DE618902C - Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn - Google Patents

Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn

Info

Publication number
DE618902C
DE618902C DEI48506D DEI0048506D DE618902C DE 618902 C DE618902 C DE 618902C DE I48506 D DEI48506 D DE I48506D DE I0048506 D DEI0048506 D DE I0048506D DE 618902 C DE618902 C DE 618902C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
feathers
dioxynaphthalene
salts
dyeing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI48506D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Erich Lehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI48506D priority Critical patent/DE618902C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE618902C publication Critical patent/DE618902C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P3/00Special processes of dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the material treated
    • D06P3/02Material containing basic nitrogen
    • D06P3/04Material containing basic nitrogen containing amide groups
    • D06P3/30Material containing basic nitrogen containing amide groups furs feathers, dead hair, furskins, pelts
    • D06P3/305Material containing basic nitrogen containing amide groups furs feathers, dead hair, furskins, pelts with oxidation dyes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zum Färben von Pelzen, Haaren und Federn Gegenstand des Hauptpatents 617 987 ist ein Verfahren zum Färben von Pelzen, Haaren und Federn, das darin besteht, daß man als Oxydationsfarbstoff ein Salz des i, 5-Dioxynaphthalins mit einem ggebenenfalls durch eine Alkyl-, Cycloalkyl-, Aralkyl-, Oxalkyl- oder Alkoxygruppe substituierten Aminodiphenylamin verwendet.
  • Wie nun weiter gefunden wurde, kommen hierfür nicht nur die erwähnten Salze des i, 5-Dioxynaphthalins mit Aminodiphenylaminen in Frage. Man kann vielmehr auch solche Salze des i, 5-Dioxynaphthalins verwenden, die ganz allgemein als basischen Bestandteil ein Amin der aromatischen oder heterocyclischen Reihe oder eines Derivates oder Substitutionsproduktes dieser Verbindungen enthalten. Alle diese Salze zeigen neben ihrer vorzüglichen Lagerbeständigkeit eine hervorragende Affinität zum Haar, wobei die Lederseite eine gewisse Reservierung erfährt. Die Echtheiten der mit den Salzen erhältlichen Färbungen sind gut bis sehr gut. Färbt man mehrere Salze miteinander, so lassen sich in weitgehendem Maße Mischtöne erzielen, die die Summe der Einzeltöne der zur Anwendung gebrachten Komponenten darstellen. Diese Tatsache ist besonders hervorzuheben, da diese Eigenschaft bei den bisher benutzten Oxydationsfarbstoffpräparaten nur in wenigen Fällen vorhanden war. Beispiel i Teil des Salzes von i, 5-Dioxynaphthalin und 8-Aminochinolin wird in iooo Teilen Wasser gelöst und mit io Teilen einer 3prozentigen Wasserstoffsuperoxydlösung versetzt. Bei 3 ständigem Färben eines mit Chromsalzen gebeizten weißen Kaninfelles erhält man ein tief weinrotes Haar und hellrotes: Leder.
  • In ganz analoger Weise erhält man bei Verwendung des Salzes aus i, 5-Dioxynaphthalin und. 3-Aminocarbazol auf Chrombeize ein rötliches Grau. Das Salz aus i, 5-Dioxynaphthalin und 2, 4-Diamino-i-methylbenzol liefert auf Chrombeize ein volles blaustichiges Braun, während das Salz aus i, 5-Dioxynaphthalin und 2, 4, 4'-Triaminodiphenyl (2-Aminobenzidin) auf Chrombeize ein volles Rotbraun und auf Eisenbeize ein Beige ergibt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abänderung - des-. Verfahrens zum Färben von Pelzen, IIaären.:und Federn nach Patent 617 987, dadurch gekennzeichnet, daß man an Stelle der dort genannten Salze aus i, 5-Dioxynaphthalin und Aminodiphenylaminen hier ganz allgemein Salze des x, 5-Dioxynaphthalins mit Aminen der aromatischen und heterocyclischen Reihe sowie ihren Derivaten und Substitutionsprodukten zur Anwendung bringt.
DEI48506D 1933-12-08 1933-12-08 Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn Expired DE618902C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI48506D DE618902C (de) 1933-12-08 1933-12-08 Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI48506D DE618902C (de) 1933-12-08 1933-12-08 Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE618902C true DE618902C (de) 1935-09-18

Family

ID=7192297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI48506D Expired DE618902C (de) 1933-12-08 1933-12-08 Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE618902C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE618902C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE1467776B2 (de) Haarfarbemittel. Ausscheidung aus^ 1264446
DE625188C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE624617C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE617987C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE626786C (de) Verfahren zum Faerben von Fellen
DE648713C (de) Verfahren zum Faerben von Fellen
DE627204C (de) Verfahren zum Faerben von Fellen
DE958765C (de) Seifenfreies Mittel zum Faerben menschlicher Haare
DE605684C (de) Verfahren zum Faerben von Haaren, Pelzen und Federn
DE626288C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE597058C (de) Verfahren zum Faerben tierischer Fasern
DE632336C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdichtem und poroesem Leder
DE601954C (de) Verfahren zum Faerben von tierischen Fasern
DE375460C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl.
DE609863C (de) Verfahren zum Faerben von Fellen mit 1, 4-Dioxynaphthalin- bzw. 1, 4-Dioxyanthracenmonoalkylaethern
DE653306C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen mit Oxydationsfarbstoffpraeparaten
DE593061C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE952620C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE710159C (de) Verfahren zur Herstellung von verkaufsfertigen Waren aus Leder oder Lederersatzstoffen
AT67236B (de) Verfahren zum Färben von Pelzen, Haaren, Federn und dgl.
DE883886C (de) Verfahren zum Faerben mit Kuepenfarbstoffen
DE606342C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
AT218469B (de) Verfahren zum Färben von synthetischen Materialien
DE549639C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn