DE626288C - Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn - Google Patents

Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn

Info

Publication number
DE626288C
DE626288C DEI48507D DEI0048507D DE626288C DE 626288 C DE626288 C DE 626288C DE I48507 D DEI48507 D DE I48507D DE I0048507 D DEI0048507 D DE I0048507D DE 626288 C DE626288 C DE 626288C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
salts
feathers
dyeing
fur
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI48507D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Erich Lehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI48507D priority Critical patent/DE626288C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE626288C publication Critical patent/DE626288C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P3/00Special processes of dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the material treated
    • D06P3/02Material containing basic nitrogen
    • D06P3/04Material containing basic nitrogen containing amide groups
    • D06P3/30Material containing basic nitrogen containing amide groups furs feathers, dead hair, furskins, pelts
    • D06P3/305Material containing basic nitrogen containing amide groups furs feathers, dead hair, furskins, pelts with oxidation dyes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

  • Verfahren zum Färben von Pelzen, Haaren und Federn Zusatz zum Patent 625 188 Gegenstand des Patents 625 188 ist ein Verfahren zum Färben von Pelzen, Haaren und Federn unter Verwendung von Salzen, die aus Dioxynaphthalinen, ausgenommen I, 5-Dioxynaphthalin, und Aminen der aromatischen oder heterocyclischen Rehe, ausgenommen Aminodiphenylamine, gebildet sind.
  • Wie nun weitergefunden wurde, kann man an Stelle der dort genannten Salze auch solche verwenden, die sich aus Halogensuhstitutionsprodukten von Oxy- und Aminooxynaphthalinen und Aminen der aromatischen bzw. heterocyclischen Reihe sowie deren Derivaten und Substitutionsprodukten herstellen lassen. Alle diese Salze lassen sich mit gleich gutem Erfolg verwenden, und es werden ebenfalls Oxydationsfarbstoffe vom guten Echtheiten erhalten. Vor den Gemischen der einzelnen Komponenten zeichnen sich die Salze dadurch aus, daß sie in Substanz nicht sublimieren und infolge ihrer hohen Stabilität wesentlich lagerbeständiger sind.
  • Weiterhin treten bei Lösungen der bekannten Gemische aus gleichen Komponenten infolge der verschiedenen Löslichkeit der Komponenten Konzentrationsverscblebungen im Färbebad auf, die einen gleichmäßigen Ausfall der Färbungen in Frage stellen. Diesen Mangel zeigen die Salze nicht, vielmehr isst die Gewähr gegeben, daß der Färber stets in Farbton und Stärke gleiche Färbungen erzielt. Beispiel I i Teil des Salzes aus 4-Chlor-I-oxynaphthalin und 4-Aminodiphenylamin wird in 1000 Teilen Wasser gelöst und mit 10 Teilen einer 3prozentigen Wasserstoffsuperoxydlösung versetzt. Bei 5stündigem Färben eines mit Chromsalzen vorgebeizten weißen Kaninfelles erhält man ein tiefblaues Haar. Beispiel 2 I Teil des Salzes aus z, 4-Dichlor-I-oxynaphthalin und I, 4-Diaminobenzol wird in iooo Teilen Wasser gelöst und mit io Teilen einer 3prozemtigenWasserstoffsuperoxydlösungi versetzt. Bei 5stündigem Farben eines mit l:liromsalzen vorgebeizten weißen Kaninfelles erhält man ein violettes Haar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abänderung des Verfahrens. zum Färben von Pelzen, Haaren und Federn nach Patent 625 188, dadurch gekennzeichnet, daß man an Stelle der dort genannten Salze aus Dioxynaphthalinen und aromatischer bzw. heterocyclischen Basen hier ganz allgemein Salze aus Halogensubstitutionsprodukten von Oxy- und Aminooxynaphthalinen und Aminen der aromatischen und heterocyclischen Reihe sowie deren Derivaten und Substitutionsprodukten zurr Anwendung bringt.
DEI48507D 1933-12-08 1933-12-08 Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn Expired DE626288C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI48507D DE626288C (de) 1933-12-08 1933-12-08 Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI48507D DE626288C (de) 1933-12-08 1933-12-08 Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE626288C true DE626288C (de) 1936-02-24

Family

ID=7192298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI48507D Expired DE626288C (de) 1933-12-08 1933-12-08 Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE626288C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952620C (de) * 1954-09-08 1956-11-22 Bayer Ag Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952620C (de) * 1954-09-08 1956-11-22 Bayer Ag Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE626288C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE529859C (de) Verfahren fuer die Behandlung von pflanzlichen, tierischen oder anderen Stoffen
DE1238876B (de) Verfahren zum Faerben und Bedrucken von Fasermaterial aus aromatischen Polyestern
AT200263B (de) Mittel zum Färben von tierischen Fasern, insbesondere von menschlichem Haar
DE716433C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen im Zeugdruck
DE822241C (de) Verfahren zum gleichstarken Faerben von verschiedenartigem, Baumwolle enthaltendem Fasermaterial
DE617987C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
AT100707B (de) Verfahren zum Färben oder Drucken von Azetylzellulose.
DE928166C (de) Verfahren zur Erzeugung wasserunloeslicher Azofarbstoffe auf der Faser
DE849992C (de) Verfahren zur Herstellung von Faerbungen und Drucken auf Polyamidfasern
DE542778C (de) Verfahren zum Faerben von natuerlichen oder kuenstlichen Fasern aus Cellulose
DE606342C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE432726C (de) Verfahren zur Erzeugung von echten Faerbungen mit Kuepenfarbstoffen
DE625188C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE626786C (de) Verfahren zum Faerben von Fellen
DE551508C (de) Verfahren zur Herstellung von echten Buntreserven unter Anilinschwarz mit Estersalzen von Leukokuepenfarbstoffen
DE2638236A1 (de) Verfahren zum faerben von leder durch gleichzeitige anwendung saurer und basischer farbstoffe
DE533963C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE964317C (de) Verfahren zum Faerben von synthetischen Fasern aus Polyestern aromatischer Dicarbonsaeuren und Faerbereihilfsmittel zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
DE503812C (de) Verfahren zur Darstellung farbiger Kondensationsprodukte von Kuepenfarbstoffen
DE578916C (de) Verfahren zum Drucken von Wolle mit substantiven oder Saeurefarbstoffen
DE868288C (de) Verfahren zur Entwicklung von in Wasser unloeslichen Azofarbstoffen auf der Faser
DE396382C (de) Verwendung von Spaltungsprodukten der Eiweisskoerper
DE627204C (de) Verfahren zum Faerben von Fellen
DE703051C (de) Wolle und Cellulosefasern, deren faerberische Eigenschaften durch Witterungseinfluesse veraendert worden sind, mit Farbstoffen, die saure Gruppen enthalten