DE622689C - Verfahren zum Reinigen von Alkaloiden und alkaloidaehnlichen Stoffen - Google Patents

Verfahren zum Reinigen von Alkaloiden und alkaloidaehnlichen Stoffen

Info

Publication number
DE622689C
DE622689C DESCH92251D DESC092251D DE622689C DE 622689 C DE622689 C DE 622689C DE SCH92251 D DESCH92251 D DE SCH92251D DE SC092251 D DESC092251 D DE SC092251D DE 622689 C DE622689 C DE 622689C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alkaloid
substances
alkaloids
cleaning
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH92251D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER SCHAEFFER DR
Original Assignee
WALTER SCHAEFFER DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER SCHAEFFER DR filed Critical WALTER SCHAEFFER DR
Priority to DESCH92251D priority Critical patent/DE622689C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE622689C publication Critical patent/DE622689C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D489/00Heterocyclic compounds containing 4aH-8, 9 c- Iminoethano-phenanthro [4, 5-b, c, d] furan ring systems, e.g. derivatives of [4, 5-epoxy]-morphinan of the formula:
    • C07D489/02Heterocyclic compounds containing 4aH-8, 9 c- Iminoethano-phenanthro [4, 5-b, c, d] furan ring systems, e.g. derivatives of [4, 5-epoxy]-morphinan of the formula: with oxygen atoms attached in positions 3 and 6, e.g. morphine, morphinone

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zum Reinigen von Alkaloiden und alkaloidähnlichen Stoffen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reinigung der Basen von Alkaloiden oder alkaloidähnlichen Stoffen. Nach den bisher bekannten Verfahren wurden diese Basen gewöhnlich in der Weise gewonnen, daß man sie aus ihren Salzen durch Ausfällen mit Basen, wie Ammoniak oder Natronlauge, in Freiheit setzte und dann durch Umkristallisieren aus organischen Lösungsmitteln reinigte. Dieses Verfahren hat jedoch den Nachteil, daß die gewonnenen Basen noch immer durch anhaftende Lösungs- und Fällungsmittel mehr oder weniger verunreinigt sind.
  • Es wurde nun gefunden, daß man die Basen der Alkaloide oder alkaloidähnlichen Stoffe auf vereinfachte Weise dadurch rein gewinnen kann, daß man sie durch Einleiten von Kohlensäure zunächst in Lösung bringt und die gebildeten Carbonatlösungen dann im offenen Gefäß einige Zeit sich selbst überläßt, wodurch unter Zersetzung und Abscheidung von Kohlensäure die Base wieder ausgeschieden wird, so daß sie durch einfaches Abfiltrieren in reiner kristallinischer Form gewonnen werden kann. Beispiel z 3 g Morphiumbase werden mit 2o g Wasser in der Kugelmühle sorgfältig angerieben, und die Anreibung wird dann auf ein Glasfilter gebracht. Durch den porösen Boden des Filters wird hierauf Kohlensäure gedrückt, die mit großer Oberfläche durch die Morphiumaufschwemmung hindurchperlt und die Base unter Bildung des Carbonats zur Lösung bringt. Nach vollkommener Lösung saugt man durch das Glasfilter ab und überläßt dann die Lösung einige Zeit sich selbst, wodurch unter Zersetzung des Carbonats die freie Base wieder auskristallisiert. Die auf diese Weise gewonnene Base ist nach dem Trocknen vollkommen frei von Lösungs- und Fällungsmitteln.
  • In gleicher Weise kann man auch die Cocain- oder Atropinbase usw. sowie Alkaloidgemische reinigen. .
  • Beispiel 2 30 g p-Aminobenzoyldiäthylaminoäthanol werden mit zoo g Wasser in der Kugelmühle sorgfältig angerieben, worauf die Anreibung auf ein Glasfilter gebracht wird. Durch den porösen Boden des Filters wird dann Kohlensäure in feiner Verteilung hindurchgedrückt, bis die Base.uriter Bildung des Carbonats in Lösung gegangen ist. Nach vollkommener Lösung wird durch das Glasfilter abgesaugt, und die Lösung wird dann offen zur Kristallisation und Abscheidung der Base zur Seite gestellt; die abgeschiedene Base wird hierauf vom Lösungsmittel abfiltriert und getrocknet.
  • In ähnlicher Weise können auch Benzey 1-tetraniethyldiaminoäthylisopropanol, 2, 6-Trimethyl-q.-benzoyloxypiperidin, Benzoyläthyldimethylaminoisopropanol, Dimethylaminömethyl-p-aminobenzoylbutanol, p-Bütylaminobenzoyldimethylaminoäthanol gereinigt werden.

