DE60109366T2 - Klebstoff auf der Basis von Epoxidharzen mit Allyl- oder Vinylgruppen zur Befestigung von Halbleitern - Google Patents

Klebstoff auf der Basis von Epoxidharzen mit Allyl- oder Vinylgruppen zur Befestigung von Halbleitern Download PDF

Info

Publication number
DE60109366T2
DE60109366T2 DE60109366T DE60109366T DE60109366T2 DE 60109366 T2 DE60109366 T2 DE 60109366T2 DE 60109366 T DE60109366 T DE 60109366T DE 60109366 T DE60109366 T DE 60109366T DE 60109366 T2 DE60109366 T2 DE 60109366T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
present
vinyl
amount
allyl
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60109366T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60109366D1 (de
Inventor
Mark R. Brea Bonneau
Yun K. Sherman Oaks Shin
Gina Huntington Beach Hoang
Martin Huntington Beach Sobczak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
National Starch and Chemical Investment Holding Corp
Original Assignee
National Starch and Chemical Investment Holding Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by National Starch and Chemical Investment Holding Corp filed Critical National Starch and Chemical Investment Holding Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE60109366D1 publication Critical patent/DE60109366D1/de
Publication of DE60109366T2 publication Critical patent/DE60109366T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J163/00Adhesives based on epoxy resins; Adhesives based on derivatives of epoxy resins
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J201/00Adhesives based on unspecified macromolecular compounds
    • C09J201/02Adhesives based on unspecified macromolecular compounds characterised by the presence of specified groups, e.g. terminal or pendant functional groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F290/00Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers modified by introduction of aliphatic unsaturated end or side groups
    • C08F290/02Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers modified by introduction of aliphatic unsaturated end or side groups on to polymers modified by introduction of unsaturated end groups
    • C08F290/06Polymers provided for in subclass C08G
    • C08F290/064Polymers containing more than one epoxy group per molecule
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/26Layer connectors, e.g. plate connectors, solder or adhesive layers; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/28Structure, shape, material or disposition of the layer connectors prior to the connecting process
    • H01L24/29Structure, shape, material or disposition of the layer connectors prior to the connecting process of an individual layer connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/10Details of semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/102Material of the semiconductor or solid state bodies
    • H01L2924/1025Semiconducting materials
    • H01L2924/10251Elemental semiconductors, i.e. Group IV
    • H01L2924/10253Silicon [Si]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/10Details of semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/11Device type
    • H01L2924/14Integrated circuits
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/15Details of package parts other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/151Die mounting substrate
    • H01L2924/156Material
    • H01L2924/157Material with a principal constituent of the material being a metal or a metalloid, e.g. boron [B], silicon [Si], germanium [Ge], arsenic [As], antimony [Sb], tellurium [Te] and polonium [Po], and alloys thereof
    • H01L2924/15738Material with a principal constituent of the material being a metal or a metalloid, e.g. boron [B], silicon [Si], germanium [Ge], arsenic [As], antimony [Sb], tellurium [Te] and polonium [Po], and alloys thereof the principal constituent melting at a temperature of greater than or equal to 950 C and less than 1550 C
