DE3005866A1 - Verfahren zum herstellen einer backfertigen quarkmischung fuer kaesekuchen - Google Patents

Verfahren zum herstellen einer backfertigen quarkmischung fuer kaesekuchen

Info

Publication number
DE3005866A1
DE3005866A1 DE19803005866 DE3005866A DE3005866A1 DE 3005866 A1 DE3005866 A1 DE 3005866A1 DE 19803005866 DE19803005866 DE 19803005866 DE 3005866 A DE3005866 A DE 3005866A DE 3005866 A1 DE3005866 A1 DE 3005866A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cheese
fresh
mixt
quark
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803005866
Other languages
English (en)
Inventor
Hanns 8400 Regensburg Rauschmayr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MILCHWERKE REGENSBURG EG
Original Assignee
MILCHWERKE REGENSBURG EG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MILCHWERKE REGENSBURG EG filed Critical MILCHWERKE REGENSBURG EG
Priority to DE19803005866 priority Critical patent/DE3005866A1/de
Publication of DE3005866A1 publication Critical patent/DE3005866A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C19/00Cheese; Cheese preparations; Making thereof
    • A23C19/06Treating cheese curd after whey separation; Products obtained thereby
    • A23C19/068Particular types of cheese
    • A23C19/076Soft unripened cheese, e.g. cottage or cream cheese
    • A23C19/0765Addition to the curd of additives other than acidifying agents, dairy products, proteins except gelatine, fats, enzymes, microorganisms, NaCl, CaCl2 or KCl; Foamed fresh cheese products
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D10/00Batters, dough or mixtures before baking

