DE637298C - Laufbefestigungsvorrichtung bei Maschinengewehren - Google Patents

Laufbefestigungsvorrichtung bei Maschinengewehren

Info

Publication number
DE637298C
DE637298C DEF78559D DEF0078559D DE637298C DE 637298 C DE637298 C DE 637298C DE F78559 D DEF78559 D DE F78559D DE F0078559 D DEF0078559 D DE F0078559D DE 637298 C DE637298 C DE 637298C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
barrel
ring
fastening device
internal thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF78559D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FN Herstal SA
Original Assignee
FN Herstal SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FN Herstal SA filed Critical FN Herstal SA
Priority claimed from US36740A external-priority patent/US2136512A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE637298C publication Critical patent/DE637298C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A21/00Barrels; Gun tubes; Muzzle attachments; Barrel mounting means
    • F41A21/48Barrel mounting means, e.g. releasable mountings for replaceable barrels
    • F41A21/481Barrel mounting means, e.g. releasable mountings for replaceable barrels using partial or interrupted threads, e.g. bayonet-type mountings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A11/00Assembly or disassembly features; Modular concepts; Articulated or collapsible guns
    • F41A11/04Articulated or collapsible guns, i.e. with hinged or telescopic parts for transport or storage
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A17/00Safety arrangements, e.g. safeties
    • F41A17/46Trigger safeties, i.e. means for preventing trigger movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A3/00Breech mechanisms, e.g. locks
    • F41A3/64Mounting of breech-blocks; Accessories for breech-blocks or breech-block mountings
    • F41A3/68Bolt stops, i.e. means for limiting bolt opening movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A5/00Mechanisms or systems operated by propellant charge energy for automatically opening the lock
    • F41A5/18Mechanisms or systems operated by propellant charge energy for automatically opening the lock gas-operated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A9/00Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
    • F41A9/29Feeding of belted ammunition
    • F41A9/32Reciprocating-slide-type belt transporters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A9/00Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
    • F41A9/29Feeding of belted ammunition
    • F41A9/32Reciprocating-slide-type belt transporters
    • F41A9/33Reciprocating-slide-type belt transporters with cartridge stripping means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41CSMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
    • F41C33/00Means for wearing or carrying smallarms
    • F41C33/08Handles for carrying smallarms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Befestigung des Laufes von Maschinengewehren oder ähnlichen Waffen, mit Hilfe eines mit unterbrochenem Innengewinde versehenen Ringes, der die Laufverlängerung mit dem Waffengehäuse verbindet und der mit einem Handgriff versehen ist.
Man hat bereits vorgeschlagen, die Laufbefestigung mittels eines mit unterbrochenem Gewinde versehenen Ringes zu sichern; ebenfalls hat man auch schon vorgeschlagen, den Lauf mit einem Handgriff zum Transport der Waffe auszurüsten.
Gemäß der Erfindung ist der mit einem Handgriff versehene Ring mit zwei Gewinden versehen, von denen das eine als unterbrochenes Außengewinde in ein entsprechendes Innengewinde des Waffengehäuses eingreift, während das andere Gewinde als ununterbrochenes Innengewinde mit einem entsprechenden Außengewinde der Laufverlängerung in Eingriff steht. Das unterbrochene Außengewinde hat dabei eine etwas größere Steigung als das ununterbrochene Innengewinde.
Diese Art der Laufbefestigung bietet einerseits den Vorteil, in ihren Abmessungen einander nicht vollkommen gleiche Läufe äußerst kräftig einspannen zu können, und gestattet andererseits als Folge davon die Zulässigkeit verhältnismäßig großer Toleranzen bei der Fertigung.
In der Zeichnung ist beispielsweise eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt.
Abb. ι zeigt die Laufbefestigungsvorrichtung von der Seite gesehen im Schnitt;
Abb. 2 zeigt das Vorderende des Waffengehäuses von vorn gesehen;
Abb. 3 stellt einen Schnitt durch den Lauf nach der Linie A-A in Abb. 1 dar.
Der Lauf 2, von dem Abb. 1 nur das hintere Ende zeigt, hat eine Verlängerung 2°, in der das Patronenlager 3 vorgesehen ist. Diese Verlängerung 2a ist mit Gleitsitz in den vorderen Teil 4 des Waffengehäuses eingesetzt. Der Lauf hat ein Gewinde 5, über welches ein Ring 6 geschraubt ist; der Ring 6 trägt ein unterbrochenes Gewinde 7, das aus zwei diametral gegenüberliegenden Gewindeteilen besteht, wie sie in Abb. 3 in unterbrochenen Linien dargestellt ist.
An dem Teil 4 des Waffengehäuses ist ein Gewinde 4° als Gegengewinde zum Gewinde 7 vorgesehen; diametral einander gegenüberliegende Ausschnitte 4* gestatten den axialen Durchtritt des Gewindes 7. Die Laufbefestigung erfolgt nach Einführung des Ge-
windeteils 7 in Achsenrichtung in die Ausschnitte 4δ- durch eine Vierteldrehung des Ringes 6, derart, daß die Gänge des Gewindes 7 am Ring 6 in Eingriff mit dem unte^; brochenen Gewinde 4* des Gehäuseteils 4 g1^ langen." ·"?»
Die Steigung des Gewindes 7 ist etwasgrößer als jene des Gewindes 5, so daß durch die Drehung des Ringes 6 die Stirnfläche 26 des Laufansatzes stramm gegen die Stirnfläche 4C des Waffengehäuses gezogen wird. Wie aus den Abb. 1 und 3 zu ersehen, steht der Ring 6 über die Stange 9 mit dem Handgriff 8 in starrer Verbindung. Der Handgriff 8, der sich noch in axialer Richtung nach der linken Seite der Abb. 1 weiter erstreckt, dient zugleich zur Betätigung des Ringes und als Traggriff sowohl für den Lauf allein, als für die Waffe bei eingesetztem Lauf.
Auf der Stange 9 ist federnd verschiebbar eine Sperrklinke 10 vorgesehen, deren Schnabel ioa mit Rasten 12 zusammenwirkt, die am . Vorderteil des Waffengehäuses vorgesehen sind. Der Zweck dieser Rasten ist, ein Lösen des Ringes zu verhindern.
Auf dem Vorderteil 4 des Waffengehäuses ist eine Laufeinführungsrast 13 vorgesehen, und zwar an solcher Stelle, daß nach dem Einschnappen des Schnabels ioa der Klinke in die Rast 13 das Außengewinde 7 am Ring 6 Äußer Eingriff mit dem Innengewinde 4." am ^&hausevorderteil 4 steht, d. h. daß nunmehr ' ί,-aer' Lauf in axialer Richtung herausgezogen ■ »"werden kann.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Lauf befestigungsvorrichtung bei Maschinengewehren u. dgl. mit Hilfe eines mit unterbrochenem Innengewinde versehenen Ringes, der die Laufverlängerung mit dem Waffengehäuse verbindet und der mit einem Handgriff vereinigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring zwei ' Gewinde hat, von denen das eine als unterbrochenes Außengewinde (7) in ein entsprechendes Innengewinde (4a) am Waffengehäuse (4) lösbar eingreift und das andere Gewinde als ununterbrochenes Innengewinde (5) dauernd mit einem entsprechenden Außengewinde der Laufverlängerung in Eingriff steht.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Außengewinde (7) eine etwas größere Steigung als das Innengewinde (5) hat.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEF78559D 1934-08-21 1934-12-18 Laufbefestigungsvorrichtung bei Maschinengewehren Expired DE637298C (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE188062X 1934-08-21
BE290934X 1934-09-29
US36740A US2136512A (en) 1934-08-21 1935-08-17 Automatic rapid fire gun
BE2115861X 1935-09-25
US77426A US2121171A (en) 1934-08-21 1936-05-01 Barrel fastening means

