DE576797C - Verfahren zum Herstellen von Anzuendmasse fuer Feueranzuender - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Anzuendmasse fuer Feueranzuender

Info

Publication number
DE576797C
DE576797C DE1930576797D DE576797DD DE576797C DE 576797 C DE576797 C DE 576797C DE 1930576797 D DE1930576797 D DE 1930576797D DE 576797D D DE576797D D DE 576797DD DE 576797 C DE576797 C DE 576797C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
added
sugar
lighting material
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930576797D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE576797C publication Critical patent/DE576797C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L11/00Manufacture of firelighters
    • C10L11/04Manufacture of firelighters consisting of combustible material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Anzündmasse für Feueranzünder Es ist bekannt, für Feueranzünder Holzabfälle, Sägemehl, Heizöl und Sauerstoffträger zu verwenden. Alle diese Präparate haben den Nachteil einer starken Rußentwicklung beim Verbrennen, sie verbrennen zu rasch, so daß das Brennmaterial, beispielsweise Steinkohle, noch gar nicht zur Entzündung gekommen ist, wenn die Anzündmasse bereits verbrannt ist.
  • Man hat auch schon vorgeschlagen, der Masse Zucker zuzusetzen, um eine bessere Brennwirkung zu erzielen, ohne jedoch damit einen durchschlagenden Erfolg erzielt zu haben.
  • Die vorliegende Erfindung schafft nun einen Anzünder, dessen charakteristisches Merkmal darin besteht, da13 den an sich bekannten Materialien eine Mischung von chlorsaurem Kali mit Zucker zugesetzt wird. Durch diese Mischung erklärt sich die vorzügliche Wirkung des Feueranzünders gemäß vorliegender Erfindung. Insbesondere ist es der eigenartige Mischungsprozeß, welcher den Vorteil des Erfindungsgegenstandes bedingt. Durch den Zusatz von chlorsaurem Kali und Zucker wird bewirkt, daß eine fortgesetzte Zündung stattfindet und dadurch ein bedeutend rationelleres Verbrennen als bei der Verwendung von Kaliumchlorat allein.
  • Außerdem ermöglicht eine derartige Mischung überhaupt erst die Verwendung von Korkmehl, welches sehr langsam brennt und ohne die Beimengung von Kaliumchlorat und Zucker verlischt.
  • Die vorliegende Erfindung besteht somit in einem Verfahren zur Herstellung einer Masse für Feueranzünder aus Sägemehl und Korkmehl, und zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß diese Materialien zunächst für sich gemengt werden. Hierauf wird eine Mischung von Käliumchlorat und Zucker zugesetzt, die getrennt in einem Mischwerk hergestellt und in kaltem Zustande dem Holz- und Korkmehl zugesetzt wird. Nach innigem Vermengen der genannten Stoffe wird in einem erwärmten Mischgefäß Paraffin zugegeben.
  • Als Beispiel für die Herstellung einer Masse für Kohlenanzünder gemäß vorliegender Erfindung wird angegeben: 5o Teile Korkmehl, 5o Teile Sägespäne (möglichst von Hartholz), 8o Teile Paraffin, ro Teile Kaliumchlorat und ro Teile Zucker.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Herstellen einer Masse für Feueranzünder aus Säge- und Korkmehl, dadurch gekennzeichnet, daß diese Materialien zunächst gut miteinander vermengt werden und hierauf eine für sich hergestellte Mischung aus Kaliumchlorat und Zucker in kaltem Zustande zugesetzt wird, worauf dieser Mischung in erwärmten Gefäßen Paraffin beigefügt wird.
DE1930576797D 1930-03-09 1930-03-09 Verfahren zum Herstellen von Anzuendmasse fuer Feueranzuender Expired DE576797C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE576797T 1930-03-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE576797C true DE576797C (de) 1933-05-16

Family

ID=6570046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930576797D Expired DE576797C (de) 1930-03-09 1930-03-09 Verfahren zum Herstellen von Anzuendmasse fuer Feueranzuender

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE576797C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE576797C (de) Verfahren zum Herstellen von Anzuendmasse fuer Feueranzuender
DE19628827A1 (de) Anzünder für feste Brennstoffe, insbesondere Holz-, Kohle- oder Holzkohleanzünder
US1893555A (en) Method of manufacturing briquettes
DE841438C (de) Feueranzuender und Brennstoff
DE405749C (de) Brandmasse fuer Druckgaserzeugung
DE277843C (de)
DE476319C (de) Verfahren zum Herstellung von Briketten, insbesondere aus Brennstoffen sowie aus Feinerzen, Gichtstaub u. dgl. unter Verwendung eines Gemisches von Sulfitablauge und unorganischen Stoffen als Bindemittel
DE329055C (de) Verfahren der Herstellung von Brennstoffbriketten aus Klaerschlamm und Brennstoffabfaellen unter Zusatz von gebranntem Kalk
DE3346221C2 (de)
DE875190C (de) Kohlenanzuender
DE817590C (de) Verfahren zum Herstellen von hochwertigem Brennstoff
DE443280C (de) Anheizmittel fuer Brennstoffe
DE567326C (de) Feueranzuender und Verfahren zu seiner Herstellung
DE505672C (de) Verfahren zum Brikettieren nicht backender Brennstoffe mit Hilfe von anorganischen und organischen Bindemitteln
DE381174C (de) Verfahren zur Herstellung eines Kohlenanzuenders
DE645816C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzkohlenbriketts fuer Gaserzeuger
AT101012B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzkohlenbriketts für Plätteisen.
DE144948C (de)
DD243710A1 (de) Verfahren zur herstellung von kohlenanzuendern
DE331790C (de) Verfahren zur Herstellung von insbesondere als Feueranzuender verwendbaren Brikettenaus Saegemehl u. dgl.
DE257558C (de)
DE151033C (de)
DE352184C (de) Brennstoffbrikett mit einer aus Steinkohlenklein und Pech bestehenden Huelle
DE692958C (de) Verfahren zur Herstellung von streufaehigen Duengemitteln
DE309808C (de)