    • H01L2924/15747Copper [Cu] as principal constituent
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/15Details of package parts other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/181Encapsulation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Die Bonding (AREA)
  • Epoxy Resins (AREA)
  • Macromonomer-Based Addition Polymer (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Chipbefestigungskleber mit verbesserter Adhäsion infolge des Vorliegens von Epoxyharz mit Allyl- oder Vinyl-Unsättigung.
  • Kleberzusammensetzungen werden bei der Herstellung und Montage bzw. Anordnung von Halbleiterbauteilen für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt, z.B. die Bindung von Chips mit integriertem Schaltkreis an Leitungsrahmen oder andere Substrate, und die Bindung von Schaltkreisbauteilen oder Anordnungen an Leiterplatten. Die Hauptanforderungen für diese Verwendungen sind ein schnelles Härten und eine hohe Klebefestigkeit, die traditionell mit Epoxyharzen erreicht werden. Epoxyharze können allerdings brüchig sein, und andere Harze wurden bewertet und verwendet, um Chipbefestigungsklebern Flexibilität, Hydrophobie und andere Eigenschaften zu verleihen. Die alternativen Harze wiederum zeigen nicht immer die starke Adhäsion, die von den Epoxyharzen bereitgestellt wird. Daher besteht ein Bedarf für Chipbefestigungskleber, die ein Gleichgewicht von Eigenschaften beinhalten, um alle Anforderungen an einen Kleber, der bei der Herstellung eines Halbleiterbauteils verwendet wird, zu erfüllen.
  • JP-11-147929-A lehrt Harzzusammensetzungen, welche Epoxyharze umfassen, die von Allyl-substituierten Bisphenolen und Epihalogenhydrinen abgeleitet sind. Die Zusammensetzungen sind für die Herstellung von Chip-Bonding-Pasten verwendbar.
  • Die vorliegende Erfindung ist eine Kleberzusammensetzung, umfassend (a) ein Harz, das zum Härten durch Radikalpolymerisation fähig ist, d.h. dass es Kohlenstoff-Kohlenstoff-Unsättigung aufweist, oder das fähig ist durch Hydrosilylierung, d.h., dass es Siliciumhydrid-Gruppen hat, zu härten, (b) eine Epoxyverbindung, die Allyl- oder Vinyl-Unsättigung aufweist, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus 2,6-Diglycidylphenylallylether, Glycidylvinylbenzylether und Glycidylvinylether, (c) ein Härtungsmittel für die Epoxyverbindung und (d) ein Härtungsmittel für das Harz und (e) gegebenenfalls einen Füllstoff oder mehrere Füllstoffe. Die Zusammensetzung kann auch Adhäsionspromotoren oder Haftvermittler enthalten. Die Erfinder haben entdeckt, dass der Zusatz der Epoxyverbindung, die Allyl- oder Vinyl-Unsättigung enthält, eine unerwartete Erhöhung bei der Adhäsionsleistungsfähigkeit für das Basisharz, das die Kohlenstoff-Kohlenstoff-Unsättigung enthält, ergab. In einer anderen Ausführungsform ist diese Erfindung ein Halbleiterbauteil, das einen Halbleiterchip hat, der mit dem erfindungsgemäßen Kleber an ein Substrat befestigt ist.
  • Durch Radikale härtbare Harze, die als Kleber in mikroelektronischen Anwendungen verwendet werden können, umfassen z.B. Maleimide, z.B. die, die von Ciba Specialty Chemicals erhältlich sind; Siloxane und Polysiloxane, z.B. die, die von Gelest verfügbar sind; Polyether, z.B. die, die von BASF erhältlich sind; Polyester, z.B. die, die von Uniqema oder Bayer verfügbar sind, Poly(butadien)e, z.B. die, die von Elf-Atochem erhältlich sind; Polyurethane, z.B. die, die von Bayer oder BASF erhältlich sind; und Acrylatharze, z.B. die, die von Sartomer oder UCB Radcure erhältlich sind. Siloxane und Polysiloxane, die durch Hydrosilylierung härten, können lineare oder cyclische Polymere sein und werden wenigstens zwei Siliciumhydrid-Funktionalitäten pro Molekül haben. Die Polyether, Polyester und Polyurethane werden vorzugsweise eine terminale Unsättigung enthalten, können aber auch eine Unsättigung innerhalb der Polymerkette enthalten. Das besondere Harz wird vom Praktiker so gewählt, dass spezifische Materialeigenschaften in eine Endformulierung erhalten werden, z.B. rheologische Eigenschaften, hydrophile oder hydrophobe Eigenschaften, Zähigkeit, Festigkeit oder Flexibilität. Das Harz wird in der Kleberzusammensetzung in einem Bereich von 10 bis 80 Gew.-% vorhanden sein.
