DE565275C - Am Tauchrohrende eines pneumatischen Fluessigkeitsstandanzeigers angeordnete Daempfungseinrichtung - Google Patents

Am Tauchrohrende eines pneumatischen Fluessigkeitsstandanzeigers angeordnete Daempfungseinrichtung

Info

Publication number
DE565275C
DE565275C DEJ37978D DEJ0037978D DE565275C DE 565275 C DE565275 C DE 565275C DE J37978 D DEJ37978 D DE J37978D DE J0037978 D DEJ0037978 D DE J0037978D DE 565275 C DE565275 C DE 565275C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
damping
damping device
level indicator
device arranged
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ37978D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRAEZ S APP A G FAB F
Original Assignee
PRAEZ S APP A G FAB F
Publication date
Priority to DEJ37978D priority Critical patent/DE565275C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE565275C publication Critical patent/DE565275C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/14Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measurement of pressure

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

  • Am Tauchrohrende eines pneumatischen Flüssigkeitsstandanzeigers angeordnete Dämpfungseinrichtung Die Erfindung bezieht sich auf eine am Tauchrohrende eines pneumatischen Flüssigkeitsstandanzeigers angeordnete Dämpfungseinrichtung, die dazu dient, plötzlich auftretende, etwa durch Schwankungen des Flüssigkeitsspiegels, wie sie besonders bei Benzintanks von Kraftfahrzeugen vorkommen, hervorgerufene Druckänderungen, auszugleichen.
  • Es ist bekannt, zu diesem Zwecke das untere Ende des Tauchrohrs in einer Horizontalebene in einer mehr oder weniger verschlungenen Form, z. B. in Spiralform, zu führen und in dieser Horizontalebene auch münden zu lassen.
  • Es ist ferner bekannt, zu dem gleichen Zwecke das untere Tauchrohrende in eine mit Öffnungen versehene Kammer ausmünden zu lassen.
  • Die bekannten Dämpfungseinrichtungen müssen, um wirksam zu sein, eine solche Größe haben, daß sie sich nicht durch die normale Füllöffnung eines Benzintanks einführen lassen.
  • Die Erfindung besteht nun in der Vereinigung der bekannten Dämpfungseinrichtungen, derart, daß das an seinem unteren Ende in einer verschlungenen Form geführte Tauchrohr in eine mit Öffnungen versehene Kammer ausmündet.
  • Durch diese Vereinigung wird erreicht, daß entweder bei Erzielung einer Dämpfung, die gleich der Summe der Dämpfungen der Einzeleinrichtungen ist, der Gegenstand der Erfindung nicht größer ist als jede der Einzeleinrichtungen für sich, oder daß bei Erzielung einer Dämpfung, die gleich der jeder Einzeleinrichtung ist, der Gegenstand der Erfindung kleiner ist als jede der Einzeleinrichtungen für sich, so daß er sich in die Füllöffnung eines Benzintanks einführen läßt.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in verschiedenen Ausführungsformen dargestellt.
  • Bei der Ausführungsform gemäß Abb. i ist i das in Spiralform aufgewickelte untere Tauchrohrende, das erfindungsgemäß bei 3 an eine weitere aufsteigende Kammer 2 angeschlossen ist, welche Öffnungen 4 und 5 zur Flüssigkeitseinstellung und Dämpfung und eine Öffnung 6 zur Verbindung mit dem Gasraum über dem Flüssigkeitsspiegel im Behälter hat. 7 ist eine Befestigungskappe für den Einbau.
  • Abb.2 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel, bei welchem die Dämpfung im Bereich der Höhe der angeschlossenen Kammer io erreicht wird. 8 ist der horizontale, in länglicher Zickzackform geführte untere Teil des Tauchrohres, welches bei i i eine kleine Verbindungsöffnung mit der Flüssigkeit im Behälter besitzt und mit der Öffnung 9 an die aufsteigende Dämpfungskammer io angeschlossen ist, welche j e nach den Anforderungen oben offen oder zur Erhöhung der Dämpfung geschlossen und mit Öffnungen versehen sein kann. 12 ist eine Befestigungskappe.
  • Abb. 3 zeigt eine weitere Ausführungsform, bei welcher der ganze horizontale Teil 13 des unteren Tauchrohrendes mit der Endöffnung 14 innerhalb der aufsteigenden Dämpfungskammer 15 angeordnet ist. Die Kammer 15 besitzt die untere Öffnung 16 und die obere 17 und ist nur zur Dämpfung der Schwankungseinwirkungen im unteren Teil des Behälters vorgesehen, kann aber bei- Bedarf bei sinngemäßer Abänderung bis zu jeder Bebälterhöhe durchgeführt sein.

