DE614854C - Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE614854C
DE614854C DEK127808D DEK0127808D DE614854C DE 614854 C DE614854 C DE 614854C DE K127808 D DEK127808 D DE K127808D DE K0127808 D DEK0127808 D DE K0127808D DE 614854 C DE614854 C DE 614854C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
motor vehicles
security device
device against
against theft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK127808D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK127808D priority Critical patent/DE614854C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE614854C publication Critical patent/DE614854C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/02Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the steering mechanism
    • B60R25/022Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the steering mechanism operating on the steering wheel, e.g. bars locked to the steering wheel rim
    • B60R25/0228Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the steering mechanism operating on the steering wheel, e.g. bars locked to the steering wheel rim comprising a locking bolt or fork slidable between or around the steering wheel spokes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen mit einer auf das Handlenkrad einwirkenden Sperrgabel, die in einem um die Lenksäule klappbaren Gehäuse 'verschiebbar und durch den Riegel eines in dem Gehäuse angeordneten Kombinationsschlosses sowohl in der Sperr- als auch in der unwirksamen Lage feststellbar ist.
Diebstahlsicherheitsvorrichtungen mit einer auf das Lenkrad eingreifenden Sperrgabel sind bekannt. Bei diesen bekannten Ausführungen ist es möglich, in der entsperrten Lage der Sperrgabel oder auch in der Sperrstellung das Schloßgehäuse von der Lenkeinrichtung abzuschrauben. Weiter haben diese bekannten Einrichtungen den Nachteil, daß bei der Zahleneinstellung die Zahlenscheiben gelockert werden können und hierdurch die Kennzahl abzutasten ist.
Diese Nachteile werden durch die Erfindung dadurch behoben, daß der Zusammenhalt der beiden Teile des mit Scharnier versehenen klappbaren Gehäuses durch eine darübergeschobene, mit Öffnungen für den Durchtritt der Kombinationsscheihe versehene Büchse erfolgt, durch die die Sperrgabel hindurchgeführt ist, wodurch ein Spiel zwischen den Zahlenscheiben und damit ein Abtasten der Kennzahl und außerdem das Abnehmen des Schlosses nicht möglich ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel in teilweisem Schnitt dargestellt.
Um die Lenksäule ib ist ein Scharnier 2 geklappt, dessen Verlängerung Gehäuseschalen ι bilden, in denen die Einstellscheiben 3, 4, S, 6, die mit Zahlen oder Buchstaben versehen sind, lagern. Durch diese Einstellscheiben ist ein U-förmiger Riegel 7 hindurchgeführt, der in bekannter Weise mit Einschnitten 8, 9, 10, 11 versehen ist, in welche die Einstellscheiben bei ihrer Verdrehung eingreifen und den Riegel feststellen. Die Gehäuseschalen 1 sind von einer Büchse 12 umgeben, durch die diese zusammengehal- 4-5 ten werden. Die Büchse 12 und die Gehäuseschalen ι sind mit Bohrungen versehen, in denen die Sperrgabel 14 geführt ist, die zum Feststellen der Lenkstockspindel eine Speiche 15 des Lenkhandrades umfaßt und von dem Riegel 7 in dieser Stellung gehalten wird.
Gleichzeitig kann der Riegel 7 in dieser Stellung einen Kontakt 16 der Signalleitung berühren, die mit der Zündung 17 verbunden ist- Durch die Sperrgäbeli4 wird gleichzeitig ein Anziehen der Büchse 12 verhindert, da die Gabel durch den Riegel 7 in jeder Lage festgestellt werden kann. Auch die Kappe 19, die durch Gewinde 20 mit dem Schloßriegel 7 verbunden ist, verhindert ein Abziehen der Büchse 12 und damit ein Abnehmen des Schlosses.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Sicherheitsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen mit einer auf das Lenkhandrad einwirkenden Sperrgabel, die in einem um die Lenksäule klappbaren Gehäuse verschiebbar und durch den Riegel eines in dem Gehäuse angeordneten Kombinationsschlosses sowohl in der Sperrais auch in der unwirksamen Lage feststellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusammenhalt der beiden Teile des mit Scharnier versehenen klappbaren Gehäuses (1) durch eine darübergeschobene, mit Öffnungen für den Durchtritt der Kombinationsscheibe versehene Büchse (12) erfolgt, durch die die Sperrgabel (14) hindurchgeführt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEK127808D Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen Expired DE614854C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK127808D DE614854C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK127808D DE614854C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE614854C true DE614854C (de) 1935-06-20

Family

ID=7246462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK127808D Expired DE614854C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE614854C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2123570A1 (de) Lenkungssperrvorrichtung
DE614854C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE2826318A1 (de) Vorrichtung zur sicherung von kraftfahrzeugen gegen diebstahl
DE351258C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen Diebstahl an Fahrraedern u. dgl.
DE439207C (de) Fahrradschloss mit Stuetze
DE635008C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen und Fahrraeder
DE600225C (de) Diebstahlsicherung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE728914C (de) Auf die Lenkeinrichtung von Kraftfahrzeugen einwirkende Diebstahlsicherung
DE743543C (de) Auf die Lenkeinrichtung eines Fahrrades einwirkende Diebstahlsicherung
DE327600C (de) Einrichtung zur Sperrung des Schliessriegels bei einem Kombinationsschloss mit schwingendem Sperriegel
DE652939C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
AT85683B (de) Vorrichtung zur Sicherung von Motorwagen gegen Diebstahl.
DE594942C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE388158C (de) Durch Versperren des Schluesselloches wirkende Schlosssicherung
AT151349B (de) Sicherungsschloß für Fahr- und Motorräder mit Stütze.
DE973723C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE1167691B (de) Schluesseleinfuehrungssicherung
AT141338B (de) Speichenschloß für Radfahrzeuge.
DE370210C (de) Tastenverschluss fuer Registrierkassen
DE1926723A1 (de) Zuend- und Lenkschloss
DE606755C (de) Malschloss
DE379074C (de) Verschlussvorrichtung fuer Vorhaengeschloesser mit Ringbuegel
DE682898C (de) Vorrichtung zum Sichern der Motorhaube an Kraftfahrzeugen gegen unbefugtes OEffnen
DE930730C (de) Sicherungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge gegen Diebstahl
DE387188C (de) Schliesseinrichtung mit Zahlenindex