DE597058C - Verfahren zum Faerben tierischer Fasern - Google Patents

Verfahren zum Faerben tierischer Fasern

Info

Publication number
DE597058C
DE597058C DEI46562D DEI0046562D DE597058C DE 597058 C DE597058 C DE 597058C DE I46562 D DEI46562 D DE I46562D DE I0046562 D DEI0046562 D DE I0046562D DE 597058 C DE597058 C DE 597058C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
animal fibers
dyeing animal
dyeing
derivatives
oxy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI46562D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Alfred Kirsch
Dr Hans Krzikalla
Dr Heinrich Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI46562D priority Critical patent/DE597058C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE597058C publication Critical patent/DE597058C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P3/00Special processes of dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the material treated
    • D06P3/02Material containing basic nitrogen
    • D06P3/04Material containing basic nitrogen containing amide groups
    • D06P3/30Material containing basic nitrogen containing amide groups furs feathers, dead hair, furskins, pelts
    • D06P3/305Material containing basic nitrogen containing amide groups furs feathers, dead hair, furskins, pelts with oxidation dyes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zum Färben tierischer Fasern Zusatz zum Patent 590 9,34 Gegenstand des Hauptpatents 590 934 ist ein Verfahren zum Färben von tierischen Fasern, wie Pelzen, Haaren, Federn oder Leder, das darin besteht, daß man diese Fasern mit Lösungen von 1,4-Naphthohydrochinonmonoalkyläthern-oder deren Derivaten in Gegenwart von Oxydationsmitteln behandelt. Man erhält nach diesem Verfahren im allgemeinen intensiv blaue Färbungen.
  • Es wurde nun gefunden, daß man Färbungen erhält, die nach der grünen Seite des Spektrums verschoben sind, wenn man an Stelle der 1,4-Naphthohydrochinonmonoalkyläther oder ihrer Derivate i-Oxy-4-all#:oxyanthracen oder seine Derivate verwendet. Die Anwendungsweise dieser Verbindungen beim Färben ist die gleiche, wie im Hauptpatent angegeben.
  • Beispiel o,6 kg i-Oxy-4-methoxy- oder -äthoxyanthracen werden in etwa 61 normaler Natronlauge gelöst und mit Wasser auf ioo 1 Flotte aufgefüllt. Nach Zugabe von 1o 1 3prozentigem Wasserstoffsuperoxyd wird sofort mit dem Färbegut, z. B. gebeizten Fellen, in die Flotte eingegangen. Man färbt bei Zimmertemperatur mehrere Stunden lang und erhält olivgrüne Färbungen. An Stelle von Wasserstoffsuperoxyd können auch andere Oxydationsmittel, z. B. Nitrite, Superoxyde, Chromate, Persulfate, Perborate, verwendet werden.
  • Ferner können, wie im Hauptpatent angegeben, auch Kombinationsfärbungen mit anderen oxydierbaren Amino- oder Oxygruppen enthaltenden Verbindungen, z. B. i,4-Diaminobenzol, 4- oder 2-Amino-i-oxybenzol, a-Naphthol, hergestellt werden, oder es können auch Farbtonverschiebungen durch Anwendung von verschiedenen Metallbeizen, z.B. Eisen-, Kupfer-, Chromverbindungen, bewirkt werden.
  • An Stelle des I-Oxy-4-alkoxyanthracens können auch seine Derivate, z. B. halogenierte Verbindungen, die oxydierbar sind, beim Färben Anwendung finden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Weiterbildung des Verfahrens zum Färben von gegebenenfalls gebeizten tierischen Fasern, wie Pelzen, Haaren, Federn, nach Patent 590 934, dadurch gekennzeichnet, daß man diese mit Lösungen von I-Oxy-4-alkoxyanthracen oder dessen Derivaten in Gegenwart von Oxydationsmitteln behandelt.
DEI46562D 1933-02-18 1933-02-18 Verfahren zum Faerben tierischer Fasern Expired DE597058C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI46562D DE597058C (de) 1933-02-18 1933-02-18 Verfahren zum Faerben tierischer Fasern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI46562D DE597058C (de) 1933-02-18 1933-02-18 Verfahren zum Faerben tierischer Fasern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE597058C true DE597058C (de) 1934-05-16

Family

ID=7191767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI46562D Expired DE597058C (de) 1933-02-18 1933-02-18 Verfahren zum Faerben tierischer Fasern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE597058C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE597058C (de) Verfahren zum Faerben tierischer Fasern
DE634195C (de) Verfahren zum Faerben von Leder
DE590934C (de) Verfahren zum Faerben von tierischen Fasern
DE601954C (de) Verfahren zum Faerben von tierischen Fasern
DE609863C (de) Verfahren zum Faerben von Fellen mit 1, 4-Dioxynaphthalin- bzw. 1, 4-Dioxyanthracenmonoalkylaethern
AT200263B (de) Mittel zum Färben von tierischen Fasern, insbesondere von menschlichem Haar
DE848794C (de) Verfahren zum AEtzen von kupferhaltigen Faerbungen von direktziehenden Azofarbstoffen
DE717023C (de) Verfahren zum Faerben von Cellulosefasern oder von Mischungen von Cellulosefasern mit tierischen Fasern
DE653306C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen mit Oxydationsfarbstoffpraeparaten
DE648713C (de) Verfahren zum Faerben von Fellen
DE639932C (de) Verfahren zum Faerben von Fellen
DE365785C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl.
DE807289C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen o, o-Dioxyazofarbstoffen
DE517102C (de) Verfahren zur Vorbehandlung von vegetabilisch gegerbtem Leder fuer die Trocknung
AT147785B (de) Verfahren zur Darstellung von Nitrofarbstoffen.
DE675557C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Farbstoffen
AT67236B (de) Verfahren zum Färben von Pelzen, Haaren, Federn und dgl.
EP0099336B1 (de) 1:2-Kobaltkomplexazofarbstoffe
DE647773C (de) Verfahren zum Faerben von Cellulosefasern oder tierischen Fasern zusammen mit Cellulosefasern
DE618902C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE371233C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl.
AT53938B (de) Verfahren zur Erzeugung echter Färbungen auf der Textilfaser.
DE593061C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE560798C (de) Verfahren zur Herstellung von unloeslichen Azofarbstoffen auf der Faser
DE375460C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl.