DE616413C - Vorrichtung zum seitlichen Hinundherbewegen von Farbwalzen fuer Zylinderschnellpressen - Google Patents

Vorrichtung zum seitlichen Hinundherbewegen von Farbwalzen fuer Zylinderschnellpressen

Info

Publication number
DE616413C
DE616413C DEL78959D DEL0078959D DE616413C DE 616413 C DE616413 C DE 616413C DE L78959 D DEL78959 D DE L78959D DE L0078959 D DEL0078959 D DE L0078959D DE 616413 C DE616413 C DE 616413C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inking rollers
arm
longitudinal direction
lateral movement
speed cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL78959D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linotype and Machinery Ltd
Original Assignee
Linotype and Machinery Ltd
Publication date
Priority to DEL78959D priority Critical patent/DE616413C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE616413C publication Critical patent/DE616413C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/15Devices for moving vibrator-rollers

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum seitlichen Hinundherbewegen von Farbwalzen, d. h. in ihrer Längsrichtung, bei Zylinderschnellpressen, bei der die hin und her gehende Bewegung der Farbwalzen von der Drehbewegung einer Welle abgeleitet wird, indem innerhalb des Maschinengestells durch, einen Kurbelantrieb eine Zahnstange in ihrer Längsrichtung hin und her geschoben wird.
Um bei Vorrichtungen dieser Art ein leichtes Einstellen des Hubes der Längsbewegung der Farbwaben auch während des Laufes der Maschine zu ermöglichen, wie dies bei Vorrichtungen zum seitlichen Hinundherbewegen von Farbwaben an sich längst be-'kannt ist, wird erfindungsgemäß durch ein in eine nin rund her gehende Zahnstange eingreifendes, schwenkbar gelagertes Zahnsegment ein außerhalb des Maschinengestells angeordneter Arm verschwenkt, in dessen Längsrichtung eine die Farbwabeii in ihrer Längsrichtung verschiebende, ebenfalls außerhalb des Maschinengestells angeordnete, an as dem Arm angelenkte Stange mittels einer Schraube einstellbar angeordnet ist.
Die Zeichnung zeigt beispielsweise 'eine Ausführungsform der Erfindung; es stellen dar:
Fig. ι einen Grundriß und
Fig. 2 >eine Seitenansicht der Vorrichtung zum seitlichen Verschieben der Farbwalzen. Von einer dauernd umlaufenden Welle 1 aus wird über Zahnräder 2, 3 ein ebenfalls in dem Seitenrahmen S der Maschine gelagertes Zahnrad 4 angetrieben.
An dem Zahnrad 4 ist ein Kurbelzapfen 6 befestigt, der mittels eines Lenkers 7 eine Zahnstange 8 in ihrer Längsrichtung und in waagerechter Richtung hin und her bewegt. Die Zahnstange 8 wird von Führungen 9 getragen, die in dem Seitenrahmen 5 angeordnet sind. Mit der Zahnstange 8 kämmt ein Zahnsegment 10, das mit einem kurzen senkrechten Zapfen o. dgl. 11 versehen ist. Das Segment ist fest an einem Arm 12 angeordnet, so daß der Arm 12, wenn das Segment um die Achse des Zapfens 11 durch die Hinundherbewegung der Zahnstange 8 geschwenkt wird, in dem gleichen Maße sich mitbewegt. 1
Das Segment 10 wird in einer Öffnung oder Lücke des Seitenrahmens 5 geschwenkt. Der Zapfen 11 wird von einem festen Rahmen 13 getragen. Der Arm 12 erstreckt sich nach der Außenseite des Rahmens 5 hin, so daß er bequem zugänglich ist, um Einstellungen daran vorzunehmen.
Der Arm 12 steuert den schwenkbaren Doppelarm 14, der in bekannter Weise die Farbwalzen in ihrer Längsrichtung hin und her schiebt, durch Vermittlung eines Lenkers, 15, der an dem Arm 12 mit Hilfe eines Zapfens 16, der in einem Schlitz 17 einstellbar ist, angelenkt ist. Durch die Einstellung innerhalb des Schlitzes wird die Größe der Bewegung des Lenkers 15 von Null bis zu einem Größtwert veränderlich gemacht. Zu diesem Zweck kann der Stift 16 z.B. fest in einer Mutter 18 liegen, die durch die parallelen Wände des Schlitzes geführt wird und durch die eine Schraube 19 hindurchgeht. Letztere kann mit Hilfe eines gekordelten Kopfes 20 gedreht und durch eine Verriegelungsmutter 21 in der gewünschten Lage festgestellt werden.
Der geschlitzte 'Arm 12 kann durch einen Lenker 22 mit einem zweiten Arm 12° verbunden werden, durch den die Walzen eines zweiten Farbwerkes in ihrer Längsrichtung hin und her geschoben werden können.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Vorrichtung zum seitlichen Hinundherbewegen von Farbwalzen für Zylinder-Schnellpressen, bei der innerhalb des Maschinengestelles durch einen Kurbelantrieb eine Zahnstange in ihrer Längsrichtung hin und her geschoben wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein in die Zahnstange (8) eingreifendes, schwenkbar gelagertes Zahnsegment (10) einen außerhalb des Maschinengestelles angeordneten Arm (12) verschwenkt, in dessen Längsrichtung eine die Farbwalzen in ihrer Längsrichtung verschiebende, ebenfalls außerhalb des Maschinengestelles angeordnete, an dem Arm (12) angelenkte Stange (15) mittels einer Schraube (19,20) einstellbar angeordnet ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL78959D Vorrichtung zum seitlichen Hinundherbewegen von Farbwalzen fuer Zylinderschnellpressen Expired DE616413C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL78959D DE616413C (de) Vorrichtung zum seitlichen Hinundherbewegen von Farbwalzen fuer Zylinderschnellpressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL78959D DE616413C (de) Vorrichtung zum seitlichen Hinundherbewegen von Farbwalzen fuer Zylinderschnellpressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE616413C true DE616413C (de) 1935-07-27