Claims (1)

  1. PAT9NTANSPRUCII: Verfahren zur Reinigung der Basen von Alkaloiden oder alkaloidähnlichen Stoffen, dadurch gekennzeichnet, daß diese Basen in Wasser aufgeschlämmt, durch Einleiten von Kohlensäure unter Bildung des Carbonats in Lösung gebracht und die erhaltenen Lösungen dann zwecks freiwilliger Zersetzung der Carbonate und Abscheidung der Base in offenen Gefäßen sich selbst überlassen werden.
DESCH92251D 1929-11-22 1929-11-22 Verfahren zum Reinigen von Alkaloiden und alkaloidaehnlichen Stoffen Expired DE622689C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH92251D DE622689C (de) 1929-11-22 1929-11-22 Verfahren zum Reinigen von Alkaloiden und alkaloidaehnlichen Stoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH92251D DE622689C (de) 1929-11-22 1929-11-22 Verfahren zum Reinigen von Alkaloiden und alkaloidaehnlichen Stoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE622689C true DE622689C (de) 1935-12-04

Family

ID=7444861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH92251D Expired DE622689C (de) 1929-11-22 1929-11-22 Verfahren zum Reinigen von Alkaloiden und alkaloidaehnlichen Stoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE622689C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE622689C (de) Verfahren zum Reinigen von Alkaloiden und alkaloidaehnlichen Stoffen
DE856690C (de) Verfahren zur Wiedergewinnung von wasserfreiem Natriumsulfat aus einem verbrauchten Viscosefaellbad
AT164523B (de) Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung von rohem Hexachlorcyclohexan und dem technisch reinen γ-Isomer dieser Verbindung
DE669709C (de) Verfahren zur Reinigung von fette oder seifige Stoffe enthaltenden Abwaessern
AT231407B (de) Verfahren zur Herstellung einer siliziumdioxydfreien Aluminiumsulfatlösung
DE431643C (de) Verfahren zur Abscheidung von Chlorbarium aus Loesungen
DE505826C (de) Rueckgewinnung von Kupfer aus Abfallaugen
AT95239B (de) Verfahren zum Weichmachen bzw. Enthärten von Wasser.
DE523381C (de) Verfahren zum Reinigen von Glycerinlaugen
DE585424C (de) Herstellung von Magnesiumcarbonattrihydrat fuer die Pottaschefabrikation
DE387086C (de) Verfahren zur Herstellung von hochwertigem Klebstoff und Zuckersirup aus entzuckerten Ruebenschnitzeln
DE969981C (de) Verfahren zur Abtrennung von Carnallit
DE534211C (de) Verfahren zur Gewinnung von Natriumbicarbonat und Salmiak gemaess dem Ammoniaksodaverfahren
DE485544C (de) Verfahren zur Herstellung nikotinarmer Tabake unter Erhaltung ihres Aromas
DE344238C (de) Verfahren zur Gewinnung der Leimstoffe aus Knochen, Fisch- und Lederabfaellen usw
DE903413C (de) Verfahren zum Entfernen von reifenden und schleiernden Substanzen aus Photogelatinen
DE488605C (de) Verfahren zur Darstellung von Tetranitrodianthron
DE672489C (de) Herstellung von Kationenaustauschern aus koerniger Aktivkohle
DE543791C (de) Verfahren zur Gewinnung des Phenols aus solches enthaltenden Waessern
DE539289C (de) Verfahren zur Herstellung hochwirksamer, entbitterter Anthranylglucoside enthaltender Extrakte aus anthrachinonhaltigen Drogen
DE336024C (de) Verfahren zur Herstellung eines dauerhaften Holzanstrichmittels
DE385476C (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Kieserit
DE355104C (de) Verfahren zur Verbesserung und Kuerzung der Walke
DE706736C (de) Verfahren zum Beseitigen von unloeslichen organischen Verunreinigungen aus sauren Chlorcalciumloesungen
DE386380C (de) Verfahren zur Herstellung eines Poliermittels fuer kuenstlichen Marmor und sonstige Kunststeine