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Description

  • Titel: "Verfahrenzum Herstellen einer backfertigen Quark-
  • mischung für Eäsekuchen" "Verfahren zum Herstellen einer backfert.igen Quarkmischung für Eäsekuchen" Die Erfindung bezieht sich auf das Herstellen einer haltbaren, backfertigen Quarkmischung für Käsekuchen unter Verwendung von frischem Speisequark, Frischkäse, frischen Eiern, Nichfett, Zucker, Geschmaksmitteln und Bindemitteln sowie Stabilisatoren.
  • Es ist bekannt, daß das Backen von Käsekuchen der Hausfrau häufig Schwierigkeiten bereitet. Umfragen hei Hausfrauen haben ergeben, daß nur ein Drittel der Befragten regelmäßig mit ihrem Backergebnis zufrieden sind, während der überwiegende Teil von zwei Drittel der Befragten angegeben hat, daß ihr gäsekuchen mehr oder weniger häufig mißlingt. Dies ist maßgeblich darauf zurückzuführen, daß die Beschaffenheit des Speisequarks, den die Hausfrau bei der Selbstbereitung der Füllung für den Käsekuchen verwendet, nicht gleichbleibend ist, und insbesondere in seinem pH-Wert sowie in der Trockenmasse Schwankungen unterliegt.
  • Es gibt backiertige Kuchenmischungen für verschiedenste Kuchanarten, und es sind fertige Trockenmischungen für Käsekuchen auf dem Markt, die aus mehreren Komponenten bestehen, nämlich Teigmischungen, Mehl und getrocknetem Speisequark. Im Falle derartiger Eäsekuchen muß die Hausfrau aber bestimmte Zutat-en, z.B. frische Eier, beigeben, so daß es sich herbei nicht um wirklich backfertige Quarkmischungen handelt, sondern um getrocknete, halbar gemachte Ware, was sich geschmacklich beim wertigen Produkt auswirkt. Dadurch, daß bestimmte Zutaten erst noch beigemight werden müssen, können bei der Herstellung durch die Hausbau Fehler bzw. Unregelmäßigkeiten auftreten, die das Backergebnis entscheidend bainflussen können.
  • Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, eine backfertige Quarkmischung für Käsekuchen zu schaffen, der die Hausfrau keinerlei Zutaten beizugeben braucht, die über einen längeren Zeitraum in verschlossenem Zustand haltbar ist und die einen einwandfreien Kuchen stets gleichbleibender Qualität bei Einhaltung der vorgeschriebenen Backhitze ergibt, die aber ein Frischprodukt mit allen sich daraus ergebenden Vorzügen ist.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren besteht darin, daß frischem Speisequark ein speziell behandelter Frischkäse zugesetzt und gemeinsam mit Zucker, SiFkemischung, Stabilisatormischung, Geschmacksstoffen und Frischeiern zu einer Mischung verarbeitet wird, wobei ein pH-Wert zwischen 4,5 und 4,6 mit Hilfe eine organischen Säure eingestellt wird und die Trockenmasse der Mischung auf 29 - 31 % gehalten wird. In einer Mischvorrichtung werden die Bestandteile homogen vermischt und die Nasse wird bei konstant gehaltener Trokkenmasse gleichzeitig auf etwa 70 C erhitzt.
  • Weitere Merkmale der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Der richtige pH-Wert von 4,5 bis 4,6 der Quarkmisdiung ist von entscheidender Bedeutung für das Gingen des zu backenden Kuchens und für den einwandfreien Geschmack. Des weiteren ist für einen einwandfreien Kuchen die Einhaltung der Trockenmasse auf einem konstanten Wert von ca. 29 - 31 % der Quarkmischung sehr wichtig, da bei einem geringeren Anteil an Trockenmasse der Backprozeß nicht ausreicht, um die Mischung zu trocknen, wodurch ein feuchter Euchenboden erhalten würde, während ein zu hoher Anteil an Trockenmasse einen zu trockenen Kuchen ergäbe. Beim Erhitzen der Backmischung (Thermisieren) durch Heißdampf tritt Feuchtigkeit in die Trockenmasse eint diese Feuchtigkeitsaufnahme ist bei der zu erzielenden Trockenmasse zu berücksichtigen.
  • Die auf diese Weise hergestellte Quarkmischung ergibt bei der vorgeschriebenen Backtemperatur eine stets gleichbleibende Quarkfüllung, die mit einem von der Hausfrau zu backenden Kuchenteig (z.B. auch Fertigteig oder tiefgefrorenen Teig) gebacken wird; ein derartiger Quarkkuchen bleibt im Verg+dch zu einem Eäsekuchen, der mit einer von der Hausfrau selbst hergestellten Quarkmischung gebacken wird, erheblich länger wisch und feucht, was auf die Besonderheit der Mischung zurückzuführen ist. Die Qualität des fertigen Quarkkuchens ist ausgezeichnet und von Kuchen zu Kuchen genau gleichbleibend, so daß der Kuchen - was die Quarkfüllung betrifft - nicht mißlingen kann.
  • Da s sich bei der Quarkmischung nach der Erfindung um ein Frischprodukt handelt, kann die Hausfrau nach Wunsch eigene Zusätze bamischen, z.B. Rosenen, Cognac oder dergl. mehr, damit die Fertigquarkmischung ihre persönliche Note erhält Sie kann diese Quarkmischung für Quarktaschen, Quarkstrudel usw. verwenden. Insbesondere zweckmäßig ist, daß die Herstellung besonders bequem ist und die Quarkmischung direkt von der Verpackung in die mit Teig ausgelegte Kuchenform eingebracht werden kann.
  • Nachstehend wird ein Beize für eine Quarkmischung nach der Erfindung angegeben: 78,03 % Magerquark mit 17,0 - 17,5 % Trockenmasse und Frischkäse 8,60 % Zucker 2,58 % Spezialstärkemischung 0,87 % Vanillegeschmackstoff 0,61 % Bindemittel bzw. Stabilisator (MWR S 5) 3,97 °/0 Frischeier 5,34 % organische saure Lösung Die vorstehend angegebenen Prozentzahlen der einzelnen Bestandteile der &uarkmischung können relativ zueinander äe nach der gewünschten Geschmacks-richng der Quarkmischung verändert werden.
  • So kann beispielsweise im Bedarfsfalle der Fettgehit geringer gewahlt wrden, es kann ggf. anstelle von Magerquark auch Speisequark mit höherem Fettanteil verwendet werden. Des weiteren kann der Anteil an Zucker geändert den, wobei anstelle von Zucker auch Süßstoff Anwendung finden kann. Ebenso können die übrigen Beigaben, wie z.B. Vanillegeschmacksstoff, und dergl. entsprechend so variiert werden,/daß die vorstehend angegebenen Prozentzahlen lediglich für eine ganz bestimmte Quarkmischung gelten, die allerdings die bevorzugten Werte enthält, um eine einwandfreie Quarkmischung zu erhalten.
  • Das als Stabilisator beigegebene Bindemittel kann ein im Handel erhältliches und für vorliegende Zwecke angepaßtes Mittel, oder aber ein Spezialmittel sein.
  • Zur Steuerung des pH-Wertes wird bei dem vorstehend beschriebenen Ausführungs beispiel Zitronensäure beigegeben; die Menge der erfordefichen Zitronensäure variiert etwas, da die einzelnen zur Mischung vorgesehen Bestandteile nicht immer gleich ausfallen, so daß so viel Säure beigemischt wird, wie zur Erzielung des ünschten ph'Wertes eforderlich ist. Anstelle von Zitronensäure kann auch Milchsäure verwendet werden.
  • Der Thermisiervorgang erfolgt in einer an sich bekannten Apparatur, die für das erfindungsgemäße Verfahren nicht ausschlaggebenlist.
  • Für diese Apparatur ist lediglich von Bedeutung, daß eine Erhitzung auf ca. 70° C einem geschlossenen Behältnis gewährleistet ist.
  • Durch direkte Dampfinjektion erfolgt die Erhitzung auf ca 700 C; die dabei dem P1Pdukt über kondensierten Dampf zugeführte Feuchtigkeitsmenge ist bei der Berechnung des GesamtwaFergehaltes des Produktes zu berücksichtigen.