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE637298C true DE637298C (de) 1936-10-26

Family

ID=32046080

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF78559D Expired DE637298C (de) 1934-08-21 1934-12-18 Laufbefestigungsvorrichtung bei Maschinengewehren
DEF78596D Expired DE680354C (de) 1934-08-21 1934-12-25 Maschinenwaffe
DEF80174D Expired DE678065C (de) 1934-08-21 1935-11-06 Laufbefestigung an Maschinenwaffen

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF78596D Expired DE680354C (de) 1934-08-21 1934-12-25 Maschinenwaffe
DEF80174D Expired DE678065C (de) 1934-08-21 1935-11-06 Laufbefestigung an Maschinenwaffen

Country Status (7)

Country Link
US (2) US2121171A (de)
BE (3) BE404823A (de)
CH (1) CH188062A (de)
DE (3) DE637298C (de)
FR (2) FR794043A (de)
GB (4) GB457354A (de)
NL (1) NL44286C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2588368A1 (fr) * 1985-10-03 1987-04-10 Chatain Jeremie Dispositif de fixation temporaire de la partie avant de la crosse d'une carabine notamment, ou autres armes a feu, sur la partie correspondante du tube du canon
WO2004005837A1 (de) * 2002-07-03 2004-01-15 Heckler & Koch Gmbh Maschinengewehr