  • Die Epoxyverbindungen mit Allyl- oder Vinylfunktionalität sind aus der Gruppe, bestehend aus 2,6-Diglycidylphenylallylether, Glycidylvinylbenzylether oder Glycidylvinylether, ausgewählt. Das Epoxy wird in der Kleberzusammensetzung in einem Bereich von 0,1 bis 30 Gew.-% vorliegen.
  • Beispiele für Härtungsmittel für die Basisharze sind Radikalinitiatoren, welche thermische Initiatoren oder Photoinitiatoren sein können. Die Initiatoren werden in der Kleberzusammensetzung in einer Menge von 0,1 % bis 10 %, vorzugsweise 0,1 bis 3,0 Gew.-%, vorhanden sein. Bevorzugte thermische Initiatoren umfassen Peroxide, z.B. Butylperoctoate und Dicumylperoxid, und Azoverbindungen, wie z.B. 2,2'-Azobis(2-methyl-propannitril) und 2,2'-Azobis(2-methyl-butannitril). Eine bevorzugte Reihe von Photoinitiatoren wird unter der Handelsbezeichnung Irgacure von Ciba Specialty Chemicals verkauft. In einigen Formulierungen kann sowohl ein Photohärten als auch ein thermisches Härten wünschenswert sein, beispielsweise kann der Härtungsprozess durch Bestrahlung gestartet werden und in einem späteren Verarbeitungsschritt kann das Härten durch Anwendung von Wärme vollendet werden.
  • Beispiele der Härtungsmittel für die Epoxyfunktionalität am Epoxyharz sind Lewis-Basen, z.B. Amine, wie Ancamine 2337xs, und 4,4'-Bis(paraaminocyclohexyl)methan, beide im Handel von Air Products erhältlich; Imidazole, wie z.B. Curezol 2E4MZ-CN, ein Produkt von Shikoku Chemicals; Amide, wie z.B. Dicyanamid, ein Produkt von Air Products; Polyamide, wie z.B. Versamide 140, ein Produkt von Henkel; tertiäre Amine, wie z.B. Amicure DBU, ein Produkt von Air Products. Alternativ können Lewis-Säuren, wie z.B. Rhodorasil 2074 [(Tolylcumyl)iodonium-tetrakis(pentafluorphenyl)borat], ein Produkt von Rhodia, oder GE UV9380C, ein Produkt von General Electric, verwendet werden, um ein kationisches Härten zu initiieren. Das Härtungsmittel für die Epoxyfunktionalität wird in der Zusammensetzung in einem Bereich von 0,1 bis 3 Gew.-% der Gesamtformulierung vorhanden sein.
  • Im Allgemeinen werden diese Zusammensetzungen innerhalb eines Temperaturbereichs von 70°C bis 250°C härten, und die Härtung wird innerhalb eines Bereichs von 10 Sekunden bis 3 Stunden erfolgen. Das Zeit- und Temperaturhärtungsprofil jeder Formulierung wird entsprechend den Komponenten der Formulierung variieren, allerdings können die Parameter eines Härtungsprofils durch den Fachmann ohne aufwendiges Experimentieren eingestellt werden.
  • In einigen Zusammensetzungen kann es wünschenswert sein, organische oder anorganische Füllstoffe zuzusetzen. Geeignete leitfähige Füllstoffe sind Ruß, Graphit, Gold, Silber, Kupfer, Platin, Palladium, Nickel, Aluminium, Siliciumcarbid, Bornitrid, Diamant und Aluminiumoxid. Geeignete nicht-leitende Füllstoffe sind Partikel aus Vermiculit, Glimmer, Wollastonit, Calciumcarbonat, Titandioxid, Sand, Glas, Quarzgut, hochdisperses Siliciumdioxid, Bariumsulfat und halogenierte Ethylenpolymere, z.B. Tetrafluorethylen, Trifluorethylen, Vinylidenfluorid, Vinylfluorid, Vinylidenchlorid und Vinylchlorid. Obgleich die Füllstoffe optional sind, werden sie, wenn sie vorhanden sind, in Mengen von 20 bis 90 Gew.-% der Zusammensetzung vorliegen.
  • Geeignete Adhäsionspromotoren oder Haftvermittler sind Silane, Silicatester, Metallacrylate oder -methacrylate, Titanate und Verbindungen, die einen Chelatbildner, wie z.B. Phosphin, Mercaptan und Acetoacetat enthalten. Wenn Haftvermittler vorliegen, werden sie in Mengen von bis zu 10 Gew.-% und vorzugsweise in Mengen von 0,1 Gew.-% bis 3,0 Gew.-% vorliegen.