Claims (9)

  1. Patentansprüche: 1. Verfahren zum Herstellen einer haltbaren, backfertigen Quarkmischung für Käsekuchen unter Verwendung von frischem Speisequark, frischen Eiern, Fett, Zucker und Geschmacksmitteln, dadurch gekennzeichnet, daß frischem Speisequark ein speziell behandelter Frischkäse zugesetzt und gemeinsam mit Zucker, Stärkemischung, Stabilisatormischung, Geschmacksstoffen und Frischeiern zu einer Mischung verarbeitet wird, daß bei der Verarbeitung ein pH-Wert zwischen 4,5 und 4,6 mit Hilfe einer organischen Säure eingestellt wird, daß die Trockenmasse der Mischung auf einem Wert von 29 - 31 % gehalten wird, und daß in einer Mischvorrichtung die Bestandteile homogen vermischt sowie die Masse bei konstant gehaltener Trockenmasse auf etwa 70° C erhitzt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellung des pH-Wertes durch Zugabe von Zitronensäure und/oder Milchsäure vorgenommen wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung des gewünschten Wetes für die Trockenmasse, für den Fettgehalt und für den pH-Wert gleichzeitig vorgenommen wird.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Thermisiervorgang durch Erhitzen der homogenen Masse bei einer Temperatur von ca. 70° C in geschlossener Atmoshäre vorgenommen wird.
  5. 5. Verfahren nach Aspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Thermisiervorgang in einem Vertikalerhitzer durchgeführt wird.
  6. 6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Thermisiervorgang in einem Horizontalerhitzer durchgeführt wird.
  7. 7. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Thermisiervorgang mit einem bei der Schmeikasezubereitung verwendeten Spezialerhitzer unter gleichzeitiger Dampfeinströmung durchgeführt wird.
  8. 8. Verfahren Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle von Frischkäse Süßrahmbutter verwendet wird.
  9. 9. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der backfertigen Quarkmischung weitere Geschmacksmittel beigegeben werden.
DE19803005866 1980-02-16 1980-02-16 Verfahren zum herstellen einer backfertigen quarkmischung fuer kaesekuchen Ceased DE3005866A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803005866 DE3005866A1 (de) 1980-02-16 1980-02-16 Verfahren zum herstellen einer backfertigen quarkmischung fuer kaesekuchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803005866 DE3005866A1 (de) 1980-02-16 1980-02-16 Verfahren zum herstellen einer backfertigen quarkmischung fuer kaesekuchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3005866A1 true DE3005866A1 (de) 1981-08-27