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH229631A (de) * 1941-06-27 1943-11-15 J C Ljungman Ab Selbstladende Feuerwaffe mit Sicherungsorgan.
US2423854A (en) * 1943-12-17 1947-07-15 Clarence E Simpson Head space adjusting and locking means for removable firearm barrels
US4920679A (en) * 1988-09-21 1990-05-01 Sarles J Stephen Firearm with detachable barrel
US8794121B2 (en) * 2011-08-23 2014-08-05 General Dynamics—OTS, Inc. Short recoil impulse averaging weapon system
US10145631B2 (en) * 2014-08-11 2018-12-04 Ronnie Barrett Firearm system
RU2619417C1 (ru) * 2016-05-04 2017-05-15 Открытое акционерное общество "Завод им. В.А. Дегтярева" Рукоятка для переноски оружия
US10704860B2 (en) 2016-09-01 2020-07-07 Corby Hall Firearm with laterally folding forearm and barrel, and related methods
US9995556B2 (en) * 2016-09-01 2018-06-12 Corby Hall Folding firearm and related methods

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2588368A1 (fr) * 1985-10-03 1987-04-10 Chatain Jeremie Dispositif de fixation temporaire de la partie avant de la crosse d'une carabine notamment, ou autres armes a feu, sur la partie correspondante du tube du canon
WO2004005837A1 (de) * 2002-07-03 2004-01-15 Heckler & Koch Gmbh Maschinengewehr
US7137219B2 (en) 2002-07-03 2006-11-21 Heckler & Koch, Gmbh Machine guns having detachable barrels and methods of operating the same
US7347023B2 (en) 2002-07-03 2008-03-25 Heckler & Koch, Gmbh Machine guns having detachable barrels and methods operating the same
US7644528B2 (en) 2002-07-03 2010-01-12 Heckler & Koch, Gmbh Machine guns having detachable barrels and methods of operating the same

Also Published As

Publication number Publication date
FR47658E (fr) 1937-06-16
DE680354C (de) 1939-08-26
GB457368A (en) 1936-11-26
US2121171A (en) 1938-06-21
GB451489A (en) 1936-08-06
BE404823A (de) 1934-09-29
DE678065C (de) 1939-07-07
US2115861A (en) 1938-05-03
BE411473A (de) 1935-10-31
CH188062A (fr) 1936-12-15
FR794043A (fr) 1936-02-06
NL44286C (de) 1938-10-15
GB457354A (en) 1936-11-26
GB464572A (en) 1937-04-20
BE405433A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE637298C (de) Laufbefestigungsvorrichtung bei Maschinengewehren
DE1230334B (de) Befestigung fuer einen Muendungsteil
DE2539456C3 (de) Kabeldurchführung
DE472518C (de) Sprengkapsel
DE855313C (de) Injektionsspritze
DE202016106746U1 (de) Schnellspanner für Fahrräder
DE333329C (de) Klemmbandvorrichtung
DE617087C (de) Verbindung einer Schraubenfeder oder aehnlichen Feder mit einem in der Achse angeordneten Zugteil
DE1766152A1 (de) Zweikammerspritze
DE3637454C1 (de) Einrichtung zum Einschrauben einer Schreibgeraetespitze in einen Schreibfluessigkeitsspeicher
DE494068C (de) Bajonett fuer Gewehre, Karabiner und andere Schiesswaffen
DE673418C (de) Drehgriff fuer Kraftraeder o. dgl.
DE1703549B2 (de) Zylinderverschluss fuer handfeuerwaffen
DE445509C (de) Schraubensicherung
DE727440C (de) Schraubzwinge
DE733769C (de) Gaszylinderverschluss fuer Gasdrucklader
DE698263C (de) rwaffen
DE637802C (de) Kupplung zwischen Federgehaeuse und Verschluss einer selbsttaetigen Feuerwaffe
DE276105C (de)
DE572585C (de) Schutzvorrichtung fuer mit Gewinde versehene Rohre o. dgl.
DE450713C (de) Einstecklauf fuer Pistolen u. dgl.
DE399448C (de) Werkzeug zum Anziehen und Loesen von Schrauben mit biegsamem Schaft
DE460319C (de) Fuellschreibstift
DE700837C (de) Fuellfederhalter mit einem Glasrohr und einer dieses umgebenden durchsichtigen Schutzhuelse
DE398034C (de) Hahn mit Verschlusskappe fuer den Auslauf