DE582298C - Verfahren zur Herstellung einer konzentrierten Schokoladenmilch - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer konzentrierten Schokoladenmilch

Info

Publication number
DE582298C
DE582298C DE1930582298D DE582298DD DE582298C DE 582298 C DE582298 C DE 582298C DE 1930582298 D DE1930582298 D DE 1930582298D DE 582298D D DE582298D D DE 582298DD DE 582298 C DE582298 C DE 582298C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milk
cocoa
production
mixture
powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930582298D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schokoladenfabrik Mauxion M B
Original Assignee
Schokoladenfabrik Mauxion M B
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schokoladenfabrik Mauxion M B filed Critical Schokoladenfabrik Mauxion M B
Application granted granted Critical
Publication of DE582298C publication Critical patent/DE582298C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/56Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor making liquid products, e.g. for making chocolate milk drinks and the products for their preparation, pastes for spreading, milk crumb

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung einer konzentrierten Schokoladenmilch Zusatz zum Patent 581 567 Nach dem Verfahren des Patents 581 567 wird ein konzentriertes Nährmittel mit Gehalt an Kakao unter Erhitzen mit :einer wäßri,gen angesäuerten zuckerhaltigen Flüssigkeit hergestellt; man mischt z. B. zwecks Herstellung einer schokoladeartigen - Zubereitung eine wäßrige Flüssigkeit, die mit so viel einer als Bestandteil von Nahrungsmitteln verwendbaren Säure versetzt ist, daß eine Acidität von o,oS bis 0,15 normal oder etwas darüber entsteht, mit Kakaopulver und Zucker, erhitzt das flüssige Gemisch zum Kochen und hält die Flüssigkeit so lange auf Kochternp:eratur, bis die vorhandenen Proteinstoffe dur cb teilweisen Abbau meinen günstigen, das Absetzen der ungelösten und durch den Kochprozeß aufgelockerten Teile der Mischung verhindernden Qu--llungszustand übergeführt sind. Ein günstiges Verhältnis ist 3o bis q.o Teile angesäuertes Wasser, ebensoviel Zukker und 2o Teile Kakaopulver. Je nach der Feinheit des Kakaopulvers, der Art der Säure und dem Gehalt an derselben in der Flüssigkeit, der Beschaffenheit der Zellmembran des Kakaos tritt dieser Zustand der gleichmäßigen, nicht mehr absetzenden Mischung in verschiedener Zeitdauer des Kochens ein. Im allgemeinen beträgt die Kochzeit r bis q.. Stunden,
    dieser nach dem Verfahren des Hauptpatents hergestellten Mischung, die gegebenenfalls noch nicht bis zur 'Erreichung der vollen erstrebten Wirkung gekocht ist, eine Aufschlemmung von Milchpulver zugesetzt wird. Nach inniger Mischung der-beiden Flüssigkeiten setzt man das Gemisch einem derart erhöhten Druck und erhöhter Temperatur aus, daß Casein und Eiweißstoffe des Milchpulvers in Lösung gehen und eine flüssige Zubereitung erhalten wird, in der weder die Kakaobestandteile noch die Milchbestandteile auch nach längerer Zeit einen Bodensatz bilden.
  • Die Aufschlemmung des Milchpulvers in Wasser, die aus Magermilchpulver oder Vollmilchpulver hergestellt sein kann; oder auch die Mischung der Aufschlemmung des Milchpulvers mit der längere Zeit gekochten Kakao-Zucker-Zubereitung wird vor der letzten untererhöhtem Druck stattfindenden Erhitzung durch irgendeine der bekannten hierzu geeigneten Vorrichtungen homogenisiert.
  • Man kann: bei der Herstellung dieser konzentrierten. Schokoladenmilch statt des Kakaopulvers auch Kakaomasse benutzen.
  • Das Verfahren gemäß der Erfindung bietet eine sehr günstige Möglichkeit, Magermilchpulver zur Herstellung eines leicht verdaulichen, -wohlschmeckenden; gebrauchsfertigen Nahrungsmittels zu verwerten. Das Verhältnis des Milchpulvers zu den übrigen Bestandteilen der Zubereitung kann in erheblichen Grenzen schwanken; ein günstiges Verhältnis ist 2 Teile Milchpulver auf i Teil Kakao. Bei der Mischung mit .Wasser erhält man !ein angenehm schmeckendes, nahrhaftes Getränk, das im Winter zweckmäßig warm, im Sommer aber auch kalt genossen werden kann.
  • Die Aufschlemmung des Milchpulvers könnte auch mittels Milch stattfinden, die vorher einer Säuregärung unterworfen wurde, z. B. durch Zufügen von Milchsäurebakterien, Yoghurtferment, Kefirferment.
  • Es ist nicht unbedingt nötig, daß die Milch in Form eines Pulvers für das neue Verfahren Verwendung findet; sie kann auch teilweise oder ganz in Form,eines flüssigen Konzentrates der angesäuerten kakaohaltigen Flüs. sigkeit zugesetzt werden.
  • Ein Verfahren zur Herstellung von Kakaomilch, bei dem durch bestimmte Mittel erreicht wird, daß die nicht löslichen Bestandteile des Kakaos für eine begrenzte Zeit, etwa 2¢ Stunden, in der Flüssigkeit in der Schwebe gehalten werden, ist bereits bekannt. Die Milch oder die Mischung der Milch mit
    hergestellte Schokoladenmilch ist bekannt. Vorgeschlagen ist auch schon, daß man derartige Mischungen durch. die bekannten Vorrichtungen homogenisiert. Im Gegensatz dazu kommt,es bei dem neuen Verfahren darauf an, daß zunächst die unter Zusatz von Säure hergestellte Mischung von Kakao, Zucker und Wasser so lange erhitzt wird, bis die Bestandteile des Kakaos, insbesondere die Proteinstoffe, so weit aufgeschlossen sind, daß die unlöslichen Bestandteile der Mischung .auch bei längerer Zeit der Aufbewahrung keinen festen Bodensatz mehr bilden. Erst die so erhaltene Zubereitung wird mit den Milch, bestandteilen gemischt und .erhitzt, und hierauf wird der Säuregehalt der schon fertigen Kakao-Zucker-Zubereitung benutzt, um bis zu einem gewissen Grade auch die Proteinstoffe der Milch in einen Qwellungszustand überzuführen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung einer konzentrierten Schokoladenmi@chunter:Nuuung der Mittel des Verfahrens nach Patent 581 567, dadurch gekennzeichnet, daß der nach dem Patent 581 567 hergestellten Flüssigkeit eine Aufschlemmung von: Trokkenmileh zugesetzt, das Gemisch beider Flüssigkeiten in an sich bekannter Weise homogenisiert und einem erhöhten Druck und erhöhter Temperatur unterworfen wird.
DE1930582298D 1930-09-12 1930-09-12 Verfahren zur Herstellung einer konzentrierten Schokoladenmilch Expired DE582298C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE582298T 1930-09-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE582298C true DE582298C (de) 1933-08-12