Claims (3)

  1. PATPNTANSPRi1CIiR: i. Am Tauchrohrende eines pneumatischen Flüssigkeitsstandanzeigers angeordnete Dämpfungseinrichtung, gekennzeichnet durch die Vereinigung einer an sich bekannten, mit Öffnungen versehenen Kammer mit der in bekannter Weise an seinem unteren Ende in einer Horizontalebene in einer verschlungenen Form geführten Tauchrohr derart, daß das Tauchrohr in die Dämpfungskammer mündet.
  2. 2. Dämpfungsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der horizontale Teil des Tauchrohres teilweise im Innern der Kammer angeordnet ist.
  3. 3. Dämpfungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer bis zu einem Bruchteil der gesamten Behälterhöhe reicht.
DEJ37978D Am Tauchrohrende eines pneumatischen Fluessigkeitsstandanzeigers angeordnete Daempfungseinrichtung Expired DE565275C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ37978D DE565275C (de) Am Tauchrohrende eines pneumatischen Fluessigkeitsstandanzeigers angeordnete Daempfungseinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ37978D DE565275C (de) Am Tauchrohrende eines pneumatischen Fluessigkeitsstandanzeigers angeordnete Daempfungseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE565275C true DE565275C (de) 1932-11-29

Family

ID=7205754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ37978D Expired DE565275C (de) Am Tauchrohrende eines pneumatischen Fluessigkeitsstandanzeigers angeordnete Daempfungseinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE565275C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1074279B (de) * 1960-01-28 Octave Emile D^ renne Cannes Marc (Frankreich) Flussig keitsstandmesser
DE1208089B (de) * 1962-06-05 1965-12-30 Daimler Benz Ag Fluessigkeitsstandanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeugtanks

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1074279B (de) * 1960-01-28 Octave Emile D^ renne Cannes Marc (Frankreich) Flussig keitsstandmesser
DE1208089B (de) * 1962-06-05 1965-12-30 Daimler Benz Ag Fluessigkeitsstandanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeugtanks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1784944C3 (de) Schwimmer für Klosettspülkästen
DE565275C (de) Am Tauchrohrende eines pneumatischen Fluessigkeitsstandanzeigers angeordnete Daempfungseinrichtung
DE2835744C2 (de) Einrichtung zum kontinuierlichen Messen des Flüssigkeitsstandes in einem Behälter
DE1208089B (de) Fluessigkeitsstandanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeugtanks
DE541141C (de) Vorrichtung zum Desinfizieren von Wasser-Klosetts und aehnlichen Anlagen
DE412012C (de) Schiffshebewerk
DE434249C (de) Insbesondere zum Fuellen von Flaschen mit einer bestimmten Fluessigkeitsmenge dienende Vorrichtung mit einem Messbehaelter
DE842553C (de) Fluessigkeitsstandmesser, insbesondere fuer Kraftstoffmesser von Kraftfahrzeugen
DE1861781U (de) Vorrichtung zur kontrolle der dichtheit von fluessigkeit enthaltenden lagerbehaeltern und rohrleitungen, die unter bildung eines zwischenraumes ummantelt sind.
DE2504315A1 (de) Stroemungsanzeiger fuer durchflussmesser
DE531871C (de) Sturmlaterne mit Einfuellstutzen
DE2242469A1 (de) Vorrichtung zur bemessenen ausgabe von fluessigkeitsmengen
AT113637B (de) Tropföler.
DE414832C (de) Behaelter
DE429705C (de) Schmiervorrichtung mit Dochtrohr
DE1124362B (de) UEberlaufeinrichtung fuer offene bzw. nicht unter Druck stehende Fluessigkeitsbehaelter ohne Auslassoeffnungen
DE2312835C3 (de) Tankbatterie aus mindestens zwei Einzelbehältern, insbesondere für Heizöl, mit einer gemeinsamen oberen Fülleitung
AT153765B (de) Ölschauzeichen für ölgefüllte Behälter elektrischer Apparate.
AT253438B (de) Gasanker
DE496707C (de) Vorratsbehaelter fuer leichtfluechtige Fluessigkeiten
DE1961041A1 (de) Vorrichtung zur Vermeidung oder wenigstens Verkuerzung der Brennstoffruecklaufleitung fuer einen OElbrenner
DE3115957A1 (de) Fuellventil zum abfuellen von fluessigkeiten
DE496586C (de) Nasser Gasmesser
DE637159C (de) Vorrichtung zum Ausschank schaeumender Fluessigkeiten
DE471000C (de) Schwimmereinrichtung