  • Die Erfindung wird durch die folgenden Beispiele näher erläutert, wobei diese nicht als Beschränkung auf die Erfindung gedacht sind.
  • Halbleiterbauteile, die aus einem Siliciumchip, befestigt an einem Bondpad am Leitungsrahmen mit einem Klebstoff, dem Chip und dem Leitungsrahmen bestehen und in ein Formkompound eingekapselt sind, werden auf ihre Zuverlässigkeit unter Verwendung eines Testprotokolls von JEDEC Soplid State Technology Association, identifiziert als JESD22-A112, getestet. In diesem Verfahren wird das Halbleiterbauteil 85°C und 85 % relativer Feuchtigkeit für 168 Stunden unterworfen, wonach es in einem Infrarotofen 240°C ausgesetzt wird, wobei ein Standardlötmetall-Anstiegsprofil über 5 Minuten verwendet wird. Ein Versagen des Bauteils bei der Zuverlässigkeit zeigt sich als Delaminierung irgendeiner der Bauteilgrenzflächen oder als gerissenes Formungskompound.
  • Frühere Experimente der Erfinder, die auf Versagen des Klebstoffs, der den Chip an dem Leitungsrahmen befestigt, untersuchten, wurden unter Verwendung von nicht-eingekapselten Anordnungen eines Chips, der mit den Chipbefestigungsklebern an einem Leitungsrahmen befestigt war, durchgeführt. In diesen Experimenten wurden die nicht-eingekapselten Anordnungen in einem Ofen bei 175°C für 30 Minuten gehärtet. Nach dem Härten wurden die Anordnungen in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe wurde auf die Scherfestigkeit nach Aussetzen einer heißen trockenen Umgebung, die aus 240°C für 1 Minute, gefolgt von 175°C für 4 Stunden, bestand, getestet.
  • Die zweite Gruppe wurde auf Chipscherfestigkeit nach Aussetzen einer heißen nassen Umgebung, die aus 85 % relativer Feuchtigkeit bei 85°C für 168 Stunden bestand, getestet.
  • Nach der Behandlung wurde jede Gruppe an Anordnungen auf 250°C erhitzt, wonach der Chip von seinem Substrat durch Scherung entfernt wurde. Einige der Anordnungen zeigten ein Versagen des Klebemodus des Klebstoffs, der den Chip an den Leitungsrahmen befestigte, andere zeigten ein Versagen des Klebemodus des Klebers, der den Chip an den Leitungsrahmen befestigte.
  • Solche Kleber, die beim Kohäsionsmodus (bzw. kohäsiven Modus) versagten, korrelierten mit einer höheren Zuverlässigkeit im JEDEC-Testverfahren bei eingekapselten Bauteilen unter Verwendung desselben Klebers, während die Kleber, die beim Adhäsionsmodus (bzw. adhäsiven Modus) versagten und eine saubere Metalloberfläche lieferten, mit einer geringeren Zuverlässigkeit im JEDEC-Testverfahren an eingekapselten Bauteilen unter Verwendung desselben Klebstoffs korrelierten.
  • In den folgenden Beispielen wurden Formulierungen mit und ohne das Epoxy mit Allyl- oder Vinylfunktionalität auf Scherfestigkeit des heißen trockenen Chips (gemessen in kg Kraft) und auf Scherfestigkeit des heißen feuchten Chips unter Verwendung der oben beschriebenen Protokolle getestet. Der getestete Chip war ein Siliciumchip, 12,5 mm × 12,5 mm × 0,38 mm, der an einem blanken Kupfer- oder einem Silber-plattierten Leitungsrahmen befestigt war.
  • Die Kleberzusammensetzung und Leistungsfähigkeits-Testdaten sind in den folgenden Tabellen angeführt und zeigen, dass die Kleberformulierungen, die Epoxy mit Allyl- oder Vinylfunktionalität enthalten, während des Schertests mit heißem feuchtem Chip im Kohäsionsmodus versagten, während die Formulierungen ohne das Epoxy, das Allyl- oder Vinylfunktionalität enthält, im Adhäsionsmodus versagten. Daher zeigen die Daten, dass die Formulierungen, die die Epoxyverbindung mit Vinyl- oder Allyl-Unsättigung enthalten, die Kleberleistungsfähigkeit und die Zuverlässigkeit des Halbleiterbauteils verbessern. Die Zusammensetzungen sind in Gew.-% angegeben. Beispiel 1
    Figure 00070001
    Beispiel 2
    Figure 00080001
    Anmerkung: Für beide Formulierungen war die Haftung an einem Ag-plattierten Leitungsrahmen zufriedenstellend. Beispiel 3
    Figure 00090001

