DE651097C - Abfederung der Laufrollen oder Laufraeder von Fahrzeugen, insbesondere von Gleisbandfahrzeugen - Google Patents

Abfederung der Laufrollen oder Laufraeder von Fahrzeugen, insbesondere von Gleisbandfahrzeugen

Info

Publication number
DE651097C
DE651097C DEK139321D DEK0139321D DE651097C DE 651097 C DE651097 C DE 651097C DE K139321 D DEK139321 D DE K139321D DE K0139321 D DEK0139321 D DE K0139321D DE 651097 C DE651097 C DE 651097C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicles
roller
arm
rollers
springs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK139321D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Stahl AG
Original Assignee
Krupp Stahl AG
Publication date
Priority to DEK139321D priority Critical patent/DE651097C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE651097C publication Critical patent/DE651097C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/104Suspension devices for wheels, rollers, bogies or frames
    • B62D55/108Suspension devices for wheels, rollers, bogies or frames with mechanical springs, e.g. torsion bars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
■BERUH. GEDRUCKT IN DER

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    i. Abfederung der Laufrollen oder Laufräder von Fahrzeugen, insbesondere von Gleisbandfahrzeugen, bei der von den paarweise angeordneten Laufrollen eine Rolle jedes Rollenpaares unmittelbar an einem schwingbar am Fahrzeugrahmen gelagerten Arm sitzt, während die andere durch eine Feder mit dem zu diesem Rollenpaare gehörigen Arm verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwei halbe Blattfedern (g, h) mit dem einen Ende an dem schwingbaren Arm der einen Laufrolle (a) und mit dem anderen Ende an der anderen Laufrolle (b) befestigt sind.
  2. 2. Abfederung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bundseiten der Federn (g, h) an dem schwingbaren Arm der Laufrolle (α) und von den freien Enden der Federn das eine an dem Zapfen (i) der anderen Laufrolle und das andere an einem auf dem Zapfen (i) vorgesehenen Kurbelarme (k) befestigt ist.
  3. 3. Abfederung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der die Rollen tragende Arm als doppelarmiger Hebel (c, d) ausgebildet ist, von dem der eine Arm (d) als Anschlag für die Federn (§■, K) dient.
DEK139321D Abfederung der Laufrollen oder Laufraeder von Fahrzeugen, insbesondere von Gleisbandfahrzeugen Expired DE651097C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK139321D DE651097C (de) Abfederung der Laufrollen oder Laufraeder von Fahrzeugen, insbesondere von Gleisbandfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK139321D DE651097C (de) Abfederung der Laufrollen oder Laufraeder von Fahrzeugen, insbesondere von Gleisbandfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE651097C true DE651097C (de) 1937-10-07

Family

ID=7249368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK139321D Expired DE651097C (de) Abfederung der Laufrollen oder Laufraeder von Fahrzeugen, insbesondere von Gleisbandfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE651097C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE651097C (de) Abfederung der Laufrollen oder Laufraeder von Fahrzeugen, insbesondere von Gleisbandfahrzeugen
DE594772C (de) Drehgelenkfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE612640C (de) Vorderachsausbildung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE490858C (de) Abfederung, insbesondere fuer Kraftwagen
DE417552C (de) Abfederung fuer Gleiskettenfahrzeuge unter Verwendung mehrerer Federgruppen von verschiedener Spannung
DE275094C (de)
DE619300C (de) Zusatzfederung fuer abgefederte Fahrzeuge
DE382722C (de) Schienbeinschuetzer fuer Fussballspieler
DE1205844B (de) Veraenderliches Fahrwerk, insbesondere Gleisbandfahrwerk, fuer Zug-, Schub- und Tragzwecke
DE657186C (de) Federnder Traeger fuer Fahrzeugsaettel
DE474582C (de) Staubschutzvorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE349473C (de) Lager
DE428997C (de) Einspannvorrichtung fuer Bilderrahmen
DE651091C (de) Einstempelhebebuehne fuer Kraftwagen o. dgl. mit zwei parallel zueinander verstellbaren Tragschienen
DE972470C (de) Kettenhalterung fuer Stahlplattenbaender
DE400491C (de) Rollenkettenschmierung
DE661872C (de) Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, mit einem auf die Tragblattfeder wirkenden Abwaelzhebel
DE484151C (de) Mitnehmer fuer Radsaetze
DE473059C (de) Abfederung
DE454148C (de) Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE554064C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge
DE161418C (de)
DE628924C (de) Abfederung der Radachsen oder Raeder, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE402061C (de) Vorrichtung fuer Typenflachdrucker zum Bewegen der Druckwalze ueber das feststehende Satzbett
DE314699C (de)