DE625887C - Vorhangschlossgehaeuse - Google Patents

Vorhangschlossgehaeuse

Info

Publication number
DE625887C
DE625887C DEW93846D DEW0093846D DE625887C DE 625887 C DE625887 C DE 625887C DE W93846 D DEW93846 D DE W93846D DE W0093846 D DEW0093846 D DE W0093846D DE 625887 C DE625887 C DE 625887C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shell
padlock housing
indentations
edges
inwardly directed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW93846D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Original Assignee
Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Publication date
Priority to DEW93846D priority Critical patent/DE625887C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE625887C publication Critical patent/DE625887C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B67/00Padlocks; Details thereof
    • E05B67/02Cases

Landscapes

  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Vorhangschloßgehäuse, das aus zwei aneinandergelegten rinnenartiigen Blechs'chalen besteht, die durch aufgeschobene Kappen, sog. Panzer, zusammengehalten werden. Die Schalen sind im allgemeinen aus dünnem Blech hergestellt. Es hat sich infolgedessen beim Zusammenbauen der Teile der Übelstand herausgestellt, daß die Schalenränder, die. stumpf aneinanderstoßen sollen, manchmal aneinander vorbeigleiten, 'das Schloß also unsauber und unschön ausfällt.
Der Erfindung gemäß wird dieser Übelstand auf einfache Weise, also ohne Verfeuerung des Schlosses1, dadurch beseitigt, daß die stumpfen aneinanderstoßenden Ränder mindestens einer Schale an den Lagerstellen nach innen gerichtete Durchdrückungen aufweisen, um eine breitere Stoßkante zu schafao fen, wobei diese Eindrücke so angebracht werden, daß sie, durch die Panzer abgedeckt}, von außen nicht sichtbar sind.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführ ungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Von den beiden rinnenfikmigen' Schälen 1
und 2, deren Ränder glatt aneinanderstoßen sollen, nait jeder Rand mindestens »einer Schale nach innen gerichtete Durchdrückungen oder Randeinbeulungen 3 bzw. 4 (vgl.
Abb. ι und 3). Diese Einbeulungen 3 und 4 der Schale 2 bilden eine verbreiterte Auflagefläche für die Ränder der anderen Schale 1, so daß diese nicht an den Rändern der Schale 2 beim Zusammensetzen vorbeirutsehen können. Vielmehr wird durch die Vorsprünge die richtige Auflage der beiden Schalen aufeinander gewährleistet, ohne daß es beim Auf schieben der Panzerkappen 5 und 6 (Abb. 2) über die Schalen 1 und 2 einer besonderen Aufmerksamkeit bedarf. Vergleiche besonders Abb. 3, die einen Schnitt nach Linie ΙΠ-ΙΙΙ der Abb. 2 zeigt. Selbstverständlich, kann, falls! erwünscht, jeder Schalenrand nicht nur mit je einem Vorsprung, sondern mit mehreren Vorsprüngen versehen werden. Ebenso ist es ohne weiteres möglich, nicht nur iedne der beiden Schalen, wie bei dem dargestellten Beispiel, sondern alle beide mit Vorsiprüngien auszurüsten.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorhangschloßgehäuse aus zwei rinnenartigen, aneinandergelegten Blechschalen mit beiderseits aufgeschobenen Kappen, sog. Panzern, dadurch gekennzeichnet, daß an den stumpf aneinanderstoßenden Rändern mindestens einer Schale (2) nach innen gerichtete Durchdrückungen (Einbeulungen) vorgesehen sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEW93846D Vorhangschlossgehaeuse Expired DE625887C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW93846D DE625887C (de) Vorhangschlossgehaeuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW93846D DE625887C (de) Vorhangschlossgehaeuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE625887C true DE625887C (de) 1936-02-17

Family

ID=7613983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW93846D Expired DE625887C (de) Vorhangschlossgehaeuse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE625887C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1149221A1 (de) * 1999-01-22 2001-10-31 Master Lock Company Vorhängeschloss

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1149221A1 (de) * 1999-01-22 2001-10-31 Master Lock Company Vorhängeschloss
EP1149221A4 (de) * 1999-01-22 2002-10-23 Master Lock Co Vorhängeschloss

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3228369A1 (de) Gehaeuse fuer ein elektronisches uhrwerk
DE633073C (de) Gelenkstueck fuer Patronenketten
DE625887C (de) Vorhangschlossgehaeuse
DE834477C (de) Verfahren und Mittel zur Lagerung runder oder Bohrungen aufweisender Maschinenteile beliebiger Sitzart
DE3247642A1 (de) Armbanduhr
DE1190619B (de) Metallschublade mit doppelwandiger Vorderseite
DE2107648A1 (de) Wellendichtung
DE586729C (de) Schieber fuer Reissverschluesse mit schwenkbarer Handhabe
DE474282C (de) Karte fuer Karteneien mit an dem Rande angeordneten Schlitzen, die durch als Waehler dienende Huelsen o. dgl. ueberdeckt werden koennen
DE554847C (de) Tischuhr mit Klappstuetze
DE373598C (de) Lesekasten
DE520744C (de) Fachgestell
DE694030C (de) Tuerdruecker fuer Kraftfahrzeuge
DE392134C (de) Klemmverschluss mit Spiralfeder, insbesondere fuer Scheinwerfer
AT115601B (de) Karte für Kartotheken mit am Rande angeordneten Schlitzen.
DE536401C (de) Schauplakat
DE923180C (de) Schiebegehaeuse fuer Reiseuhr
DE2447041C3 (de) Metallrahmen
AT270438B (de) Scharnier mit verstellbaren Teilen
DE367854C (de) OElrueckfuehrungsvorrichtung
DE2002821C (de) Rechtkant-Hohlkörper
DE2537468A1 (de) Diapositivmagazin
DE324286C (de) Loesbarer Kleiderknopf
DE924848C (de) Handharmonikagehaeuse aus gepresstem Material und vorzugsweise Holz
DE391922C (de) Druckknopfoberteil