Claims (3)

  1. Chipbefestigungskleberzusammensetzung, umfassend (a) ein Harz, das zum Härten durch Radikalpolymerisation oder durch Hydrosilylierung fähig ist, und das in einer Menge von 10 Gew.-% bis 80 Gew.-% vorliegt; (b) eine Epoxyverbindung mit Vinyl- oder Allylfunktionalität, die aus der Gruppe, bestehend aus 2,6-Diglycidylphenyl-allylether, Glycidylvinylbenzylether und Glycidylvinylether, ausgewählt ist und in einer Menge von 0,1 Gew.-% bis 30 Gew.-% vorliegt; (c) ein Härtungsmittel für die Epoxyverbindung, das in einer Menge von 0,1 Gew.-% bis 3 Gew.-% vorliegt; (d) ein Härtungsmittel für das Harz, das in einer Menge von 0,1 Gew.-% bis 10 Gew.-% vorliegt und (e) gegebenenfalls einen Füllstoff, der in einer Menge von 20 Gew.-% bis 90 Gew.-% vorliegt.
  2. Chipbefestigungskleber nach Anspruch 1, wobei das Harz aus der Gruppe, bestehend aus Maleimiden, Polyethern, Polyestern, Poly(butadien)en, Pulyurethanen, Acrylaten, Siloxanen und Polysiloxanen, ausgewählt ist.
  3. Chipbefestigungskleber nach Anspruch 1, wobei der Füllstoff vorhanden ist und aus der Gruppe, bestehend aus Ruß, Graphit, Gold, Silber, Kupfer, Platin, Palladium, Nickel, Aluminium, Siliciumcarbid, Bornitrid, Diamant, Aluminiumoxid, Vermiculit, Glimmer, Wollastonit, Calciumcarbonat, Titandioxid, Sand, Glas, Quarzgut, hochdispersem Siliciumdioxid, Bariumsulfat, Tetrafluorethylen, Trifluorethylen, Vinylidenfluorid, Vinylfluorid, Vinylidenchlorid und Vinylchlorid ausgewählt ist.
DE60109366T 2000-07-07 2001-07-04 Klebstoff auf der Basis von Epoxidharzen mit Allyl- oder Vinylgruppen zur Befestigung von Halbleitern Expired - Lifetime DE60109366T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US611899 2000-07-07
US09/611,899 US6750301B1 (en) 2000-07-07 2000-07-07 Die attach adhesives with epoxy compound or resin having allyl or vinyl groups

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60109366D1 DE60109366D1 (de) 2005-04-21
DE60109366T2 true DE60109366T2 (de) 2005-08-04

Family

ID=24450834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60109366T Expired - Lifetime DE60109366T2 (de) 2000-07-07 2001-07-04 Klebstoff auf der Basis von Epoxidharzen mit Allyl- oder Vinylgruppen zur Befestigung von Halbleitern

Country Status (10)

Country Link
US (1) US6750301B1 (de)
EP (1) EP1170346B1 (de)
JP (1) JP4541599B2 (de)
KR (1) KR100794636B1 (de)
CN (1) CN1193081C (de)
CA (1) CA2352125A1 (de)
DE (1) DE60109366T2 (de)
HK (1) HK1043382B (de)
SG (1) SG99913A1 (de)
TW (1) TWI225513B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021129372A1 (de) 2021-11-11 2023-05-11 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Verfahren zum Verkleben von Blechbauteilen

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6822047B2 (en) * 2003-01-02 2004-11-23 National Starch And Chemical Investment Holding Corporation Adhesive with carboxyl benzotriazole for improved adhesion to metal substrates
US7884174B2 (en) * 2003-05-05 2011-02-08 Designer Molecules, Inc. Imide-linked maleimide and polymaleimide compounds
DE10351429B4 (de) * 2003-11-04 2013-10-31 Epcos Ag SAW Bauelement mit Klebestelle und Verwendung dafür
US7875688B2 (en) * 2004-06-04 2011-01-25 Designer Molecules, Inc. Free-radical curable polyesters and methods for use thereof
US7795362B2 (en) * 2004-07-16 2010-09-14 Designer Molecules, Inc. Olefin oligomers containing pendant maleimide groups
US20060235137A1 (en) * 2005-04-18 2006-10-19 Eunsook Chae Die attach adhesives with improved stress performance
US8043534B2 (en) * 2005-10-21 2011-10-25 Designer Molecules, Inc. Maleimide compositions and methods for use thereof
US8378017B2 (en) * 2005-12-29 2013-02-19 Designer Molecules, Inc. Thermosetting adhesive compositions
ATE397647T1 (de) * 2006-03-06 2008-06-15 Umicore Ag & Co Kg Zusammensetzung zur befestigung von hochleistungshalbleiter
US20070236542A1 (en) * 2006-03-29 2007-10-11 Graham David C Adhesive Compositions, Micro-Fluid Ejection Devices, and Methods for Attaching Micro-Fluid Ejection Heads
CN102336890B (zh) * 2006-03-29 2015-09-16 汉高股份两合公司 辐射或热可固化的防渗密封胶
US8530573B2 (en) 2006-05-10 2013-09-10 Designer Molecules, Inc. Modified calcium carbonate-filled adhesive compositions and methods for use thereof
US8287686B2 (en) * 2006-07-24 2012-10-16 Designer Molecules, Inc. Derivatives of poly(styrene-co-allyl alcohol) and methods for use thereof
WO2008077140A2 (en) * 2006-12-19 2008-06-26 Designer Molecules, Inc. Hydrolytically resistant thermoset monomers
US7825188B2 (en) * 2006-12-19 2010-11-02 Designer Molecules, Inc. Thermoplastic elastomer with acyloxyphenyl hard block segment
CN101210162B (zh) * 2006-12-28 2011-11-30 西安西电变压器有限责任公司 一种半导体胶及其制备方法
US20080262191A1 (en) * 2007-01-26 2008-10-23 Mizori Farhad G Methods for the preparation of imides, maleimides and maleimide-terminated polyimide compounds
US20080202694A1 (en) * 2007-02-26 2008-08-28 Serbicki Jeffrey P Fluid flow path in microfluidic device
US8431655B2 (en) * 2007-04-09 2013-04-30 Designer Molecules, Inc. Curatives for epoxy compositions
WO2008124797A1 (en) * 2007-04-09 2008-10-16 Designer Molecules, Inc. Curatives for epoxy compositions
US7868113B2 (en) 2007-04-11 2011-01-11 Designer Molecules, Inc. Low shrinkage polyester thermosetting resins
US20100056671A1 (en) * 2007-04-12 2010-03-04 Designer Molecules, Inc. Polyfunctional epoxy oligomers
US8063161B2 (en) * 2007-04-16 2011-11-22 Designer Molecules, Inc. Low temperature curing acrylate and maleimide based formulations and methods for use thereof
US20080292801A1 (en) * 2007-05-23 2008-11-27 National Starch And Chemical Investment Holding Corporation Corrosion-Preventive Adhesive Compositions
US7928153B2 (en) 2007-08-14 2011-04-19 Designer Molecules, Inc. Thermosetting polyether oligomers, compositions and methods for use thereof
US8398898B2 (en) * 2008-02-23 2013-03-19 Designer Molecules, Inc. Soluble metal salts for use as conductivity promoters
EP2250227A4 (de) * 2008-02-25 2013-08-21 Henkel Ag & Co Kgaa Von sich heraus stegbildende chipbefestigungspaste
WO2009117729A2 (en) 2008-03-21 2009-09-24 Designer Molecules, Inc. Anti-bleed compounds, compositions and methods for use thereof
US8308892B2 (en) 2008-04-09 2012-11-13 Designer Molecules, Inc. Di-cinnamyl compounds and methods for use thereof
US8158748B2 (en) 2008-08-13 2012-04-17 Designer Molecules, Inc. Hetero-functional compounds and methods for use thereof
US8217120B2 (en) * 2008-08-13 2012-07-10 Designer Molecules, Inc. Functionalized styrene oligomers and polymers
US8008419B2 (en) * 2008-08-13 2011-08-30 Designer Molecules, Inc. Siloxane monomers and methods for use thereof
US8013104B2 (en) * 2008-08-13 2011-09-06 Designer Molecules, Inc. Thermosetting hyperbranched compositions and methods for use thereof
US8288591B2 (en) * 2008-11-20 2012-10-16 Designer Molecules, Inc. Curing agents for epoxy resins
US20110014354A1 (en) * 2009-07-20 2011-01-20 David Christopher Graham Adhesive compositions and methods for use in failure analysis
US8710682B2 (en) * 2009-09-03 2014-04-29 Designer Molecules Inc, Inc. Materials and methods for stress reduction in semiconductor wafer passivation layers
US8415812B2 (en) * 2009-09-03 2013-04-09 Designer Molecules, Inc. Materials and methods for stress reduction in semiconductor wafer passivation layers
TWI651387B (zh) * 2013-09-30 2019-02-21 漢高智慧財產控股公司 用於大型晶粒半導體封裝之導電黏晶薄膜及供其製備之組合物
CN105602460B (zh) * 2016-01-18 2018-05-25 厦门百安兴新材料有限公司 一种可快速固化双组份弹性填缝剂及其制备方法
CN105647400B (zh) * 2016-01-18 2018-08-31 佛山市佳密特防水材料有限公司 一种双组份弹性填缝剂及其制备方法
JP6424868B2 (ja) * 2016-09-07 2018-11-21 信越化学工業株式会社 シラン変性共重合体、その製造方法および密着向上剤