Family

ID=7284522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL78959D Expired DE616413C (de) Vorrichtung zum seitlichen Hinundherbewegen von Farbwalzen fuer Zylinderschnellpressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE616413C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1234430B (de) * 1961-02-07 1967-02-16 Clary Corp Druckwerk

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1234430B (de) * 1961-02-07 1967-02-16 Clary Corp Druckwerk

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2402836C2 (de) Siebdruckvorrichtung mit wenigstens zwei Druckstationen
DE1273476B (de) Vorrichtung zum Walzen von Blattfedern
DE616413C (de) Vorrichtung zum seitlichen Hinundherbewegen von Farbwalzen fuer Zylinderschnellpressen
DE2165224C3 (de) Stanzvorrichtung zur Anwendung in einer Stufenpresse
EP0097331A2 (de) Vorrichtung zum Wechseln der Formzylinder in einer Tiefdruckrotationsmaschine
DE2239856B2 (de) Werkzeuganordnung an einer Gewindeschneidmaschine
DE643011C (de) Schleif- und Poliermaschine
DE630069C (de) Vorrichtung zum UEberfuehren einer Anzahl von zu verpackenden Gegenstaenden, wie Zigaretten o. dgl., von einem ununterbrochen vorwaerts bewegten auf ein anderes parallel dazu laufendes Foerderband
DE389291C (de) Stoesselhobelmaschine mit selbsttaetigem wagerechten und senkrechten Vorschub
DE1908166C3 (de) Vorrichtung zum Geradstoßen von Papierbogen od dgl auf einem Ablage tisch, insbesondere fur eine Auslege einrichtung einer Druckmaschine
DE2028963C (de) Liegende Mehrstufenpresse für spanlose Herstellung von Schraubbolzen, Muttern und dergleichen
DE590960C (de) Mustergemaess gesteuerte Fadenfuehrerwechselvorrichtung fuer flache Kulierwirkmaschinen
DE884805C (de) Vorrichtung zum Antreiben des Druckzylinders bei Zylinderschnellpressen
DE846538C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kuehlerblechen
DE763595C (de) Einrichtung an Zahnrad-Abwaelzfraesmaschinen zum Herstellen gewoelbter Verzahnungen an Stirnraedern
DE398862C (de) Vorrichtung an Adressier- und aehnlichen Druckmaschinen mit in einer Gleitbahn hintereinander vorwaerts bewegten Druckschablonen zum selbsttaetigen schritt- weisen Fortschalten einer zu bedruckenden Liste
DE645359C (de) Stickrahmenantrieb fuer Stickmaschinen
DE646793C (de) Zinkenfraesmaschine mit mechanischer Steuerung der Bewegung des Fraesers
DE454117C (de) Pruefdruckpresse
DE915223C (de) Adressdruckmaschine
DE416290C (de) Maschine zum Herstellen von Ziffernaufdrucken o. dgl. auf laufenden Papierstreifen
DE331923C (de) Tiegeldruckpresse fuer Mehrfarbendruck
DE466797C (de) Antrieb fuer Druckpressen, bei denen Satzschlitten und Druckzylinder gegenlaeufig in senkrechter Richtung bewegt werden
DE649782C (de) Druckmaschinenantrieb
DE470616C (de) Zierfadenvorlegevorrichtung fuer Naehmaschinen