Family

ID=6571260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930582298D Expired DE582298C (de) 1930-09-12 1930-09-12 Verfahren zur Herstellung einer konzentrierten Schokoladenmilch

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE582298C (de)
FR (1) FR713081A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR713081A (fr) 1931-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE582298C (de) Verfahren zur Herstellung einer konzentrierten Schokoladenmilch
DE69923286T2 (de) Flüssige, sterilisierte Lebensmittelzubereitung zur Herstellung von hitzegelierenden Produkten und Verfahren ihrer Herstellung
AT147788B (de) Verfahren zur Herstellung eines konzentrierten Kakao, Zucker und Wasser enthaltenden Nährmittels.
DE878464C (de) Verfahren zur Herstellung eines fuer die Zubereitung von Nachspeisen geeigneten Trockenproduktes
DE581567C (de) Verfahren zur Herstellung eines Naehrmittels aus Kakao, Zucker und Wasser
DE856096C (de) Verfahren zur Erhoehung der Loeslichkeit von milchhaltigen Trockenerzeugnissen
DE148419C (de)
DE595428C (de) Verfahren zur Herstellung einer haltbaren Trockenmilch
DE3005866A1 (de) Verfahren zum herstellen einer backfertigen quarkmischung fuer kaesekuchen
DE579347C (de) Verfahren zur Herstellung eines haltbaren, in Milch und anderen Fluessigkeiten leicht loeslichen Malzpraeparates
DE2114172C3 (de) Verfahren zur Herstellung saurer Milchprodukte
DE735452C (de) Verfahren zur Herstellung von Nahrungsmitteln
DE301867C (de)
DE697488C (de) Herstellung von Emulsionskaese
DE748281C (de) Verfahren zur Anreicherung von Bier mit Vitaminen und sonstigen Wirkstoffen der Hefe
DE1692379C (de)
AT120651B (de) Verfahren zur Herstellung einer kolloidalen Lösung von Edestincalcium in einer milcheiweiß- und milchfermentfreien Molke.
DE546371C (de) Verfahren zur Herstellung von in der Siedehitze bestaendigen edestinhaltigen Hanfsamenauszuegen
DE635240C (de) Verfahren zur Herstellung von invertzuckerhaltigen Likoeren
DE557216C (de) Verfahren zur Herstellung eines homogenen rahmartigen Erzeugnisses aus Milch, Zucker und aromatischen Produkten
DE643945C (de) Verfahren zur Herstellung eines Naehrmittels aus fermentierter Milch
DE530258C (de) Verfahren zur Herstellung einer Saeuglingsmilch
DE320417C (de) Verfahren zur Herstellung von milchzuckerhaltigem Milchessig
DE611373C (de) Verfahren zur Darstellung von Fettsaeurederivaten
DE601975C (de) Verfahren zur Herstellung einer Getraenkekonserve, insbesondere Kaffeekonserve