Family Cites Families (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4115361A (en) * 1976-11-22 1978-09-19 Texaco Development Corp. Polyether urea epoxy additives
GB1552046A (en) * 1977-02-02 1979-09-05 Ciba Geigy Ag Film adhesives
JPS57143320A (en) * 1981-02-28 1982-09-04 Mitsubishi Gas Chem Co Inc Novel curable resin composition
JPS59196378A (ja) * 1983-04-22 1984-11-07 Hitachi Ltd 半導体素子接合用接着剤と半導体装置およびその製造法
US4564563A (en) * 1983-09-30 1986-01-14 Electro Materials Corp. Of America Solderable conductor
US4612209A (en) * 1983-12-27 1986-09-16 Ciba-Geigy Corporation Process for the preparation of heat-curable adhesive films
US4654382A (en) * 1984-06-08 1987-03-31 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Adhesive compositions
US4595604A (en) * 1984-07-18 1986-06-17 Rohm And Haas Company Conductive compositions that are directly solderable and flexible and that can be bonded directly to substrates
US4595606A (en) * 1984-07-18 1986-06-17 Rohm And Haas Company Solderable conductive compositions having high adhesive strength
US4902732A (en) * 1985-09-30 1990-02-20 Shin-Etsu Chemical Co., Ltd. Epoxy resin-based curable compositions
JPS62207354A (ja) * 1986-03-07 1987-09-11 Sumitomo Chem Co Ltd 熱硬化性樹脂組成物
CA1326673C (en) * 1986-12-26 1994-02-01 Yasuhisa Saito Imide compound and composition containing the same
JPH01261429A (ja) 1988-04-11 1989-10-18 Dainippon Ink & Chem Inc 多層プリント回路基板の製造方法
JP2573661B2 (ja) 1988-07-09 1997-01-22 キヤノン株式会社 感光感熱型接着剤
JP2833111B2 (ja) * 1989-03-09 1998-12-09 日立化成工業株式会社 回路の接続方法及びそれに用いる接着剤フィルム
US5034473A (en) * 1989-08-17 1991-07-23 National Starch And Chemical Investment Holding Company Composition of polyepoxide derived from alkoxy-substituted allylphenol and carboxy-terminated polyester or polyamide
US5043102A (en) * 1989-11-29 1991-08-27 Advanced Products, Inc. Conductive adhesive useful for bonding a semiconductor die to a conductive support base
US5292812A (en) * 1990-01-24 1994-03-08 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Adhesive of epoxy resin, CTBN and maleimide
JP2904536B2 (ja) * 1990-03-09 1999-06-14 株式会社日立製作所 半導体装置用接着剤組成物
JP2669247B2 (ja) * 1992-02-13 1997-10-27 信越化学工業株式会社 熱硬化性樹脂組成物
JPH0764913B2 (ja) * 1992-03-26 1995-07-12 旭化成工業株式会社 新しい硬化性ポリフェニレンエーテル・エポキシ樹脂組成物
US5496907A (en) * 1993-03-02 1996-03-05 H. B. Fuller Licensing & Financing, Inc. Wet adhesion monomers with ureido functionality and polymers prepared therefrom
US5459200A (en) * 1994-10-11 1995-10-17 Shell Oil Company Polyurethane coatings and adhesives containing monohydroxylated diene polymers and epoxidized derivatives thereof
US5646315A (en) * 1995-06-07 1997-07-08 National Starch And Chemical Investment Holding Corporation Polyglydicylphenyl ethers of alkyloxy chains for use in microelectronics adhesives
US5717054A (en) * 1995-06-07 1998-02-10 National Starch & Chemical Investment Holding Corp. Epoxy resins consisting of flexible chains terminated with glycidyloxyphenyl groups for use in microelectronics adhesives
US5863970A (en) * 1995-12-06 1999-01-26 Polyset Company, Inc. Epoxy resin composition with cycloaliphatic epoxy-functional siloxane
EP0780435A1 (de) * 1995-12-21 1997-06-25 National Starch and Chemical Investment Holding Corporation Flexible Epoxy-Klebstoff mit geringer Tendenz auszubluten
JPH1060138A (ja) 1996-08-27 1998-03-03 Matsushita Electric Works Ltd 配線基板材料
SG63803A1 (en) * 1997-01-23 1999-03-30 Toray Industries Epoxy-resin composition to seal semiconductors and resin-sealed semiconductor device
US5744533A (en) * 1997-06-04 1998-04-28 Johnson Matthey, Inc. Adhesive composition for bonding a semiconductor device
JPH11147929A (ja) 1997-11-18 1999-06-02 Nippon Kayaku Co Ltd エポキシ樹脂、エポキシ樹脂製造法、エポキシ樹脂組成物及びその硬化物
JP3247091B2 (ja) * 1997-11-28 2002-01-15 日立化成工業株式会社 光硬化性樹脂組成物及びこれを用いた感光性エレメント
US6583198B2 (en) 1997-11-28 2003-06-24 Hitachi Chemical Company, Ltd. Photo curable resin composition and photosensitive element
GB2332202A (en) * 1997-12-09 1999-06-16 Courtaulds Coatings Curable epoxy resin compositions
JP4275221B2 (ja) * 1998-07-06 2009-06-10 リンテック株式会社 粘接着剤組成物および粘接着シート
JP4573373B2 (ja) * 1999-05-20 2010-11-04 スリーエム イノベイティブ プロパティズ カンパニー 接着構造体