Family

ID=6094812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803005866 Ceased DE3005866A1 (de) 1980-02-16 1980-02-16 Verfahren zum herstellen einer backfertigen quarkmischung fuer kaesekuchen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3005866A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4732772A (en) * 1986-09-09 1988-03-22 Blanke Baer/Boweykrimko Corp. Cheesecake filling mix and process
FR2604336A1 (fr) * 1986-09-25 1988-04-01 Oetker August Pates de consistance fluide, a usage culinaire menager
WO2004073410A1 (de) * 2003-02-24 2004-09-02 Karol Kwiatecki Hestellungsart der quarkmasse zum überbacken und die quarkmasse zum überbacken
BE1015332A5 (en) * 2003-01-28 2005-02-01 Vanderstraeten Paul Peter Leon Preparation of spreadable paste, e.g. chocolate spread, comprises mixing dry powdered cheese with flavoring agent
WO2012146693A2 (en) 2011-04-29 2012-11-01 Puratos N.V. Room-temperature storable cheesecake filling

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4732772A (en) * 1986-09-09 1988-03-22 Blanke Baer/Boweykrimko Corp. Cheesecake filling mix and process
FR2604336A1 (fr) * 1986-09-25 1988-04-01 Oetker August Pates de consistance fluide, a usage culinaire menager
BE1015332A5 (en) * 2003-01-28 2005-02-01 Vanderstraeten Paul Peter Leon Preparation of spreadable paste, e.g. chocolate spread, comprises mixing dry powdered cheese with flavoring agent
WO2004073410A1 (de) * 2003-02-24 2004-09-02 Karol Kwiatecki Hestellungsart der quarkmasse zum überbacken und die quarkmasse zum überbacken
WO2012146693A2 (en) 2011-04-29 2012-11-01 Puratos N.V. Room-temperature storable cheesecake filling
WO2012146693A3 (en) * 2011-04-29 2012-12-20 Puratos N.V. Room-temperature storable cheesecake filling
US10045550B2 (en) 2011-04-29 2018-08-14 Puratos N.V. Room-temperature storable cheesecake filling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1567355B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer kaltverkleisterbaren Staerke
DE3005866A1 (de) Verfahren zum herstellen einer backfertigen quarkmischung fuer kaesekuchen
DE2516690A1 (de) Verfahren zur herstellung von milchschokolade
DE2843322A1 (de) Molkematerial als aromastoff oder aromastreckmittel
DE1642556A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer trockenen Kaesekuchenmischung
DE3203960A1 (de) Verfahren zur herstellung von brot
DE3131432A1 (de) Verwendung von quellmehl zur erhoehung der schnittfestigkeit von kleiereichem brot
AT395366B (de) Verfahren zur herstellung einer backware
DE4202267C2 (de) Backmischung mit Joghurtpulver und daraus herstellbares Gebäck
DE2535856C2 (de) Käseähnliche Speise und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2555145C2 (de) Wasserlösliches Milchpulverprodukt und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1692772C (de) Verfahren zur Herstellung einer gebrauchsfertigen Trockenmasse für Semmelknödel
DE1567355C (de) Verfahren zur Herstellung einer kalt verkleisterbaren Starke
AT140205B (de) Verfahren zur Herstellung eines haltbaren trockenen Teigsäuerungsmittels.
DE695057C (de) Trockenfutters aus Molke durch Eindampfen
DE582298C (de) Verfahren zur Herstellung einer konzentrierten Schokoladenmilch
DE595428C (de) Verfahren zur Herstellung einer haltbaren Trockenmilch
DE3102793A1 (de) Verfahren zur herstellung eines in frischem zustand lang anhaltend lagerfaehigen flockenbrotes
DE714287C (de) Verfahren zur Herstellung von kochfesten Naehrmitteln aus Kartoffelstaerkemehl oder solches enthaltenden Mehlgemischen
DE711213C (de) Verfahren zur Herstellung von gekoernten Naehrmitteln
DE397723C (de) Verfahren der Herstellung eines haltbaren, stickstoffreichen Futtermittels aus Torf
DE530258C (de) Verfahren zur Herstellung einer Saeuglingsmilch
DE377077C (de) Verfahren zur Herstellung nahrhafter, dauernd haltbarer Teigwaren
DE530726C (de) Verfahren zur Herstellung von Weizenvollkornbrot
DE831634C (de) Verfahren zur Herstellung von Teigwaren

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection