DE626478C - Selbsttaetige Vorrichtung zum Abheben eines Stanzstreifens von einem Streifenstapel und zum Hinfuehren dieses zu einer Vorschubvorrichtung an Pressen, Stanzen und aehnlichen Maschinen - Google Patents

Selbsttaetige Vorrichtung zum Abheben eines Stanzstreifens von einem Streifenstapel und zum Hinfuehren dieses zu einer Vorschubvorrichtung an Pressen, Stanzen und aehnlichen Maschinen

Info

Publication number
DE626478C
DE626478C DEM128860D DEM0128860D DE626478C DE 626478 C DE626478 C DE 626478C DE M128860 D DEM128860 D DE M128860D DE M0128860 D DEM0128860 D DE M0128860D DE 626478 C DE626478 C DE 626478C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stack
strips
presses
punches
lifting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM128860D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEINGARTEN VORM HCH SCHATZ AG
Original Assignee
WEINGARTEN VORM HCH SCHATZ AG
Publication date
Priority to DEM128860D priority Critical patent/DE626478C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE626478C publication Critical patent/DE626478C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/02Advancing work in relation to the stroke of the die or tool
    • B21D43/18Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in pneumatic or magnetic engagement with the work

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

Es ist bei selbsttätigen Vorrichtungen zum Abheben eines Stanzstreifens von einem Streifenstapel und zum Hinführen dieses zu einer Vorschubvorrichtung an Pressen, Stanzen und ähnlichen Maschinen bekannt, Sauger mit elektrisch gesteuerter Saugluft zu verwenden, und zwar in der Form, daß diese' mittels eines Gestänges vom Stapel zu der Vorschubvorrichtung und von ihr zurüekbewegt werden.
Bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art werden die Sauger von ortsfesten Pumpen aus betrieben. Diese Ausbildung ist konstruktiv umständlich und erfordert einen besonderen Aufbau der Maschine, so daß es hierbei nicht möglich ist, an vorhandene Maschine solche pneumatischen Streifenzuführungsvorrichtungen anzubauen.
Das Wesen der vorliegenden Erfindung Hegt darin, daß ein auf einen Wagen aufgesetztes, die Sauger tragendes Gebläse mit angebautem Antriebsmotor vorgesehen ist, welcher beim Einkuppeln des mechanischen Wagenantriehsgestänges in einen Stromkreis 2S eingeschaltet und in der Endstellung des Wagenvorlaufs wieder vom Stromkreis abgeschaltet wird.
Dadurch wird die Greifervorriehtung nach der vorliegenden Erfindung ein von der Maschine (Presse, Stanze o. dgl.) unabhängiges und an einer vorhandenen Maschine leicht anbaubares, leicht bedienbares und übersichtliches Aggregat.
Gebläse mit unmittelbar angebautem Antriebsmotor sind an sich nicht neu, ebenso wie durch Kupplung gesteuerte mechanische Antriebsgestänge für die Hinundherbewegung der Vorschubschlitten von Vorschubvorrichtungen an Pressen und Stanzen an sich ebenfalls bekannt sind.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform in
Abb. ι in Stirnansicht und Abb. 2 in Seitenansicht
dargestellt.
Gemäß der Zeichnung besteht die Ansaugvorrichtung aus einem auf Schienen des Maschinengestells verschieblich gelagerten Greiferwagen 13, der mit einem z. B. elektrisch angetriebenen Ansaugmotor 14 versehen ist, dessen Ansaugkopf 19 die Abnahme des obersten -Streifens vom Streifenstapel in der einen Endstellung des Greiferwagens 13 ermöglicht. Die verschiedenen Stellungen des Greiferwagens 13 sind nach Abb. 2 mit I bis III bezeichnet, und zwar ist I die Ruhestellung der Ansaugvorrichtung, II die Greifstellung der Ansaugvorrichtung im Augenblick, in dem ein neuer Blechstreifen ergriffen wird, und III die Endstellung der Ansaugvorrichtung im Augenblick der Abgabe des Blechstreifens an die weiteren Vorschuborgane.
Der Antrieb des Greiferwagens erfolgt dabei durch Kulissenhebel 5, die ihrerseits von umlaufenden Scheiben 3 in Schwingung versetzt werden, und zwar jeweils nach einer wählbaren Anzahl von Vorschubschritten des Blechstreifens.
Die Schaltung des das Ansauggebläse in Umlauf setzenden Elektromotors 14 wird z. B. durch einen Kontakt 15 geregelt, der durch einen Schlitz 16 eines Kulissenrades 3 gesteuert wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Selbsttätige Vorrichtung zum Abheben eines Stanzstreifens von einem Streifenstapel und zum Hinführen dieses zu einer Vorschubvorrichtung an Pressen, Stanzen und ähnlichen Maschinen, bestehend aus Saugern mit elektrisch gesteuerter Sauglufterzeugung, die mittels eines Gestänges vom Stapel zu der Vorschubvorrichtung und zurückbewegt werden, gekennzeichnet durch ein auf einen Wagen aufgesetztes, die Sauger tragendes Gebläse (Pumpe) mit angebautem Antriebsmotor, welcher . beim Einkuppeln des mechanischen Wagenantriebsgestänges in einen Stromkreis eingeschaltet und in der Endstellung des Wagenvorlaufs wieder vom Stromkreis abgeschaltet wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEM128860D Selbsttaetige Vorrichtung zum Abheben eines Stanzstreifens von einem Streifenstapel und zum Hinfuehren dieses zu einer Vorschubvorrichtung an Pressen, Stanzen und aehnlichen Maschinen Expired DE626478C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM128860D DE626478C (de) Selbsttaetige Vorrichtung zum Abheben eines Stanzstreifens von einem Streifenstapel und zum Hinfuehren dieses zu einer Vorschubvorrichtung an Pressen, Stanzen und aehnlichen Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM128860D DE626478C (de) Selbsttaetige Vorrichtung zum Abheben eines Stanzstreifens von einem Streifenstapel und zum Hinfuehren dieses zu einer Vorschubvorrichtung an Pressen, Stanzen und aehnlichen Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE626478C true DE626478C (de) 1936-02-27

Family

ID=7331587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM128860D Expired DE626478C (de) Selbsttaetige Vorrichtung zum Abheben eines Stanzstreifens von einem Streifenstapel und zum Hinfuehren dieses zu einer Vorschubvorrichtung an Pressen, Stanzen und aehnlichen Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE626478C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2406485A1 (fr) * 1977-10-20 1979-05-18 Tool Prod Design Co Ltd Mecanisme d'alimentation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2406485A1 (fr) * 1977-10-20 1979-05-18 Tool Prod Design Co Ltd Mecanisme d'alimentation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112004001928B4 (de) Werkstücktransportvorrichtung für Pressmaschinen
DE2318011C2 (de) Nähvorrichtung zum Annähen von Taschen auf Kleidungsstücken
DE626478C (de) Selbsttaetige Vorrichtung zum Abheben eines Stanzstreifens von einem Streifenstapel und zum Hinfuehren dieses zu einer Vorschubvorrichtung an Pressen, Stanzen und aehnlichen Maschinen
DE2721442A1 (de) Flachstapel-bogenanleger
DE1611389A1 (de) Signaturen-Zufuehrvorrichtung
DE2303659B2 (de) Vorrichtung zum automatischen Zu- oder Abführen von Werkstücken zu bzw. aus Werkzeugmaschinen
DE615746C (de) Sauger fuer Bogenanleger
AT261363B (de) Einrichtung zum Zuführen von Blechtafeln von einem Stapel auf den Arbeitstisch einer Blechbearbeitungsmaschine
DE466129C (de) Mit Elektromagnet arbeitende Scherzylinder-Hebevorrichtung
DE1266230B (de) Vorrichtung zum einzelweisen Abheben von Scheiben, insbesondere Glasscheiben, von einem in etwa hochkant stehenden Stapel
DE434453C (de) Bogenzufuehrvorrichtung fuer Druckmaschinen
DE3238979C2 (de)
DE581661C (de) Bogenzufuehrungsvorrichtung fuer Druckmaschinen mit einem Saugfuss
DE406272C (de) Vorrichtung zur maschinellen Bearbeitung der Giessbetten von Masselgiessereien
DE911836C (de) Einrichtung zur Abnahme einzelner flacher Gegenstaende mit gleichen oder verschiedenen Flaechengroessen, z.B. Briefe, von einem Stapel
DE714223C (de) Vorrichtung zum Zaehlen der in einer Drahtheftmaschine hergestellten Klammern
DE524642C (de) Bogenan- und -ablegevorrichtung fuer Tiegeldruckpressen
DE2314655C2 (de) Einrichtung zum Zusammentragen von Papierbehältern zugeordneten Stapeln
DE959894C (de) Maschine zum Aufstecken von Haarklemmen auf Karten
DE719344C (de) Maschine zum automatischen Herstellen und Loeten von Zinkpolsteckerbuchsen aus Blech sowie zum Anloeten von Drahtverbindungen an die Zinkbecher galvanischer Elemente
DE712356C (de) Fadenkreuzeinlesevorrichtung
DE925170C (de) Rotationsgummidruckmaschine
DE591385C (de) Vorrichtung zum UEbereinanderstapeln von Briketten
DE509158C (de) Bogenanlege- und Ausrichtvorrichtung fuer Kopfdruckpressen
DE527375C (de) Maschine zum selbsttaetigen Formen und Praegen von Seifenstuecken oder anderen plastischen Massen