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021129372A1 (de) 2021-11-11 2023-05-11 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Verfahren zum Verkleben von Blechbauteilen

Also Published As

Publication number Publication date
CN1332217A (zh) 2002-01-23
HK1043382B (zh) 2005-11-04
TWI225513B (en) 2004-12-21
KR100794636B1 (ko) 2008-01-14
HK1043382A1 (en) 2002-09-13
EP1170346A2 (de) 2002-01-09
JP4541599B2 (ja) 2010-09-08
DE60109366D1 (de) 2005-04-21
EP1170346A3 (de) 2002-07-24
CN1193081C (zh) 2005-03-16
KR20020003525A (ko) 2002-01-12
EP1170346B1 (de) 2005-03-16
SG99913A1 (en) 2003-11-27
US6750301B1 (en) 2004-06-15
JP2002060715A (ja) 2002-02-26
CA2352125A1 (en) 2002-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60109366T2 (de) Klebstoff auf der Basis von Epoxidharzen mit Allyl- oder Vinylgruppen zur Befestigung von Halbleitern
DE60109356T2 (de) Vinylether und Karbamat oder Harnstofffunktionalität enthaltende Haftklebemittel für Halbleiterplatten
DE69824363T2 (de) Härtbare Siliconzusammensetzung und elektronische Bauteile
DE60125089T2 (de) Silane mit Carbamat- oder Harnstoff-Gruppen, und eine Gruppe mit Donor- oder Akzeptor-Funktionalität als Haftvermittler
US20060235137A1 (en) Die attach adhesives with improved stress performance
JP3765731B2 (ja) ダイアタッチペースト及び半導体装置
DE60102457T2 (de) Paste zum Befestigen eines Halbleiterchips und Halbleiteranordnung
JP2012182184A (ja) 半導体接着用熱硬化性樹脂組成物および半導体装置
DE60306156T2 (de) Wärmeleitende härtbare flüssige polymerzusammensetzung und mit dieser zusammensetzung hergestellter halbleiter
DE60312946T2 (de) Halbgeleitergehäuse und funktionelle Silangruppen enthaltende Klebestoffe zur Befestigung von Halbleitern
US6590018B2 (en) Vinyl silane compounds containing epoxy functionality
JP3919157B2 (ja) ダイアタッチペースト及び半導体装置
JPH01189806A (ja) 導電性樹脂ペースト
JP7464198B2 (ja) 導電性ペースト、硬化物および半導体装置
JP2012251149A (ja) ダイボンディング用樹脂ペースト並びに、それを用いた半導体装置の製造方法及び半導体装置
TW201542730A (zh) 半導體封裝的製造方法
JP2023016331A (ja) 導電性ペーストおよび半導体装置
WO2015122114A1 (ja) 半導体用ダイアタッチペーストおよび半導体パッケージ
KR101279972B1 (ko) 반도체 칩 부착용 접착제 조성물 및 이를 이용한 반도체 소자
US20030072953A1 (en) Aceto acetonate and related compounds as adhesion promoters
JPS61237435A (ja) 半導体素子
JP2003124237A (ja) ダイアタッチペースト及び半導体装置

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Ref document number: 1170346

Country of ref document: EP

Representative=s name: MEISSNER, BOLTE & PARTNER GBR, DE