisher auf rohe Knoblauchprodukte verzichten mußten.
Folgende weitere Vorteile sind noch zu nennen:
— für die Hausfrau und die berufstätige Frau bedeutet die Benutzung dieses Erzeugnisses eine große Zeitersparnis, weil hier eine einfache Handhabung gegeben ist
— Jedes Gericht wird durch den guten, würzigen Geschmack aufgebessert
— jede Mahlzeit wird bekömmlicher.
— die Paste ist unproblematisch in Kleinstdosen auf Reisen, Schiffsreisen und Camping mitzunehmen.
Die genannte Erfindung soll einerseits den Würzbereich bereichern und anderseits einen positiven Einfluß auf die Vitalität ausüben.
Die Verwertung der Erfindung kann durch gesetzliche Bestimmungen, insbesondere das Lebensmittelgesetz, beschränkt sein.
Die Beispiele erläutern die Erfindung.
Es wird eine typische erfindungsgemäße Knoblauchzubereitung nach folgenden Rezepten hergestellt
Beispiel :
1) 603% gemuster roher Knoblauch
24,2% reiner Zitronensaft
3,1 % getrockneter Basilikum
7,2% (vorzugsweise)
Trocomare-Salz v. Dr. Vogel oder Haushaltssalz
2) 553% Knoblauchpulver
203% flüssige Zitronensäure
60 8% gepulverter Basilikum
6% getrockneter Schnittlauch
10% Meersalz
3) 60% gemuster roher Knoblauch
65 20% reiner Zitronensaft
5% getrockneter Basilikum
5% getrocknete Petersilie
10% Kräutersalz
4) 63% Knoblauchpulver
20% reiner Zitronensaft
6% getrockneter Basilikum
4% getrocknete Petersilie
7% Haushaltssalz
5) 65% gemuster roher Knoblauch
18% reiner Zitronensaft
7% frischer Basilikum
3% frischer Liebstöckel
7% Kräutersalz
10
Die Knoblauchzubereitung wird innig miteinander vermischt und im Kühlschrank 5 Tage gekühlt
15
20
IS
40
45
$0
$5
•0
65

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Knoblauchzubereitung mit geruchsvermindemder Wirkung, dadurch gekennzeichnet, daß die Knoblauchzubereitung aus
30—75% frischem Knoblauch und/oder Knoblauchpulver und/oder Knoblauchgranulat
15—40% reinem Zitronensaft und/oder gepulverter Zitronensäure
2—30% getrockneter Basilikum und/oder gefrorener Basilikum
2—30% Salz, vorzugsweise Meersalz und/oder Kräutersalz und/oder Haushaltssalz besteht
DE3525258A 1984-08-20 1985-06-12 Knoblauchzubereitung mit geruchsvermindernder Wirkung Expired DE3525258C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3525258A DE3525258C2 (de) 1984-08-20 1985-06-12 Knoblauchzubereitung mit geruchsvermindernder Wirkung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3430543 1984-08-20
DE3525258A DE3525258C2 (de) 1984-08-20 1985-06-12 Knoblauchzubereitung mit geruchsvermindernder Wirkung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3525258A1 DE3525258A1 (de) 1986-02-27
DE3525258C2 true DE3525258C2 (de) 1986-11-13

Family

ID=25824004

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3525258A Expired DE3525258C2 (de) 1984-08-20 1985-06-12 Knoblauchzubereitung mit geruchsvermindernder Wirkung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3525258C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3619492A1 (de) * 1986-06-10 1987-12-17 Mario Geier Verfahren zur anrichtung von knoblauch
DE4012885A1 (de) * 1990-04-23 1991-10-24 Lichtwer Pharma Gmbh Knoblauchhaltiges arzneimittelpraeparat in fester form und verfahren zu seiner herstellung

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
HU205551B (en) * 1986-02-27 1992-05-28 Gabor Dorogi Process for producing compositions in the form of stable emulsion, comprising natural active ingredients and maintaining or improving resitance of organism
DE3833937A1 (de) * 1988-10-05 1990-04-12 Gabriele Meier Alkoholisches getraenk
DE3900447A1 (de) * 1989-01-10 1990-07-19 Katharina Matthess Knoblauchzubereitung mit stark geruchsvermindernder wirkung
JPH0817671B2 (ja) * 1991-09-18 1996-02-28 功 境 ニンニク・ネギ類の悪臭処理方法
US6096366A (en) * 1998-12-18 2000-08-01 Onove; Margaret M. Process of making a marinated frozen garlic product

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3619492A1 (de) * 1986-06-10 1987-12-17 Mario Geier Verfahren zur anrichtung von knoblauch
DE4012885A1 (de) * 1990-04-23 1991-10-24 Lichtwer Pharma Gmbh Knoblauchhaltiges arzneimittelpraeparat in fester form und verfahren zu seiner herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3525258A1 (de) 1986-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69922008T2 (de) Zusammensetzung für tierfutter
CH685663A5 (de) Verfahren um essbare Zwiebeln, insbesondere Knoblauch oder Winterzwiebel zu desodorisieren.
DE4118098C1 (de)
DE2423076A1 (de) Verfahren zum schutz von nahrungsmitteln gegen befall durch mikroorganismen und mittel zur durchfuehrung des verfahrens
DE69924522T2 (de) Verstärkung von nahrungsmitteln mit olivenfruchtbestandteilen
DE3525258C2 (de) Knoblauchzubereitung mit geruchsvermindernder Wirkung
CH645784A5 (de) Saure, waessrige, geniessbare dispersion und verfahren zu ihrer herstellung.
EP0064654B1 (de) Aus Tuben abgabefähige Zubereitung von zerkleinerten Frischzwiebeln
DE10000130C1 (de) Verfahren zur Herstellung einer biologischen Substanz sowie derartige Substanz und deren Verwendung
DE4029551C2 (de)
DE19729143C2 (de) Kräuterpflegesalbe
DE4108040C1 (en) Garlic prepn. of reduced odour - obtd. by mixing fresh garlic cloves with fresh cream or butter then adding herbs and spices
DE4108065C2 (de)
DE3900447A1 (de) Knoblauchzubereitung mit stark geruchsvermindernder wirkung
DE2311403B2 (de)
DE3743264A1 (de) Knoblauchzubereitung mit geruchsvermindernder wirkung
DE2449666C3 (de) Verfahren zur Aromatisierung eines Getränks auf Teebasis
DE60122701T2 (de) Kosmetische oder dermatologische cremezubereitung, deren herstellung und verwendung
DE3433722A1 (de) Nahrungsmittelkomposition eines knoblauchproduktes
DE102008002999A1 (de) Ingwer-Kamillen-Zusammensetzung
WO2010139660A2 (de) Ingwer-zusammensetzungen
DE3809457C2 (de)
DE202016105601U1 (de) Erfrischungsgetränk
DE60131616T2 (de) Dressing oder Marinade
AT413179B (de) Marinade

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: ES ERFOLGT EIN ERGAENZUNGSDRUCK MIT DEM VOLLSTAENDIGEN TEXT DER PATENTANSPRUECHE

8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MEIER, GABRIELE, 33102 PADERBORN, DE

8331 Complete revocation