DE626791C - Muffe fuer mehradrige elektrische Hochspannungsseekabel - Google Patents

Muffe fuer mehradrige elektrische Hochspannungsseekabel

Info

Publication number
DE626791C
DE626791C DEF75077D DEF0075077D DE626791C DE 626791 C DE626791 C DE 626791C DE F75077 D DEF75077 D DE F75077D DE F0075077 D DEF0075077 D DE F0075077D DE 626791 C DE626791 C DE 626791C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
submarine cables
electrical high
core electrical
voltage submarine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF75077D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Original Assignee
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felten and Guilleaume Carlswerk AG filed Critical Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Priority to DEF75077D priority Critical patent/DE626791C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE626791C publication Critical patent/DE626791C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/10Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes
    • H02G15/12Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes for incorporating transformers, loading coils or amplifiers
    • H02G15/14Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes for incorporating transformers, loading coils or amplifiers specially adapted for submarine cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)

Description

  • Muffe für mehradrige elektrische Hochspannungsseekabel Tritt bei einem öl- oder massegefüllten elektrischen Hochspannungskabel !eine Temperaturerhöhung ein, so dehnt sich die Kabelmasse stark aus. Diese Ausdehnung ist in den Kahehnuffen, in denen die Isoliermasse verhältnismäßig viel mehr Raun ausfüllt als im Kabel, besonders stark. Um eine Abwanderung von Isoliermasse bei seiner Temperaturerhöhung zu vermeiden, ist :es bekannt, die Muffen der Erdkabel. mit seinem Ausdehnungsraum zu versehen oder stark elastisch zu machen. Es ist ferner bekannt, die zum Ausgießen der Erdkabelmuffien benötigte Menge an Isoliermasse und damit die durch Temperaturschwankungen hervorgerufenen Veränderungen dadurch gering zu halten, daß der Zwischenraum zwischen der Aderverbindungsstelle und denn Muffengehäuse soweit wie möglich mit Formkörpern aus: Porzellan oder .einem anderen festen Isolierstoff ausgefüllt wird.
  • Alle diese Mittel können jedoch bei Muffen für Hochspannungsseekabel nicht verwendet werden, da diese Muffen aus Verlegungsgründen biegsam sein müssen. Man könnte nun daran denken, bei diesen Muffen den Zwischenraum zwischen den Verbindungsstellen und dem Muffengehäuse auf bekannte Weise mit Sandoder Isolierkugeln auszufüllen. Diese Stoffe geben aber den biegsamen Muffen der Seekabel zu wenig Halt, so daß diese beim- Abrollen über die Verlegungsrollen beschädigt werden würden.
  • Erfindungs;g.emäß wird bei den Muffen für mehradrige elektrische Hochspannungsseekabel der Räum zwischen den mit einer PapierbewickIung ,isolierten Aderverbindungen und dem Muffengehäuse soweit wie möglich mit Blei oder einem .anderen plastischen Metall, das gegenüber der Kabelmasse einen geringen thermischen Ausdehnungskoieffizient en hat, ausgefüllt. Lediglich die dann noch verbleibenden Zwischenräume werden mit Öl oder Masse ausgegossen. Dabei wird das Füllmetall vorteilhaft aus biegsamen Rohren, Drähten oder Litzen aufgebaut.
  • Die Verwendung eines plastischen Metalls als Füllmaterial hält einerseits die bei Temperaturänderungen auftretenden Volumenveränderungen sehr gering ' und beeinträchtigjt anderseits auch nicht die Biegsamkeit der Muffe. Gleichzei 'tag gibt das Metall der biegsamen Mufi;eeinen großen mechanischen Halt, so daß :sie auch große Zug- und DruckbeanSpTuchtngen aushält. Außerdem bewirkt das Vorhandensein des Metalls über der Isolierung der K abelverbindungen eine günstige Verteilung des elektrischen Feldes.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Muffe für mehradrige elektrische Hochspannungsseekabel, dadurch gekennzeichnet, . daß der Raum zwischen den isoliehen Aderverbindungen und dem Muffenge häuse soweit wie möglich mit Blei oder einem ,anderen plastischen Metall, das gegenüber der Kabelmasse einen geringen thermischen Ausdehnungskoieffizenten hat, ausgefüllt ist lind daß die verbleibenden Zwischenräume mit Öl oder Masse ' ausgegossen sind. z. Muffe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß als Füllmaterial beleg-` Same Rohre, Drähte oder Litzen aus Metall verwendet werden.
DEF75077D 1933-02-17 1933-02-17 Muffe fuer mehradrige elektrische Hochspannungsseekabel Expired DE626791C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF75077D DE626791C (de) 1933-02-17 1933-02-17 Muffe fuer mehradrige elektrische Hochspannungsseekabel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF75077D DE626791C (de) 1933-02-17 1933-02-17 Muffe fuer mehradrige elektrische Hochspannungsseekabel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE626791C true DE626791C (de) 1936-03-03

Family

ID=7112357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF75077D Expired DE626791C (de) 1933-02-17 1933-02-17 Muffe fuer mehradrige elektrische Hochspannungsseekabel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE626791C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE626791C (de) Muffe fuer mehradrige elektrische Hochspannungsseekabel
DE566202C (de) Verseiltes Mehrfach-Starkstromkabel mit getraenkter Papierisolation
DE732089C (de) Hochfrequenzkabel mit Luftraumisolation
DE843265C (de) OElkabel zur Verlegung unter Wasser
DE530502C (de) Ein- oder mehradrige bewegliche Starkstromanschlussleitung
AT111721B (de) Bewehrung von Elektrischen Starkstromkabeln.
DE762669C (de) Erdverlegung von Rohrdraehten
AT123204B (de) Unterirdische Leitung für Höchstspannungen.
AT130941B (de) Verfahren zum Schützen der Enden von elektrischen Kabeln.
AT132992B (de) Isolierpreßstoffmuffe zum Schutz von Isolierstellen in starkstrom-beeinflußten Kabeln.
DE949747C (de) Elektrisches Mehrleiter-OElkabel
DE655840C (de) Mehradrige biegsame elektrische Leitung nach Art der Gummischlauchleitungen
DE591826C (de) Tiefsee-Fernsprechkabel
DE542766C (de) Dreileiterkabel mit einzel verbleiten und verseilten Adern
AT114376B (de) Elektrische gummiumhüllte Schwachstromleitung.
AT120597B (de) Elektrisches Leitungskabel mit Schutzhülle.
DE2538133B2 (de) Gekühltes Einleiterstarkstromkabel
AT141027B (de) Verfahren zur Herstellung von gekapselten Wieklungen für elektrische Maschinen.
AT122772B (de) Bleikabel.
DE515122C (de) Spulenmuffe fuer Tiefseesignalkabel
DE607996C (de) Starkstromkabel aus einzeln verbleiten Adern mit in der Laengsrichtung in das Kabel gelegten, zur Waermeableitung dienenden Metallbaendern
DE907903C (de) Zur Verlegung in Erde oder in Rohren bestimmtes elektrisches Kabel
AT121703B (de) Elektrische Schlauchleitung.
DE455316C (de) Mehrleiterkabel
AT205091B (de) Kabel mit zugfester Kunststoffhülle