DE657279C - Verfahren zur Gewinnung von physiologisch wirksamen Stoffen aus innersekretorischen Organen - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von physiologisch wirksamen Stoffen aus innersekretorischen Organen

Info

Publication number
DE657279C
DE657279C DEC40228D DEC0040228D DE657279C DE 657279 C DE657279 C DE 657279C DE C40228 D DEC40228 D DE C40228D DE C0040228 D DEC0040228 D DE C0040228D DE 657279 C DE657279 C DE 657279C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
active substances
organs
physiologically active
extraction
secretory organs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC40228D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Max Dohrn
Dr Werner Faure
Dr Walter Schoeller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Priority to DEC40228D priority Critical patent/DE657279C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE657279C publication Critical patent/DE657279C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K35/00Medicinal preparations containing materials or reaction products thereof with undetermined constitution
    • A61K35/12Materials from mammals; Compositions comprising non-specified tissues or cells; Compositions comprising non-embryonic stem cells; Genetically modified cells
    • A61K35/48Reproductive organs
    • A61K35/50Placenta; Placental stem cells; Amniotic fluid; Amnion; Amniotic stem cells

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Cell Biology (AREA)
  • Developmental Biology & Embryology (AREA)
  • Pregnancy & Childbirth (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Virology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Extraction Or Liquid Replacement (AREA)

Description

  • Verfahren zur Gewinnung von physiologisch wirksamen Stoffen aus innersekretorischen Organen Das Hauptpatent 647 437 schützt ,ein Verfahren, um aus innersekretorischen Organen Hormone dadurcn zu gewinnen, daß man wirksame Extrakte solcher Organe mit durch Wasser verdünnten organischen Lösungsmitteln bei Gegenwart von Erdalkalien behandelt. Es bat sich gezeigt, daß es sich erübrigt, aus den betreffenden Orgänen zuerst einen Extrakt zu bereiten, vielmehr läßt sich das Verfahren auf die frischen zerkleinerten Organe unmittelbar anwenden. Dadurch wird eine Stufe der Darstellung erspart.
  • Der Zusatz von Adsorbentien; wie Kaolin usw., zeigt sich als vorteilhaft bei der Behandlung.
  • Beispiel z Y o kg frische Placenten werden zerkleinert und mit 5 kg eines Gemisches von Calciumhydroxyd und Silicagel vermischt unter Zulauf von zokg 40%igem Methylalkohol. Nach 2stündiger Digerierung bei 6o° wird filtriert und das Filtrat eingedampft. Der Rückstand wird mit wenig, Wasser aufgenommen und ausgeäth:ert.
  • Beispiel 2 Mit besonderem Vorteil werden auf die gleiche Weise Hoden oder Prostatadrüsen verarbeitet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Ausführungsform des durch Patent 647 437 geschützten Verfahrens. zur Geudnnung von physiologisch wirksamen Stoffen aus innersekretorischen Organen, dadurch gekennzeichnet, daß man an Stelle der aus den innersekretorischen Organen gewonnenen wirksamen Extrakte die zerkleinerten frischen Organe selbst mit durch Wasser verdünnten, organischen Lösungsmitteln bei Gegenwart von Erdalkalien behandelt,
DEC40228D 1927-07-30 1927-07-30 Verfahren zur Gewinnung von physiologisch wirksamen Stoffen aus innersekretorischen Organen Expired DE657279C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC40228D DE657279C (de) 1927-07-30 1927-07-30 Verfahren zur Gewinnung von physiologisch wirksamen Stoffen aus innersekretorischen Organen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC40228D DE657279C (de) 1927-07-30 1927-07-30 Verfahren zur Gewinnung von physiologisch wirksamen Stoffen aus innersekretorischen Organen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE657279C true DE657279C (de) 1938-03-01

Family

ID=7024084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC40228D Expired DE657279C (de) 1927-07-30 1927-07-30 Verfahren zur Gewinnung von physiologisch wirksamen Stoffen aus innersekretorischen Organen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE657279C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE657279C (de) Verfahren zur Gewinnung von physiologisch wirksamen Stoffen aus innersekretorischen Organen
DE384134C (de) Verfahren zur Herstellung eines Kamillenextraktes
DE647913C (de) Verfahren zur Gewinnung von Pentosen aus stark pentosanehaltigen Pflanzenteilen
DE537265C (de) Verfahren zur nutzbaren Verwertung von Lupinen unter Entbitterung durch stufenweiseExtraktion mit waessrigen Loesungen
AT155175B (de) Verfahren zur Herstellung von Enzymen aus Kernen von Prunus Armeniaca.
AT117987B (de) Verfahren zur Gewinnung von physiologisch wirksamen Extrakten.
DE648378C (de) Verfahren zur Darstellung eines kristallisierten Wirkstoffes aus Sennesblaettern
DE441614C (de) Verfahren zur Herstellung eines antidiabetisch wirksamen Praeparates aus Pankreasdruesen
DE350377C (de) Verfahren zur Gewinnung und Reinigung von Tannin
DE391713C (de) Verfahren zum Aufschliessen von Stroh, Schilf u. dgl.
DE448948C (de) Verfahren zur Darstellung eines eiweisshaltigen Produkts aus dem Milchsaft von Ficusarten
DE421337C (de) Verfahren zum Dispergieren von ungebleichtem Schellack
DE434264C (de) Verfahren zur Darstellung eines therapeutisch wirksamen Praeparats aus Digitalisblaettern
DE560544C (de) Verfahren zur Reinigung von Extrakten sexualhormonartig wirkender Stoffe
AT152783B (de) Verfahren zum Behandeln von Wolle enthaltenden Textilwaren.
DE880879C (de) Verfahren zur Herstellung eines Mittels zur Kesselsteinentfernung
AT122256B (de) Verfahren zur Reinigung von Extrakten sexualhormonartig wirkender Stoffe.
AT115008B (de) Verfahren zur Gewinnung von sexualhormonartig wirkenden Stoffen aus pflanzlichen Organismen.
DE609709C (de) Verfahren zur Gewinnung von Stoffen mit hormonartiger Wirkung
DE563258C (de) Verfahren zur Darstellung wasserloeslicher, hormonartiger, wachstumfoerdernder Stoffe aus Thymusdruesen
DE697762C (de) Verfahren zur Herstellung von Vitamin-A-Anreicherungen
DE601269C (de) Verfahren zur Herstellung von Zubereitungen des den Oestrus hemmenden Zirbeldruesenwirkstoffes
DE646484C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Hormons maennlicher Wirksamkeit
AT55342B (de) Verfahren zum Aufschließen von Heilkräutern.
SU40842A1 (ru) Способ приготовлени лекарственного препарата из пант марала, изюбр и п тнистого олен